ChannelListSaver TAP
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Re: ChannelListSaver TAP
Es gibt ja auch mehrere, verschlüsselte Sender mit AAC, die haben aber die "4".
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
Re: ChannelListSaver TAP
Kannst du die verschlüsselten denn ansehen? Vielleicht muss der Topf sie entschlüsseln können, um das AudioFormat zu ermitteln? ![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Oder es hat mir der Anzahl der vorhandenen Audio-Kanäle etwas zu tun?
Nach meiner Beobachtung, bekommen nur diejenigen das AC3-Flag, die AUSSCHLIEßLICH eine AC3-Spur haben.
Vielleicht ist das bei AAC ja auch so, und die anderen, verschlüsselten, haben noch andere Tonspuren dazu?
(sind nur Überlegungen... vielleicht weiß ja auch Alex, wofür die Flags tatsächlich stehen...)
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Oder es hat mir der Anzahl der vorhandenen Audio-Kanäle etwas zu tun?
Nach meiner Beobachtung, bekommen nur diejenigen das AC3-Flag, die AUSSCHLIEßLICH eine AC3-Spur haben.
Vielleicht ist das bei AAC ja auch so, und die anderen, verschlüsselten, haben noch andere Tonspuren dazu?
(sind nur Überlegungen... vielleicht weiß ja auch Alex, wofür die Flags tatsächlich stehen...)
![:prog: :prog:](./images/smilies/program.gif)
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Re: ChannelListSaver TAP
Nein, kann ich nicht, sind alles ausländische Sender, und haben alle nur eine Tonspur,
16*eng und 1*kor, beim SES UHD Demo Channel steht deu (Channelinfo).
Haben alle nur 1.chris86 hat geschrieben:Oder es hat mir der Anzahl der vorhandenen Audio-Kanäle etwas zu tun?
Also BEIN SPORTS auf 11258V hat das AC3 Flag, aber insgesamt 4 Tonspurenchris86 hat geschrieben:Nach meiner Beobachtung, bekommen nur diejenigen das AC3-Flag, die AUSSCHLIEßLICH eine AC3-Spur haben.
Vielleicht ist das bei AAC ja auch so, und die anderen, verschlüsselten, haben noch andere Tonspuren dazu?
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
Re: AW: ChannelListSaver TAP
Meine Beobachtung:
0 <==> VideoType unknown, AudioType 0, AudPID 0 (TV)
4 <==> AudioType MPEG1 oder MPEG2 (TV, Radio)
5 <==> AudioType AC3 (TV)
7 <==> AudioType unknown (TV)
Homer
0 <==> VideoType unknown, AudioType 0, AudPID 0 (TV)
4 <==> AudioType MPEG1 oder MPEG2 (TV, Radio)
5 <==> AudioType AC3 (TV)
7 <==> AudioType unknown (TV)
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)
![](https://forum.tms-taps.net/images/signature_pics/20d9aa1f4be12ab716059c5832cdbd0a_1634.gif)
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Re: ChannelListSaver TAP
Ich kannte bisher auch nur 2 Flags, aber es scheint mit AAC zu tun zu haben. Zumindest passt es zufälligerweise mit 3 zufällig ausgewählten Sendern. Der Wert in den runden Klammern gibt den Inhalt des aformat-Feldes des TYPE_TapChInfo structs an.
Wenn ich meine Senderliste nach AudioPID sortiere, dann stehen die 3 Flags für:
1xx = Automatische Auswahl. Nicht wirklich neu.
x00 = STREAM_AUDIO_MPEG1, STREAM_AUDIO_MPEG2
x01 = STREAM_AUDIO_MPEG4_AC3, STREAM_AUDIO_MPEG4_AC3_PLUS
x10 = STREAM_AUDIO_MPEG4_AAC, STREAM_AUDIO_MPEG4_AAC_PLUS
x11 = habe ich in meiner Liste nicht gefunden
STREAM_AUDIO_MPEG4_DTS kam in meiner Senderliste auch nicht vor
Code: Alles auswählen
ORF2E (MPEG1) : Auto=80ab, deu=00ab
ORF III HD (AC3) : Auto=ac09, deu[Dolby Digital]=2c09, mis[Dolby Digital]=2c0a
Deutschland Vozrozhden (AACplus): Auto=de07, deu[HE-AAC]=5e07
1xx = Automatische Auswahl. Nicht wirklich neu.
