ScanForDD51

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
klassikmann
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: Mo 13. Mär 2006, 06:40

AW: ScanForDD51

#121

Beitrag von klassikmann » Mi 30. Mai 2012, 20:56

xyzzyx hat geschrieben:Sporadische Fehler sind immer schwer zu finden. Aktuell passiert es bei mir ja nicht mehr.
Es verhielt sich vorhin so, dass es nur einmalig während des aktiven TMS passierte (manuell über TMS Filer gestartet). Als nach dem einzigen Crash der TMS neu bootete hat er es im AutoStart ohne weitere Crashes geschafft und dann kam es nicht mehr bei mir vor. :thinker: :thinker: :thinker: :thinker:
Gleiche Situation bei mir wie bei Philipswalther; reproduzierbarer Reboot falls "Dateiliste bei TAP-Start".

Gruß
Herbert
Receiver:
1.) CRP-2401CI+ mit Firmware 1.03.02 vom 07.02.2014
Autostart-TAPs: SmartEPG_TMS, TimerDiags, TMSRemote, TimeShiftSaver (z.Zt. deaktiviert), PowerRestore, lost+found, RebuildNAV, tma1 (z.Zt. deaktiviert), TMSTelnetd
AlphaCrypt Light 1.11 (wird aber seit dem Verzicht auf die Grundverschlüsselung nicht benötigt)
2.) TF7700HCCI mit Firmware vom 26.06.2012

Kabelnetz: UnityMedia (I12-Karte)

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15742
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: ScanForDD51

#122

Beitrag von Gerti » Mi 30. Mai 2012, 21:06

Hi!

Screenshots schicke ich Dir morgen.
Ich verstehe aber noch nicht so ganz, was an meinem Gedanken so kompliziert ist?
Es muss ja entweder zu allen geraden oder allen ungeraden Bookmarks gesprungen werden, daher finde ich eine weitergehenden Logik, wann gesprungen werden soll, eigentlich eher umständlich und fehleranfällig, aber Du findest da schon eine Lösung.

Vorhin hatte ich es, dass das TAP zu früh sprang (deutlich vor dem Bookmark) und auch zu einer Position deutlich vor dem nächsten Bookmark. Das liess sich durch zurückspulen beliebig reproduzieren.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
xyzzyx
TAPPortierer
TAP<font color=DarkRed>Portierer</font>
Beiträge: 2099
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
Receiverfirmware: verschiedene
Kontaktdaten:

AW: ScanForDD51

#123

Beitrag von xyzzyx » Mi 30. Mai 2012, 22:25

Gerti hat geschrieben:
Ich verstehe aber noch nicht so ganz, was an meinem Gedanken so kompliziert ist?
Es muss ja entweder zu allen geraden oder allen ungeraden Bookmarks gesprungen werden, daher finde ich eine weitergehenden Logik, wann gesprungen werden soll, eigentlich eher umständlich und fehleranfällig, aber Du findest da schon eine Lösung.

Vorhin hatte ich es, dass das TAP zu früh sprang (deutlich vor dem Bookmark) und auch zu einer Position deutlich vor dem nächsten Bookmark. Das liess sich durch zurückspulen beliebig reproduzieren.

1) schaue ich mir frühestens Donnerstag Abend an, erstmal muss das TAP überhaupt wieder ohne Abstürze laufen
2) och, nicht noch mehr Probleme :cry: :D , aber Du weißt ja, was ich zur Analyse dessen brauche :altermotzsack:
(log mit debug modus 1 für diesen Fall, wenn Du es auch bei erneuter Wiedergabe wieder hast)



So, zweiter Versuch für heute:
Changelog V0.89 xyzzyx, 30.05.2012:
- geändert: Absturzvorbeugung für "Dateiliste bei TAP-Start": das Suchen nach den TAPs erfolgt jetzt erst nach dem Laden der Dateiliste, vielleicht gab es da sonst seit v0.87 einen sporadischen Konflikt
- korrigiert: beim Reingehen in ein Unterverzeichnis erfolgte ein falscher Zugriff auf das OSD, was die 2401 Modelle wohl mit grauer Überlagerung und Einfrieren quittierten, während der 2100 da toleranter war
Download über TAPtoDate (Betas einschalten) oder auf meiner Homepage.

