NASMount

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
MacDbox
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Di 9. Aug 2011, 16:58
Receivertyp: Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light

AW: NASMount

#441

Beitrag von MacDbox » Mi 17. Aug 2011, 09:24

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.

- ReadyNAS Software auf den neuesten Stand gebracht (4.1.7)
- Einstellungen, wie beschrieben vorgenommen, incl. hosts mit root-access auf Topf-IP
- Mount-Behel ausgeführt

Ergebnis: keine Fehlermeldung, aber auch keine gemounteten Inhalte. Die identischen Befehle funnktionieren, wenn ich sie vom Mac aus (Berkley UNIX) ausführe.

In meiner Verzweiflung würde mir nur noch einfallen, das ReadyNAS zu booten, damit die neuen Einstellungen wirksam werden. Eigentlich sollte das aber nicht nötig sein. Ist ja kein Windows. ;)
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light (KD free + full Sky incl. HD)
Netgear ReadyNAS 1100 3+1 x 2GB in RAID 5
Pioneer KRP-500 (der letzte Kuro)
Primare SPA-22
Kef Reference /2 (5.0)

Vielen Dank an die TAP-Entwickler! Ich nutze:
Tap2Date | TMSCommander | SmartERP | MovieCutter | TMSTelnet | RebuildNAV/RecCopy | BetterWeather | TV-Browser | BetterWeather

Benutzeravatar
Miss Sophie
Feurige Götterbotin
Feurige Götterbotin
Beiträge: 576
Registriert: Di 20. Apr 2010, 15:21
Receivertyp: SRP 2410 + TFIR
Receiverfirmware: aktuellste
Wohnort: Süddeutschland und Wien

AW: NASMount

#442

Beitrag von Miss Sophie » Sa 20. Aug 2011, 15:59

Wenn du mounten kannst und keine Dateien auf dem Topf hast, dann kann es auch daran liegen, dass die Rechte der Dateien nicht die rechte des Shares sind. Das hatte ich anfangs, bis ich wie ein Kleinkind drauf stieß :D

Es gibt unter "Erweiterung" (oder so ähnlich, ganz rechter Tab) zwei Punkte unter dem Rechteblock. Dieser Block hat einen Punkt "Gewähren Sie Lösch- und Umbenenneungsrechte" und ein anderer. Klick den anderen an, übernimm sie und dann beginnt das NAS zu laufen. Das Share des NAS gibt diesen Dateien die Rechte des Shares und damit kann man sie im Topf auch sehen.

Ich sitz leider nicht davor, daher nur die "vagen" Angaben... :oops:
Cheers,
Miss Sophie


TAPs: FastSkip / SmartEPG / SmartFiler / NiceDisplay / TMSRemote / RebuildNAV / BackupSettings / ScreenSaver
TAPs im Standby: TTD / lost&found / RestoreSettings / HDDInfo / NASMount

PC: TFTool / TMSRemote / RecConverter / Vega

Wohnzimmer: SRP2410, Sony 46HX905, Sony BDP-S470, Denon DVD-2930, Denon AVR-4306, Nubert AW-1000, 4 x Nubert WS-12, Nubert CS-72, Harmony One

MacDbox
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Di 9. Aug 2011, 16:58
Receivertyp: Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light

AW: NASMount

#443

Beitrag von MacDbox » So 21. Aug 2011, 11:31

So sieht es bei mir aus (siehe Anhang)

Fällt euch dabei etwas auf?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light (KD free + full Sky incl. HD)
Netgear ReadyNAS 1100 3+1 x 2GB in RAID 5
Pioneer KRP-500 (der letzte Kuro)
Primare SPA-22
Kef Reference /2 (5.0)

Vielen Dank an die TAP-Entwickler! Ich nutze:
Tap2Date | TMSCommander | SmartERP | MovieCutter | TMSTelnet | RebuildNAV/RecCopy | BetterWeather | TV-Browser | BetterWeather

Benutzeravatar
Miss Sophie
Feurige Götterbotin
Feurige Götterbotin
Beiträge: 576
Registriert: Di 20. Apr 2010, 15:21
Receivertyp: SRP 2410 + TFIR
Receiverfirmware: aktuellste
Wohnort: Süddeutschland und Wien

AW: NASMount

#444

Beitrag von Miss Sophie » So 21. Aug 2011, 16:06

Ja, schreib "root" in Share Ordner-Besitzer und -Gruppe und mach die Übernahme erneut.

