NASMount
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: NASMount
Ich würde mich auf eine konzentrieren und diese im settings/nasmount Ordner ablegen. Die anderen beiden kannst du ja auslagern (PC).
LG
Steve

Steve
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
Die scharfe dürfte die mit NAS-Recording=1 gewesen sein.
Grüße
Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
- comtech
- Benutzer
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 26. Jan 2013, 12:57
- Receivertyp: CRP-2401CI+
TAPs:
TAPtoDate
SmartEPG_TMS
NAS Mount
WebControl - Receiverfirmware: 9. März 2011 ;-)
- Wohnort: Safenwil
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
Hallo Karlek.
Exakt..... Die anderen eben gelöscht, die aktuelle ini angepasst auf NAS-Recording=0.
Schon klappt auch das zappen ohne Absturz des Topfes. Hab jetzt testhalber wieder den Eintrag Recording auf 1 gesetzt und so getestet. Auch damit lässt sich nach einem TimeShift zappen ohne reboot. Zeichne heute durch den Tag mal ein paar Sendungen auf. Werde am abend reinschauen ob sich alles so verhält wie ich erwarte oder ob ich irgendwo einen weiteren "Bock" eingebaut habe....
Erstmal herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Gruss,
Andy
Exakt..... Die anderen eben gelöscht, die aktuelle ini angepasst auf NAS-Recording=0.
Schon klappt auch das zappen ohne Absturz des Topfes. Hab jetzt testhalber wieder den Eintrag Recording auf 1 gesetzt und so getestet. Auch damit lässt sich nach einem TimeShift zappen ohne reboot. Zeichne heute durch den Tag mal ein paar Sendungen auf. Werde am abend reinschauen ob sich alles so verhält wie ich erwarte oder ob ich irgendwo einen weiteren "Bock" eingebaut habe....
Erstmal herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Gruss,
Andy
Samsung 55" Curved LED UE55JU6570
CRP-2401CI+ mit Cablecom DigiCard und Comfort Abo
TAPs:
AutoStart: SmartEPG V7.2a, WebControl 1.45d, NAS Mount 3.11
Synology DS-216play NAS Laufwerk mit 2x8TB HDDs
CRP-2401CI+ mit Cablecom DigiCard und Comfort Abo
TAPs:
AutoStart: SmartEPG V7.2a, WebControl 1.45d, NAS Mount 3.11
Synology DS-216play NAS Laufwerk mit 2x8TB HDDs
- comtech
- Benutzer
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 26. Jan 2013, 12:57
- Receivertyp: CRP-2401CI+
TAPs:
TAPtoDate
SmartEPG_TMS
NAS Mount
WebControl - Receiverfirmware: 9. März 2011 ;-)
- Wohnort: Safenwil
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
So die programmierten Sendungen wurden richtig aufgezeichnet und auf das NAS abgelegt. Die nas.ini existiert nur noch einmal im Folder /ProgramFiles/Settings/NASMount und sieht folgendermssen aus.
NAS IP-Address=192.168.1.6
NAS MAC-Address=00:11:32:0F:28
5
Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=/volume1/video
Remotefolder MP3Files=/volume1/music
Remotefolder PhotoFiles=/volume1/photo
Remotefolder DataFiles=/volume1/topfield
Mountoptions=-osoft,intr,tcp,rsize=65535
NAS Boottime=5
NAS Recording=1
Timerdelay=0
MountDelay=30
AutoUnmount=0
Trotzdem habe ich bei gut 7 von 10 Senderumschaltungen reboots des Topfes. Irgendwo scheint noch immer etwas nicht zu stimmen. Mein NAS ist immer im Dauerbetrieb, hat also keinen Sleepmodus, deshalb die NAS Boottime von nur 5 Sek.
Gibt es irgendwo eine log Datei die Aufschluss über die Reboots geben könnte ?
Gruss,
Andy
NAS IP-Address=192.168.1.6
NAS MAC-Address=00:11:32:0F:28

Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=/volume1/video
Remotefolder MP3Files=/volume1/music
Remotefolder PhotoFiles=/volume1/photo
Remotefolder DataFiles=/volume1/topfield
Mountoptions=-osoft,intr,tcp,rsize=65535
NAS Boottime=5
NAS Recording=1
Timerdelay=0
MountDelay=30
AutoUnmount=0
Trotzdem habe ich bei gut 7 von 10 Senderumschaltungen reboots des Topfes. Irgendwo scheint noch immer etwas nicht zu stimmen. Mein NAS ist immer im Dauerbetrieb, hat also keinen Sleepmodus, deshalb die NAS Boottime von nur 5 Sek.
