NAS Mount Problem
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: NAS Mount Problem
Mag sein, aber evtl. wird ein leeres Feld im TAP nicht korrekt abgefangen. Als trägt man sie einfach ein. Stören tut sie auch nicht.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: NAS Mount Problem
ich habe da nichts drinnen und es funktioniert auch so.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: NAS Mount Problem
War ja nur eine Idee, woran es liegen kann, das sein TOPF einfriert...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Topfversteher
- Beiträge: 425
- Registriert: Di 13. Nov 2007, 23:43
- Receivertyp: SRP 2100
- Receiverfirmware: immer die letzte...
- Wohnort: Prag
AW: NAS Mount Problem
Hallo
Habe jetzt die Adresse eingegeben, jetzt stürzt der Topf ab, wenn ich NAS Mount starte...
Habe jetzt die Adresse eingegeben, jetzt stürzt der Topf ab, wenn ich NAS Mount starte...
Gruss
HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One
HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: NAS Mount Problem
Reboot?
Wie hast Du die Adresse eingegeben? Ich hatte hier nämlich mal ein Linux Programm, das mochte die Schreibweise mit Bindestrichen, so wie sie Windows liefert, überhaupt nicht. Mit Doppelpunkten war dann alles OK.
Wie hast Du die Adresse eingegeben? Ich hatte hier nämlich mal ein Linux Programm, das mochte die Schreibweise mit Bindestrichen, so wie sie Windows liefert, überhaupt nicht. Mit Doppelpunkten war dann alles OK.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Topfversteher
- Beiträge: 425
- Registriert: Di 13. Nov 2007, 23:43
- Receivertyp: SRP 2100
- Receiverfirmware: immer die letzte...
- Wohnort: Prag
AW: NAS Mount Problem
Hallo
Es ist ja schon interessant: Nach Änderung der Schreibweise stürzt der TMS nicht mehr ab, aber friert ein. Nach dem Restart war dann plötzlich bei den Media Files das Verzeichnis NAS Share, aber natürlich leer, ich mounte ja manuell. Da habe ich vermutet, dass vielleicht im Verzeichnis zuviele Files sind und habe jetzt auf Serverseite ein Unterverzeichnis mit nur 1 File feigegeben.
Und siehe da: Nach dem Start von NAS Mount kommt jetzt sofort das Symbol oben rechts, dass gemountet wurde. Nur hat das den Schönheitsfehler, dass der TMS nicht mehr reagiert.... (Das TV-Programm läuft weiter)
Nächster Tip, bitte...
Es ist ja schon interessant: Nach Änderung der Schreibweise stürzt der TMS nicht mehr ab, aber friert ein. Nach dem Restart war dann plötzlich bei den Media Files das Verzeichnis NAS Share, aber natürlich leer, ich mounte ja manuell. Da habe ich vermutet, dass vielleicht im Verzeichnis zuviele Files sind und habe jetzt auf Serverseite ein Unterverzeichnis mit nur 1 File feigegeben.
Und siehe da: Nach dem Start von NAS Mount kommt jetzt sofort das Symbol oben rechts, dass gemountet wurde. Nur hat das den Schönheitsfehler, dass der TMS nicht mehr reagiert.... (Das TV-Programm läuft weiter)
Nächster Tip, bitte...

