
PiP-TMS
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: PiP-TMS
Neiiin. Der Rahmen stimmt noch, nur die PiP-Position nicht mehr (und natürlich die Farbe des Rahmens). 

Gruß PP
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: PiP-TMS
Schon klar - ist bei mir ja auch so.
Wollte nur nochmal dezent auf den "dezenten"
Rahmen hinweisen, der eigentlich ganz weg könnte. 
Wollte nur nochmal dezent auf den "dezenten"


Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: PiP-TMS
Hallo zusammen,
wenn ich mit der roten Taste PiP-TMS aufrufe (mit PiP in der linken oberen Ecke), dann kann ich mit der Options-Taste die PiP Senderliste bekommen und den PiP Sender wählen.
So weit so gut: es gelingt mir aber nicht, ohne diese Senderliste innerhalb des PiP Fensters den PiP Sender weiterzuschalten (Blättern). Weder mit den Vol+/Vol- Tasten (wenn im Menü so eingestellt) - dann kommt die Einstellung der standardmäßigen Lautstärke, noch mit den Hoch und Runter Tasten (wenn im Menü eingestellt) - hier passiert gar nichts.
Ich habe das doch richtig verstanden, dass man die Sender im PiP Fenster vor und rückwärts Blättern kann?
Kann es an den anderen TAPs im Autostart liegen? Für Hinweise wäre ich dankbar.
Beste Grüße
wenn ich mit der roten Taste PiP-TMS aufrufe (mit PiP in der linken oberen Ecke), dann kann ich mit der Options-Taste die PiP Senderliste bekommen und den PiP Sender wählen.
So weit so gut: es gelingt mir aber nicht, ohne diese Senderliste innerhalb des PiP Fensters den PiP Sender weiterzuschalten (Blättern). Weder mit den Vol+/Vol- Tasten (wenn im Menü so eingestellt) - dann kommt die Einstellung der standardmäßigen Lautstärke, noch mit den Hoch und Runter Tasten (wenn im Menü eingestellt) - hier passiert gar nichts.
Ich habe das doch richtig verstanden, dass man die Sender im PiP Fenster vor und rückwärts Blättern kann?
Kann es an den anderen TAPs im Autostart liegen? Für Hinweise wäre ich dankbar.
Beste Grüße
VU+ Duo 4k SE BT mit Samsung SSD 870 QVO 1TB, Plugins: SmartEPGvu, Dateimanager-VTi, Automatic Full Backup, PiconManager, Enhanced Movie Center (EMC), PC: DreamboxEDIT, Karten: Sky CI+, unterer Schacht HD+ (gbox)
SRP 2401 CI, ID22130, FW 03. Apr. 2014, HD+ mit CI+ Modul, Sky V/14 Karte mit CI+ Modul, Netgear Universal WLAN Internet Adapter (WNCE2001)
Fernbedienung Logitech Harmonie Companion
SRP 2401 CI, ID22130, FW 03. Apr. 2014, HD+ mit CI+ Modul, Sky V/14 Karte mit CI+ Modul, Netgear Universal WLAN Internet Adapter (WNCE2001)
Fernbedienung Logitech Harmonie Companion
- Fritzcat
- Grubix Handlanger
- Beiträge: 1715
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
- Wohnort: Ruhrgebiet
AW: PiP-TMS
Ich habe die Vol+/- Tasten eingestellt und schalte mit Hoch/ Runter des Ringes dann im PIP Bild die Sender durch. Pip TMS habe ich vor itina im Autostart.
Panasonic TH-42PV500E
5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),
Weitere: reccopy
SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav


Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),
Weitere: reccopy

Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav

AW: PiP-TMS
Jetzt bin ich aber "baff".
Wenn ich im Menü eingestellt habe "Senderauswahl mit Up/Down", kann ich tatsächlich mit Vol+ und Vol- die Sender durchschalten. Habe ich gerade ausprobiert.
Es ist also genau umgekehrt wie im Menü angegeben! Wenn Vol+/Vol- dort steht, wird mit Up/Down umgeschaltet. Damit habe ich nicht gerechnet. Das ist doch offensichtlich ein Fehler?
Auf jeden Fall vielen Dank für den Hinweis.
Beste Grüße
Wenn ich im Menü eingestellt habe "Senderauswahl mit Up/Down", kann ich tatsächlich mit Vol+ und Vol- die Sender durchschalten. Habe ich gerade ausprobiert.
Es ist also genau umgekehrt wie im Menü angegeben! Wenn Vol+/Vol- dort steht, wird mit Up/Down umgeschaltet. Damit habe ich nicht gerechnet. Das ist doch offensichtlich ein Fehler?
Auf jeden Fall vielen Dank für den Hinweis.
Beste Grüße
VU+ Duo 4k SE BT mit Samsung SSD 870 QVO 1TB, Plugins: SmartEPGvu, Dateimanager-VTi, Automatic Full Backup, PiconManager, Enhanced Movie Center (EMC), PC: DreamboxEDIT, Karten: Sky CI+, unterer Schacht HD+ (gbox)
SRP 2401 CI, ID22130, FW 03. Apr. 2014, HD+ mit CI+ Modul, Sky V/14 Karte mit CI+ Modul, Netgear Universal WLAN Internet Adapter (WNCE2001)
Fernbedienung Logitech Harmonie Companion
SRP 2401 CI, ID22130, FW 03. Apr. 2014, HD+ mit CI+ Modul, Sky V/14 Karte mit CI+ Modul, Netgear Universal WLAN Internet Adapter (WNCE2001)
Fernbedienung Logitech Harmonie Companion
- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: PiP-TMS
Das Menü zeigt immer an, auf welche Einstellung man umschalten könnte!
MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage
Installieren: TAPtoDate
Beschreibungen: Topfield TAP-Seite 
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier




- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: PiP-TMS
Das hat mich auch immer verwirrt - aber so oft braucht man es ja zum Glück nicht und Versuch macht kluch ... 

Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: PiP-TMS
So, auch von mir mal ein Update im Oster-Ei:
Es ist der potentielle Release Candidate 1 der V2.0, die aber noch Beta-Status hat.
Also bitte testen, damit evtl. Bugs noch erkannt und beseitigt werden können.
) oder auf meiner Homepage.

Es ist der potentielle Release Candidate 1 der V2.0, die aber noch Beta-Status hat.
Also bitte testen, damit evtl. Bugs noch erkannt und beseitigt werden können.
Code: Alles auswählen
[b][u]Changelog V2.0 RC1 by xyzzyx, 23.04.2011[/u][/b]
- geändert: Erdbeben entfernt
- geändert: Menü auf das bekannte TMS-Menü der FireBirdLib umgebaut
- geändert: INI-Format ebenfalls auf das der FireBirdLib umgebaut, neue INI heißt jetzt PiP-TMS-V2.0.ini, alte ini wird importiert
- geändert: Dokumentation reduziert: pdf, doc, englische Readme und Changelog wurden in Readme.txt zusammengeführt
- hinzugefügt: FireBirds Lib vom 02.04.2011 eingebunden
- hinzugefügt: es wird nun ein Logfile geschrieben
- hinzugefügt: im Menü sind jetzt viele Tasten konfigurierbar
- hinzugefügt: im Menü kann der Rahmen ein- und ausgeschaltet sowie die Farbe der 2 Rahmen festgelegt werden
- hinzugefügt: im Menü kann nun der PiP-Modus und die Größe auch reduziert werden (mit der Taste weiterhin nur Erhöhung)
- hinzugefügt: im Menü kann mit dem Debug-Modus der Detailgrad des Logfiles eingestellt werden
- hinzugefügt: englische Übersetzung im Menü und im MultiPiP
- korrigiert: Wiedergabe-Anzeige nun auch bei Mediafiles und kein MultiPiP Durchlauf
- korrigiert: Menü-Aufruf im Radio- oder MP3-Modus nun möglich (auch bei Slideshow)
- korrigiert: wegen Neupositionierung Standard-PiP im Automatik-Modus oder bei Taste VFormat auch jetzt Neupositionierung des PiP-TMS jede Sekunde
Download über TAPtoDate (Betas eischaltenTastenbelegung:
- Rot - Aufruf des PiP-TMS
- Sat - Live-Bild und PiP wechseln
- Weiß - PiP-Senderauswahl
- Menu - Optionen-Menü (nur wenn PiP aktiv, Taste mit menukey konfigurierbar)
- Steuerkreuz - Navigation im Optionen-Menü und bei Positionieren-Option (auch mit V+/V-/P+/P-)
- Subtitle - Wechsel in Positionieren-Modus (oder beenden, Taste mit positionkey konfigurierbar)
- Exit - Beenden der Positionieren-Modus
- Pause - Durchlauf im Multi PiP Typ stoppen/starten (Taste mit cyclekey konfigurierbar)
- P+/P- - Senderwechsel Live-Bild
- V+/V-/Hoch/Runter - Senderwechsel PiP-Bild (in Menü umschaltbar, entweder V+/V- oder Hoch/Runter)
- >| (Next) - Fenstergrößen ändern (Taste mit sizekey konfigurierbar)
- |< (Prev) - Typ des PiP ändern (Taste mit piptypekey konfigurierbar)
- Sleep - PiP-TMS beenden (nur wenn PiP aktiv, Taste mit exitkey konfigurierbar)


MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage
Installieren: TAPtoDate
Beschreibungen: Topfield TAP-Seite 
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier




-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: PiP-TMS
Genial. Das ist ja das beste Ostergeschenk für die Großen. 
Vielen Dank!


