TAPtoDate Toolkit

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: TAPtoDate Toolkit

#21

Beitrag von Töppi » Sa 28. Aug 2010, 12:31

BluField62 hat geschrieben:...dann kann es also wieder gelöscht werden?

P.S.: hast du nicht ein Topfieldfreies WE :u:


schaden tut es doch nicht und ja, bin gleich weg. Hatte noch etwas zu erledigen, damit ein paar geplagte nicht bis nach dem Urlaub warten müssen.... :D
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TAPtoDate Toolkit

#22

Beitrag von TV-Junkie » Sa 28. Aug 2010, 12:31

Eine V2 :thinker: :und_weg:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: TAPtoDate Toolkit

#23

Beitrag von Töppi » Sa 28. Aug 2010, 12:33

spekuliere nicht soviel und werfe tap2date an.... :D
Servus!!
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TAPtoDate Toolkit

#24

Beitrag von TV-Junkie » Sa 28. Aug 2010, 12:36

Töppi hat geschrieben:spekuliere nicht soviel und werfe tap2date an.... :D
Servus!!


Habe ich schon :wink:
Sind wir hier nicht leicht falsch :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: TAPtoDate Toolkit

#25

Beitrag von BluField62 » Sa 28. Aug 2010, 12:38

Schönen Urlaub Klaus und danke :wink:

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5663
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: TAPtoDate Toolkit

#26

Beitrag von Ricki » Mo 30. Aug 2010, 19:26

FireBird hat geschrieben:Eigentlich will ich kurz abwarten, wie sich das hier entwickelt - falls noch gröbere Bugs auftauchen. Dann können wir es mitteilen, falls John nicht schneller ist. :D:

ich denke Du kannst es jetzt wagen :u:
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28762
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: TAPtoDate Toolkit

#27

Beitrag von FireBird » Mo 30. Aug 2010, 19:40

Wir überlegen uns gerade eine Methode, wie der erste Start etwas runder laufen könnte. Aber dann... :)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28762
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: TAPtoDate Toolkit

#28

Beitrag von FireBird » Do 2. Sep 2010, 00:01

Auch hier ein Update auf V1.2:
  • Bugfix: Ungewollte Zeilenumbrüche bei Description, abhängig von der Fenstergrösse
  • Scrollbars bei Description Box eingebaut

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: TAPtoDate Toolkit

#29

Beitrag von Gerti » Do 2. Sep 2010, 06:57

Hi!

Ich möchte alle Entwickler darum bitten, dass Ihr die TAP-Beschreibung in Deutsch oder in Deutsch und Englisch vornehmt.
Die TAPs werden ja parallel auch auf der Webseite angezeigt werden und es wäre daher schön, wenn wir dort eine deutsche Beschreibung hätten...nicht alle sprechen Englisch...

Danke,
Gerti

Benutzeravatar
xyzzyx
TAPPortierer
TAP<font color=DarkRed>Portierer</font>
Beiträge: 2099
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
Receiverfirmware: verschiedene
Kontaktdaten:

AW: TAPtoDate Toolkit

#30

Beitrag von xyzzyx » Do 2. Sep 2010, 07:34

Gerti hat geschrieben:Hi!

Ich möchte alle Entwickler darum bitten, dass Ihr die TAP-Beschreibung in Deutsch oder in Deutsch und Englisch vornehmt.
Die TAPs werden ja parallel auch auf der Webseite angezeigt werden und es wäre daher schön, wenn wir dort eine deutsche Beschreibung hätten...nicht alle sprechen Englisch...

Danke,
Gerti


Oh da winkt der Zaunpfahl für mich aber sehr doll :D
Werde dann mal am Wochenende noch ein bissel übersetzen.
MfG,
xyzzyx

Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier

:bounce: Download: Homepage :bounce: Installieren: TAPtoDate :bounce: Beschreibungen: Topfield TAP-Seite :bounce:

Benutzeravatar
xyzzyx
TAPPortierer
TAP<font color=DarkRed>Portierer</font>
Beiträge: 2099
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
Receiverfirmware: verschiedene
Kontaktdaten:

AW: TAPtoDate Toolkit

#31

Beitrag von xyzzyx » Do 2. Sep 2010, 07:40

FireBird hat geschrieben:Auch hier ein Update auf V1.2:
  • Bugfix: Ungewollte Zeilenumbrüche bei Description, abhängig von der Fenstergrösse
  • Scrollbars bei Description Box eingebaut


Oh, hatte da noch eins vergessen zu erwähnen. Strg+A für alles markieren wäre auch noch schön gewesen. Strg+C & Strg+V geht ja schon.
MfG,
xyzzyx

Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier

:bounce: Download: Homepage :bounce: Installieren: TAPtoDate :bounce: Beschreibungen: Topfield TAP-Seite :bounce:

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: TAPtoDate Toolkit

#32

Beitrag von BluField62 » Do 2. Sep 2010, 08:23

Danke Alex!

