MovieCutter

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#1581

Beitrag von chris86 » Mo 27. Jun 2016, 12:41

db1 hat geschrieben:Noch eine Anmerkung zur vorherigen Version. Ich hatte im Hintergrund gleichzeitig eine Kopie auf die externe HDD mittels backgroundcopy gestartet aus TMSArchive laufen. Da wurde dann trotz laufendem Stripping beendet, mit folgendem "'Prüfe Festplatte".
Neue Version teste ich dann ...


So kommen wir nicht weiter... Ich brauche schon mehr Informationen...

- Welche TAPs hast du parallel am Laufen?
- Mit welcher Aktion genau (welche Tasten, welche TAPs, etc.) hast du es geschafft, eine OSD-Einblendung während der Anzeige des Stripping-Fortschrittsbalkens zu erreichen? (die dann zu dem verstümmelten OSD geführt hat)
- Ist dieses Verhalten reproduzierbar, bzw. immernoch möglich?
- Geht das auch ohne andere gestartete TAPs?
- Bzw. wenn nicht - welches der anderen TAPs ist dafür verantwortlich? (einmal alle TAPs beenden, und nacheinander wieder starten, bis der Fall auftritt)
Auch wenn du es nicht glaubst - das hat mit dem Problem zu tun, denn es hängt von der Interaktion mit anderen TAPs ab. Und ich kann unmöglich die Kombination mit allen anderen existierenden TAPs selbst testen...

- Was genau ist bei deiner Anmerkung passiert? Du hattest RecStrip und BGC gleichzeitig am Laufen, und hast dann PowerOff gedrückt?
-> kam dann die Rückfrage ("Strippen abbrechen?") oder eine Rückfrage von BGC? Evtl. hat die Rückfrage auch nur kurz aufgeblitzt?
-> sind andere Effekte zu beobachten gewesen?
-> oder wurde sofort und ohne weiteres Fackeln der Shutdown durchgeführt, mit der Folge der anschließenden Festplattenprüfung?

- Wie verhält sich BGC normalerweise, wenn man während des Kopierens den Topf ausschaltet? Wird das Kopieren abgebrochen? Oder kommt eine Frage? Oder wird es fortgesetzt und danach ausgeschaltet?

- Welches TAP war zuerst gestartet, BGC oder MC?
- Evtl. könnte auch das MC-Log von der entsprechenden Aktion hilfreich sein.

Hintergrundprozesse, insbesondere noch mit Abfangen des Shutdown sind enorm komplexe Wesen, bei denen die kleinste Ungenauigkeit beim Programmieren in bestimmten Konstellationen zu unerwarteten Effekten führen kann. Deshalb muss man alle merkwürdigen Effekten sehr genau nachgehen, damit die ordnungsgemäße Funktion sichergestellt ist.
Zuletzt geändert von chris86 am Mo 27. Jun 2016, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: MovieCutter

#1582

Beitrag von db1 » Mo 27. Jun 2016, 19:58

[quote="chris86"]So kommen wir nicht weiter... Ich brauche schon mehr Informationen...[/quote]
Sorry ist klar, ich habe das immer nur zwischen Tür und Angel gemacht ...
Folgendes gilt für die aktuelle Version von Beitrag #1579

[quote="chris86"]
- Welche TAPs hast du parallel am Laufen?
...
[/quote]

TimerDiags
FastSkip
TMSRemote
INFplus
SmartDecrypter
TMSArchive
TMSMount
SmatrEPG_TMS

Ich habe jetzt zahlreiche Kombinationen probiert. Schlussfolgerung:
Wenn ich ohne Taps starte (0 Taste beim Start gedrückt), dann nur SmartEPG_TMS und dann MovieCutter tritt das Phänomen bereits auf (natürlich auch bei mehreren Taps, aber SmartEPG_TMS reicht um das Verhalten zu erreichen). Wenn ich MovieCutter vor SmartEPG_TMS starte ist es so wie von dir gewünscht (alle Tasten blockiert).
Zumindest folgende Tasten werden im Fehlerfall nicht blockiert, auch wenn dein OSD vorhanden ist:
Guide (löscht dein OSD)
OK (Senderliste) (da bleibt dein OSD korrekt stehen)
Ziffern (Programmwechsel, löscht dein OSD)


[quote="chris86"]
- Was genau ist bei deiner Anmerkung passiert?[/quote]

All meine Autostart-Taps am Laufen
MovieCutter gestartet.
Wiedergabe gestartet
Striping vom Moviecutter aktiviert.
Mittels TMSArchive einen Film ausgewählt und auf die externe HDD verschoben (TMSArchive erstellt dabei einen BackgroudCopy job und startet diesen).
Dann Power off (striping ist natürlich noch gelaufen, war erst am Anfang).
Abschaltung ist dann sofort, ohne mir sichtbare Meldung, erfolgt.
Start mit "Prüfe Festplatte".



