Seite 104 von 106

AW: TMSArchive - die Fileralternative für den TMS

Verfasst: Di 1. Aug 2017, 01:21
von tango
postler1972 hat geschrieben:Ob das wohl wegenn meinem Problem eingebaut wurde?

Auf jedenfall Klasse :hello:

Hi Thorsten,

Yes :-)
But, unfortunately I couldn't recreate your crash. So I can't verify it will fix the error you got. Hopefully it will.

Cheers,
Tango.

Re: TMSArchive - die Fileralternative für den TMS

Verfasst: Mi 13. Feb 2019, 19:08
von TV-Junkie
Kann mir jemand kurz und knackig erzählen, wie gut dieses Tap ist und wo die Unterschiede zum SmartFiler liegen? Das mit der Datenbank bei SF finde ich nicht gut gelöst, und deshalb suche ich eine Alternative.
Und hat jemand Senderlogos, und wohin kommen die dann ?
42 Seiten zu lesen ist ein wenig zu viel :D

Re: TMSArchive - die Fileralternative für den TMS

Verfasst: Do 14. Feb 2019, 09:50
von Ricki
also ich nutze TMSArchive und bin damit voll zufrieden. Die Unterschiede sind schwer zu erklären, da man ja beide ausgiebig nutzen müßte um da klar zu kommen. Was mich sehr an SmartFiler stört ist das Virusartige anlegen der SmartFiler.db3 überall wo es nur kann. Mein NAS war verseucht davon und ich mußte über 5000 dieser Dateien löschen.
Logos habe ich eine ganze Menge. HIER liegen all meine Logos als Zip.
Die Logos kommen dann in den Ordner Logos unter PhotoFiles.

Re: TMSArchive - die Fileralternative für den TMS

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 16:40
von TV-Junkie
Wie bekomme ich (V5.3a) das auf deutsch ? Was ich hier unter Suche gefunden haben
TMSArchive starten, Menü, dann in der 3. Zeile auf "Display Stop Menu" ändern.

Dann siehst du beim nächsten "Stopp" das Menü (auf Deutsch, wenn Deutsch eingestellt ist).
stimmt nicht mit der Ansicht hier überein ?????????????ß

Re: TMSArchive - die Fileralternative für den TMS

Verfasst: So 17. Feb 2019, 10:49
von Ricki
was willst Du genau machen? Ich verstehe diesen Text aus 2012 auch nicht und er Bezog sich auf die V3.4b.

Re: TMSArchive - die Fileralternative für den TMS

Verfasst: So 17. Feb 2019, 11:30
von wohliks
Ricki hat geschrieben:
Do 14. Feb 2019, 09:50
...Was mich sehr an SmartFiler stört ist das Virusartige anlegen der SmartFiler.db3 überall wo es nur kann. Mein NAS war verseucht davon und ich mußte über 5000 dieser Dateien löschen.
Dann hast Du irgend was nicht ganz richtig gemacht: Die SmartFiler.db3-Dateien werden ausschließlich in den Ordnern angelegt, auf die der Topf via NASMount zugreift - und das kann man durch sinnvolle Planung und Strukturierung der NFS-Freigaben auf dem NAS sauber eingrenzen.

Ich habe auf meinem NAS genau zwei Ordner speziell für die Töpfe freigegeben, nämlich einen Ordner, in den ich .rec-Dateien auslagere und einen Medienordner, in dem .mp4-Dateien abgelegt sind, die zur Wiedergabe mit den Töpfen bestimmt sind. In diesen Ordnern (und ihren Unterordnern) - und nur dort! - werden die .db3-Dateien angelegt und dort haben sie auch ihren Sinn, nämlich dass SmartFiler beim Blättern den Ordnerinhalt nicht immer wieder neu einlesen muss. In den übrigen Ordnern meines NAS passiert in dieser Hinsicht gar nichts, von "virusartig" kann also keineswegs die Rede sein.

Re: TMSArchive - die Fileralternative für den TMS

Verfasst: So 17. Feb 2019, 11:59
von TV-Junkie
Ricki hat geschrieben:
So 17. Feb 2019, 10:49
was willst Du genau machen? Ich verstehe diesen Text aus 2012 auch nicht und er Bezog sich auf die V3.4b.
Irgendwie die Ansicht und das Menü in deutsch. Vieles erkenne ich auch so, aber leider ist auch mein Englisch derbe eingerostet :)
wohliks hat geschrieben:
So 17. Feb 2019, 11:30
Ricki hat geschrieben:
Do 14. Feb 2019, 09:50
...Was mich sehr an SmartFiler stört ist das Virusartige anlegen der SmartFiler.db3 überall wo es nur kann. Mein NAS war verseucht davon und ich mußte über 5000 dieser Dateien löschen.
Dann hast Du irgend was nicht ganz richtig gemacht: Die SmartFiler.db3-Dateien werden ausschließlich in den Ordnern angelegt, auf die der Topf via NASMount zugreift - und das kann man durch sinnvolle Planung und Strukturierung der NFS-Freigaben auf dem NAS sauber eingrenzen.

