ScanForDD51
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: ScanForDD51
Ist unterwegs. Dann warte ich noch damit, alles mühsam mit IQChannels wieder einzupflegen.
Gruß, Horst
Gruß, Horst
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: ScanForDD51
[quote="macfan"]Ist unterwegs.[/quote]
Wohin auch immer, aber nicht zu mir.
/Edit: die haben lange gebraucht.
Zuletzt geändert von FireBird am Mo 4. Jun 2012, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: ScanForDD51
FireBird hat geschrieben:Wohin auch immer, aber nicht zu mir.
/Edit: die haben lange gebraucht.
OT:
Hing vermutlich am Zoll fest...SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: ScanForDD51
[quote="macfan"]Das zweite Mal hat es mir heute Abend die Settings zerschossen und das hat nichts mit dem Scan zu tun![/quote]
Ich muss mich korrigieren. Auch wenn ich SFDD aus dem AutoStart nehme, werden weiterhin meine Settings zerschossen.
Meine Vermutung ist folgende:
Der erste heftige Absturz mit Dauerreboot passierte beim ersten Scan von SFDD. Der liegt also vermutlich auch an SFDD, hat aber als Nebenwirkung noch mehr zerschossen, vielleicht etwas von BackupSettings. Ich versuche im Moment, das durch diverse Neuinstallationen (u. A. natürlich Firmware, Werkseinstellungen) herauszufinden, habe das Problem aber noch nicht gelöst.
Gruß, Horst
- mini49
- gefährdete Rätselquelle
- Beiträge: 2335
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:06
- Receivertyp: SRP-2401CI+
VU+DUO4KSE - Receiverfirmware: Jan 15 2020
- Wohnort: Raum Amstetten, NÖ
AW: ScanForDD51
Seit dem Beitrag von macfan scheinen alle in diesem Thread in Schockstarre verfallen zu sein.
Ich habe ScanForDD51 jetzt sowohl auf meinem CRP2401CI+ als auch auf dem SRP2401CI+ getestet und seit TimerDiags V3.4c und ScanForDD51 V0.95 habe ich keine Probleme mehr mit dem TAP. Keine Abstürze, nichts zerschossen - alles bestens. Allerdings habe ich öfters die Fehlermeldung: Das ist kein AC3 AudioStream! STREAM_AUDIO_MPEG2 und der Scan wird abgebrochen.
Mein Dank geht daher an xyzzyx für diese tolle Arbeit!
lg
mini492x quattro LNB für Astra + Hotbird
Triax TMU983c vor Hirschmann CKR9160ND - umgestiegen auf Unicable mit 2x3 SAT-Tunern
10x VU+DUO 4K SE mit 8x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 7x DVB-T2 Dual Tuner, 1x DVB-C FBC Tuner, 1-2 TB SSD
Image: VTI 15.0.02 Skin: Atile HD + Atlle HD pro
Plugins: vuTransferChannels | VU+Remote | AutoCutVFD skin | Automatic Full Backup | Automove | AutoShredder | backsNcovers | CheckFreeSpace | Dateimanager-VTi | Feed+ | InfoBarTunerState | InternetSpeedTest | Kiosk | MultiQuickButton | OpenWebif | Oscam + OscamButler | ORFSAT1Teletext | PiconManager | PlutoTV | RakutenTV | SamsungTV | Serienrecorder | ServiceScanUpdates | SmartEPGvu+ | SmartFilervu+ | TMDb | VPS | VTi Tweaks | VWeather3 | youtube |
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: ScanForDD51
[quote="mini49"]Seit dem Beitrag von macfan scheinen alle in diesem Thread in Schockstarre verfallen zu sein.[/quote]
Ich kann auch nicht sagen, ob es letztlich SFDD war, aber die Vermutung liegt nahe. Nach einem kompletten Wiederaufbau des Systems läuft alles wieder. SFDD starte ich im Moment nur noch manuell. Es findet aber oft nichts.
Gruß, Horst
- charly700
- Scheuklappengegner
- Beiträge: 969
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
- Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
- Wohnort: Kärnten
AW: ScanForDD51
Derzeit ist ja im gesamten TAP-Forum nicht wirklich was los.
Gruß CharlyTaps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge.
- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: ScanForDD51
mini49 hat geschrieben:Allerdings habe ich öfters die Fehlermeldung: Das ist kein AC3 AudioStream! STREAM_AUDIO_MPEG2 und der Scan wird abgebrochen.
Das ist ja keine Fehlermeldung, sondern dann hat diese Aufnahme vermutlich keinen AC3 Track. Oder kannst Du mir das Gegenteil beweisen?
macfan hat geschrieben:Es findet aber oft nichts.
Und ist es dann berechtigt, dass es nichts findet, weil kein AC3 oder kein DD5.1 drin ist? Oder meinst Du es müsste was finden? Was sagt Deine DD5.1 Anlage oder die Tonspur-Auswahl des Topfes? Oder vielleicht mal die Scan-Intervalle anders einstellen?
charly700 hat geschrieben:Derzeit ist ja im gesamten TAP-Forum nicht wirklich was los.
Na dann sorgen wir mal wieder für ein Update.
Die Aktualisierung der Beschreibung im 1. Post ist erfolgt.Changelog V0.96 xyzzyx, 22.06.2012:
- hinzugefügt: Neue Kennzeichnung von Dateien ohne AC3 Stream bzw. mit inkorrektem AC3 Stream mit " (ScanForDD51)"
diese Kennzeichnungen werden am Ende der erweiterten Info eingetragen, sofern dort nicht schon eine andere ScanForDD51 Kennzeichnung steht und dies wird dann in der rechten Spalte der Dateiliste mit einem "-" für Dateien ohne bzw. mit inkorrektem AC3 Stream kenntlich gemacht, so sind diese nun auch noch von wirklich ungescannten Dateien zu unterscheiden
- geändert: während des Scans werden nun auch QuickPlay, TMSArchive und SmartFiler deaktiviert, um das Ändern der ungesehen-Markierung zu vermeiden
- korrigiert: vermutlich inkorrekte oder nicht standard-gerechte AC3 Streams konnten zum Hängenbleiben führen, jetzt stattdessen Fehlermeldung
- korrigiert: wenn vorher überhaupt nichts in der erweiterten Info stand, dann wurde die ScanForDD51 Kennzeichnung nicht korrekt erkannt
Download über TAPtoDate (Betas einschalten) oder auf meiner Homepage.
Zuletzt geändert von xyzzyx am Fr 22. Jun 2012, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage Installieren: TAPtoDate Beschreibungen: Topfield TAP-Seite
-
- Endstations-Guru
- Beiträge: 4784
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
AW: ScanForDD51
Danke xyzzyx!!!
Endlich wieder was zum testen
-
- Endstations-Guru
- Beiträge: 4784
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
AW: ScanForDD51
Hallo xyzzyx
Ich muss Dich auch einmal Loben, die neue Version funktioniert bei mir "Hervorragend"
Die Bookmarks werden gesetzt immer ganz genau. Prima!
Mach weiter so
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
- ramibi
- Ungesperrter Moderator ;-)
- Beiträge: 15175
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
- Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
- Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
- Wohnort: Saarland
AW: ScanForDD51
.... da es bei mit eigentlich nicht richtig gefunzt hat, werde ich deinen neue Version mal wieder ausprobieren
Irgendwie hat die Überleitung zum MovieCutter bei mir noch nie geklappteinen lieben Gruss von ramibi
.. leider keine Testversion mehr
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: ScanForDD51
Danke für die neue Version (und das Deaktivieren von TMSA bei Scan)!
Ich war schon auf Entzug - sch...
...öne AP-Sucht!Gruß Christoph
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: ScanForDD51
Hi!
Ansich liebe ich das TAP, jedoch funktioniert der automatische Scan zu einer bestimmten Zeit bei mir so gar nicht. Er bleibt immer direkt hängen.
Es erscheint das Bild zum Scan und dann passiert nichts mehr. Ich kann dann Exit drücken und die Datei manuell von Hand scannen, was dann auch problemlos geht.
Ein weiteres (kleines) "Problem" ist die Erkennung vom Unterschied zwischen Werbeblöcken/Filmanteilen.
Da wird schon mal gerne der Film übersprungen und die Werbung wiedergegeben.
Tritt zwar nur selten auf, ich denke aber, da ist Raum für Verbesserungen :-)
Da ich eigentlich noch nie den Fall hatte, dass der Film in 2.0 und die Werbung in 5.1 war, könnte man doch als zusätzliche Option zum Springen noch "2.0 überspringen" anbieten.
