db1 hat geschrieben:Noch eine Anmerkung zur vorherigen Version. Ich hatte im Hintergrund gleichzeitig eine Kopie auf die externe HDD mittels backgroundcopy gestartet aus TMSArchive laufen. Da wurde dann trotz laufendem Stripping beendet, mit folgendem "'Prüfe Festplatte".
Neue Version teste ich dann ...
So kommen wir nicht weiter... Ich brauche schon mehr Informationen...
- Welche TAPs hast du parallel am Laufen?
- Mit welcher Aktion genau (welche Tasten, welche TAPs, etc.) hast du es geschafft, eine OSD-Einblendung während der Anzeige des Stripping-Fortschrittsbalkens zu erreichen? (die dann zu dem verstümmelten OSD geführt hat)
- Ist dieses Verhalten reproduzierbar, bzw. immernoch möglich?
- Geht das auch ohne andere gestartete TAPs?
- Bzw. wenn nicht - welches der anderen TAPs ist dafür verantwortlich? (einmal alle TAPs beenden, und nacheinander wieder starten, bis der Fall auftritt)
Auch wenn du es nicht glaubst - das hat mit dem Problem zu tun, denn es hängt von der Interaktion mit anderen TAPs ab. Und ich kann unmöglich die Kombination mit allen anderen existierenden TAPs selbst testen...
- Was genau ist bei deiner Anmerkung passiert? Du hattest RecStrip und BGC gleichzeitig am Laufen, und hast dann PowerOff gedrückt?
-> kam dann die Rückfrage ("Strippen abbrechen?") oder eine Rückfrage von BGC? Evtl. hat die Rückfrage auch nur kurz aufgeblitzt?
-> sind andere Effekte zu beobachten gewesen?
-> oder wurde sofort und ohne weiteres Fackeln der Shutdown durchgeführt, mit der Folge der anschließenden Festplattenprüfung?
- Wie verhält sich BGC normalerweise, wenn man während des Kopierens den Topf ausschaltet? Wird das Kopieren abgebrochen? Oder kommt eine Frage? Oder wird es fortgesetzt und danach ausgeschaltet?
- Welches TAP war zuerst gestartet, BGC oder MC?
- Evtl. könnte auch das MC-Log von der entsprechenden Aktion hilfreich sein.
Hintergrundprozesse, insbesondere noch mit Abfangen des Shutdown sind enorm komplexe Wesen, bei denen die kleinste Ungenauigkeit beim Programmieren in bestimmten Konstellationen zu unerwarteten Effekten führen kann. Deshalb muss man alle merkwürdigen Effekten sehr genau nachgehen, damit die ordnungsgemäße Funktion sichergestellt ist.