NASMount
-
- Vielfrager
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 22. Dez 2007, 11:20
- Receivertyp: TMS-2100
- Receiverfirmware: aktuelle BETA
- Wohnort: Landau in der Pfalz
AW: NASMount
Hallo Leute,
tschuldigung, das ich so quer zwischenreinhaue, aber kann mich irgendjemand mal über die "Mountoptions" aufklären. Hab grad die neueste Version von NASMount installiert.
Danke im Voraus,
Gruß dercount
Hab noch was vergessen, habe beim NAS Jumboframes eingeschaltet. Seitdem scheint mir NASMount immer abzustürzen, kann das sein?
tschuldigung, das ich so quer zwischenreinhaue, aber kann mich irgendjemand mal über die "Mountoptions" aufklären. Hab grad die neueste Version von NASMount installiert.
Danke im Voraus,
Gruß dercount
Hab noch was vergessen, habe beim NAS Jumboframes eingeschaltet. Seitdem scheint mir NASMount immer abzustürzen, kann das sein?
Zuletzt geändert von dercount am Di 22. Mär 2011, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Hasenfrosch
- Vielfrager
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 22. Feb 2011, 12:36
AW: NASMount
Frage zu den Mountoptions interessiert mich auch.
Leider gibts dazu keine Dokumentation.
Zum Thema Jumboframes gab es schon im Thread einen Hinweis,
dass empfohlen wird, diesen zu deaktivieren.
Ich hatte bei mir anfangs die Jumboframes auch aktiviert,
in der Hoffnung, die Übertragungsgeschwindigkeit damit zu maximieren.
Nachdem ich NASMount installiert habe und dies nicht funktionstüchtig war,
habe ich die Jumboframes deaktiviert, das NASMount TAP läuft dennoch nicht ...
Falls ich es jemals zum Laufen bekomme, würde ich testweise die
Jumboframes wieder aktivieren und gucken, was passiert.
Leider gibts dazu keine Dokumentation.
Zum Thema Jumboframes gab es schon im Thread einen Hinweis,
dass empfohlen wird, diesen zu deaktivieren.
Ich hatte bei mir anfangs die Jumboframes auch aktiviert,
in der Hoffnung, die Übertragungsgeschwindigkeit damit zu maximieren.
Nachdem ich NASMount installiert habe und dies nicht funktionstüchtig war,
habe ich die Jumboframes deaktiviert, das NASMount TAP läuft dennoch nicht ...

Falls ich es jemals zum Laufen bekomme, würde ich testweise die
Jumboframes wieder aktivieren und gucken, was passiert.
Hasenfrosch 
TF SRP-2410, TV Samsung PS50C687, NAS Zyxel NSA220p 1.5TB, HD+
TAP's: NASMount, Jag's EPG, ResetCAM, ScreenSaver
TF4000PVR Plus

TF SRP-2410, TV Samsung PS50C687, NAS Zyxel NSA220p 1.5TB, HD+
TAP's: NASMount, Jag's EPG, ResetCAM, ScreenSaver
TF4000PVR Plus
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
Hi!
Steht doch auf der ersten Seite:
Gruß,
Gerti
Steht doch auf der ersten Seite:
Wenn Ihr bestimmte "Mountoptionen" für euer NAS verwenden wollt/müsst, dann müsst Ihr die hier eintragen.Mountoptions
Hier können zusätzliche Mountoptionen eingetragen werden, die dann für alle Mountpoints verwendet werden.
Diesen Eintrag leer lassen, wenn keine zusätzlichen Optionen nötig sind.
Gruß,
Gerti
- Hasenfrosch
- Vielfrager
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 22. Feb 2011, 12:36
AW: NASMount
Wenn das NASMount ohne Mountoptionen funktioniert, ist alles klar.
Aber wenn es nicht läuft, und es hier zusätzliche OptionEN gibt,
dann stellen sich doch folgende Fragen:
Was bedeuten die Parameter?
In welchen Fällen müssen diese Parameter aktiviert/deaktiviert werden?
In welchen Fällen müssen diese Parameter angepasst werden, nach welchen Regeln/Nomenklatur?
Welche sinnvollen Paramter/Variablen gibt es noch?
Aber wenn es nicht läuft, und es hier zusätzliche OptionEN gibt,
dann stellen sich doch folgende Fragen:
Was bedeuten die Parameter?
In welchen Fällen müssen diese Parameter aktiviert/deaktiviert werden?
In welchen Fällen müssen diese Parameter angepasst werden, nach welchen Regeln/Nomenklatur?
Welche sinnvollen Paramter/Variablen gibt es noch?
Hasenfrosch 
TF SRP-2410, TV Samsung PS50C687, NAS Zyxel NSA220p 1.5TB, HD+
TAP's: NASMount, Jag's EPG, ResetCAM, ScreenSaver
TF4000PVR Plus