Heisst dein Share wirklich"DLNA"? Oder wie ursprünglich genannt "media"? Dann sollte in die NASMount.ini auch "media" bzw. wenn du es geändert hast "DLNA"...
Cheers,
Miss Sophie


TAPs: FastSkip / SmartEPG / SmartFiler / NiceDisplay / TMSRemote / RebuildNAV / BackupSettings / ScreenSaver
TAPs im Standby: TTD / lost&found / RestoreSettings / HDDInfo / NASMount

PC: TFTool / TMSRemote / RecConverter / Vega

Wohnzimmer: SRP2410, Sony 46HX905, Sony BDP-S470, Denon DVD-2930, Denon AVR-4306, Nubert AW-1000, 4 x Nubert WS-12, Nubert CS-72, Harmony One

Hermy
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: So 7. Feb 2010, 17:23

AW: NASMount

#445

Beitrag von Hermy » Di 23. Aug 2011, 16:48

Hallo
Ich bekomme meine NAS (Synology DS 209) auch nicht an den TOPF.
Derzeit ist die ini so konfiguriert:
NAS IP-Address=192.XX
NAS MAC-Address=00:AA:BB:CC (Beispiel)
NAS Boottime=30
Local Folder Name=NAS
Remotefolder MediaFiles=/Volume1/Video
Remotefolder MP3Files=/Volume1/Music
Remotefolder PhotoFiles=/Volume1/Photo
Remotefolder DataFiles=/Volume1/Daten

Habe in einem Beitrag den Hinweis gefunden, dass man bei der Synology noch die Ergänzung mit Volume1 machen soll, leider ohne Ergebnis.
Die NFS Einstellungen auf der NAS habe ich auch entsprechend für alle 4 Verzeichnisse gemacht.

Woran kann es denn noch liegen? Vermutlich nur irgendwo eine Kleinigkeit die ich übersehen habe ;-)

Danke für eure Tipps ;-)

Edit:
Jetzt läuft es.
So wie es aussieht lag es an der Groß-/Kleinschreibung von "Volume1" bzw. richtig dann "volume1"
Zuletzt geändert von Hermy am Di 23. Aug 2011, 18:08, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: NASMount

#446

Beitrag von Töppi » Mi 24. Aug 2011, 09:06

bei der synology schreibt man das V von volume aber IMHO klein.

Für die Synology habe ich hier im Thread relativ am Anfang eine kleine Anleitung eingestellt.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
makiao
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: So 11. Sep 2011, 18:41
Receivertyp: CRP-2401CI+
Wohnort: Schweiz

AW: NASMount

#447

Beitrag von makiao » Sa 17. Sep 2011, 17:43

Ich habe es immerhin schonmal geschaft die synology zu mounten, ich sehe die Ordner und Dateien, jedoch kann ich avi nicht starten. Ich drück ok und nix passiert. Und sobald ich mit dem cursor auf ein mkv gehe startet sich der Topf neu. Irgendwelche ideen?