:couchpotatoes:
MfG,
xyzzyx

Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier

:bounce: Download: Homepage :bounce: Installieren: TAPtoDate :bounce: Beschreibungen: Topfield TAP-Seite :bounce:

weadolf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: Di 22. Aug 2006, 07:17
Receivertyp: SRP-2401CI+ 2TB
Receiverfirmware: 1.14.00 25.3.2015
Wohnort: Mommenheim

AW: ScanForDD51

#124

Beitrag von weadolf » Mi 30. Mai 2012, 23:01

xyzzyx hat geschrieben:1)
Changelog V0.89 xyzzyx, 30.05.2012:
- korrigiert: beim Reingehen in ein Unterverzeichnis erfolgte ein falscher Zugriff auf das OSD, was die 2401 Modelle wohl mit grauer Überlagerung und Einfrieren quittierten, während der 2100 da toleranter war

:couchpotatoes:


Hi, das wars. Die 2401 Modelle funktionieren jetzt.

Danke
Gruß, Werner

Benutzeravatar
klassikmann
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: Mo 13. Mär 2006, 06:40

AW: ScanForDD51

#125

Beitrag von klassikmann » Do 31. Mai 2012, 06:16

xyzzyx hat geschrieben:Changelog V0.89 xyzzyx, 30.05.2012:
- geändert: Absturzvorbeugung für "Dateiliste bei TAP-Start": das Suchen nach den TAPs erfolgt jetzt erst nach dem Laden der Dateiliste, vielleicht gab es da sonst seit v0.87 einen sporadischen Konflikt

Zu diesem Punkt keine Verbesserung.

Gruß
Herbert
Receiver:
1.) CRP-2401CI+ mit Firmware 1.03.02 vom 07.02.2014
Autostart-TAPs: SmartEPG_TMS, TimerDiags, TMSRemote, TimeShiftSaver (z.Zt. deaktiviert), PowerRestore, lost+found, RebuildNAV, tma1 (z.Zt. deaktiviert), TMSTelnetd
AlphaCrypt Light 1.11 (wird aber seit dem Verzicht auf die Grundverschlüsselung nicht benötigt)
2.) TF7700HCCI mit Firmware vom 26.06.2012

Kabelnetz: UnityMedia (I12-Karte)

Benutzeravatar
Mucki
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1357
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:14
Receivertyp: SRP2100, PVR5000, Vu+ Ultimo4K mit DVB-S2 + DVB-T2
Receiverfirmware: Die Aktuelle
Wohnort: Grafschaft

AW: ScanForDD51

#126

Beitrag von Mucki » Do 31. Mai 2012, 06:26

Bei mir klappt das Tap wieder, kein sofortiger Reboot beim Start des Taps mehr :hello:
Gruß Mucki :)

Taps: SE, TMSArchiv, V!deotext, Callmonitor, lost+found, TMSRemote, TimeShiftSaver, NiceDisplay, FastSkip, TMSCommander, Backupsettings, FreeSatEit_TMS, TMSMount, Inf+, TMA1

Neu Ultimo4K mit SmartEPGVu+, Autotimer, AutomaticBackup, EMC, Camofs, CoolTV, AdvancedLibrary, VWeather3.
Skin: IFlatHD mit Eisman Pro Features

Benutzeravatar
xyzzyx
TAPPortierer
TAP<font color=DarkRed>Portierer</font>
Beiträge: 2099
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
Receiverfirmware: verschiedene
Kontaktdaten:

AW: ScanForDD51

#127

Beitrag von xyzzyx » Do 31. Mai 2012, 07:14

klassikmann hat geschrieben:Zu diesem Punkt keine Verbesserung.

Sicher, dass Du wirklich die neueste Version drauf hast? :u:
Passiert es sporadisch oder immer?
Kannst Du bitte nochmal ohne andere TAPs probieren?
MfG,
xyzzyx

Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier

:bounce: Download: Homepage :bounce: Installieren: TAPtoDate :bounce: Beschreibungen: Topfield TAP-Seite :bounce:

Benutzeravatar
klassikmann
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: Mo 13. Mär 2006, 06:40

AW: ScanForDD51

#128

Beitrag von klassikmann » Do 31. Mai 2012, 08:22

xyzzyx hat geschrieben:Sicher, dass Du wirklich die neueste Version drauf hast? :u:
Passiert es sporadisch oder immer?
Kannst Du bitte nochmal ohne andere TAPs probieren?

Ich kann erst später am Nachmittag nochmal testen. Ich melde mich dann.