Vielen Dank!



Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: PiP-TMS
...endlich kannst du deinen Rahmen selbst gestalten 

- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: PiP-TMS
BluField62 hat geschrieben:...endlich kannst du deinen Rahmen selbst gestalten![]()
Gehen auch Blümchen?

Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
- 13philipp
- Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
- Beiträge: 7258
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
- Wohnort: daheim
AW: PiP-TMS
chrisly hat geschrieben:Gehen auch Blümchen?![]()
...bist Du Bärchen oder Bienchen?

Gruss,
13philipp
13philipp
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: PiP-TMS

Erste Tests waren erfolgreich. PiP geht jetzt endlich auch ohne Rahmen. Feine Sache!

Aber was bedeutet "Click and Hold-Sprung"?
Und eine Verbesserung wäre noch schön:
man müsste das Multi-PiP (und ggfs. auch andere Varianten, falls gewünscht) im Menü abschalten können, so dass es beim Durchschalten der Varianten gar nicht mehr erscheint.
Wäre das möglich?

Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: PiP-TMS
Eines ist mir noch aufgefallen:
beim Einblenden des PiP-Fensters in der Variante "Bild auf Bild" (ausgerechnet meine Standard-Variante) bleibt der Ton sehr lange weg - mind. doppelt so lange wie beim Original (ca. 4-6 Sek. statt 2 Sek.).
Und wohl auch deutlich länger als bei der alten Version (sonst wäre es mir nicht aufgefallen).
Bei den anderen Varianten geht´s schneller (ca. 2 Sek.).
beim Einblenden des PiP-Fensters in der Variante "Bild auf Bild" (ausgerechnet meine Standard-Variante) bleibt der Ton sehr lange weg - mind. doppelt so lange wie beim Original (ca. 4-6 Sek. statt 2 Sek.).
Und wohl auch deutlich länger als bei der alten Version (sonst wäre es mir nicht aufgefallen).

Bei den anderen Varianten geht´s schneller (ca. 2 Sek.).
Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: PiP-TMS
chrisly hat geschrieben:
Aber was bedeutet "Click and Hold-Sprung"?
Und eine Verbesserung wäre noch schön:
man müsste das Multi-PiP (und ggfs. auch andere Varianten, falls gewünscht) im Menü abschalten können, so dass es beim Durchschalten der Varianten gar nicht mehr erscheint.
Wäre das möglich?![]()
Click-And-Hold Sprung ist eigentlich mittlerweile Standard in allen meinen TAPs. Es besagt hier z.B. um wieviel Pixel mehr beim Positionieren das PiP-Bild verschoben wird wenn man die Taste (Steuerkreuz-Richtung) gedrückt hält.
Das andere muss ich prüfen.
chrisly hat geschrieben:Eines ist mir noch aufgefallen:
beim Einblenden des PiP-Fensters in der Variante "Bild auf Bild" (ausgerechnet meine Standard-Variante) bleibt der Ton sehr lange weg - mind. doppelt so lange wie beim Original (ca. 4-6 Sek. statt 2 Sek.).
Und wohl auch deutlich länger als bei der alten Version (sonst wäre es mir nicht aufgefallen).
Bei den anderen Varianten geht´s schneller (ca. 2 Sek.).
Muss ich auch prüfen.
Dauert aber etwas. Morgen ist erst nochmal Ostern angesagt.
MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage
Installieren: TAPtoDate
Beschreibungen: Topfield TAP-Seite 
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier




- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: PiP-TMS
xyzzyx hat geschrieben:
Muss ich auch prüfen.
Dauert aber etwas. Morgen ist erst nochmal Ostern angesagt.
Danke!
Und frohe Ostern!

Der lange Tonausfall bei "Bild auf Bild" ist übrigens nicht immer - aber ich konnte noch kein System erkennen. Bei der gleichen Wiedergabe hat es anfangs geklappt und später nur mit 5 Sek. Tonunterbrechung.
Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!