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: NASMount

#448

Beitrag von Töppi » Mo 19. Sep 2011, 12:28

Hast du die avis/mkvs in den Mediafiles Ordner des Topfes gemountet?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

mertense
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 09:25
Receivertyp: Topfield 5000PVR + SRP2410
Receiverfirmware: Dezember 2010
Wohnort: Nähe Mühldorf

AW: NASMount

#449

Beitrag von mertense » Mo 19. Sep 2011, 13:09

Wie viele Dateien hast Du im Ordner?
bei mir haben zu viele Dateien / Unterordner zum Absturz des 2410 geführt, sobald ich eine Datei auswählen bzw. abspielen wollte.
Bild: Topfield 5000PVR +SRP2410 + Panasonic TX-P42GW10 + LG BD390
Ton: DENON PMA-2000AE + ELAC SoM + Yamaha RX-V665

gegika
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 270
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 08:47
Receivertyp: TF 6000 PVRE
SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: aktuell
Wohnort: Innviertel

AW: NASMount

#450

Beitrag von gegika » Mi 21. Sep 2011, 09:53

Hallo zusammen,

hat schon jemand versucht auf ein mit NASMount gemountetes Laufwerk direkt aufzunehmen. Fals ja womit und was gilt es zu beachten?

@makiao: avi ist ein Contailnerformat - da kann als alles mögliche drin sein. Nur weil am Ende "avi" steht heißt das nicht, dass jedes Gerät (Software) es auch kennen und abspielen kann.

Gerd

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: NASMount

#451

Beitrag von Töppi » Mi 21. Sep 2011, 10:24

nein geht mit allen Tricks nicht. Firebird und ich hatten da mal versucht, sein Extdiskrekord TAP zu missbrauchen, klappt aber nicht.
Schon alleine weil es wohl mit dem jfs auf den NAS Systemen schwierig wird.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

gegika
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 270
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 08:47
Receivertyp: TF 6000 PVRE
SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: aktuell
Wohnort: Innviertel

AW: NASMount

#452

Beitrag von gegika » Mi 21. Sep 2011, 11:19

Töppi hat geschrieben:nein geht mit allen Tricks nicht. Firebird und ich hatten da mal versucht, sein Extdiskrekord TAP zu missbrauchen, klappt aber nicht.
Schon alleine weil es wohl mit dem jfs auf den NAS Systemen schwierig wird.


....habs mir fast gedacht -> jfs grrrrr...

ok. nächste Möglichkeit: Freigabe des internen Topflaufwerks - seht ihr da eine Möglichkeit?

wenn nicht, bleibt mir immer noch meine Eigenkreation ;) Diese Wege währen sehr viel eleganter (und weniger Fehleranfällig) als der Download durch ein NAS.

Weiter gehts
Gerd

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28986
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: NASMount

#453

Beitrag von FireBird » Mi 21. Sep 2011, 23:18

[quote="Töppi"]Schon alleine weil es wohl mit dem jfs auf den NAS Systemen schwierig wird.[/quote]
Das braucht man auch gar nicht zu versuchen, denn via Netzwerk angebundene Speicher werden üblicherweise über das Network File System (NFS) angesprochen. Der Topf bekommt gar nicht mit, welches Dateisystem auf dem NAS sitzt und es ist die Aufgabe des NFS-Servers auf dem NAS, die NFS-Befehle auf das eigene Dateisystem anzuwenden. Da die SRPs bei Aufnahmen aber auf jfs bestehen, gibt es hier keine Chance.

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: NASMount

#454

Beitrag von paul79 » Do 22. Sep 2011, 10:04

FireBird hat geschrieben:Das braucht man auch gar nicht zu versuchen, denn via Netzwerk angebundene Speicher werden üblicherweise über das Network File System (NFS) angesprochen. Der Topf bekommt gar nicht mit, welches Dateisystem auf dem NAS sitzt und es ist die Aufgabe des NFS-Servers auf dem NAS, die NFS-Befehle auf das eigene Dateisystem anzuwenden. Da die SRPs bei Aufnahmen aber auf jfs bestehen, gibt es hier keine Chance.