Gibt es irgendwo eine log Datei die Aufschluss über die Reboots geben könnte ?
Gruss,
Andy
Samsung 55" Curved LED UE55JU6570
CRP-2401CI+ mit Cablecom DigiCard und Comfort Abo
TAPs:
AutoStart: SmartEPG V7.2a, WebControl 1.45d, NAS Mount 3.11
Synology DS-216play NAS Laufwerk mit 2x8TB HDDs
CRP-2401CI+ mit Cablecom DigiCard und Comfort Abo
TAPs:
AutoStart: SmartEPG V7.2a, WebControl 1.45d, NAS Mount 3.11
Synology DS-216play NAS Laufwerk mit 2x8TB HDDs
AW: NASMount
Wenn ich bei meiner nas.ini den Punkt "NAS Recording=" auf 1 setzte, werden die Aufnahmen zwar direkt auf dem NAS abgelegt aber ich sehe sie auf dem Topf nicht unter aufgenommene Aufnahmen.
Auf dem PC kann ich die Aufnahmen jedoch ohne Probleme abspielen vom NAS. Die Aufnahmen haben jedoch eigenartige Namen z.B. "_BUDU8~J.REC".
hier mal meine nas.ini
Auf dem PC kann ich die Aufnahmen jedoch ohne Probleme abspielen vom NAS. Die Aufnahmen haben jedoch eigenartige Namen z.B. "_BUDU8~J.REC".
hier mal meine nas.ini
Code: Alles auswählen
NAS IP-Address=192.168.1.36
NAS MAC-Address=E0:91:f5:8b:1f:5a
NAS Boottime=60
Local Folder Name=Netgear
Remotefolder MediaFiles=/Dateien_NAS/movies
Remotefolder MP3Files=/Dateien_NAS
Remotefolder PhotoFiles=/Dateien_NAS/Bilder
Remotefolder DataFiles=/Dateien_NAS/movies/TV_Aufnahmen
Mountoptions=
NAS Recording=1
Timerdelay=0
MountDelay=30
Automount=1
Ping Wait=3
Ping Gap=30
- wolfi133
- Topfmeister
- Beiträge: 568
- Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:36
- Receivertyp: SRP-2401 CI+
- Receiverfirmware: 19.12.2013
- Wohnort: Österreich
AW: NASMount
@ comtech
lt. deiner ini hast du noch eine ältere NASMount Version, ich hatte zwar noch nie solche Probleme würde dir aber trotzdem ein Update auf die Version 2.1 empfehlen!
@WarmRed
Warum du die Aufnahmen am Topf nicht siehst, dazu fällt mir auch nichts eine
Oder meinst du das?
Der eigenartige Aufnametitel kommt wahrscheinlich von irgendeinen Sonderzeichen dass im Filenamen steckt, dass kann auch ein nicht sichtbares Zeichen sein!
Am besten lässt du mal ein Tap drüber laufen z.B RebuildNAV&RecCoppy oder Backroundcoppy, bei Quickplay glaub ich ist auch so eine Funktion eingebaut!
Du kannst aber auch gleich mit IQTuner die Sonderzeichen bei der Aufnahme entfernen lassen!
lg Wolfgang
lt. deiner ini hast du noch eine ältere NASMount Version, ich hatte zwar noch nie solche Probleme würde dir aber trotzdem ein Update auf die Version 2.1 empfehlen!
Wenn du den Wert "Logfile=1" in die ini schreibst wird auch ein Log erstellt, ich glaub aber, dass in deinem Fall das TimerDiags Tap zur Fehleranalyse besser geignet wäre!Gibt es irgendwo eine log Datei die Aufschluss über die Reboots geben könnte ?
@WarmRed
Warum du die Aufnahmen am Topf nicht siehst, dazu fällt mir auch nichts eine

Oder meinst du das?
Gerti hat geschrieben:Du hast NAS Recording=1 gesetzt, womit Du das NAS als Aufnahmelaufwerk mountest.
