RoboChannel
- ramibi
- Ungesperrter Moderator ;-)
- Beiträge: 15175
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
- Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
- Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
- Wohnort: Saarland
AW: RoboChannel
... danke Paul und Alex ![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
einen lieben Gruss von ramibi ![](http://coolsmiley.de/coolsmiley.php?id=1864)
.. leider keine Testversion mehr ![:( :(](./images/smilies/frown.gif)
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
![](https://forum.tms-taps.net/download/file.php?avatar=17282_1510966187.gif)
![:( :(](./images/smilies/frown.gif)
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: RoboChannel
Super, ![:thanks: :thanks:](./images/smilies/danke.gif)
Gruß, Horst
![:thanks: :thanks:](./images/smilies/danke.gif)
Gruß, Horst
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: RoboChannel
Super Sache Paul. ![:up: :up:](./images/smilies/thumbup.gif)
... und Alex eh.![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
![:up: :up:](./images/smilies/thumbup.gif)
... und Alex eh.
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
Hi,
Das hört sich ja vielversprechend an. Jetzt bräuchte man *nur* noch ein kleines Windowstool um die Textdatei einzulesen. Ein paar sortier- und editierfunktionen dazu und schon wäre es ein kleines Topset....
Das hört sich ja vielversprechend an. Jetzt bräuchte man *nur* noch ein kleines Windowstool um die Textdatei einzulesen. Ein paar sortier- und editierfunktionen dazu und schon wäre es ein kleines Topset....
Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
- walda
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1451
- Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
- Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
- Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT
AW: RoboChannel
Hallo.
Cut & Paste ist dein Freund beim Umreihen, und ein Texteditor der anhand einer Spalte (ab Zeichen) sortieren kann ebenfalls (ich verwende UltraEdit und kann momentan keinen Freeware Editor nennen).
Cut & Paste ist dein Freund beim Umreihen, und ein Texteditor der anhand einer Spalte (ab Zeichen) sortieren kann ebenfalls (ich verwende UltraEdit und kann momentan keinen Freeware Editor nennen).
lg Walter![](http://walda.at/space/aut.gif)
![:thanks: :thanks:](./images/smilies/danke.gif)
**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD
![](http://walda.at/space/aut.gif)
![:thanks: :thanks:](./images/smilies/danke.gif)
**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: RoboChannel
nollipa hat geschrieben:Hi,
Das hört sich ja vielversprechend an. Jetzt bräuchte man *nur* noch ein kleines Windowstool um die Textdatei einzulesen. Ein paar sortier- und editierfunktionen dazu und schon wäre es ein kleines Topset....
Die Idee hat was. Ich dachte zuerst daran den Export Richtung CSV weiter zu entwickeln und dann Excel zu benutzen um die liste zu sortieren. Aber ein extra. Tool hätte auch was .SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: RoboChannel
walda hat geschrieben:(ich verwende UltraEdit und kann momentan keinen Freeware Editor nennen).
Ich habe es noch nie gebraucht, aber PSPad scheint das zu können:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- matradix
- Topfmeister
- Beiträge: 581
- Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
- Receivertyp: SRP 2100 EUP
- Receiverfirmware: 8.4.2014
- Wohnort: Rottweil, BaWü
AW: RoboChannel
Dankeschön!TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
AW: RoboChannel
vielen Dank auch von mir, habe es eben auf meinem CRP getestet, läuft offensichtlich alles wie es soll. Ganz prima, da bei mir wegen alter Firmware noch keine andere Möglichkeit existiert, die Senderliste extern zu bearbeiten bzw. zu sichern.Also nicht nur "TOPSET für Arme" sonder auch für "CRP-ler"
Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
- Offie
- Topfmeister
- Beiträge: 539
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
- Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02 - Receiverfirmware: Dezember 2010
- Wohnort: zu Hause
AW: RoboChannel
Hi paul79,
daz ganze also noch mal für Dummies wie mich.
Mal angenommen ich habe 150 Sender in meiner Kanalliste und davon von 10 Sendern den Sendername nach meinen Vorstellungen am Topf angepasst.
Jetzt exportiere ich mit Robochannel die Kanalliste (entweder auf die HDD oder zum weiterbearbeiten auf einen USB Stick).
Nach einem Werksreset und einem Sendersuchlauf (über 1100 gefundene Kanäle) importiere ich diese Text Datei, mit der gesicherten Kanalliste wieder.
Am Ende der Prozedur habe ich wieder meine 150 Sender (Wenn ich möchte, werden alle die nicht in der Liste sind gelöscht.) und auch meine 10 manuell geänderten Sendernamen werde so wieder hergestellt.
Die Reihenfolge der Sender, also von 1-150 bestimmt nicht die Kanalnummer die vorne an in der Textdatei steht sondern nur die Reihenfolge der Sender ID's wie sie hintereinander stehen.