Gruß
Herbert
Receiver:
1.) CRP-2401CI+ mit Firmware 1.03.02 vom 07.02.2014
Autostart-TAPs: SmartEPG_TMS, TimerDiags, TMSRemote, TimeShiftSaver (z.Zt. deaktiviert), PowerRestore, lost+found, RebuildNAV, tma1 (z.Zt. deaktiviert), TMSTelnetd
AlphaCrypt Light 1.11 (wird aber seit dem Verzicht auf die Grundverschlüsselung nicht benötigt)
2.) TF7700HCCI mit Firmware vom 26.06.2012

Kabelnetz: UnityMedia (I12-Karte)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: ScanForDD51

#129

Beitrag von macfan » Do 31. Mai 2012, 09:15

Bei mir stürzt das TAP jetzt auch nicht mehr ab :up: .

Gruß, Horst

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: ScanForDD51

#130

Beitrag von Philipswalther » Do 31. Mai 2012, 17:02

Prima!!!
Es funktioniert nun auch wieder bei mir.

Benutzeravatar
klassikmann
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: Mo 13. Mär 2006, 06:40

AW: ScanForDD51

#131

Beitrag von klassikmann » Do 31. Mai 2012, 18:01

klassikmann hat geschrieben:Ich kann erst später am Nachmittag nochmal testen. Ich melde mich dann.
Wenn TimerDiags aktiv ist, rebootet der Topf weiterhin bei eingeschaltetem "Dateiliste bei TAP-Start". ScanForDD51 baut die Dateiliste auf und etwa 4 Sekunden später gibt es den Reboot.

xyzzyx hat geschrieben:Sicher, dass Du wirklich die neueste Version drauf hast? :u:
Yep.
Passiert es sporadisch oder immer?
Reproduzierbar, alle anderen TAPs sind in der AutoStart abgeschaltet.
Kannst Du bitte nochmal ohne andere TAPs probieren?
Ich habe ohne TAPs gestartet und dann einen nach dem anderen aktiviert. Bei TimerDiags ist es dann passiert.

Natürlich ist das kein großes Problem, dann lasse ich halt erst mal "Dateiliste bei TAP-Start" ausgeschaltet. SFDD51 ist auch so Klasse.

Gruß
Herbert
Receiver:
1.) CRP-2401CI+ mit Firmware 1.03.02 vom 07.02.2014
Autostart-TAPs: SmartEPG_TMS, TimerDiags, TMSRemote, TimeShiftSaver (z.Zt. deaktiviert), PowerRestore, lost+found, RebuildNAV, tma1 (z.Zt. deaktiviert), TMSTelnetd
AlphaCrypt Light 1.11 (wird aber seit dem Verzicht auf die Grundverschlüsselung nicht benötigt)
2.) TF7700HCCI mit Firmware vom 26.06.2012

Kabelnetz: UnityMedia (I12-Karte)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: ScanForDD51

#132

Beitrag von TV-Junkie » Do 31. Mai 2012, 18:35

wie rufe ich das Tap eigentlich auf :confused:
mit OK kommt bei mir die ganz normale senderliste vom topf :thinker: :thinker: :thinker: :thinker: :thinker:
Untertitel, habs gefunden.
@xy, habe ich auf der ersten seite nicht gefunden
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Do 31. Mai 2012, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
xyzzyx
TAPPortierer
TAP<font color=DarkRed>Portierer</font>
Beiträge: 2099
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
Receiverfirmware: verschiedene
Kontaktdaten:

AW: ScanForDD51

#133

Beitrag von xyzzyx » Do 31. Mai 2012, 20:30

Freut mich, dass es nun bei sonst allen wieder läuft.

klassikmann hat geschrieben:Wenn TimerDiags aktiv ist, rebootet der Topf weiterhin bei eingeschaltetem "Dateiliste bei TAP-Start". ScanForDD51 baut die Dateiliste auf und etwa 4 Sekunden später gibt es den Reboot.

Aha, na mal sehen, ob ich weiterverfolge, was TimerDiags da rumschnüffelt. :D
Oder ob man es einfach nicht parallel zu ScanForDD51 laufen lassen sollte...

TV-Junkie hat geschrieben:wie rufe ich das Tap eigentlich auf :confused:
mit OK kommt bei mir die ganz normale senderliste vom topf :thinker: :thinker: :thinker: :thinker: :thinker:
Untertitel, habs gefunden.
@xy, habe ich auf der ersten seite nicht gefunden

3 Möglichkeiten:
- TMSCommander (wenn SFDD51 gestartet)
- in der INI "Dateiliste bei TAP-Start" auf 1 setzen (vor TAP-Start)
- die INI bzgl. DisplayKey und dem Tastencode zusammen mit der Readme.txt analysieren und rausfinden welche Taste es standardmäßig ist

Und wenn Du erstmal in der Dateiliste bist, steht die Tastenbelegung gleich unten oder Du gehts noch ins Menü und stellst Dir die Tasten selbst ein.