Man müsste ein TAP schreiben das dem SRP eine jfs-Platte vorgaukelt und die jfs-Befehle dann auf NFS-Befehle umsetzt. Also sozusagen eine Virtualisierungsschicht einführt.... :thinker: :D :und_weg:
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: NASMount

#455

Beitrag von Töppi » Do 22. Sep 2011, 11:23

FireBird hat geschrieben:Das braucht man auch gar nicht zu versuchen, denn via Netzwerk angebundene Speicher werden üblicherweise über das Network File System (NFS) angesprochen. Der Topf bekommt gar nicht mit, welches Dateisystem auf dem NAS sitzt und es ist die Aufgabe des NFS-Servers auf dem NAS, die NFS-Befehle auf das eigene Dateisystem anzuwenden. Da die SRPs bei Aufnahmen aber auf jfs bestehen, gibt es hier keine Chance.


:up: viel besser erklärt, aber so etwas in der Art meinte ich.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: NASMount

#456

Beitrag von JayTee » Do 22. Sep 2011, 13:34

paul79 hat geschrieben:Man müsste ein TAP schreiben das dem SRP eine jfs-Platte vorgaukelt und die jfs-Befehle dann auf NFS-Befehle umsetzt. Also sozusagen eine Virtualisierungsschicht einführt.... :thinker: :D :und_weg:


Wann fängst du an?

:und_weg:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: NASMount

#457

Beitrag von paul79 » Do 22. Sep 2011, 14:02

JayTee hat geschrieben:Wann fängst du an?

:und_weg:


Mist, Mittagspause ist schon um. Sonst hätte ich das schnell erledigt! :u:

Ne quatsch. Sowas übersteigt meine Fähigkeiten bei weitem. Bei sehr weitem!!!
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

modesaster
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Di 12. Jan 2010, 17:21

AW: NASMount

#458

Beitrag von modesaster » Do 6. Okt 2011, 18:16

Moinsen!

Zwei Sachen habe ich:

Zuerst einmal Feedback zur Verbindung mit Netgear ReadyNAS Systemen:

Zusammengefasst kann man sagen, dass es wirklich ZWINGEND erforderlich ist, dass die "Erweiterten Rechte für Shares" des Netgear beim "Share Ordner-Besitzer" und "Share Ordner-Gruppe" auf root stehen! Dann noch einmal "Setzen der Besitzrechte..." ausführen.
Des Weiteren ist es zu beachten, dass bei den NFS-Rechten der Topf Root-Privilegien braucht. Ansonsten können alle Rechte weiterhin eingeschränkt bleiben / werden! Man muss sein ReadyNAS also nicht zum offenen Scheunentor machen...

Jetzt allerdings zu meiner Frage:

Gibt es irgendeine Möglichkeit, z.B. über Automove TAP oder sonstwie die entsprechenden Aufnahmen dann automatisch in den "eingeblendeten" NAS-Ordner zu verschieben? Oder vielleicht auch über RebuildNAV, so dass es die "Autodescrambelten" nicht zurück in den Topf-Ordner, sondern gleich in den NAS-Share-Ordner schiebt?!

gegika
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 270
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 08:47
Receivertyp: TF 6000 PVRE
SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: aktuell
Wohnort: Innviertel

AW: NASMount

#459

Beitrag von gegika » Fr 7. Okt 2011, 12:16

Hy,

ich habe eine ähnliche Frage in der Wunschliste zu SmartEPG TMS deponiert. Die Antwort in Kurzform: ist nicht.

Darf ich deine Aufmerkasmkeit daher darauf lenken: viewtopic.php?t=40090 ? Ich suche seit einiger Zeit nach einem Weg Aufnahmen auf eine NAS zu kriegen. Aktuell sieht es recht gut aus - braucht aber noch etwas. Möglicherweise hast ja du eine Idee, Kenntnisse,...

Gerd

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28986
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: NASMount

#460

Beitrag von FireBird » Fr 7. Okt 2011, 12:25

[quote="modesaster"]Oder vielleicht auch über RebuildNAV, so dass es die "Autodescrambelten" nicht zurück in den Topf-Ordner, sondern gleich in den NAS-Share-Ordner schiebt?![/quote]
RbN autodescrambelt nicht, sondern das macht die Topf-Firmware und deshalb geht das so auch nicht.

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“