Ein Wechsel zwischen internem und NAS-Laufwerk ist dann nur möglich, wenn keine Aufnahme und keine Wiedergabe läuft, indem Du im Dateimanager die "Recall"-Taste drückst.
Der eigenartige Aufnametitel kommt wahrscheinlich von irgendeinen Sonderzeichen dass im Filenamen steckt, dass kann auch ein nicht sichtbares Zeichen sein!
Am besten lässt du mal ein Tap drüber laufen z.B RebuildNAV&RecCoppy oder Backroundcoppy, bei Quickplay glaub ich ist auch so eine Funktion eingebaut!
Du kannst aber auch gleich mit IQTuner die Sonderzeichen bei der Aufnahme entfernen lassen!
lg Wolfgang
Autostart Tap's:
BackgroundCopy | FastSkip | IQChannels | Lost+Found | MediaAspect | NAS Mount | RebuildNAV | ShutDown
SmartSeriesRename | SmartDecrypter | SmartEPG | SmartFiler | StartFTPd | TimerDiags | TMS Telnetd
Sonstige Tap's:
Automove | BackupSettings | HDDInfo | MediaViewer | MovieCutter | QuickPlay | RecPatcher | RoboChannel
SmartBackup | SmartDecrypter | TAPtoDate | TMSCommander | TMSRemote | USBCopy
BackgroundCopy | FastSkip | IQChannels | Lost+Found | MediaAspect | NAS Mount | RebuildNAV | ShutDown
SmartSeriesRename | SmartDecrypter | SmartEPG | SmartFiler | StartFTPd | TimerDiags | TMS Telnetd
Sonstige Tap's:
Automove | BackupSettings | HDDInfo | MediaViewer | MovieCutter | QuickPlay | RecPatcher | RoboChannel
SmartBackup | SmartDecrypter | TAPtoDate | TMSCommander | TMSRemote | USBCopy
- comtech
- Benutzer
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 26. Jan 2013, 12:57
- Receivertyp: CRP-2401CI+
TAPs:
TAPtoDate
SmartEPG_TMS
NAS Mount
WebControl - Receiverfirmware: 9. März 2011 ;-)
- Wohnort: Safenwil
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
Version 2.1 ? Habe auch mit eingeblendeten BETA Versionen keine 2.1 zur Auswahl. 2.0 ist bei mir installiert, trotzdem habe ich die letzten 2 Einträge in der ini nicht. Hab jetzt mal das komplette TAP deinstalliert und via FTP alle NASMount Folder gelöscht, Topf neu gestartet (komplett ausgeschaltet per Switch auf der Rückseite), erneut eingeschaltet, gebootet, NASMount TAP via TapToDate neu installiert, die ini-Einstellungen komplett neu gemacht und das TAP wieder gestartet und in den Autostartordner gelegt. Danach das TAP TimerDiags installiert und mitlaufen lassen.
Via Guide auf einen anderen Sender gezappt und "crash" - Reboot des Topfes.....
Hier meine NASMount ini.
NAS IP-Address=192.168.1.6
NAS MAC-Address=00:11:32:0F:28
5
Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=/volume1/video
Remotefolder MP3Files=/volume1/music
Remotefolder PhotoFiles=/volume1/photo
Remotefolder DataFiles=/volume1/topfield
Mountoptions=
NAS Recording=1
Timerdelay=0
MountDelay=30
Automount=1
Ping Wait=3
Ping Gap=30
Logfile=1
NAS Boottime=30
Das während dem reboot erstellte TapSystem.log liegt auf meinem FTP, mit folgendem Link zu öffnen.
ftp://ftp1.comtronic-gmbh.ch/public/TapSystem.log
Vielleicht kann mir jemand mit den Angaben aus dem Log weitere Tips geben....
Vielen Dank,
Andy
Via Guide auf einen anderen Sender gezappt und "crash" - Reboot des Topfes.....
Hier meine NASMount ini.