[quote="chris86"]- Wie verhält sich BGC normalerweise, wenn man während des Kopierens den Topf ausschaltet? Wird das Kopieren abgebrochen? Oder kommt eine Frage? Oder wird es fortgesetzt und danach ausgeschaltet?[/quote]
Es bricht einfach ab, mit folgendem "Prüfe Festplatte" bei Neustart (wie deines zuvor, hatte es im entsprechenden Thema schon einmal angegeben).

[quote="chris86"]- Evtl. könnte auch das MC-Log von der entsprechenden Aktion hilfreich sein.[/quote]
Werde ich noch suchen, doch ich habe so viel probiert, ob ich da das richtige finde ...

Probleme mit der Kombination der Taps und Hintergrundprozessen sind mir teilweise bewußt ...
Zuletzt geändert von db1 am Mo 27. Jun 2016, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: MovieCutter

#1583

Beitrag von db1 » Mo 11. Jul 2016, 23:42

Hallo,

ich hatte nun bereits mindestens zwei Mal ein reboot mit der Version von Beitrag #1579.

Heute kann ich aber genau berichten was passierte:

Alle Taps wie oben am Laufen.
Eine Aufnahme (Kulturmontag) per Timer gestartet.
MovieCutter gestartet.
Film "Batmans Rueckkehr" auf gemounteter externer HDD gestartet.
Option - Menü - 8 (Strippen gestartet).
Strippen mit OPTION in den Background.
Weiteren Film gestartet (Zeit im Bild).
Plötzlich nach einiger Zeit (am Ende des Strippens ?) reboot mit Prüfe Festplatte.

Hier der entsprechende Ausschnitt
aus der MovieCutter.log

Code: Alles auswählen

2016-07-11 22:27:32 ***  MovieCutter V3.6 started! (FBLib 2013-02-24+) ***
2016-07-11 22:27:32 =======================================================
2016-07-11 22:27:32 Receiver Model: SRP-2100 (TMS) (22010), System Type: TMS-S (5)
2016-07-11 22:27:32 Firmware: TF-TEST 1.15.77
2016-07-11 22:27:32 Hard disk: WDC WD20EZRX-00D8PB0, FW 80.00A80, Serial:      WD-WCC4M6JC7047
2016-07-11 22:27:32 Options: SpecialEnd=only_safe, DoiCheckTest=1, CheckFSAfterCut=1, InodeMonitoring=0
2016-07-11 22:28:25 ========================================

2016-07-11 22:28:25 Attaching to /mnt/hd/DataFiles/external/Comic Verfilmung/Batmans Rueckkehr - Action, USA 1992.rec
2016-07-11 22:28:25 ----------------------------------------
2016-07-11 22:28:25 Inode Nr   = 1121
2016-07-11 22:28:25 File size  = 10776944640 Bytes (1194253 blocks)
2016-07-11 22:28:25 PacketSize = 192
2016-07-11 22:28:25 Reported total blocks: 1194053
2016-07-11 22:28:25 Type of recording: HD
2016-07-11 22:28:28 .nav-file loaded: 7800 I-Frames found.
2016-07-11 22:28:28 First Timestamp: Block=199, Time=0:00:01,013
2016-07-11 22:28:28 Playback Duration (from nav): 2:29:03,270
2016-07-11 22:28:28 Playback Duration (from inf): 2:29:04
2016-07-11 22:28:28 HDD free space = 27833208832 Bytes
2016-07-11 22:28:33 [Action 'Strip movie' started...]
und aus der TAPSystem.log