Ist das so korrekt oder hab ich noch irgendwo einen Denkfehler?Zuletzt geändert von Offie am Do 7. Mär 2013, 07:45, insgesamt 4-mal geändert.Beste Grüße Offie
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI
TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f
AW: RoboChannel
die Reihenfolge wird nur durch die Reihenfolge der Texte in der Textdatei bestimmt, egal welche Nummer davor steht, so habe ich das verstandenGruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: RoboChannel
Volker hat geschrieben:so habe ich das verstanden
So ist es.
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: RoboChannel
Offie hat geschrieben:Hi paul79,
daz ganze also noch mal für Dummies wie mich.
Mal angenommen ich habe 150 Sender in meiner Kanalliste und davon von 10 Sendern den Sendername nach meinen Vorstellungen am Topf angepasst.
Jetzt exportiere ich mit Robochannel die Kanalliste (entweder auf die HDD oder zum weiterbearbeiten auf einen USB Stick).
Nach einem Werksreset und einem Sendersuchlauf (über 1100 gefundene Kanäle) importiere ich diese Text Datei, mit der gesicherten Kanalliste wieder.
Am Ende der Prozedur habe ich wieder meine 150 Sender (alle die nicht in der Liste sind werden gelöscht) und auch meine 10 manuell geänderten Sendernamen werde so wieder hergestellt.
Die Reihenfolge der Sender, also von 1-150 bestimmt nicht die Kanalnummer die vorne an in der Textdatei steht sondern nur die Reihenfolge der Sender ID's wie sie hintereinander stehen.
Ist das so korrekt oder hab ich noch irgendwo einen Denkfehler?
Genau so ist es. Wobei ich zugebe das ich das umbenennen der Sender nur einmal getestet habe. Das ist wohl die am wenigsten getestete Funktion.ops:
Aber das Sortieren und das Löschen der Sender hab ich ausgiebig getestet.
Volker hat geschrieben:die Reihenfolge wird nur durch die Reihenfolge der Texte in der Textdatei bestimmt, egal welche Nummer davor steht, so habe ich das verstanden
Jepp. So ist das!SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
- Offie
- Topfmeister
- Beiträge: 539
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
- Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02 - Receiverfirmware: Dezember 2010
- Wohnort: zu Hause
AW: RoboChannel
Das Umbenennen bzw. das Behalten bereits umbenannter Sender wäre eine super Sache und würde meinem hier: nachgefragten Anliegen voll entsprechen.
Da wäre es natürlich klasse, wenn es auch wirklich funktionieren würde.Beste Grüße Offie
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI
TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f
AW: RoboChannel
Erstmal danke für die von mir lang ersehnte Funktion.
Für mich ist das mehr als ein "TopSet" für Arme, denn mit einer Textdatei hat man immer mehr Möglichkeiten als mit jedem(!) noch so guten Programm, da dieses immer nur eine eingeschränkte Funktionalität bieten kann.
Könnte man eigentlich auch wie früher die Kanalnumerierung frei wählen? Also z. B. Plätze 1 bis 50 für normale Programme, 101-150 für Sky-Programme, usw. (sprich Lücken in der Numerierung ermöglichen).Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: RoboChannel
[quote="FilmFan"]
Könnte man eigentlich auch wie früher die Kanalnumerierung frei wählen? Also z. B. Plätze 1 bis 50 für normale Programme, 101-150 für Sky-Programme, usw. (sprich Lücken in der Numerierung ermöglichen).[/quote]
Zumindest beim 5000er meine ich mich erinnern zu können das man für Sender ein Flag setzen konnte das er beim Zappen übersprungen wird. Ob das bei den aktuellen Modellen auch noch so ist weiß ich nicht. Man könnte dann die "Lücken" mit Dummykanälen füllen die übersprungen werden.SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
AW: RoboChannel
paul79 hat geschrieben:Zumindest beim 5000er meine ich mich erinnern zu können das man für Sender ein Flag setzen konnte das er beim Zappen übersprungen wird.
Genau das meinte ich mit früher.
So mache ich es derzeit.Ob das bei den aktuellen Modellen auch noch so ist weiß ich nicht. Man könnte dann die "Lücken" mit Dummykanälen füllen die übersprungen werden.Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: RoboChannel
Das "Do not anzeigen"-Flag gibt es meines Wissens noch, ist aber nur über Hacks erreichbar.
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12250
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: RoboChannel
paul79 hat geschrieben:Zumindest beim 5000er meine ich mich erinnern zu können das man für Sender ein Flag setzen konnte das er beim Zappen übersprungen wird. Ob das bei den aktuellen Modellen auch noch so ist weiß ich nicht. Man könnte dann die "Lücken" mit Dummykanälen füllen die übersprungen werden.
... mit SetEdit geht das mit dem Flag setzen ...gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mitSetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver