Niemand versteht mich.
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Nehmen wir als Beispiel wieder den Ausschnit von digifans INI:
Code: Alles auswählen
Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=/volume1/SRP2410/MediaFiles
Remotefolder MP3Files=/volume1/SRP2410/MP3Files
Remotefolder PhotoFiles=/volume1/SRP2410/PhotoFiles
Remotefolder DataFiles=/volume1/SRP2410/DataFiles
Rechts vom Gleichheitszeichen findet man die Verzeichnisnamen, wie sie auf dem NAS lauten. (Die müssen nichtmal MediaFiles und so genannt werden und könnten sogar alle auf dasselbe Verzeichnis verweisen, wenn ich mich nicht täusche.)
Links vom Gleichheitszeichen stehen die Verzeichnisnamen, wie sie auf dem Topf stehen, so hatte ich bisher angenommen. Wird dorch NASmount dann folgende Struktur angelegt
/DataFiles/NAS-Share/MediaFiles
oder findet man alle Dateien vom NAS direkt unter NAS-Share?
Edit:
Ich denke, ich habe es verstanden. Ihr seht unter NAS-Share alle Dateien des betreffenden Typs. Welcher Typ wird durch den Weg entschieden, auf dem Ihr dorthin gelangt. Aufnahmen/MediaPlayer, oder so. Ist das richtig?