Seite 82 von 84

Re: BackgroundCopy TAP

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 15:22
von tina1
# jfs_fsck -n -v /dev/sdb
jfs_fsck version 1.1.15-TF, 05-May-2014
(modified for Topfield PVRs by T.Reichardt & C. Wuensch)
processing started: 1/1/2000 2:31:36
The current device is: /dev/sdb
Open(...READONLY...) returned rc = 0
Primary superblock is valid.
The type of file system for the device is JFS.
Block size in bytes: 4096
Filesystem size in blocks: 488378646
**Phase 1 - Check Blocks, Files/Directories, and Directory Entries
**Phase 2 - Count links
**Phase 3 - Duplicate Block Rescan and Directory Connectedness
**Phase 4 - Report Problems
**Phase 5 - Check Connectivity
**Phase 6 - Perform Approved Corrections
**Phase 7 - Verify File/Directory Allocation Maps
**Phase 8 - Verify Disk Allocation Maps
**Finished.
Filesystem Summary:
Blocks in use for inodes: 2076
Inode count: 16608
File count: 12229
Directory count: 1422
Block count: 488378646
Free block count: 74623107
1953514584 kilobytes total disk space.
10363 kilobytes in 1422 directories.
1654678854 kilobytes in 12229 user files.
0 kilobytes in extended attributes
0 kilobytes in access control lists
353665 kilobytes reserved for system use.
298492428 kilobytes are available for use.
File system checked READ ONLY.
Filesystem is clean.
processing terminated: 1/1/2000 2:45:48 with return code: 0 exit code: 0.
**Finished all.

Re: BackgroundCopy TAP

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 16:21
von tina1
muss mal für 1 Stunde weg

Re: BackgroundCopy TAP

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 17:21
von FireBird
Laut jfs_fsck in Beitrag #1614 ist die Platte ok. Hast Du in der Zwischenzeit Deinen Topf mit angeschlossener Festplatte neu gestartet?

Re: BackgroundCopy TAP

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 17:48
von tina1
Eigentlich nicht, Putty ist abgestürzt, habe ich neu gestartet. Wenn ich mir über den Topf die externe Platte anzeigen lasse,
ist es immer noch die kaputte Sdb mit 0 MB frei /0 MB

Re: BackgroundCopy TAP

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 17:54
von FireBird
Start den Topf neu, teile mit, was er anzeigt bzw. was mount anzeigt.

Re: BackgroundCopy TAP

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 18:01
von tina1
Sie ist wieder da!!!!!

Re: BackgroundCopy TAP

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 18:03
von FireBird
Was auch immer schief gelaufen ist. :thinker: Ich weiß nicht, ob Du es machst, aber falls Du es machst, solltest Du es nicht machen, nämlich die Platten im Betrieb abstecken. Entweder im Systemwiederherstellungsmenü des Topfes „Das USB-Gerät sicher entfernen“, oder wenn der Topf ausgeschaltet ist.

Re: BackgroundCopy TAP

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 18:05
von tina1
so, was soll ich eingeben?

Re: BackgroundCopy TAP

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 18:06
von tina1
FireBird hat geschrieben:
Do 8. Feb 2024, 18:03
Was auch immer schief gelaufen ist. :thinker: Ich weiß nicht, ob Du es machst, aber falls Du es machst, solltest Du es nicht machen, nämlich die Platten im Betrieb abstecken. Entweder im Systemwiederherstellungsmenü des Topfes „Das USB-Gerät sicher entfernen“, oder wenn der Topf ausgeschaltet ist.
Mach ich nie!!

Re: BackgroundCopy TAP

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 18:07
von tina1
# mount
rootfs on / type rootfs (rw)
none on /proc type proc (rw)
none on /sys type sysfs (rw)
none on /dev/pts type devpts (rw)
none on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
/dev/sda1 on /mnt/games type jfs (rw,nointegrity)
/dev/sda2 on /mnt/hd type jfs (rw,nointegrity)
/dev/sdb on /mnt/sdb type jfs (rw,nointegrity)
/dev/sdb on /mnt/hd/DataFiles/extsich type jfs (rw,nointegrity)

Re: BackgroundCopy TAP

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 18:09
von FireBird
Du brauchst nichts mehr eingeben. Thema abgeschlossen.

Re: BackgroundCopy TAP

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 18:11
von tina1
Super Alex, du bist und bleibst ein Genie :hello: :D

Wie bekomme ich nun am sichersten die Daten auf meine neue Platte, BGC bricht doch immer ab, das schadet der alten platte doch auch bestimmt

Re: BackgroundCopy TAP

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 18:15
von tina1
Danke an dieser Stelle nochmals von meiner Seite, vielen, vielen Dank!

Re: BackgroundCopy TAP

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 18:15
von FireBird
Gern geschehen.

Das 4GB-Limit (FAT32) bringst Du nur los, indem Du die Platte intern formatierst. Da führt kein Weg daran vorbei.

Re: BackgroundCopy TAP

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 18:17
von FireBird
Ich weiß nicht, was Du mit dem Umkopieren bezweckst. Aber kannst Du die >4GB-Aufnahmen auf der Internen belassen und nur alle kleineren auf die externe Platte verfrachten?

Re: BackgroundCopy TAP

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 18:18
von tina1
Meinst du die neue in den topf einbauen, als externe habe ich sie bereits vom Topf formatieren lassen

Re: BackgroundCopy TAP

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 18:21
von tina1
FireBird hat geschrieben:
Do 8. Feb 2024, 18:17
Ich weiß nicht, was Du mit dem Umkopieren bezweckst. Aber kannst Du die >4GB-Aufnahmen auf der Internen belassen und nur alle kleineren auf die externe Platte verfrachten?
da die 1.externe Platte, die du gerade reapriert hast trotzdem "angezählt" ist wollte ich die Daten auf eine andere externe Platte kopieren und anschl. entsorgen

Re: BackgroundCopy TAP

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 18:23
von FireBird
Wir haben also die alte Platte repariert und die ist mit JFS formatiert und hat kein 4GB-Limit. Die Neue ist vermutlich noch FAT32-formatiert und hat das Limit. Daher war meine Idee, alle Aufnahme > 4GB von der alten Platte auf die interne Platte kopieren und alle Aufnahmen <4GB auf die neue Externe. Dann ersparst Du Dir das Formatieren der neuen externen Platte.

Re: BackgroundCopy TAP

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 18:34
von tina1
1.externe Festplatte ursprgl. vom Topf formatiert, nix mit FAT32
2. externe Festplatte konnte der Topf nach Formatierung am PC nicht lesen. Da kam der Tipp aus dem Forum die Platte mit FAT32 zu formatieren, das habe ich gemacht und schwub erkannte der Topf die Platte auch, dann habe ich diese nochmals vom Topf formatieren lassen.
3. Jetzt möchte ich mir die Daten von der 1. auf die 2. kopieren, da die 1. bald ihren Geist aufgeben wird?!

Re: BackgroundCopy TAP

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 18:40
von FireBird
Mache nochmals ein mount wenn alle externen Platten angeschlossen sind.