x00 = STREAM_AUDIO_MPEG1, STREAM_AUDIO_MPEG2
x01 = STREAM_AUDIO_MPEG4_AC3, STREAM_AUDIO_MPEG4_AC3_PLUS
x10 = STREAM_AUDIO_MPEG4_AAC, STREAM_AUDIO_MPEG4_AAC_PLUS
x11 = habe ich in meiner Liste nicht gefunden
STREAM_AUDIO_MPEG4_DTS kam in meiner Senderliste auch nicht vor
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Re: ChannelListSaver TAP
In meiner kompletten Liste (nur Astra 19.2), also auch mit allen uninteressanten TV-Sendern gibt es
folgende Einträge beim CLS:
0
AAC
AACplus
AC3
AC3plus
MPEG1
MPEG2
unknown
folgende Einträge beim CLS:
0
AAC
AACplus
AC3
AC3plus
MPEG1
MPEG2
unknown
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Re: ChannelListSaver TAP
Anbei die Liste als xlsx mit der Version 0.9 exportiert.Alter Sack hat geschrieben: ↑Di 30. Jan 2018, 17:04In meiner kompletten Liste (nur Astra 19.2), ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
Re: ChannelListSaver TAP
Hi Chris, Du bist ja der Knaller
Kaum suche ich dummes, dazu noch Hochblindem Huhn nach dem Korn, kommt ein komplettes Brot vorbei ![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Kommt sofort drauf![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Bzw fast, werde mit dem normalen Tap noch ein paar Dinge machen, um zu verstehen, danach das hier.
BTW, habe natürlich die Anleitung gelesen, und ja, man kann drauf kommen, das Filesize reicht, habe aber Sicherheitshalber trotzdem mal nachgefragt. Auch hierfür Danke für die Antwort![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Kommt sofort drauf
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Bzw fast, werde mit dem normalen Tap noch ein paar Dinge machen, um zu verstehen, danach das hier.
BTW, habe natürlich die Anleitung gelesen, und ja, man kann drauf kommen, das Filesize reicht, habe aber Sicherheitshalber trotzdem mal nachgefragt. Auch hierfür Danke für die Antwort
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
Re: ChannelListSaver TAP
Um auf Deine Frage zu kommen, fast.
Gedacht war es so. Aber ich sehe schon, das wird nicht einfach. Bin ich bisher davon ausgegangen, das Auto immer Hex8000 ist, ist es bei RTL HD HexA000, aber nur, weil es nur eine Tonspur, nämlich DD gibt.
Da Uwe angedeutet hat, das es Sender gibt, wo auch eine DD Spur als erstes kommt, aber noch andere Spuren dranhängen, weiß ich jetzt nicht, ob es dort Hex8000 oder A000 ist. Sky Sender sind auch so Kandidaten. Und dann noch die Problematik , das es AAC, aber auch DD+ gibt (Ok, nur bei den UHD Sendern, soweit gesehen)Und wer weiß, was der Topf da so alles an Hex anhängt.
Meine Vorschläge wären.
1. Sprich das mit Josef ab, wie weit bzw ob er überhaupt mitgeht, falls das so schon zu Schwierigkeiten mit Webcontrol kommt.