PS: Heute ist Gewerkschaftspause. Morgen gibts vielleicht wieder was Neues.
MfG,
xyzzyx

Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier

:bounce: Download: Homepage :bounce: Installieren: TAPtoDate :bounce: Beschreibungen: Topfield TAP-Seite :bounce:

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: ScanForDD51

#134

Beitrag von chrisly » Do 31. Mai 2012, 22:13

xyzzyx hat geschrieben:
PS: Heute ist Gewerkschaftspause. Morgen gibts vielleicht wieder was Neues.


Die hast Du Dir verdient!
:respekt: :thanks:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: ScanForDD51

#135

Beitrag von BluField62 » Do 31. Mai 2012, 23:03

ach ja, besten Dank für die immer neuen Versionen!

Benutzeravatar
xyzzyx
TAPPortierer
TAP<font color=DarkRed>Portierer</font>
Beiträge: 2099
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
Receiverfirmware: verschiedene
Kontaktdaten:

AW: ScanForDD51

#136

Beitrag von xyzzyx » Fr 1. Jun 2012, 20:08

Alles Gute zum Kindertag!
Das wird ein Fest. :p artytime: :troet: :sektflasche: :p arty:
Vor allem für Gerti (viele Deiner Wünsche/Probleme) :D
Changelog V0.90 xyzzyx, 01.06.2012:
- hinzugefügt: Neuer Menüpunkt "Wiedergabesprung Modus" mit den Optionen "Akt. Segment kürzer" und "Gemäß erstem Segment"
- hinzugefügt: falls Wiedergabesprung Modus "Gemäß erstem Segment" wird auch beim Start einer Wiedergabe kurz das Dolby Signal am Anfang der Datei ermittelt, wenn das erste Segment 5.1 ist, dann wird bei ungeraden Bookmarks gesprungen, wenn es 2.0 ist, dann wird bei geraden Bookmarks gesprungen
- hinzugefügt: Neuer Menüpunkt "Sekunden zum Detail-Springen", man muss selbst drauf achten, dass dieser kleiner ist als der normale Sprungintervall
- hinzugefügt: Detailscan nach dem groben Scan sucht im ersten Segment mit dem kürzeren Sprung-Intervall, falls "Sekunden zum Detail-Springen" nicht ausgeschaltet ist
- korrigiert: der Wiedergabesprung wird nur durchgeführt, wenn die Wiedergabe normal läuft (nicht pausiert, nicht gespult, keine Zeitlupe)
- korrigiert: der Wiedergabesprung springt jetzt nicht mehr öfter zum selben Block
- korrigiert: wenn beim Abspielen (bzw. SFL oder MC starten) aus der Dateiliste bereits eine Wiedergabe läuft, dann wird diese jetzt erst gestoppt bevor die Wiedergabe der gewählten Datei beginnt
Aktualisierung der Beschreibung ist im 1. Post erfolgt.

Download über TAPtoDate (Betas einschalten) oder auf meiner Homepage.

:couchpotatoes:
MfG,
xyzzyx

Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier

:bounce: Download: Homepage :bounce: Installieren: TAPtoDate :bounce: Beschreibungen: Topfield TAP-Seite :bounce:

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: ScanForDD51

#137

Beitrag von chrisly » Fr 1. Jun 2012, 20:40

Dankeschööön!
Wenn das so weiter geht, müssen wir bald ´nen Doktor für die Einstellungen machen ... ;) :puh:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15742
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: ScanForDD51

#138

Beitrag von Gerti » Fr 1. Jun 2012, 20:41

Hi!

Danke, freue mich.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: ScanForDD51

#139

Beitrag von chrisly » Fr 1. Jun 2012, 20:48

Gibt es eigentlich keine Möglichkeit, schon VOR dem Scan irgendwie zu erkennen, ob es sich um eine DD 5.1-Aufnahme handelt?
In der Liste sieht man ja nur "AC3" - dann weiß man aber noch nicht, ob ein Scan überhaupt Sinn macht. :thinker:

Noch was: was bedeutet eigentlich "0" bzw. "X" vor dem AC3/MP-Eintrag?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15742
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: ScanForDD51

#140

Beitrag von Gerti » Fr 1. Jun 2012, 20:53

Hi!

X bedeutet imho "gescannt".

Gruß,
Gerti

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“