TF SRP-2410, TV Samsung PS50C687, NAS Zyxel NSA220p 1.5TB, HD+
TAP's: NASMount, Jag's EPG, ResetCAM, ScreenSaver
TF4000PVR Plus
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 126
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 11:48
- Receivertyp: SRP-2410
Vu+ Uno4kSE - Receiverfirmware: 1.11.00 vom 19.12.2013
- Wohnort: Wiener Neustadt Land
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
Die Beschreibung von Mountoptionen kann nicht von Gerti kommen, da dieser Parameter beim mount-Befehl nur ans NAS weitergegeben wird.
Welche Werte man angegeben kann/muß, sollte man bei einer Suche nach seinem NAS finden. Man kann z.b. auch in Ubuntu-Foren nach den Mount-Optionen für sein NAS suchen und diese dann am SRP ausprobieren.
Auch mein NAS hat nicht sofort funktioniert (sehr schlechte Performance), wobei dies durch in Foren gefundene mount-Parameter korrigiert wurde.
Welche Werte man angegeben kann/muß, sollte man bei einer Suche nach seinem NAS finden. Man kann z.b. auch in Ubuntu-Foren nach den Mount-Optionen für sein NAS suchen und diese dann am SRP ausprobieren.
Auch mein NAS hat nicht sofort funktioniert (sehr schlechte Performance), wobei dies durch in Foren gefundene mount-Parameter korrigiert wurde.
TAP's (Autostart):
TimerDiags | ReZap | FastSkip | SmartFiler_TMS | SmartEPG_TMS | MediaAspect | QuickPlay | dbfit | BetterVideoText | TMSRemote | RebuildNAV/RecCopy
TAP's (händisch):
TAPtoDate | ExplotePad | HDDInfo_TMS | NASMount | TMSTelnetd
TimerDiags | ReZap | FastSkip | SmartFiler_TMS | SmartEPG_TMS | MediaAspect | QuickPlay | dbfit | BetterVideoText | TMSRemote | RebuildNAV/RecCopy
TAP's (händisch):
TAPtoDate | ExplotePad | HDDInfo_TMS | NASMount | TMSTelnetd
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
Hi!
Läuft natürlich auch ohne, hängt halt von Deinem NAS ab.
Du musst sicherstellen, dass der Benutzer auf dem NAS "Root" ist, sonst sind die Dateien auf dem Receiver nicht sichtbar.
Gruß,
Gerti
Läuft natürlich auch ohne, hängt halt von Deinem NAS ab.
Du musst sicherstellen, dass der Benutzer auf dem NAS "Root" ist, sonst sind die Dateien auf dem Receiver nicht sichtbar.
Gruß,
Gerti
- Hasenfrosch
- Vielfrager
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 22. Feb 2011, 12:36
AW: NASMount
OK, danke - so langsam verstehe ich die Funktionsweise. 
Werde an der Stelle mal weiterbohren...

Werde an der Stelle mal weiterbohren...
Hasenfrosch 
TF SRP-2410, TV Samsung PS50C687, NAS Zyxel NSA220p 1.5TB, HD+
TAP's: NASMount, Jag's EPG, ResetCAM, ScreenSaver
TF4000PVR Plus