Code: Alles auswählen

2016-07-11 22:19:02 TimerDiags: --------------------------------
2016-07-11 22:19:02 TimerDiags: TimerDiags V3.4g has been launched
2016-07-11 22:19:02 TimerDiags: SysID=22010(SRP-2100 (TMS)), Firmware=0x0115, Uptime=1135
2016-07-11 22:19:02 TimerDiags: Bootreason = Remote key
2016-07-11 22:19:02 TimerDiags: CHECKCHANNELCHANGE disabled
2016-07-11 22:19:02 TimerDiags: CHECKPIP disabled
2016-07-11 22:19:02 TimerDiags: CHECKEPG disabled
2016-07-11 22:19:02 TimerDiags: CHECKSVCSTATUS disabled
2016-07-11 22:19:02 TimerDiags: CHECKRECMONITOREXTDISK disabled
2016-07-11 22:19:02 TimerDiags: CHECKKEYEVENT disabled
2016-07-11 22:19:16 TimerDiags: Recording disk = internal
2016-07-11 22:19:16 TimerDiags: Free space on internal disk is 130 GB
2016-07-11 22:19:16 TimerDiags: TAP is running at slot 0: 'TimerDiags V3.4g'
2016-07-11 22:19:16 TimerDiags: TAP is running at slot 1: 'TMSRemote V4.3'
2016-07-11 22:19:16 TimerDiags: TAP is running at slot 2: 'FastSkip TMS 3.7'
2016-07-11 22:19:16 TimerDiags: TAP is running at slot 3: 'INFplus 1.2a'
2016-07-11 22:19:16 TimerDiags: TAP is running at slot 4: 'SmartEPG_TMS V7.2b'
2016-07-11 22:19:16 TimerDiags: TAP is running at slot 5: 'TMSArchive v5.2e'
2016-07-11 22:19:16 TimerDiags: TAP is running at slot 6: 'TMSMount V0.8a'
2016-07-11 22:19:16 TimerDiags: TAP is running at slot 7: 'SmartDecrypter V1.35a'
2016-07-11 22:19:20 TimerDiags: TAP has been stopped: 'SmartDecrypter V1.35a'
2016-07-11 22:19:26 TimerDiags: Free space on external disk is 25 GB
2016-07-11 22:19:45 TimerDiags: No events for 10290 ms
2016-07-11 22:20:30 TimerDiags: No events for 10360 ms
2016-07-11 22:22:32 TimerDiags: First key event received since the last boot
2016-07-11 22:22:33 TimerDiags: Started REC  : ZIB 2.rec (ORF2W HD) [T1]
2016-07-11 22:22:48 TimerDiags: RECMON: New REC '//DataFiles/ZIB 2.rec' (dev=2050, inode=4213)
2016-07-11 22:26:06 TimerDiags: Stopped REC  : ZIB 2.rec (ORF2W HD)
2016-07-11 22:26:06 TimerDiags: Started REC  : Kulturmontag.rec (ORF2W HD) [T1]
2016-07-11 22:26:09 TimerDiags: Removed timer: 2016-07-11 22:26 Kulturmontag.rec (ORF2W HD) [r1] (103')
2016-07-11 22:26:09 TimerDiags: Started REC  : ZIB 2-2.rec (ORF2W HD) [T1]
2016-07-11 22:26:17 TimerDiags: Stopped REC  : ZIB 2-2.rec (ORF2W HD)
2016-07-11 22:26:42 TimerDiags: Free space on internal disk is 150 GB
2016-07-11 22:26:52 TimerDiags: Free space on internal disk is 180 GB
2016-07-11 22:26:53 TimerDiags: Starting playback of 'Zeit im Bild.rec.inf'
2016-07-11 22:27:18 TimerDiags: RECMON: New REC '//DataFiles/Kulturmontag.rec' (dev=2050, inode=4216)
2016-07-11 22:27:32 TimerDiags: TAP is running at slot 7: 'MovieCutter V3.6'
2016-07-11 22:28:22 TimerDiags: Starting playback of 'Batmans Rueckkehr - Action, USA 1992.rec.inf'
2016-07-11 22:28:33 TimerDiags: Playback has been stopped
2016-07-11 22:28:45 TimerDiags: RECMON: 'Formel 1 Grosser Preis von Grossbritannien 2016 (2 Folgen).rec' has been deleted (dev=2050, inode=4115)
2016-07-11 22:28:45 TimerDiags: RECMON: 'Formel 1 Grosser Preis von Grossbritannien 2016 (3 Folgen).rec' has been deleted (dev=2050, inode=4204)
2016-07-11 22:29:00 TimerDiags: Starting playback of 'Zeit im Bild.rec.inf'
2016-07-11 22:41:25 TimerDiags: Free space on external disk is 23 GB
2016-07-11 22:54:51 TimerDiags: Free space on external disk is 21 GB
2016-07-11 22:58:15 TimerDiags: --------------------------------
2016-07-11 22:58:15 TimerDiags: TimerDiags V3.4g has been launched
= REBOOT
Per FTP waren dann noch die Dateien im Bild vorhanden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#1584

Beitrag von chris86 » Mi 13. Jul 2016, 17:16

Vielen Dank für diesen wichtigen Bug-Report!!
Ich werde versuchen, die konkrete Situation nachzustellen, und den Fehler zu finden ;-)

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#1585

Beitrag von chris86 » Fr 5. Aug 2016, 14:24

Sorry für die späte Antwort!
Die nun veröffentlichte dritte (und letzte) Beta von MC 3.6 integriert den RecStrip-Prozess nun so, dass er brav im Hintergrund läuft, beim Abbrechen eine Rückfrage erscheint, und das Herunterfahren erfolgreich abgefangen wird.
Die neue Version ist wie immer erhältlich über die Homepage und auch über TAPtoDate (ersetzt die bisherige, fehlerhafte 3.6, muss daher neu installiert bzw. repariert werden).

