Seite 4 von 5

AW: ChangePreview TAP

Verfasst: So 8. Aug 2010, 22:37
von BluField62
FireBird hat geschrieben:6 verschiedene FBs und jede Taste hat eine andere Funktion? Das geht nicht. :D


Mode 2 und 3 (RemoteSwitchGUI TAP) sind doch schon vorsorglich von dir mit 3 Fragezeichen versehen worden :u:

AW: ChangePreview TAP

Verfasst: So 8. Aug 2010, 22:41
von FireBird
BluField62 hat geschrieben:Mode 2 und 3 (RemoteSwitchGUI TAP) sind doch schon vorsorglich von dir mit 3 Fragezeichen versehen worden :u:

Wenn die FBs auch im Mode 2 oder 3 senden, dann können wir die Fragezeichen ersetzen.

AW: ChangePreview TAP

Verfasst: So 5. Sep 2010, 03:21
von latte
Hi,

@Happy

bis jetzt habe ich mit Version 1.2 gearbeitet und habe nun per TapToDate auf Version 1.3 aufgerüstet.
Ich war doch sehr verwundert das die Screenshots nicht mit dem Bild übereinstimmten bei welchem ich die Taste M gedrückt habe.
Nachdem ich die Version 1.3 dann nochmal manuell von deiner Seite gezogen habe und mir die aktuelle *.ini angesehen habe ist es mir natürlich sofort wie "Schuppen von den Augen" gefallen.
Wäre es dir möglich das die *.ini auch bei TTD mit einer aktuellen Version immer mit getauscht wird ?

MfG

latte

AW: ChangePreview TAP

Verfasst: So 5. Sep 2010, 19:56
von Happy
[quote="latte"]
@Happy
Wäre es dir möglich das die *.ini auch bei TTD mit einer aktuellen Version immer mit getauscht wird ?
[/quote]

Du hast Recht , das ist ein Problem.
Lasse ich aber von TTD die neue ini übernehmen, dann sind die alten Einstellungen futsch. Einen Tod muss man also sterben.

Besser wäre, wenn CP die alte ini selbst erweitert. Das müsste aber erst programmiert werden.

Gruß,
Happy

AW: ChangePreview TAP

Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 00:29
von latte
Happy hat geschrieben:Du hast Recht , das ist ein Problem.
Lasse ich aber von TTD die neue ini übernehmen, dann sind die alten Einstellungen futsch. Einen Tod muss man also sterben.

Besser wäre, wenn CP die alte ini selbst erweitert. Das müsste aber erst programmiert werden.

Gruß,
Happy


Hi,

oder wenn es ein Setup gäbe womit man alles am TMS einstellen kann. :D :und_weg:

MfG

latte

AW: ChangePreview TAP

Verfasst: So 6. Nov 2011, 11:09
von thom01
DAU - Frage!

Ich will die TAPs Blackbar und ChangePreview verwenden. Blackbar lässt sich beim SRP über M (UHF) aufrufen... bei ChangePreview wird der aktuelle Frame gespeichert...

Ergo..ich brauch 2 verschiedene Tasten.. Wo stell ich das ein?.. In der .ini von ChangePreview? :confused:

Danke und noch ne schönen Sonntag

AW: ChangePreview TAP

Verfasst: So 6. Nov 2011, 11:31
von BluField62
vielleicht hilft dir dieser Beitragweiter

AW: ChangePreview TAP

Verfasst: So 6. Nov 2011, 15:50
von Happy
In der ini kann die Aufruftaste geändert werden, aber nicht die Funktionstasten.

Das Problem scheint mir im Blackbar TAP zu liegen. Habe da mal kurz in den Source geschaut. Dieses achtet nicht darauf, ob ein anders TAP aktiv ist, sondern fängt die M-Taste in jedem Fall ab.

Eine Lösung sollte sein, dass du das ChangePreview TAP vor Blackbar startest, dann sollten sie sich vertragen (TAPs werden in alphabetischer Reihenfolge gestartet).

Gruß,
Happy

AW: ChangePreview TAP

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 10:54
von thom01
Happy hat geschrieben:In der ini kann die Aufruftaste geändert werden, aber nicht die Funktionstasten.

Das Problem scheint mir im Blackbar TAP zu liegen. Habe da mal kurz in den Source geschaut. Dieses achtet nicht darauf, ob ein anders TAP aktiv ist, sondern fängt die M-Taste in jedem Fall ab.

Eine Lösung sollte sein, dass du das ChangePreview TAP vor Blackbar startest, dann sollten sie sich vertragen (TAPs werden in alphabetischer Reihenfolge gestartet).

Gruß,
Happy


Danke für den Tip... das hat funktioniert :D :

AW: ChangePreview TAP

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 11:23
von thom01
Servus,
ich verwende Quickplay und ChangePreview. CP bietet bietet die Möglichkeit mittels Record-Taste aus der Aufnahmeliste heraus für eine Aufhnahme Vorschaubildchen zu generieren. Das funktioniert ganz prima.. aber... Rufe ich die Aufnahmeliste über Quickplay auf, steht diese Vorschau-Funktion nicht zur Verfügung.

Wäre doch nett, wenn sich Quickplay anschaut, ob CP läuft und den entsprechenden Button einbaut... oder bietet CP dafür eine Funktion, die auch mit QP läuft?