Ich habe auf meinem NAS genau zwei Ordner speziell für die Töpfe freigegeben, nämlich einen Ordner, in den ich .rec-Dateien auslagere und einen Medienordner, in dem .mp4-Dateien abgelegt sind, die zur Wiedergabe mit den Töpfen bestimmt sind. In diesen Ordnern (und ihren Unterordnern) - und nur dort! - werden die .db3-Dateien angelegt und dort haben sie auch ihren Sinn, nämlich dass SmartFiler beim Blättern den Ordnerinhalt nicht immer wieder neu einlesen muss. In den übrigen Ordnern meines NAS passiert in dieser Hinsicht gar nichts, von "virusartig" kann also keineswegs die Rede sein.
Stimmt schon, aber in jeden Ordner, wie Du ja schon geschrieben hast. Wenn man also sowas wie Filmreihen in einem Ordner ablegt, z.b. Star Wars, ist darin eine db3. Und da habe ich viele von. Erschwerdend wird diese db3 bei jeden Start von SF neu geschrieben, so das die Ordner immer das Datum und die Uhrzeit des letzten Topfstartes haben, was ich nicht möchte

Re: TMSArchive - die Fileralternative für den TMS

Verfasst: So 17. Feb 2019, 12:19
von mini49
TV-Junkie hat geschrieben:
Sa 16. Feb 2019, 16:40
Wie bekomme ich (V5.3a) das auf deutsch ? Was ich hier unter Suche gefunden haben stimmt nicht mit der Ansicht hier überein ?????????????ß
Menu - First Time Settings oder Grundeinstellungen - German/Deutsch
Im Menü der 1. Punkt in der 1. Zeile
Mit Save and Exit oder Speichern und beenden TMSArchive schließen

anbei noch meine TMSArchive.ini

lg
Mini49

Re: TMSArchive - die Fileralternative für den TMS

Verfasst: So 17. Feb 2019, 12:28
von Ricki
hier stand falsch zitierter Text drin.

Re: TMSArchive - die Fileralternative für den TMS

Verfasst: So 17. Feb 2019, 12:34
von wohliks
TV-Junkie hat geschrieben:
So 17. Feb 2019, 11:59
Stimmt schon, aber in jeden Ordner, wie Du ja schon geschrieben hast. Wenn man also sowas wie Filmreihen in einem Ordner ablegt, z.b. Star Wars, ist darin eine db3. Und da habe ich viele von. Erschwerdend wird diese db3 bei jeden Start von SF neu geschrieben, so das die Ordner immer das Datum und die Uhrzeit des letzten Topfstartes haben, was ich nicht möchte
Das stellt beides für mich kein Problem dar: Das Ordnerdatum ist mir schnurz und meinen Jäger- und Sammler-Drang habe ich vor einigen Jahren heruntergefahren - ich sehe keinen Sinn mehr darin, eine riesige Sammlung aus Filmen zu unterhalten, die alle schon gesehen habe.

Bei uns wird Aufgenommenes angesehen und dann gelöscht - bis auf gaanz wenige Ausnahmen, die aber letztlich meist auch gelöscht werden, wenn wir sie ein zweites Mal angesehen haben.

Re: TMSArchive - die Fileralternative für den TMS

Verfasst: So 17. Feb 2019, 12:38
von Ricki
TV-Junkie hat geschrieben:
So 17. Feb 2019, 11:59
Stimmt schon, aber in jeden Ordner
genau das passt mir nicht an SmartFiler. Ich möchte nicht das meine NAS "vollgeschrieben" wird (es waren mit NASMount gemountete Music und Photo Ordner) . Deshalb nutze ich u.a SmartFiler auch nicht mehr.

@TV-Junkie
OK, jetzt habe ich verstanden was Du meinst. mini49 hat es schon korrekt erklärt.
Du solltest aber Deine Einstellungen evtl. selbst vornehmen und nicht die *ini übernehmen . :u:

Re: TMSArchive - die Fileralternative für den TMS

Verfasst: So 17. Feb 2019, 13:15
von mini49
Ricki hat geschrieben:
So 17. Feb 2019, 12:38

@TV-Junkie
OK, jetzt habe ich verstanden was Du meinst. mini49 hat es schon korrekt erklärt.
Du solltest aber Deine Einstellungen evtl. selbst vornehmen und nicht die *ini übernehmen . :u:
Aber als Basis ist meine *.ini sicher super. Da stecken viele Stunden an Einstellungsarbeit drinnen. :u: :u: :u:

lg
mini49

Re: TMSArchive - die Fileralternative für den TMS

Verfasst: So 17. Feb 2019, 14:09
von Ricki
mini49 hat geschrieben:
So 17. Feb 2019, 13:15

Aber als Basis ist meine *.ini sicher super. Da stecken viele Stunden an Einstellungsarbeit drinnen. :u: :u: :u:

lg
mini49
da bin ich mir absolut sicher :D :up:
Nur jeder hat halt eigene Vorstellungen von dem was er haben möchte ;)