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28762
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: TAPtoDate Toolkit

#33

Beitrag von FireBird » Sa 4. Sep 2010, 22:44

Auch hier gibt es eine V1.3:
  • TAP-Beschreibung, Screenshot und Kategorien sind auf die Hauptseite gewandert.
  • Beschreibung und Screenshot gelten jetzt für das ganze TAP und sind somit nur mehr ein Mal in der ttd vorhanden.
  • Beschreibung in Deutsch und Englisch können separat eingegeben werden
  • Pro Version gibt es ein Release Notes-Feld.
  • Flags für unterstützte OSD-Sprachen hinzugefügt (vom TAP noch nicht ausgewertet)
  • Support für mehrere email-Adressen
  • Stable-Flag zu den Versions-Flags hinzugefügt. Dieses wird vom TAP aber noch nicht ausgewertet
Ich habe im Beta-Bereich gesehen, dass der Installationsmodus für Verwirrung sorgt. Bei der Installation wird zuerst die Festplatte durchsucht, ob eine Datei mit dem gleichen Namen bereits existiert. Ist dies der Fall, wird die gefundene Datei überschrieben. Der Hintergrund ist der, dass Logs, INIs und andere Dateien verschoben werden dürfen.

Bei Logo-Packs ist dies z.B. nicht gewünscht, da Dateien mit dem gleichen Namen in verschiedenen Verzeichnissen vorkommen dürfen. Hier gibt es das „NoFileSearch“-Flag. Einmal im Details-Reiter gilt es für alle Dateien einer TAP-Version. Im Files-Reiter lässt es sich für einzelne Dateien setzen. Das macht z.B. Sinn, wenn man eine Readme.txt ausliefert, die bei anderen TAPs auch Readme.txt heißen kann. Setzt man das Flag nicht, wird die Readme der Konkurrenz überschrieben.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: TAPtoDate Toolkit

#34

Beitrag von BluField62 » Sa 4. Sep 2010, 23:15

Danke, aber du hast Dr. Skip vergessen oder wollte er nicht mehr?

Dr.Skip
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: Fr 13. Nov 2009, 19:55

AW: TAPtoDate Toolkit

#35

Beitrag von Dr.Skip » So 5. Sep 2010, 10:11

BluField62 hat geschrieben:Danke, aber du hast Dr. Skip vergessen oder wollte er nicht mehr?


was will ich nicht mehr? :thinker:

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: TAPtoDate Toolkit

#36

Beitrag von BluField62 » So 5. Sep 2010, 12:01

Dr.Skip hat geschrieben:was will ich nicht mehr? :thinker:


...in die Autorenliste vom TAP :wink:

Dr.Skip
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: Fr 13. Nov 2009, 19:55

AW: TAPtoDate Toolkit

#37

Beitrag von Dr.Skip » So 5. Sep 2010, 12:04

BluField62 hat geschrieben:...in die Autorenliste vom TAP :wink:


dort werden nur Authoren gelistet, die bereits etwas geleistet haben und hast du Fastskip in der Liste? Eh schleierhaft wie ich da reinkomme!

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: TAPtoDate Toolkit

#38

Beitrag von Indy » So 5. Sep 2010, 13:54

Hi,

ich habe ein paar Fragen bezüglich diese Toolkit:
1) Müssen die Dateien ein „full path“ haben z.B. /ProgramFiles/, /ProgramFiles/Settings ?
2) Kann ich auch Dateien außerhalb das ProgramFiles Verzeichnis installieren? Ich benutze /PhotoFiles/Callmonitor
3) Kann ich auch ein TAP in autostart installieren lassen?
4) Ich erweitere manchmal mein Settings. Die Settings müssen in eine existierende Datei eingetragen werden. Ich möchte nicht dass die Settings Datei überschrieben wird da dann alle Settings von einem Benutzer verloren gehen. Ist es möglich ein „update TAP“ Einmalich beim update laufen zu lassen, oder müssen die neue Settings durch das neuen TAP in der Settings Datei geschrieben werden?
5) Was ist ein hidden deployment? Muss ich immer Final nehmen bei ein normale Update?
Zuletzt geändert von Indy am So 5. Sep 2010, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: extra frage
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: TAPtoDate Toolkit

#39

Beitrag von Töppi » So 5. Sep 2010, 14:02

Indy hat geschrieben:Hi,

ich habe ein paar Fragen bezüglich diese Toolkit:
1) Müssen die Dateien ein „full path“ haben z.B. /ProgramFiles/, /ProgramFiles/Settings ?


lege die gewünschte Ordnerstruktur unterhalb deines sourcefile Ordner an und packe die Dateien dort rein, wo sie hinsollen.
3) Kann ich auch ein TAP in autostart installieren lassen?
packe das TAP quasi ins Root und beim Installieren werden die Anwender gefragt, Auto start ja/nein. Immer in den Autostart (1.) sollte man nicht machen.
Zuletzt geändert von Töppi am So 5. Sep 2010, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28762
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: TAPtoDate Toolkit

#40

Beitrag von FireBird » So 5. Sep 2010, 14:03

1) Hier weiß ich nicht genau, worauf Du hinaus möchtest. Das Root-Verzeichnis des Toolkits entspricht /ProgramFiles.
2) Ist aktuell nicht vorgesehen. Zur Not kann man die Datei in das TAP packen und das TAP kopiert die Datei bei Bedarf in das Zielverzeichnis.
3) Bei der Installation wird der Benutzer gefragt, ob das TAP ins AutoStart-Verzeichnis kommen soll. Du solltest keinen AutoStart-Pfad angeben, da es sonst, unabhängig von der Antwort des Users, dort landet.
4) Auch das ist bisher nicht vorgesehen. Ich habe es so gemacht, dass sich das Haupt-TAP darum kümmert. Findet es neue Settings nicht, dann legt es diese an.

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“