NAS IP-Address=192.168.1.6
NAS MAC-Address=00:11:32:0F:28

Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=/volume1/video
Remotefolder MP3Files=/volume1/music
Remotefolder PhotoFiles=/volume1/photo
Remotefolder DataFiles=/volume1/topfield
Mountoptions=
NAS Recording=1
Timerdelay=0
MountDelay=30
Automount=1
Ping Wait=3
Ping Gap=30
Logfile=1
NAS Boottime=30
Das während dem reboot erstellte TapSystem.log liegt auf meinem FTP, mit folgendem Link zu öffnen.
ftp://ftp1.comtronic-gmbh.ch/public/TapSystem.log
Vielleicht kann mir jemand mit den Angaben aus dem Log weitere Tips geben....
Vielen Dank,
Andy
Samsung 55" Curved LED UE55JU6570
CRP-2401CI+ mit Cablecom DigiCard und Comfort Abo
TAPs:
AutoStart: SmartEPG V7.2a, WebControl 1.45d, NAS Mount 3.11
Synology DS-216play NAS Laufwerk mit 2x8TB HDDs
CRP-2401CI+ mit Cablecom DigiCard und Comfort Abo
TAPs:
AutoStart: SmartEPG V7.2a, WebControl 1.45d, NAS Mount 3.11
Synology DS-216play NAS Laufwerk mit 2x8TB HDDs
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
Hi!
Hast Du mal die Mountoptions wie im Beispiel im ersten Post probiert?
Gruß,
Gerti
Hast Du mal die Mountoptions wie im Beispiel im ersten Post probiert?
Gruß,
Gerti
AW: NASMount
Moin...
So ein Problem hatte ich auch. Aufnahmen, die ich mit dem SmartFiler vom Topf auf mein NAS (DLink DNS-320) verschoben hatte, konnte der interne Filer nicht "sehen". Einzig die beiden (automatisch angelegten) Ordner "Timeshift" und "AutoDescramble" waren nach umschalten mit der Recall-Taste zu sehen, aber eben sonst keine Ordner und Dateien.
Auch hat mich gewundert, dass ich den Ordner "NAS-Mount" zwar im SmartFiler aber nicht im internen Filer sehen konnte
Also hab ich mir die Zufriffsrechte und Freigaben mal genauer angesehen.
Um es kurz zu machen:
Das Problem war bei mir, dass ich die Ordner auf dem NAS mit der Option "Root Squash" freigegeben hatte. Dadurch wurden die Dateien auf dem NAS als Owner "Nobody" abgelegt. Die beiden Automatisch angelegten Ordner wurden hingegen als Owner Root abgelegt.
Also habe ich jetzt "Root-Squash" für die NFS-Freigaben deaktiviert und den Owner meiner gemounteten Ordner auf "Root" gesetzt. Jetzt sieht auch der Original-Filer alle Dateien auf dem NAS. Ausserdem kann ich jetzt auch direkt auf den Mount-Ordner zugreifen, ohne mit der Recall-Taste umzuschalten. Nur Dateien direkt in den Mount-Ordner verschieben, kann ich nicht. Aber dafür gibt's ja BackgroundCopy
Markus
WarmRed hat geschrieben:Wenn ich bei meiner nas.ini den Punkt "NAS Recording=" auf 1 setzte, werden die Aufnahmen zwar direkt auf dem NAS abgelegt aber ich sehe sie auf dem Topf nicht unter aufgenommene Aufnahmen.
So ein Problem hatte ich auch. Aufnahmen, die ich mit dem SmartFiler vom Topf auf mein NAS (DLink DNS-320) verschoben hatte, konnte der interne Filer nicht "sehen". Einzig die beiden (automatisch angelegten) Ordner "Timeshift" und "AutoDescramble" waren nach umschalten mit der Recall-Taste zu sehen, aber eben sonst keine Ordner und Dateien.
Auch hat mich gewundert, dass ich den Ordner "NAS-Mount" zwar im SmartFiler aber nicht im internen Filer sehen konnte

Um es kurz zu machen:
Das Problem war bei mir, dass ich die Ordner auf dem NAS mit der Option "Root Squash" freigegeben hatte. Dadurch wurden die Dateien auf dem NAS als Owner "Nobody" abgelegt. Die beiden Automatisch angelegten Ordner wurden hingegen als Owner Root abgelegt.
