Seite 4 von 7

AW: Anleitung: TAP's auf den SRP spielen

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 17:05
von TV-Junkie
ot: gehe mal auf Danasoft. com, dann kannst du das auch :wink:

AW: Anleitung: TAP's auf den SRP spielen

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 17:06
von Töppi
gehe mal bei Firefox auf adblock plus, weil das brauchst du dann! :X

AW: Anleitung: TAP's auf den SRP spielen

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 18:20
von Twilight
Fritzcat hat geschrieben:Hatte es aber hinbekommen mit meinem Netzwerkabel (Laptop - SRP) :thinker:

weil der laptop wahrscheinlich eher neu ist und die netzwerkkarte so gscheit ist das auskreuzen selbst zu erledigen.

twilight

AW: Anleitung: TAP's auf den SRP spielen

Verfasst: Sa 13. Feb 2010, 17:02
von seannikos
Bei mir hat das Einspielen von "Filer" super funktioniert. Ich nutze "FileZilla" ohne Probleme. Nun brauch ich aber eure Hilfe. Vielleicht denke ich quer oder bin zu d****! Ich würde gerne eine ext. Festplatte anschließen und das TAP "TMSMount" nutzen Nun benutzt "Filer" wie "Mount" den gleichen Ordner mit dem Namen "source". Wie kann ich denn nun beide nutzen?
HILFE!!!!

AW: Anleitung: TAP's auf den SRP spielen

Verfasst: Sa 13. Feb 2010, 17:05
von Twilight
diese ordner brauchst du nicht...du brauchst in erster linie nur das *.tap
der rest ist mit dabei das sich jeder der will das tap selbst abändern/verbessern kann und neu compilieren kann.

twilight

AW: Anleitung: TAP's auf den SRP spielen

Verfasst: Sa 13. Feb 2010, 18:22
von seannikos
Super! Danke für die schnelle Antwort!

AW: Anleitung: TAP's auf den SRP spielen

Verfasst: Sa 13. Feb 2010, 18:51
von Twilight
gerne :)

twilight

AW: Anleitung: TAP's auf den SRP spielen

Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 19:46
von maraka
Stiefel72 hat geschrieben:Na jetzt wird es wohl jeder hinbekommen!! :-)


Jetzt noch das Apostroph (TAPs) weg, und alles ist OK. :)

AW: Anleitung: TAP's auf den SRP spielen

Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 19:58
von Twilight
willkommen an board :)

ich hab keine probleme mit dem zeichen :u:

twilight

AW: Anleitung: TAP's auf den SRP spielen

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 00:02
von flowb
Recht hat er ja eigentlich schon. Klick ;)

AW: Anleitung: TAP's auf den SRP spielen

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 08:04
von Twilight
...ich weiß :u:

twilight

AW: Anleitung: TAP's auf den SRP spielen

Verfasst: Sa 13. Mär 2010, 14:44
von Antusianer
erledigt:

heyn hat geschrieben:das gibts ja nicht... bei mir ist die Ansicht eingeschaltet... und ich finde trotzdem keine Dateien auf der Festplatte... :thinker: ... er zeigt mir die Ordner an... aber den Inhalt nicht...


Ja, genau das Problem hab ich auch, wie hast Du das gelöst?

Im Menue von Filer ist Ansicht '//Alle Dateien' eingeschaltet. aber ich seh auf dem USB Stick nur die Ordner, aber keine Dateien...

weiß jmd Rat?

Danke schon mal im voraus...

Nachtrag: Fehler gefunden ich habe vergessen die TXT.Datei bei TMSMount zu kopieren...
tss

AW: Anleitung: TAP's auf den SRP spielen

Verfasst: Di 16. Mär 2010, 11:48
von magma04
Hallo habe eine kurze Frage...
Ich habe meine TAPs umbenannt um sie Alphabetisch ordnen zu können. Immer 01 , 02 usw. vorweg. Im Autostart Ordner gehe ich auf sortieren Alphabetisch und verlasse ihn mit Exit alle TAPs sind nun sortiert. Wenn ich den Topf nun neu starte sind sie wieder nach Zeit sortiert.Kann mir da jemand vieleicht einen Tip geben?
Mit meinen Aufnahmen ist es übrigens das gleiche Sie sind immer Alphabetisch sortiert wenn ich nach Zeit sortiert habe und neu starte wieder Alphabetisch. Wie kann man die Sortierung speichern?

AW: Anleitung: TAP's auf den SRP spielen

Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 13:06
von five_angel
vermutlich wird das Cross-Over Netzkabel hinten am 2100 einegsteckt, richtig? Das ist bei mir blöd.

Gibt es miitlerweile WLAN?

Oder kann man TAP per USB einspielen?

AW: Anleitung: TAP's auf den SRP spielen

Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 13:12
von Julian
Gelöscht...

Sorry, der Kommentar von mir war überflüssig und deplaziert :oops:

AW: Anleitung: TAP's auf den SRP spielen

Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 13:28
von Sirius
- ein WLAN Stick von Topfield soll bald erhältlich sein

- man kann auch TAPs per USB installieren (wenn nur die .tap kopiert werden braucht)
z.B. JAG's EPG geht per USB zu kopieren iTiNa dagegen nicht
(bei manchen TAPs hilft der Umweg über MountTap und Filer)

- wenn du an deine Netzwerkbuchse vom TMS hinten schlecht rankommst (bsw. im Rack) kannst Du ja ein kurzes 0,5m RJ45 Kabel drangesteckt lassen und dich bei Bedarf per Kupplung mit dem langen Kabel verbinden.

- CrossOver ist richtig, wenn du den TMS direkt mit dem PC verbinden willst.

AW: Anleitung: TAP's auf den SRP spielen

Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 14:43
von baloob
Twilight hat geschrieben:weil der laptop wahrscheinlich eher neu ist und die netzwerkkarte so gscheit ist das auskreuzen selbst zu erledigen.

twilight


Falls es jemanden interessiert hier in Kürze stark vereinfacht und zusammengefasst zum Thema crossover:

1) Grundlagen

Crossover benötigt man dann, wenn man zwei Netzwerkkarten gleicher Type (also z.B. 2 PCs (wozu auch ein Topfield zählt) oder 2 Switches) direkt über ein Netzwerkkabel miteinander verbinden möchte.

Das kommt daher, weil bei Ethernet jeweils getrennte Adernpaare für das Senden und Empfangen verwendet werden. Damit das funktioniert, sind die Pins auf PC/Servernetzwerkkarten und Switches gegengleich, damit das gesendete Signal beim Partner beim Eingang und nicht beim Ausgang ankommt.

2) 100MBIT

Bei 100MBIT sieht das Ganze so aus:

Computer:

PIN1 = TX+ (Senden+)
PIN2 = TX- (Senden-)
PIN3= RX+ (Empfangen+)
PIN6= RX- (Empfangen-)

Switch:

PIN1 = RX+ (Empfangen+)
PIN2 = RX- (Empfangen-)
PIN3= TX+ (Senden+)
PIN6= TX- (Senden-)

Damit geht immer eine Senden-Verbindung in eine Empfangen-Verbindung und alles ist gut. Dafür braucht man normale 1:1 Patchkabel.

Möchte man nun 2 Computer direkt minaneinder verbinden, braucht man ein Kabel, das die Pins auskreuzt, weil sonst Senden auf Senden und Empfangen auf Empfangen gehen würde. Genau das macht ein crossover Kabel:

PIN1 (TX+) auf PIN3 (RX+)
PIN2 (TX-) auf PIN6 (RX-)
PIN3 (RX+) auf PIN1 (TX+1)
PIN6 (RX-) auf PIN2 (TX-)

Damit wird trotz zwei gleich belegter Anschlüsse in den PCs immer ein Senden- auf einen Empfangen-Pin geleitet und schon ist wieder alles gut.

3) 1000MBIT (Gigabit)

Bei Gigabit Ethernet (1000BaseT) werden alle 4 Adernpaare benutzt - deshalb können normale Crossover Kabel für 100BaseT nicht benutzt werden. Es sind dort einfach nicht alle Pins ausgekreuzt und deshalb kann das nicht funktionieren.

Ich erspare Euch jetzt die Belegung, weil es für dei Erklärung nichts zur Sache tut und wahrscheinlich eher unübersichtlich wird.