@db1: Wäre klasse, wenn du mit der neuen Version nochmal gezielt die berichteten Bugs nachstellen und dann berichten könntest! (nach meinen Tests sollten sie eigentlich gelöst sein - aber es gibt immer wieder Fälle, in denen Leute Fehler haben, bei mir nicht auftreten)


PS: Zudem ist die aktuellste Version von RecStrip 0.9beta enthalten, die nun hoffentlich auch mit den Aufnahmen der HD+-Sender zurechtkommt, und nav und inf erzeugen kann.
Zuletzt geändert von chris86 am Fr 5. Aug 2016, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: MovieCutter

#1586

Beitrag von uenger » Fr 5. Aug 2016, 15:53

Moin,
vielen Dank für die neue Version, hatte diese gestern schon auf TTD gesehen und installiert.
Dort wurde diese Version zwar als neue Version angezeigt, aber installieren ging so als hätte ich vorher noch keine Version auf dem Topf, schauen wir mal, nochmals Danke für Deine tolle Arbeit.

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: MovieCutter

#1587

Beitrag von macfan » Fr 5. Aug 2016, 16:59

:thanks:

Gruß, Horst

Benutzeravatar
HD_Topfgucker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 280
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 22:00
Receivertyp: TF 7700HDPVR
SRP 2401 CI+
VU+
Receiverfirmware: immer aktuellste
Wohnort: Thüringen

AW: MovieCutter

#1588

Beitrag von HD_Topfgucker » Fr 5. Aug 2016, 19:25

Dankeschön

Grüße aus Thüringen
HD Topfgucker

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: MovieCutter

#1589

Beitrag von db1 » Sa 6. Aug 2016, 07:12

Danke, bin derzeit in Urlaub, Tests werden also ein wenig warten müssen.
Welches Problem gab es bei HD+ Aufnahmen? Ich denke, dass ich einig ohne Auffälligkeiten gestrippt habe?
Ich habe allerdings noch keinen HD+ Receiver ...

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#1590

Beitrag von chris86 » Sa 6. Aug 2016, 10:39

Bei einigen HD+-Sendern schlug die HD-Erkennung fehl, was zu einer Verweigerung des Strip-Prozesses führte. Daher konnten diese nur bei vorhandener inf gestrippt werden.

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: MovieCutter

#1591

Beitrag von Thorle » Do 25. Aug 2016, 09:48

Mal ne kurze Frage zum Wasserstand (da ich den Überblick verloren habe), wie es um das Schneiden von Dateien auf dem NAS bestellt ist. Danke.

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#1592

Beitrag von chris86 » Do 25. Aug 2016, 12:39

Thorle hat geschrieben:Mal ne kurze Frage zum Wasserstand (da ich den Überblick verloren habe), wie es um das Schneiden von Dateien auf dem NAS bestellt ist. Danke.


Direktes Schneiden mittels der firmware-eigenen Schnittfunktion ist nur mit dem JFS-Dateisystem möglich.

MovieCutter 3.6 (die finale Version soll demnächst veröffentlicht werden, ich warte dazu eigentlich nur noch auf die Rückmeldung von db1 zum Status seiner beiden hoffentlich behobenen Bugs) bringt aber die Funktion "Teile kopieren" mit.
Hierbei werden die selektierten Segmente hintereinander in eine neue Aufnahme kopiert. Das dauert zwar ein wenig länger als der "klassische" Schnitt, sollte dafür aber auch hervorragend direkt auf dem NAS funktionieren. Und sollte natürlich schneller gehen, als Umkopieren auf den Topf und wieder zurück.
Zudem kann beim Erstellen der Kopie optional gleich auch noch gestrippt werden (dann dauerts zwar noch ein bisschen länger, aber bis zu 30% Platzersparnis).

Rückmeldung zur Funktionalität auf dem NAS wäre übrigens sehr willkommen!
Zuletzt geändert von chris86 am Do 25. Aug 2016, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: MovieCutter

#1593

Beitrag von Thorle » Do 25. Aug 2016, 14:17

Ja, vielen Dank!