Also habe ich jetzt "Root-Squash" für die NFS-Freigaben deaktiviert und den Owner meiner gemounteten Ordner auf "Root" gesetzt. Jetzt sieht auch der Original-Filer alle Dateien auf dem NAS. Ausserdem kann ich jetzt auch direkt auf den Mount-Ordner zugreifen, ohne mit der Recall-Taste umzuschalten. Nur Dateien direkt in den Mount-Ordner verschieben, kann ich nicht. Aber dafür gibt's ja BackgroundCopy

Markus
- comtech
- Benutzer
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 26. Jan 2013, 12:57
- Receivertyp: CRP-2401CI+
TAPs:
TAPtoDate
SmartEPG_TMS
NAS Mount
WebControl - Receiverfirmware: 9. März 2011 ;-)
- Wohnort: Safenwil
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
Gerti hat geschrieben:Hi!
Hast Du mal die Mountoptions wie im Beispiel im ersten Post probiert?
Gruß,
Gerti
Nein habe ich noch nicht versucht. Hatte diese Einträge vorher nie im ini File, hab sie vor einer Woche als ich die Probleme hatte mal versuchsweise so eingetragen. Nach der Neuinstallation des NASMount TAPs hab ich dann jedoch diesen Punkt leer gelassen. Kann ich aber gerne nochmal eintragen wie vorher. Weiss jedoch nicht was genau all diese Einträge bewirken, dazu fehlt mir das Wissen
Gebe Bescheid wies aussieht nach dem Eintragen der Befehle.
Werde sicher auch nochmal auf die NFS Freigaben auf meinem NAS schauen, hab eben unten noch was von Root Squash gelesen. Mal schauen ob das bei mir stimmt.
Samsung 55" Curved LED UE55JU6570
CRP-2401CI+ mit Cablecom DigiCard und Comfort Abo
TAPs:
AutoStart: SmartEPG V7.2a, WebControl 1.45d, NAS Mount 3.11
Synology DS-216play NAS Laufwerk mit 2x8TB HDDs
CRP-2401CI+ mit Cablecom DigiCard und Comfort Abo
TAPs:
AutoStart: SmartEPG V7.2a, WebControl 1.45d, NAS Mount 3.11
Synology DS-216play NAS Laufwerk mit 2x8TB HDDs
-
- Topfversteher
- Beiträge: 386
- Registriert: Di 28. Nov 2006, 12:52
- Receivertyp: TF CRP-2401 CI+
- Receiverfirmware: 2011-03-09
AW: NASMount
Ich habe wieder mal ein kleines Problem mit NASMount bzw. der .ini.
Ich habe ein neues NAS (Synology DS 213+) mit 2 Volumes (Festplatten). NFS ist eingerichtet und alles.
Ein Volume will ich mounten. Es hat einen "root"-Drdner namens MEDIA, in welchem alle Videodateien liegen.
Wie ist jetzt die korrekte Syntax bei
NAS IP-Address= ?
Wenn ich dort die IP-Adresse des NAS eintrage, sind ja gewissermaßen beide Volumes angesprochen - oder?
Oder regle ich das unter Remotefolder Media Files= ?
Ich habe schon allerhand rum probiert, aber das Mounten schlägt fehl, d.h. es kommt wohl das Symbol, aber dann mit einem roten Kreuz drin, was ja wohl 'Fehlschlag' bedeutet, nicht?
Irgendwelche Tips?
Ich habe ein neues NAS (Synology DS 213+) mit 2 Volumes (Festplatten). NFS ist eingerichtet und alles.
Ein Volume will ich mounten. Es hat einen "root"-Drdner namens MEDIA, in welchem alle Videodateien liegen.
Wie ist jetzt die korrekte Syntax bei
NAS IP-Address= ?
Wenn ich dort die IP-Adresse des NAS eintrage, sind ja gewissermaßen beide Volumes angesprochen - oder?
Oder regle ich das unter Remotefolder Media Files= ?
Ich habe schon allerhand rum probiert, aber das Mounten schlägt fehl, d.h. es kommt wohl das Symbol, aber dann mit einem roten Kreuz drin, was ja wohl 'Fehlschlag' bedeutet, nicht?
Irgendwelche Tips?
Bildgerät: Plasma-TV Panasonic TX-P37 X25E
DVD Player: Yamaha S2700
Tuner/Verstärker: Marantz CR502
Media Player: Fantec 3DS4600
DVD Player: Yamaha S2700
Tuner/Verstärker: Marantz CR502
Media Player: Fantec 3DS4600
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
AW: NASMount
Klick
Vielleicht hilft Dir das.