Thom

AW: ChangePreview TAP

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 12:35
von Happy
[quote="thom01"]
Wäre doch nett, wenn sich Quickplay anschaut, ob CP läuft und den entsprechenden Button einbaut... oder bietet CP dafür eine Funktion, die auch mit QP läuft?
[/quote]

Die Bildchen, die CP erzeugt sind 100% kompatibel mit dem original TMS Archiv.
Wenn QP Vorschaubildchen anzeigen wollte, müsste es checken, ob für die entsprechende Aufnahme Vorschaubildchen verfügbar sind, und sie dann anzeigen. Ein Check, ob CP läuft ist gar nicht notwendig.

Gruß,
Happy

AW: ChangePreview TAP

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 12:41
von Gerti
Hi!

Quickplay zeigt entweder das erste Vorschaubild, dass in der INF gespeichert ist oder eben das Bild der Szene, bei der die Wiedergabe beendet wurde (wenn vorhanden).

Gruß,
Gerti

AW: ChangePreview TAP

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 12:46
von Happy
[quote="thom01"]CP bietet bietet die Möglichkeit mittels Record-Taste aus der Aufnahmeliste heraus für eine Aufhnahme Vorschaubildchen zu generieren. [/quote]
Mir fällt gerade erst auf:
Dies ist eine Funktion des TMS nicht von CP.

Gruß,
Happy

AW: ChangePreview TAP

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 21:29
von FilmFan
Mal eine Frage zu der internen Datenstruktur bzgl. der Vorschaubilder: Kennst Du die Bedeutung der vorgestellten DWord-Wörter? Das zweite dürfte wohl die Lesezeichenposition des Bildes in der Aufnahme sein, aber wofür ist der erste Wert gut?

Und das Datenwort nach der Anzahl ist wahrscheinlich einfach nur eine feste Kennung ("Magic number"), oder?

Und wofür ist eigentlich der Alphakanal bei den Bildern gut, bei Fernsehbildern gibt es das doch gar nicht? Auch dürfte das bei schwarzem Hintergrund keine Auswirkung bei der Anzeige haben.

AW: ChangePreview TAP

Verfasst: Do 10. Nov 2011, 08:36
von Happy
[quote="FilmFan"]Mal eine Frage zu der internen Datenstruktur bzgl. der Vorschaubilder: Kennst Du die Bedeutung der vorgestellten DWord-Wörter? Das zweite dürfte wohl die Lesezeichenposition des Bildes in der Aufnahme sein, aber wofür ist der erste Wert gut?
[/quote]

Das weiß ich auch nicht, die ignoriere ich. Falls du mit der Lesezeichenposition Recht hast, dann wird diese nicht von CP gesetzt, wenn ein Vorschaubild erzeugt wird.
[quote="FilmFan"]Und das Datenwort nach der Anzahl ist wahrscheinlich einfach nur eine feste Kennung ("Magic number"), oder?
[/quote]

An Adresse 0x2850 steht ein Word für die Anzahl der Bilder und danach immer 0x0E9E als fester Wert. Das ist bestimmt eine Magic number. Fehlt diese, dann zeigt die Firmware auch kein Vorschaubild an.
[quote="FilmFan"]Und wofür ist eigentlich der Alphakanal bei den Bildern gut, bei Fernsehbildern gibt es das doch gar nicht? Auch dürfte das bei schwarzem Hintergrund keine Auswirkung bei der Anzeige haben.[/quote]
Die Vorschaubilder sind in einem OSD-Bitmap-Format gespeichert (OSD_8888). Da gehört der Alphakanal wohl einfach mit dazu. CP kontrolliert aber die Transparenz und nimmt diese notfalls raus.

Gruß,
Happy

AW: ChangePreview TAP

Verfasst: Do 10. Nov 2011, 14:53
von FilmFan
Vielen Dank für die Antwort. :)

AW: ChangePreview TAP

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 08:56
von gro
Hallo Happy,
tolles Tool Dein ChangePreview. Ich nutze es in meinem SRP-2401 weniger wegen der Thumpnails, sondern mehr wegen des Fortschrittbalkens. Gibt es eine Feature-Wunschliste für die Software?

Ich würde mir wünschen, dass ein Löschen während der Wiedergabe möglich wäre. Es ist umständlich, jedes Mal erst zu stoppen und dann in den Ordner + Datei gehen und die Funktion Löschen auswählen...

Ich habe QuickPlay von Gerti ausprobiert. Es wäre eine super Alternative, da dort sowohl Fortschrittsbalken als auch Löschen während Wiedergabe drin ist. Quickplay hat aber ein "komisches Verhalten" nach Wiedergabestart: Es läßt sich nach Wiedergabestart >5 Sekunden nicht bedienen (während der Blockierung ist das rote Dreieck mit Ausrufezeichen im Display des Geräts zu sehen).

PS: Diesen Beitrag liest Gerti bestimmt auch?

(nutze im Autostart: iBox, ChangePreview, iBox, dbfit, Jags EPG)
Gruß gro

AW: ChangePreview TAP

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 09:43
von paul79
Mein Tipp: Nimm FastSkip und SmartFiler_TMS. Mit der Kombination sollte das gehen. :D

AW: ChangePreview TAP

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 10:01
von gro
Danke paul79 für Deinen Tipp. Hat Dein SmartFiler_TMS auch den Balken, wie weit die Aufnahme schon angesehen wurde? Kann man in dem Screenshot in der TAP-Liste nicht so gut erkennen. Ist das der Balken unter "0/5 Minuten" in dem Screenshot?

Gruß
gro

AW: ChangePreview TAP

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 10:11
von paul79
Jepp hat er. SmartFiler_TMS hat mehrere Ansichten. Im Update-Thread sind mehrere Screenshots aller Ansichten: viewtopic.php?t=43244