Ich nehme auch gerne eine Beta zum testen, ob es am NAS läuft. :wink:

db1 war ja schonmal wieder da....

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#1594

Beitrag von chris86 » Do 25. Aug 2016, 14:21

Beta gibts ja auf der Homepage und in TAPtoDate ;)

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: MovieCutter

#1595

Beitrag von Thorle » Do 25. Aug 2016, 15:55

Na da muss ich nacher gleich mal nachschauen. Beta ist in T2D aktiviert, müsste also die Neueste haben. Gestern ging das Schneiden auf dem NAS jedefalls nicht richtig. Ich berichte...

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#1596

Beitrag von chris86 » Do 25. Aug 2016, 16:04

Ja, bitte tu das!
Wohlgemerkt: Nicht "schneiden", sondern "Teile kopieren" (Option 3).

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: MovieCutter

#1597

Beitrag von Thorle » Do 25. Aug 2016, 17:57

Achso, heist auf dem NAS kann man nur die Teile, die man behalten will kopieren? Ich teste, denn schneiden will er immer nur den Vorlauf.

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: MovieCutter

#1598

Beitrag von db1 » Fr 26. Aug 2016, 09:01

Hallo, ich bin gestern erstmals nach 4 Wochen wieder beim Topf gewesen, konnte daher noch nichts testen. Ich habe aber gesehen dass die neue Version bereits in TTD ist und diese auch installiert. Ich hoffe, dass ich am WE die oben beschriebenen fehlgelaufenen Tests mit dieser Version wiederholen kann.
Vielen Dank auf jeden Fall an Chris für all seine Bemühungen :thanks:

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#1599

Beitrag von chris86 » Fr 26. Aug 2016, 15:38

Thorle hat geschrieben:Ich teste, denn schneiden will er immer nur den Vorlauf.

Wie hast du das denn geschafft!? Eigentlich sollte nur der Nachlauf weggeschnitten werden können... :thinker:

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#1600

Beitrag von chris86 » Fr 26. Aug 2016, 22:50

Dann testet es lieber gleich mit der - voraussichtlichen - Final Version! (im Anhang)
Hier wurden nochmal die Hintergrund-Abläufe umgestrickt, damit der MovieCutter auch während des laufenden Kopier/Strip-Prozesses bedienbar bleibt.

Die Bedienung des Statusfensters ist hier zusammengefasst:
  • Beim Start des Kopierens wird die Wiedergabe beendet und das Statusfenster eingeblendet.
  • Während das Status-Fenster angezeigt wird, sollten nur die Tasten [0]-[9] und Lauter/Leiser funktionieren. (Damit kein anderes OSD eingeblendet wird - dieses könnte dann nämlich nur noch mittels Exit verlassen werden, und das würde den Strip-Prozess abbrechen)
  • Während das Status-Fenster aktiv ist, kann mittels [Exit] oder [Sleep] der Vorgang abgebrochen werden. [Sleep] funktioniert auch dann, wenn das Fenster nicht eingeblendet ist.
    Vor dem Abbrechen erfolgt eine Rückfrage.
  • Das Status-Fenster kann jederzeit mit der weißen Taste ein/ausgeblendet werden. (Außer es läuft gerade eine Wiedergabe, dann führt [weiß] zum Ausblenden des Fensters und zur Aktivierung des MovieCutter-OSD)
  • Wenn das MovieCutter-OSD aktiv ist, ist die weiße Taste zum OSD-Wechsel reserviert. Das Status-Fenster kann in diesem Fall erst nach Beenden des MC-OSD wieder eingeblendet werden.
    Abbrechen des Vorgangs mittels [Sleep] funktioniert aber trotzdem!
  • Falls der Vorgang noch läuft, wenn MC beendet oder der Topf heruntergefahren werden soll ([PowerOff] gedrückt), dann erfolgt eine Rückfrage, ob der Vorgang abgebrochen werden soll. Wird diese mittels [OK] oder [Exit] bestätigt, so wird der Vorgang sofort abgebrochen und der Topf heruntergefahren. Lässt man das Dialogfeld stehen, dann wird der Vorgang zu Ende geführt, und der Topf anschließend automatisch heruntergefahren.
    Abbrechen lässt sich das Herunterfahren (wenn einmal PowerOff gedrückt wurde) aber nicht mehr - nur verzögern.
Mag sein, dass das an manchen Stellen noch etwas suboptimal ist. Wenn da jemand noch einen besseren Einfall bzgl. der Bedienung hat, lasst es mich wissen...
Zuletzt geändert von chris86 am Mo 29. Aug 2016, 11:25, insgesamt 7-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“