TF SRP-2410, TV Samsung PS50C687, NAS Zyxel NSA220p 1.5TB, HD+
TAP's: NASMount, Jag's EPG, ResetCAM, ScreenSaver
TF4000PVR Plus
AW: NASMount
[quote="Gerti"]Hi!
Der WOL wird alle fünf Minuten abgesetzt, dass sollte doch eigentlich reichen?!
Gruß,
Gerti[/quote]
Hallo!
Wird WOL auch während der Wiedergabe abgesetzt? Mein NAS fährt während der Wiedergabe herunter und hat dann den Effekt, sobald man z.B. Vorspulen will friert der Topf ein. Seitdem habe ich ihn nur durch Aus- Einschalten wieder zum leben erwecken können. Jetzt hab ich ihn mal stehen lassen und dann mein NAS über die FritzBox aufgeweckt. Sobald das NAS wieder hochgefahren war, lief die Wiedergabe (von der internen Platte) am Topf wieder weiter.
TF 5000PVR-160GB
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000
LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000
LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
Hi!
Gerti
Gruß,NAS MAC-Address
Wird hier die MAC-Adresse des NAS eingetragen, wird ein wiederholendes WOL-Kommando an den Server abgesetzt
Gerti
AW: NASMount
Hallo!
Ist eingetragen, funktioniert auch beim Neustarten des Tap´s und während des Fernsehens, aber nicht während einer Wiedergabe von int. Festplatte!
Ist eingetragen, funktioniert auch beim Neustarten des Tap´s und während des Fernsehens, aber nicht während einer Wiedergabe von int. Festplatte!
TF 5000PVR-160GB
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000
LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000
LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
Hi!
Wird aber durchgehend abgesetzt. Vielleicht fährt Dein NAS zu schnell runter. Kannst Du die Zeit anpassen?
Aber selbst dann sollte es doch wieder von selbst hochfahren, wenn das nächste Kommando kommt.
Gruß,
Gerti
Wird aber durchgehend abgesetzt. Vielleicht fährt Dein NAS zu schnell runter. Kannst Du die Zeit anpassen?
Aber selbst dann sollte es doch wieder von selbst hochfahren, wenn das nächste Kommando kommt.
Gruß,
Gerti
AW: NASMount
Einstellen glaub kann man da (Synology DS210+) nichts, aber im log stand um 1.00 Uhr heruntergefahren, um 1.15 Uhr wollte ich vorspulen dann nur noch Standbild. Waren auf jedenfall mehr als 5 Minuten. Ich probiers jetzt nochmal ohne Wiedergabe zur Sicherheit, ob das NAS wach bleibt.
TF 5000PVR-160GB
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000
LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000
LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067
- Stiefel72
- Commodore VC20 aus Region Hannover 96
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
- Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
- Receiverfirmware: 29.09.2011
- Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
So sieht das bei der Synology DS109 aus.Wenn ihr das meint.
[/url][/img]

Topfield SRP-2100 - Firmware 29. September 2011
Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011



Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011




AW: NASMount
Sieht genauso aus. Ich meine den Energie-Zeitplan und hier "herunterfahren" um 01:00 Uhr.
Der Ruhezustand der Festplatten funktioniert.
Hab jetzt noch mal weiter probiert: NAS heruntergefahren während des Fernsehens, Topf lässt sich nicht mehr bedienen, NAS wird auch nicht nach 10 Minuten Wartezeit geweckt. Topf Aus- Eingeschalten NAS fährt wieder hoch. Dann noch mal gleiches probiert, aber Topf ohne TAP´s gestartet. Das NAS schläft weiterhin. Sobald ich aber NasMount starte fährt die Diskstation wieder hoch. Also WOL funktioniert, aber nur beim ersten starten des TAP´s, dann nicht mehr. Hab ich in der ini noch etwas falsch eingestellt?
So, jetzt hab ich letztendlich noch das WOL Tap installiert, und hier bleibt das NAS wach oder fährt nach der eingestellten Zeit sofort wieder hoch!
Der Ruhezustand der Festplatten funktioniert.
Hab jetzt noch mal weiter probiert: NAS heruntergefahren während des Fernsehens, Topf lässt sich nicht mehr bedienen, NAS wird auch nicht nach 10 Minuten Wartezeit geweckt. Topf Aus- Eingeschalten NAS fährt wieder hoch. Dann noch mal gleiches probiert, aber Topf ohne TAP´s gestartet. Das NAS schläft weiterhin. Sobald ich aber NasMount starte fährt die Diskstation wieder hoch. Also WOL funktioniert, aber nur beim ersten starten des TAP´s, dann nicht mehr. Hab ich in der ini noch etwas falsch eingestellt?
So, jetzt hab ich letztendlich noch das WOL Tap installiert, und hier bleibt das NAS wach oder fährt nach der eingestellten Zeit sofort wieder hoch!
Zuletzt geändert von Christian am Mo 28. Mär 2011, 00:35, insgesamt 2-mal geändert.
TF 5000PVR-160GB
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000
LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000
LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067
AW: NASMount
Hallo Gerti,
Habe mal wieder Zeit.
Das Laufwerksymbol das oben in der Ecke erscheint hat bei mir ein gelbes "T" und die "1". Verzeichnis sichtbar. Aber trotz kompletter Freigabe auf dem Webinterface "öffentlicher Zugriff" keine lese und schreibmöglichkeit
Habe mal wieder Zeit.
Das Laufwerksymbol das oben in der Ecke erscheint hat bei mir ein gelbes "T" und die "1". Verzeichnis sichtbar. Aber trotz kompletter Freigabe auf dem Webinterface "öffentlicher Zugriff" keine lese und schreibmöglichkeit
SRP-2100 TMS mit Sony KDL 42W5500
TF5000PVR MP 1TB mit Grundig Vision II 32 LXW 82-9620 Dolby
TF5000PVR MP 1TB mit Grundig Vision II 32 LXW 82-9620 Dolby
-
- Topfversteher
- Beiträge: 425
- Registriert: Di 13. Nov 2007, 23:43
- Receivertyp: SRP 2100
- Receiverfirmware: immer die letzte...
- Wohnort: Prag
AW: NASMount/MP3
Hallo allerseits
Habe nach vielen Versuchen die NETGEAR Ready NASDUO mit NASMount zum Laufen gebracht aber es gibt bei den MP3 Files ein Problem, der TMS stürzt ab, wenn ich dieses Verzeichnis anwähle. Habe dort 490 Unterverzeichnisse (Alben) mit den entsprechenden Inhalten. Ich glaube das wurde hier schon mal diskutiert? Aber ich habe keine Lösung gefunden?
Habe nach vielen Versuchen die NETGEAR Ready NASDUO mit NASMount zum Laufen gebracht aber es gibt bei den MP3 Files ein Problem, der TMS stürzt ab, wenn ich dieses Verzeichnis anwähle. Habe dort 490 Unterverzeichnisse (Alben) mit den entsprechenden Inhalten. Ich glaube das wurde hier schon mal diskutiert? Aber ich habe keine Lösung gefunden?
Gruss
HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One
HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
Hi!
Das sind vermutlich einfach zu viele Verzeichnisse.
Verteil die doch mal auf Unterverzeichnisse.
Gruß,
Gerti
Das sind vermutlich einfach zu viele Verzeichnisse.
Verteil die doch mal auf Unterverzeichnisse.
Gruß,
Gerti
-
- Topfversteher
- Beiträge: 425
- Registriert: Di 13. Nov 2007, 23:43
- Receivertyp: SRP 2100
- Receiverfirmware: immer die letzte...
- Wohnort: Prag
AW: NASMount
Vieleich nach dem Alphabet?
Gruss
HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One
HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
Hi!
Zum Beispiel Überverzeichnisse A-E, F-J, K-O, P-T, etc.
Gruß,
Gerti
Zum Beispiel Überverzeichnisse A-E, F-J, K-O, P-T, etc.
Gruß,
Gerti
- DerDON
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 143
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 08:41
- Receivertyp: SRP-2410, SRP-2401Ci+
- Wohnort: Im Wald
AW: NASMount
Hallo zusammen,
Mountoptions=-osoft,intr,tcp,rsize=65535
-> das war wichtig! Ich hab schon ziemich lange rumgetestet, weil ich die Optionen überlesen hatte.
Nun funkt auch HD File abzuspielen vom NFS Server.
Danke!
Mountoptions=-osoft,intr,tcp,rsize=65535
-> das war wichtig! Ich hab schon ziemich lange rumgetestet, weil ich die Optionen überlesen hatte.
Nun funkt auch HD File abzuspielen vom NFS Server.
Danke!
DerDON
SRP-2410, SRP-2401, HK AVR240, SONY KDL37EX500, Hitachi PJ-TX 200, SONY RM-VLZ620T, goobay AVS45
TAPs:
immer NasMount, SmartEPG, BackGroundCopy
selektiv Tap2Date (neu), HDDInfo
SRP-2410, SRP-2401, HK AVR240, SONY KDL37EX500, Hitachi PJ-TX 200, SONY RM-VLZ620T, goobay AVS45
TAPs:
immer NasMount, SmartEPG, BackGroundCopy
selektiv Tap2Date (neu), HDDInfo