Gruss
HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One
HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One
-
- Topfazubi
- Beiträge: 34
- Registriert: So 4. Jan 2009, 15:28
- Receivertyp: SRP-2401 CI+
- Receiverfirmware: letzte
- Wohnort: Berlin
AW: NAS Mount Problem
Hallo, gab es bisher irgendeine Lösung? Ich vermute, dass ich einen ähnlichen Fehler habe. Konnte aber bislang ebenfalls noch keine Abhilfe finden.
-
- Topfversteher
- Beiträge: 425
- Registriert: Di 13. Nov 2007, 23:43
- Receivertyp: SRP 2100
- Receiverfirmware: immer die letzte...
- Wohnort: Prag
AW: NAS Mount Problem
Ne gab es nicht, der einzige, welcher helfen könnt ist wohl Gertie, der kennt sein Programm...
Gruss
HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One
HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: NAS Mount Problem
Hi!
Ich kann eigentlich am wenigsten helfen, da das TAP eigentlich nur ein Abfallprodukt ist.
Ihr könnt ja mal versuchen, das Telnet-TAP zu starten und dann auf der Konsole euer NAS zu mounten.
Wenn Ihr das hinbekommt, dann sagt mir wie und ich vergleiche das mal mit dem TAP.
Ich mache im Prinzip drei Dinge.
Ich lege den lokalen Ordner an, in den ich mounte.
Dann setze ich den Befehl portmap ab
und dann
mount "IPADRESSE :O RDNER_AUF_DEM_NAS" "/mnt/hd/ORDNER_AUF_DEM_RECEIVER"
Probiert das einfach mal unter Telnet, dann seht Ihr ja, was passiert...
Gruß,
Gerti
Ich kann eigentlich am wenigsten helfen, da das TAP eigentlich nur ein Abfallprodukt ist.
Ihr könnt ja mal versuchen, das Telnet-TAP zu starten und dann auf der Konsole euer NAS zu mounten.
Wenn Ihr das hinbekommt, dann sagt mir wie und ich vergleiche das mal mit dem TAP.
Ich mache im Prinzip drei Dinge.
Ich lege den lokalen Ordner an, in den ich mounte.
Dann setze ich den Befehl portmap ab
und dann
mount "IPADRESSE :O RDNER_AUF_DEM_NAS" "/mnt/hd/ORDNER_AUF_DEM_RECEIVER"
Probiert das einfach mal unter Telnet, dann seht Ihr ja, was passiert...
Gruß,
Gerti
-
- Topfazubi
- Beiträge: 34
- Registriert: So 4. Jan 2009, 15:28
- Receivertyp: SRP-2401 CI+
- Receiverfirmware: letzte
- Wohnort: Berlin
AW: NAS Mount Problem
Da ich bei meinem aktuellen Problem "einfrierender Topf 15 sek nach Start"
viewtopic.php?p=776749#p776749
dringend Nasmount in Verdacht habe, es war das letzte wo ich vor dem Problem die ini geändert habe (wahrscheinlich falsch) hier meine Frage an den Programmierer des "Abfallprduktes".
Mit welchen Mitteln kann ich in den 15 sek nach Start des Topfes bevor er einfriert den Autostart Ordner löschen, ich hab den dringenden Verdacht, dass es daran liegt (trotz Start mit gedrückter "0")?
Kann ich über die USB-Schnittstelle drauf? Der interne Dateimanager vom Topf ist tot,(grau hinterlegt im Menü), da komme ich nicht zu Program Files.
Andere Ideen?
viewtopic.php?p=776749#p776749
dringend Nasmount in Verdacht habe, es war das letzte wo ich vor dem Problem die ini geändert habe (wahrscheinlich falsch) hier meine Frage an den Programmierer des "Abfallprduktes".
Mit welchen Mitteln kann ich in den 15 sek nach Start des Topfes bevor er einfriert den Autostart Ordner löschen, ich hab den dringenden Verdacht, dass es daran liegt (trotz Start mit gedrückter "0")?
Kann ich über die USB-Schnittstelle drauf? Der interne Dateimanager vom Topf ist tot,(grau hinterlegt im Menü), da komme ich nicht zu Program Files.

Andere Ideen?
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: NAS Mount Problem
Ich glaube nicht so ganz daran, dass ein TAP schuld ist, denn Du schreibst, dass Du mit 0 startest. Sollte das nicht klappen, müssten alle TAPs, die alphabetisch vor NASMount liegen, gestartet werden. Siehst Du einen Hinweis auf andere TAPs (Achtung: i wie iTiNa kommt nach Z)?
Aktuell klingt es eher nach einem Fehler der Festplattenstruktur, der die Prüfung zum Absturz bringt.
Aktuell klingt es eher nach einem Fehler der Festplattenstruktur, der die Prüfung zum Absturz bringt.
-
- Topfazubi
- Beiträge: 34
- Registriert: So 4. Jan 2009, 15:28
- Receivertyp: SRP-2401 CI+
- Receiverfirmware: letzte
- Wohnort: Berlin
AW: NAS Mount Problem
Die entscheidende Frage für mich ist nun: Was kann ich jetzt machen?
Muß der Topf geöffnet werden, um an die HDD ranzukommen? Kann man das (selbst) reparieren oder ist es ein Fall für Garantie /Gewährleistung?

- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: NAS Mount Problem
An die Platte kommst Du nur durch öffnen des Gerätes. Ob sich die Aufnahmen retten lassen, kann natürlich niemand vorhersagen. Solltest Du einen andere Festplatte herumliegen haben, kann man das Problem zumindest mit weniger Druck angehen.