Vielleicht hilft Dir das.
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
-
- Topfversteher
- Beiträge: 386
- Registriert: Di 28. Nov 2006, 12:52
- Receivertyp: TF CRP-2401 CI+
- Receiverfirmware: 2011-03-09
AW: NASMount
In der tat, das hat geholfen. Ich wäre erstmal nicht drauf gekommen, dass "/volume1/" mit in den Remotedatei-Namen muss.karlek hat geschrieben:Klick
Vielleicht hilft Dir das.
Jetzt funktioniert's!

Bildgerät: Plasma-TV Panasonic TX-P37 X25E
DVD Player: Yamaha S2700
Tuner/Verstärker: Marantz CR502
Media Player: Fantec 3DS4600
DVD Player: Yamaha S2700
Tuner/Verstärker: Marantz CR502
Media Player: Fantec 3DS4600
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: NASMount
Mit volume 1 bei den Synos wäre in Beitrag 59 schon beschrieben gewesen... 

Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- comtech
- Benutzer
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 26. Jan 2013, 12:57
- Receivertyp: CRP-2401CI+
TAPs:
TAPtoDate
SmartEPG_TMS
NAS Mount
WebControl - Receiverfirmware: 9. März 2011 ;-)
- Wohnort: Safenwil
- Kontaktdaten:
AW: NASMount
Hab eben die Mountoptions wieder eingetragen, scheint zu funktionieren......
Auf jeden Fall solange nicht gerade eine Aufnahme läuft..... Sender zappen klappt, auch TimeShift und dann den Sender umschalten geht ohne reboot. Wenn jedoch eine Aufnahme läuft welche auf das NAS geschrieben wird darf nicht gezappt werden, dies führt zu einen sofortigen reboot des Topfs und einen nachfolgenden prüfen der Platte.
Die ini sieht nun folgendermassen aus:
NAS IP-Address=192.168.1.6
NAS MAC-Address=[noparse]00:11:32:0F:28
5[/noparse]
Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=/volume1/video
Remotefolder MP3Files=/volume1/music
Remotefolder PhotoFiles=/volume1/photo
Remotefolder DataFiles=/volume1/topfield
Mountoptions=-osoft,intr,tcp,rsize=65535
NAS Recording=1
Timerdelay=0
MountDelay=30
Automount=1
Ping Wait=3
Ping Gap=30
Logfile=1
NAS Boottime=5
Auf dem Synology NAS habe ich nichts geändert.
Dort sind die NFS Freigaben noch immer wie folgt.
(IP des Topfs: 192.168.1.28)
Hostname oder IP: 192.168.1.28/255.255.255.0
Privileg: Lesen/Schreiben
Root Squash: Dem Admin zuordnen
Asynchron: aktiviert
Gruss
Andy
Auf jeden Fall solange nicht gerade eine Aufnahme läuft..... Sender zappen klappt, auch TimeShift und dann den Sender umschalten geht ohne reboot. Wenn jedoch eine Aufnahme läuft welche auf das NAS geschrieben wird darf nicht gezappt werden, dies führt zu einen sofortigen reboot des Topfs und einen nachfolgenden prüfen der Platte.
Die ini sieht nun folgendermassen aus:
NAS IP-Address=192.168.1.6
NAS MAC-Address=[noparse]00:11:32:0F:28

Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=/volume1/video
Remotefolder MP3Files=/volume1/music
Remotefolder PhotoFiles=/volume1/photo
Remotefolder DataFiles=/volume1/topfield
Mountoptions=-osoft,intr,tcp,rsize=65535
NAS Recording=1
Timerdelay=0
MountDelay=30
Automount=1
Ping Wait=3
Ping Gap=30
Logfile=1
NAS Boottime=5
Auf dem Synology NAS habe ich nichts geändert.
Dort sind die NFS Freigaben noch immer wie folgt.