Ich weiss, dass diese Info in den Bookmarks selbst nicht vorhanden ist, aber man sollte dieses ja an Hand des ersten Segments auch im Nachhinein noch für die weiteren Bookmarks ermitteln können.
Auch würde ich mir noch eine Option wünschen, die gleich zum zweiten(?) Bookmark springt, wenn zwischen erstem (damit meine ich das erste Bookmark, nicht den Anfang der Datei) und zweitem Bookmark weniger als 60 Sekunden liegen.
Ich habe das eigentlich bei fast allen meinen Serien (da mit Vorlauf aufgenommen) und die Wiedergabe beginnt halt immer mit dem Ende der ersten Serie und ich muss die gelbe Taste drücken um an den Anfang der eigentlichen Sendung zu gelangen.
Da zwischen dem Ende der ersten Serie und dem Anfang der zweiten Serie aber fast immer ein kurzer (< 60 Sekunden) Einspieler in 2.0 kommt, wäre es ideal, wenn es diese Option noch geben würde.
Dann wäre das TAP perfekt für mich.
Gruß,
Gerti
- Fulip
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 6. Apr 2009, 20:35
- Receivertyp: SRP2410 19Dez2013
TF5500 22Dez2011 - Wohnort: 69509
AW: ScanForDD51
[quote="Gerti"]Hi!
An sich liebe ich das TAP, jedoch funktioniert der automatische Scan zu einer bestimmten Zeit bei mir so gar nicht.
<..> Ich kann ... die Datei manuell von Hand scannen, was dann auch problemlos geht.
[/quote]
So ist es auch bei mir,da dieses aber sonst (noch) keiner bemängelt hat,
ging ich von einem Einstellungsfehler meinerseits aus.
Vielleicht ist es ja auch nur ein 2410er Bug ?
BerndIch kuck doch nur....
SRP 2410 Taps: TapToDate,RoboChannel
Autostart:Nice Display,SmartEPG,SmartFiler,FastSkip,dbfit,ScanForDD51,Callmonitor
TF-5500 Taps:AutoExtender 02.09.65,3PG 1.26 ,Filer 2.31,Nice Display 2.1,QuickJump 1.72,dbPlay 1.2
- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: ScanForDD51
Wow, so viele Wünsche auf einmal.
Mal gucken wie ich meine Zeit auf V!deotext und SFDD51 verteile.MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage Installieren: TAPtoDate Beschreibungen: Topfield TAP-Seite
- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: ScanForDD51
So, jetzt hatte ich mal Zeit, mir Deine Themen näher anzuschauen:
Gerti hat geschrieben:
Ansich liebe ich das TAP, jedoch funktioniert der automatische Scan zu einer bestimmten Zeit bei mir so gar nicht. Er bleibt immer direkt hängen.
Es erscheint das Bild zum Scan und dann passiert nichts mehr. Ich kann dann Exit drücken und die Datei manuell von Hand scannen, was dann auch problemlos geht.
Da bei mir der Autoscan nicht hängen bleibt, kann ich es nicht nachvollziehen.
Hierzu benötige ich dann bitte ein Logfile mit Debug-Modus 1 oder besser 2.
@Fulip: Wenn Du auch eins schicken willst, dann immer her damit.
Oder auch jeder andere, der dieses Problem hat...
Genau das macht doch schon der Wiedergabesprung Modus "Gemäß erstem Segment":Ein weiteres (kleines) "Problem" ist die Erkennung vom Unterschied zwischen Werbeblöcken/Filmanteilen.
Da wird schon mal gerne der Film übersprungen und die Werbung wiedergegeben.
Tritt zwar nur selten auf, ich denke aber, da ist Raum für Verbesserungen :-)
Da ich eigentlich noch nie den Fall hatte, dass der Film in 2.0 und die Werbung in 5.1 war, könnte man doch als zusätzliche Option zum Springen noch "2.0 überspringen" anbieten.
Ich weiss, dass diese Info in den Bookmarks selbst nicht vorhanden ist, aber man sollte dieses ja an Hand des ersten Segments auch im Nachhinein noch für die weiteren Bookmarks ermitteln können.