2. Versuche das mal mit mehreren Feldern (hattest Du ja selber vorgeschlagen)
3. Je nach dem, was Josef sagt, lege halt die Webc Dateien wie gehabt an, die Chanel.txt in der neuen Version. Oder halt bei der Channel.txt halt auswählbar, was gespeichert werden soll. Aber je nach Aufwand halt Zukunftsmusik
und bestimmt kein Muß, ausser, Du willst das selber (hüstl
)
4. Ein Traum: Ein Webbasierender Channeleditor, wo man alles einstellen kann, was so geht, ohne die eigentlichen Settings vom Topf anzufassen, übergreifend,(also das Ergebenis) oder für die Puristen halt die txt (die soll es ja auch geben)![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Da Uwe angedeutet hat, das es Sender gibt, wo auch eine DD Spur als erstes kommt, aber noch andere Spuren dranhängen, weiß ich jetzt nicht, ob es dort Hex8000 oder A000 ist. Sky Sender sind auch so Kandidaten. Und dann noch die Problematik , das es AAC, aber auch DD+ gibt (Ok, nur bei den UHD Sendern, soweit gesehen)Und wer weiß, was der Topf da so alles an Hex anhängt.
Meine Vorschläge wären.
1. Sprich das mit Josef ab, wie weit bzw ob er überhaupt mitgeht, falls das so schon zu Schwierigkeiten mit Webcontrol kommt.
2. Versuche das mal mit mehreren Feldern (hattest Du ja selber vorgeschlagen)
3. Je nach dem, was Josef sagt, lege halt die Webc Dateien wie gehabt an, die Chanel.txt in der neuen Version. Oder halt bei der Channel.txt halt auswählbar, was gespeichert werden soll. Aber je nach Aufwand halt Zukunftsmusik
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
4. Ein Traum: Ein Webbasierender Channeleditor, wo man alles einstellen kann, was so geht, ohne die eigentlichen Settings vom Topf anzufassen, übergreifend,(also das Ergebenis) oder für die Puristen halt die txt (die soll es ja auch geben)
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Re: ChannelListSaver TAP
Hoffentlich hat Chris mehr Fantasie als ich, ich verstehe nur Bahnhof
![:pst: :pst:](./images/smilies/pst.gif)
In der Zeit, in der Du den AudioPid für alle Sender in einer Senderliste manuell nach
Deinen Wünschen angepasst hast, hast Du das am Topf 10x schneller erledigt![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
![:und_weg: :und_weg:](./images/smilies/und_weg.gif)
Hex8000 = 32768 =
![:pst: :pst:](./images/smilies/pst.gif)
In der Zeit, in der Du den AudioPid für alle Sender in einer Senderliste manuell nach
Deinen Wünschen angepasst hast, hast Du das am Topf 10x schneller erledigt
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
Re: ChannelListSaver TAP
Aufgrund der neuen Erkenntnisse in diesem Thread habe ich nun das Datenformat nochmal erweitert.
Das Feld AudFlag wurde nun "aufgeteilt" in die beiden neuen Felder
Die angehängte Version gibt die Channels.txt in diesem neuen Format aus, und kann das neue, sowie das traditionelle Format importieren.
(Die beta von heute morgen habe ich aus dem Verkehr gezogen - deren Datenformat wird nicht nicht weiter unterstützt werden).
Josef berichtete von Reboots im Zusammenhang mit den letzten (oder allen) Versionen von CLS. Ich kann aktuell keine reproduzieren.
Wir werden dieses Problem aber noch untersuchen. Sollte jemand von euch Reboots beim Import (oder auch beim Export) verzeichnen, berichtet bitte davon!
PS: @TV-Junkie: Am besen nutzt du einfach die neue Version. Du musst dir KEINE Gedanken über irgendwelche Additionen (mehr) machen!![:patsch: :patsch:](./images/smilies/patsch.gif)
Und eine Möglichkeit, mehr als eine Audio-PID einzutragen, wird es definitiv nicht geben. Diese Daten werden vom Topf nicht gespeichert, und können somit weder ausgelesen, noch importiert werden.
PPS: @Homer: Die Zählung beginnt bei 0, weil sie intern in allen Arrays (Zuordnung zwischen Satelliten, Transpondern, Sendern, etc) bei 0 beginnt, und das ansonsten eine Riesen-Fehlerquelle beim Debugging darstellen würde.