(IP des Topfs: 192.168.1.28)
Hostname oder IP: 192.168.1.28/255.255.255.0
Privileg: Lesen/Schreiben
Root Squash: Dem Admin zuordnen
Asynchron: aktiviert
Gruss
Andy
Zuletzt geändert von Töppi am Mo 27. Mai 2013, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Samsung 55" Curved LED UE55JU6570
CRP-2401CI+ mit Cablecom DigiCard und Comfort Abo
TAPs:
AutoStart: SmartEPG V7.2a, WebControl 1.45d, NAS Mount 3.11
Synology DS-216play NAS Laufwerk mit 2x8TB HDDs
CRP-2401CI+ mit Cablecom DigiCard und Comfort Abo
TAPs:
AutoStart: SmartEPG V7.2a, WebControl 1.45d, NAS Mount 3.11
Synology DS-216play NAS Laufwerk mit 2x8TB HDDs
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 176
- Registriert: Mo 29. Apr 2013, 06:05
AW: Using Smart EPG on Australian Model TMS
Hi,
Is anyone here using the NASMount TAP? I have tried to set it up with my server running XP, using the internal fixed network address (10.1.1.62) and various different syntaxes for the volumes (//MEDIA/Videos (V), \\MEDIA\Videos (V), Videos (V) and even /mnt/MEDIA/Videos (V) ). The only result is a 30-second delay, followed by an icon in the upper right corner of my screen that seems to hang all functions of the PVR except power-off. The icon is hard to identify, but it might look like a hard drive with a network symbol on it.
Is anyone here using the NASMount TAP? I have tried to set it up with my server running XP, using the internal fixed network address (10.1.1.62) and various different syntaxes for the volumes (//MEDIA/Videos (V), \\MEDIA\Videos (V), Videos (V) and even /mnt/MEDIA/Videos (V) ). The only result is a 30-second delay, followed by an icon in the upper right corner of my screen that seems to hang all functions of the PVR except power-off. The icon is hard to identify, but it might look like a hard drive with a network symbol on it.
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
AW: NASMount
Do you run a nfs on your win pc? Without one your toppy won't connect.
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 176
- Registriert: Mo 29. Apr 2013, 06:05
AW: Using Smart EPG on Australian Model TMS
[quote="keith_leitch"]Hi,
Is anyone here using the NASMount TAP? I have tried to set it up with my server running XP, using the internal fixed network address (10.1.1.62) and various different syntaxes for the volumes (//MEDIA/Videos (V), \\MEDIA\Videos (V), Videos (V) and even /mnt/MEDIA/Videos (V) ). The only result is a 30-second delay, followed by an icon in the upper right corner of my screen that seems to hang all functions of the PVR except power-off. The icon is hard to identify, but it might look like a hard drive with a network symbol on it.[/quote]
OK, thanks. I am now running FreeNFS for Windows on the machine I am trying to use as a server. I opened it to the address of the Topfield, but there is no change in behaviour. The symptoms are exactly as above when I start this TAP.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 176
- Registriert: Mo 29. Apr 2013, 06:05
AW: NASMount
A change: I put in the server's MAC address, which I had thought was optional. Now, instead of the Topfield hanging, it reboots every time. I have a feeling that there is a simple problem with the syntax of my path, but I cannot find information detailed enough to help me.
- matradix
- Topfmeister
- Beiträge: 581
- Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
- Receivertyp: SRP 2100 EUP
- Receiverfirmware: 8.4.2014
- Wohnort: Rottweil, BaWü
AW: NASMount
Erst mal Danke Gerti für das TAP!
Hallo WHS User...!
Nun habe ich es mit meinem Windows Home Server 2012 auch geschafft den "TV_Aufzeichnungen" Ordner vom WHS unter "DataFiles" im Topf zu mounten.
Leider erscheint im SF nur Mist siehe Bild.
Wenn ich mit Telnet nachschaue, dann sind die Files vom WHS richtig zu sehen. (Es sind zwei *.ts und eine thumbs.db)
Kann mir bitte einer weiter helfen wo hier das Problem liegt?
Hallo WHS User...!
Nun habe ich es mit meinem Windows Home Server 2012 auch geschafft den "TV_Aufzeichnungen" Ordner vom WHS unter "DataFiles" im Topf zu mounten.
Leider erscheint im SF nur Mist siehe Bild.
Wenn ich mit Telnet nachschaue, dann sind die Files vom WHS richtig zu sehen. (Es sind zwei *.ts und eine thumbs.db)
Kann mir bitte einer weiter helfen wo hier das Problem liegt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2