Fall A (Deiner):
1. Segment: 5.1
2. Segment: 2.0 => Sprung
3. Segment: 5.1
4. Segment: 2.0 => Sprung
5. Segment: 5.1
Fall B:
1. Segment: 2.0 => Sprung
2. Segment: 5.1
3. Segment: 2.0 => Sprung
4. Segment: 5.1
5. Segment: 2.0 => Sprung
6. Segment: 5.1
Es wird also immer 2.0 übersprungen. Das wird abhängig vom ersten Segment entschieden, ob das dann alle geraden oder alle ungeraden Segmente sind (bzw. Bookmarks).
Die Länge ist doch unerheblich.Auch würde ich mir noch eine Option wünschen, die gleich zum zweiten(?) Bookmark springt, wenn zwischen erstem (damit meine ich das erste Bookmark, nicht den Anfang der Datei) und zweitem Bookmark weniger als 60 Sekunden liegen.
Ich habe das eigentlich bei fast allen meinen Serien (da mit Vorlauf aufgenommen) und die Wiedergabe beginnt halt immer mit dem Ende der ersten Serie und ich muss die gelbe Taste drücken um an den Anfang der eigentlichen Sendung zu gelangen.
Da zwischen dem Ende der ersten Serie und dem Anfang der zweiten Serie aber fast immer ein kurzer (< 60 Sekunden) Einspieler in 2.0 kommt, wäre es ideal, wenn es diese Option noch geben würde.
Dann wäre das TAP perfekt für mich.
Wenn ich diese neue Option einbaue und sie eingeschaltet ist, dann soll einfach immer zum 2. Bookmark (bzw. dritten Segment) gesprungen werden, falls das erste Segment 5.1 und das zweite demnach 2.0 ist (und der Wiedergabesprung Modus "gemäß erstem Segment" aktiv ist und es überhaupt mindestens 2 Bookmarks gibt).
Also im obigen Fall A würden dann Segment 1 und 2 übersprungen werden.
: Wäre das so ok?Zuletzt geändert von xyzzyx am Di 11. Sep 2012, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage Installieren: TAPtoDate Beschreibungen: Topfield TAP-Seite
- Fulip
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 6. Apr 2009, 20:35
- Receivertyp: SRP2410 19Dez2013
TF5500 22Dez2011 - Wohnort: 69509
AW: ScanForDD51
Gerne,habe das aber noch nie gemacht.
Ich habe jetzt:
-"House" programmiert
-Im Menü wieder den Auto-Scan aktiviert (wenn im Zeitfenster)
-Debug 2 aktiviert.
Das Logfile im Ordner "Settings/ScanforDD51" ,welches morgen früh erstellt wird
schicke ich Dir.
Richtg soweit?
Bei mir war es so,daß immer nur die erste Datei gescannt wurde,obwohl die
bereit fertig war.Danach hat sich das Tap beendet.Ein/Ausschalten hat funktioniert.
Danke für Deine Bemühungen.
BerndIch kuck doch nur....
SRP 2410 Taps: TapToDate,RoboChannel
Autostart:Nice Display,SmartEPG,SmartFiler,FastSkip,dbfit,ScanForDD51,Callmonitor
TF-5500 Taps:AutoExtender 02.09.65,3PG 1.26 ,Filer 2.31,Nice Display 2.1,QuickJump 1.72,dbPlay 1.2
- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: ScanForDD51
Ja, richtig.
Schaun wir mal, ob ich daraus das Problem erkennen kann.MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage Installieren: TAPtoDate Beschreibungen: Topfield TAP-Seite
- Fulip
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 6. Apr 2009, 20:35
- Receivertyp: SRP2410 19Dez2013
TF5500 22Dez2011 - Wohnort: 69509
AW: ScanForDD51
Morsche,
so,House steht an letzter Stelle,und wurde nicht gescannt.
Irgendwie bekomme ich aber die Datei hier nicht hochgeladen ops:
(Datei zu groß,usw)
deshalb habe ich Dir diese als .log und .zip per e-Mail geschickt.
BerndIch kuck doch nur....
SRP 2410 Taps: TapToDate,RoboChannel
Autostart:Nice Display,SmartEPG,SmartFiler,FastSkip,dbfit,ScanForDD51,Callmonitor
TF-5500 Taps:AutoExtender 02.09.65,3PG 1.26 ,Filer 2.31,Nice Display 2.1,QuickJump 1.72,dbPlay 1.2