Seite 18 von 21

AW: aTMSremote v1.2

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 16:44
von TV-Junkie
Macht nix :)

AW: aTMSremote v1.2

Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 14:02
von Ricki
Hi,
ich habe es mal installiert und bekomme immer beim Start die Meldung:
ACHTUNG
Der Testzeitraum dieser aTMSremote Version ist abgelaufen. Runter geladen habe ich aus dem Post #1. :thinker: Ist die veraltet?

AW: aTMSremote v1.2

Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 16:42
von Alter Sack
Guckst Du im PlayStore ;)

AW: aTMSremote v1.2

Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 18:06
von Ricki
Danke, das war es. 😀

Re: aTMSremote v1.2

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 19:00
von uenger
Wie war das noch?
Habe ein neues Android Handy und da nun auch aTMSremote drauf.
Wie rufe ich jetzt das Menü auf um meinen Topf einzutragen ?

LG
uenger

Re: aTMSremote v1.2

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 19:07
von Wolfman
Unten rechts die "3 Punkte" - Einstellungen und dann neues Profil anlegen (so sieht das zumindest bei meinem alten Android 6 Tablet aus, das ich gerade in der Hand habe - auf den neuen Oreoandroiden hatte ich die vorher nach Googledrive exportierten Profile einfach importiert - die wiederum hatte ich m.W. aber schon vor Jahren auf dem SGS2 mit Android 4 angelegt ;)).

Re: aTMSremote v1.2

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 19:10
von jkIT
z.B. bei Samsung mit "Hardware-Buttons" gibt´s leider keine drei Punkte.
Da geht es mit langem Drücken auf den Apps Knopf (rechts oder links von Home).

Re: aTMSremote v1.2

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 19:15
von Wolfman
Hehe, da fällt mir tatsächlich ein, worüber ich seinerzeit beim Wechsel vom Galaxy S2 auf das Xperia Z3 Compact "gestolpert" war :D

Re: aTMSremote v1.2

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 19:18
von uenger
Danke für Deine Antwort. Ich habe Android 8.1.0 drauf und da sehe ich leider unten rechts nichts an Punkten. Muss irgendwie noch anders gehen.

LG
uenger

Re: aTMSremote v1.2

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 19:21
von uenger
Langes Drücken geht leider auch nicht. :confused:

L G
uenger

Re: aTMSremote v1.2

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 19:22
von uenger
PS. Habe ein Nokia 8

Re: aTMSremote v1.2

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 19:33
von wohliks
uenger hat geschrieben:
Di 25. Sep 2018, 19:22
PS. Habe ein Nokia 8
Echt? Versuch mal, den "Back"-Button min. 2 Sekinden zu halten - dann sollte eine Fussleiste mit Menüpunkten kommen...

Re: aTMSremote v1.2

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 19:40
von jkIT
Schau mal, ob dir das weiterhilft
https://faq.whatsapp.com/en/android/21228643/

Ein möglicher Workaround könnte eine App sein, erklärt in diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=BMdWgsVFz5U

Ich weiß allerdings nicht, warum der immer vom Winnetou spricht :und_weg:

Re: aTMSremote v1.2

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 20:21
von uenger
Danke Euch,
hat leider bisher nichts geholfen, schauen wir mal.

L G
uenger

Re: aTMSremote v1.2

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 01:32
von Wolfman
Keine Ahnung, was Nokia da am UI gedreht hat.
Bei meinem Huawei Mediapad M5 mit Android 8 sind die 3 Punkte auch vorhanden.

Re: aTMSremote v1.2

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 13:31
von uenger
Moin,
Ich hab ja noch die funktionierende App-Version auf meinem bisherigen Smartphone.
Kann ich die irgendwie mit den Einstellungen auf das Nokia bekommen?
LG uenger

Re: aTMSremote v1.2

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 16:25
von jkIT
Ich glaube nicht.

Re: aTMSremote v1.2

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 16:39
von uenger
Schade :cry:
Könntest Du noch an der App was machen?

LG
uenger

Re: aTMSremote v1.2

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 16:54
von jkIT
Ja ;-)

Ich fürchte aber, das wird kein Schnellschuss. Die alte Entwicklungsumgebung geht nicht mehr. D.h. ich muss das Projekt erst ins Android Studio bringen. Dann fordert Google mittlerweile Version 28 der API, aTMSremote nutzt v8. Da werden evtl. einige Komponenten nicht mehr laufen...

Ich schau's mir am Wochenende mal genauer an.

Ich dachte damals, ich verwende den offiziellen Android-Weg, ein Menü aufzurufen :patsch:
Dass das mal so nach hinten losgeht ...

Re: aTMSremote v1.2

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 17:37
von uenger
Super, vielen Dank.

LG uenger