Das Feld AudFlag wurde nun "aufgeteilt" in die beiden neuen Felder
Code: Alles auswählen
ATyp: Typ des selektierten Audio-Streams (0=MPEG1/2, 1=AC3 (Dolby Digital), 2=AAC, 3=unknown)
AAut: Automatische Auswahl des Audio-Streams aktiviert (y / n)
(Die beta von heute morgen habe ich aus dem Verkehr gezogen - deren Datenformat wird nicht nicht weiter unterstützt werden).
Josef berichtete von Reboots im Zusammenhang mit den letzten (oder allen) Versionen von CLS. Ich kann aktuell keine reproduzieren.
Wir werden dieses Problem aber noch untersuchen. Sollte jemand von euch Reboots beim Import (oder auch beim Export) verzeichnen, berichtet bitte davon!
PS: @TV-Junkie: Am besen nutzt du einfach die neue Version. Du musst dir KEINE Gedanken über irgendwelche Additionen (mehr) machen!
![:patsch: :patsch:](./images/smilies/patsch.gif)
Und eine Möglichkeit, mehr als eine Audio-PID einzutragen, wird es definitiv nicht geben. Diese Daten werden vom Topf nicht gespeichert, und können somit weder ausgelesen, noch importiert werden.
PPS: @Homer: Die Zählung beginnt bei 0, weil sie intern in allen Arrays (Zuordnung zwischen Satelliten, Transpondern, Sendern, etc) bei 0 beginnt, und das ansonsten eine Riesen-Fehlerquelle beim Debugging darstellen würde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von chris86 am Di 30. Jan 2018, 23:48, insgesamt 5-mal geändert.
![:prog: :prog:](./images/smilies/program.gif)
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Re: ChannelListSaver TAP
Danke, obwohl mir immer noch nicht klar ist, was TVJ mit diesen Änderungen bezweckt
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Angenommen, man will via TXT von Auto auf DD umstellen, dann muss man zwingend AudPID+ATyp+AAut
ändern, damit der Topf es auch übernimmt, anzeigen tut er es erst, wenn man auch noch 1x den Sender
gewechselt hat, AudioType muss scheinbar nicht geändert werden, jedenfalls wird mir "deu[DD]" am Topf
auch angezeigt, wenn bei AudioType noch "MPEG1" eingetragen ist, via TMSRemote kann ich gerade nicht
hören, ob es einen Unterschied gibt
![:shrug: :shrug:](./images/smilies/nixweiss.gif)
Der Eintrag ändert sich auch nach einem Neustart nicht, erst nach dem Umschalten auf Auto und zurück
nach DD via Audiotaste am Topf, wird beim Export AC3 ausgegeben.
Ich würde mir noch wünschen, dass Frequenz, Polarisation und Symbolrate zur Info, Filterung usw. mit
ausgegeben werden, man kann zwar auf die Transponder ID filtern, aber mit den Infos wäre es komfortabler.
Hatte ich bislang mit keiner Version, weder bei 2100, noch bei 2410/2401/ECO, Reboots gibt es nur beichris86 hat geschrieben:Sollte jemand von euch Reboots beim Import (oder auch beim Export) verzeichnen, berichtet bitte davon!
der Verwendung von RestoreSettings.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Re: ChannelListSaver TAP
Vielleicht hat Topfield versucht, das Dekodieren des Audio-Streams zu beschleunigen, aber ein Ändern der Flags wird nicht wirklich viel bringen (außer Auto). Das "deu" kommt aus der PMT und zu dem Zeitpunkt weiß der Topf dann auch, von welchem Typ der Stream ist (siehe DD-Hinweis).
Das muss so sein, denn die Daten werden ins Flash geschrieben und verändern nicht die Live-Daten im RAM. Die Topf-Firmware macht es ebenso.Alter Sack hat geschrieben: ↑Mi 31. Jan 2018, 08:48Reboots gibt es nur bei der Verwendung von RestoreSettings.
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Re: ChannelListSaver TAP
Nach dem Import vom USB-Stick gibt es aber doch keinen ReBoot, ist das ein anderer Import-Vorgang ?
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Re: ChannelListSaver TAP
Ich habe das vor Jahren das letzte Mal probiert und da gab es nach dem Import einen Neustart. Schau ich mir einmal an.