Re: TMSArchive - die Fileralternative für den TMS

Verfasst: So 17. Feb 2019, 14:10
von wohliks
Ricki hat geschrieben:
So 17. Feb 2019, 12:38
Ich möchte nicht das meine NAS "vollgeschrieben" wird
Hm, lass mal überlegen: So eine .db3 hat je nach Ordnerinhalt 7-100 KB, macht bei 5000 Dateien roundabout 500 MB. Mein NAS hat derzeit 2 TB, darauf bezogen "verbrauchen" die .db3-Dateien also 0,25 Promille des vorhandenen Speicherplatzes. :idea:

Du hast das ja schon wohlweislich in Anführungszeichen gesetzt, denn es ist wohl eher ein kosmetisch/psychologisches als ein echtes Problem... :und_weg:
(es waren mit NASMount gemountete Music und Photo Ordner)
Hm, das erklärt Einiges: Für Musik und Fotos nutze ich den Topf nicht, das macht ein Vero mit OSMC einfacher, schneller und besser. Damit bleiben bei mir nur die paar Ordner mit Topf-Aufnahmen und .mp4-Dateien, die mit .db3-Dateien "vollgemüllt" werden - damit kann ich leben... :u:

Vor laaaanger Zeit hatte ich beide Filer ausprobiert und da hat mir SmartFiler besser gepasst, aber das ist ja glücklicherweise Geschmackssache, so kann jeder den Filer wählen, der ihm besser gefällt.

Re: TMSArchive - die Fileralternative für den TMS

Verfasst: So 17. Feb 2019, 15:06
von Ricki
Ich habe tatsächlich die Musik und Photo Möglichkeit am Topf nicht genutzt. Ist ja auch nicht dessen Parade-Disziplin. Die Dateien wurden halt beim rumprobieren mit SmartFiler und NasMount angelegt und das hat mich gestört, sicherlich nicht wegen der paar MB ).
Ich habe übrigens sogar 3TB+2TB extern am NAS :D
Aber wie Du schon sagtest, ist es letztendlich Geschmacksache und der WAF spielt dabei eine nicht zu unterschätztende Rolle :angel:

Re: TMSArchive - die Fileralternative für den TMS

Verfasst: So 17. Feb 2019, 15:40
von wohliks
Ricki hat geschrieben:
So 17. Feb 2019, 15:06
Ich habe tatsächlich die Musik und Photo Möglichkeit am Topf nicht genutzt. Ist ja auch nicht dessen Parade-Disziplin.
Da hast Du allerdings recht - darum auch das extra MediaCenter.
Ich habe übrigens sogar 3TB+2TB extern am NAS :D
Ich lass'es langsam angehen: Das NAS ist aktuell (mit Musik, Fotos, Datensicherungen und ein wenig Video) zu 45% belegt - mit der Erweiterung der Speicherkapazität warte ich, bis sie wirklich benötigt wird.
...und der WAF spielt dabei eine nicht zu unterschätztende Rolle :angel:
Siehste - unter anderem genau darum hat hier SmartFiler den großen Vergleichstest gewonnen...

Re: TMSArchive - die Fileralternative für den TMS

Verfasst: So 17. Feb 2019, 15:43
von wohliks
Doppelpost

Re: TMSArchive - die Fileralternative für den TMS

Verfasst: So 17. Feb 2019, 16:42
von TV-Junkie
mini49 hat geschrieben:
So 17. Feb 2019, 13:15
Ricki hat geschrieben:
So 17. Feb 2019, 12:38

@TV-Junkie
OK, jetzt habe ich verstanden was Du meinst. mini49 hat es schon korrekt erklärt.
Du solltest aber Deine Einstellungen evtl. selbst vornehmen und nicht die *ini übernehmen . :u:
Aber als Basis ist meine *.ini sicher super. Da stecken viele Stunden an Einstellungsarbeit drinnen. :u: :u: :u:

lg
mini49
Danke, schaue ich mir an :)

Re: TMSArchive - die Fileralternative für den TMS

Verfasst: So 3. Mär 2019, 18:30
von TV-Junkie
Vielen Dank an mini49, diese ini hat mir sehr weitergeholfen.
Du benutzt aber keine Logos, die ich ganz gerne hätte.
So in die Runde: Ist doch richtig, das ich den Ordner Logos nach Fotofiles Kopiere. Oder die die Logos so rüber ? Egal, ich bekomme keine zu sehen.
Die Namen müßten soweit stimmen z.B. sky cinema hd.jpg, so heißt der Sender bei mir auch.
Also, was mache ich falsch, bzw was muß ich tun ?
Schon mal Vielen Dank :)

Re: TMSArchive - die Fileralternative für den TMS

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 12:45
von Ricki
Die Logos gehören in den Ordner PhotoFiles in einem Unter Ordner Logos.
Du bekommst die Logos erst zu sehen wenn Du eine Aufnahme von dem Sender auch hast.
Im TMSArchive Menü muß auch unter der Option 4 Spalten eine Spalte mit der Option Logos aktiviert sein. Bei mir ist es z.B. Spalte 5.
Der Name scheint so zu stimmen. Die Leerstellen müssen übereinstimmen.
Ich habe Dir mal meine ini zum spielen dran gehängt. Falls Du die nutzt sichere Dir Deine aktuelle vorher ;)
OZArchive.ini