Kern der Aussage ist aber, dass man auch für Gigabit Ethernet irgend etwas braucht, das die Auskreuzung vornimmt und das kann sein:

a) ein 1000BaseT fähiges crossover Kabel, das alle 4 Adernpaare gegeneinander auskreuzt oder

b) eine AUTO-MDI(X) fähige Netzwerkkarte. Diese Netzwerkkarte erkennt, welche Belegung auf der Gegenseite aktiv ist und kreuzt bei Bedarf selbst aus. Neuere Gigabit Netzwerkkarten sind AUTO-MDI(X) fähig, ältere aber mitunter nicht. Es hat also nichts damit zu tun, ob man eine Gigabit Netzwerkkarte hat, sondern, ob diese AUTO-MDI(X) fähig ist.

Ist die Netzwerkkarte AUTO-MDI(X) fähig, dann genügt es, wenn eine Seite diese Funktion unterstützt, denn die AUTO-MDI(X) fähige Netzwerkkarte passt sich ja dann an die andere an.

Das ist die Erklärung dafür, warum es möglich ist, sich mittels normalem Patchkabel über einen Laptop mit AUTO-MDI(X) fähiger Netzwerkkarte an einen Topfield mit 100BaseT Anschluß zu verbinden.

Und wenn man nicht weiß, ob die eigene Netzwerkkarte das kann: einfach ausprobieren, es kann nichts passieren. Bekommt man einen Link, ist alles gut (wieder einmal). Wenn nicht, dann muß man ein paar Eur in ein crossover kabel investieren.

AW: Anleitung: TAP's auf den SRP spielen

Verfasst: So 15. Aug 2010, 16:04
von Focuss
Nachdem ich diesem ganzen TAP Wahnsinn mindestens 3 x durchgelesen habe und mittlerweile wahrscheinlich mein Hund es kapiert hat (ich aber nicht ) sollte man die ganzen SRP's Reciever am besten dort lassen wo sie gebaut wurden. Ich habe jetzt seit 12 jahren Topfield Geräte bis zum 5500er sind sie total super gewesen , alles andere ist nur für den Müll!!!!!!. Bildqualität ausser in HD schrott, Bedienung ebenfalls , EPG Obermüll. Wie immer eben alles Neue ist eben sehr sehr selten besser. Bin sicher nicht alleine mit meiner Meinung. :wink:
PS: Mine Töpfe........4000er, Masterprice 5000, 5500er 2Stk., 7700 PVR etwas langsam sowie 7750. Und jetzt....2100er 2x umgetauscht ...Bildquali zum scheinen auf Deutsch gesagt. ORF Karte nicht erkannt, zurückgegeben! 2410er bestellt , erster Eindruck OK aber dann wie gesagt Bild schlechter als 7700 , ist fast gleichzusetzen mit dem Masterprice und der ist schon einige Jahre alt.:twisted:

AW: Anleitung: TAP's auf den SRP spielen

Verfasst: So 15. Aug 2010, 18:40
von BluField62
Focuss hat geschrieben:Nachdem ich diesem ganzen TAP Wahnsinn mindestens 3 x durchgelesen habe und mittlerweile wahrscheinlich mein Hund es kapiert hat (ich aber nicht ) sollte man die ganzen SRP's Reciever am besten dort lassen wo sie gebaut wurden. Ich habe jetzt seit 12 jahren Topfield Geräte bis zum 5500er sind sie total super gewesen , alles andere ist nur für den Müll!!!!!!. Bildqualität ausser in HD schrott, Bedienung ebenfalls , EPG Obermüll. Wie immer eben alles Neue ist eben sehr sehr selten besser. Bin sicher nicht alleine mit meiner Meinung. :wink:
PS: Mine Töpfe........4000er, Masterprice 5000, 5500er 2Stk., 7700 PVR etwas langsam sowie 7750. Und jetzt....2100er 2x umgetauscht ...Bildquali zum scheinen auf Deutsch gesagt. ORF Karte nicht erkannt, zurückgegeben! 2410er bestellt , erster Eindruck OK aber dann wie gesagt Bild schlechter als 7700 , ist fast gleichzusetzen mit dem Masterprice und der ist schon einige Jahre alt.:twisted:


Ich als PC Muffel kann dir nur sagen, dass der Umstieg vom 5K auf den TMS groß genug ist, um begeistert zu sein.
Das betrifft Bedienung (aber nur mit einer anderen als der orig FB), Bildquali und TAPs