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
Re: ChannelListSaver TAP
Also die "offizielle" Firmware Settings Wiederherstellungsmethode macht keinen Reboot.
Und auch der "inoffizielle" Aufruf zum Einspielen einer std macht das im Normalfall nicht.
Und auch der "inoffizielle" Aufruf zum Einspielen einer std macht das im Normalfall nicht.
![:prog: :prog:](./images/smilies/program.gif)
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10671
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: ChannelListSaver TAP
Will nicht. Den ganzen MCPC Interleaving TransportStream Mechanismus, mit den ganzen Tabellen mit Subtabellen... da gibt es einige PDFs auf englisch, die das einleuchtend erklären.
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Nette Zusammenfassung auf Etsi.org
Zuletzt geändert von Anthea am Mi 31. Jan 2018, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
Re: ChannelListSaver TAP
Ok, wenn das technisch überhaupt nicht geht, dann ist das eben so. Nur, das kann ich ja nicht wissen, ich äußer ja nur eine Wunschvorstellung.
@Uwe, ich kümmer mich um ingesammt 5 Töpfe, von denen 3 dauernd in Betrieb sind. 2 davon sind sich in der Senderauswahl ähnlich, kein HD+ und kein Sky, nur die Sender sind halt anders sortiert sowie kein DD, weil sie nur am Fernseher hängen.
Und meiner, möglichst immer DD, wenn es geht. Deshalb hier die intension, ggf das beim sortieren der Sender direkt, und wenn es geht, auf einen Schlag miterledigen zu können, in welchen Settings welche Tonart bevorzugt wird. Nur für den Fall, das man eine Handvoll Sender von Hand anlegt, war diese Option mit den einzelnen Audio Pid gedacht so wie die Auswahl, was den an Ton kommen soll. Ansonsten haste Recht, geht am Topf viel schneller.
@Anthea, Danke, dann habe ich ja was zu lesen.
@Chris, trotzdem Danke, das Du Dich mit dem Thema überhaupt ausseinandergesetzt hast. Das das so ein Punk wird, konnte ich nicht wissen.
@Uwe, ich kümmer mich um ingesammt 5 Töpfe, von denen 3 dauernd in Betrieb sind. 2 davon sind sich in der Senderauswahl ähnlich, kein HD+ und kein Sky, nur die Sender sind halt anders sortiert sowie kein DD, weil sie nur am Fernseher hängen.
Und meiner, möglichst immer DD, wenn es geht. Deshalb hier die intension, ggf das beim sortieren der Sender direkt, und wenn es geht, auf einen Schlag miterledigen zu können, in welchen Settings welche Tonart bevorzugt wird. Nur für den Fall, das man eine Handvoll Sender von Hand anlegt, war diese Option mit den einzelnen Audio Pid gedacht so wie die Auswahl, was den an Ton kommen soll. Ansonsten haste Recht, geht am Topf viel schneller.
@Anthea, Danke, dann habe ich ja was zu lesen.
@Chris, trotzdem Danke, das Du Dich mit dem Thema überhaupt ausseinandergesetzt hast. Das das so ein Punk wird, konnte ich nicht wissen.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
- omue
- Topfversteher
- Beiträge: 436
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:44
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ ECO / SRP 2401 CI+
Re: ChannelListSaver TAP
meine SRP 2401 und SRP 2401ECO haben einen Softwarebug der eigenlich bekannt ist.
Wenn man die Settings im Menü sichert und dann Timeshift benutzt gibt es einen Reboot.
Vielleicht ist das ja im Tap auch so und das ist die Lösung
![:altermotzsack: :altermotzsack:](./images/smilies/alter_sack.gif)
Olaf
SRP 2401 CI+ ECO / SRP 2401 CI+
68,28,23,19,16,16KA,13,10,9,7,5,3 OST
24,5,4,1 WEST 16 OST KA Band
68,28,23,19,16,16KA,13,10,9,7,5,3 OST
24,5,4,1 WEST 16 OST KA Band
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
Re: ChannelListSaver TAP
hat sich erledigt
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Do 1. Feb 2018, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)