Alternativer FTP-Server - StartFTPd.tap
- Offie
- Topfmeister
- Beiträge: 539
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
- Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02 - Receiverfirmware: Dezember 2010
- Wohnort: zu Hause
AW: Alternativer FTP-Server - StartFTPd.tap
Ich wills einfach nur verstehen.
Also erst TMSTelnetd in den Autostart.
Receiver neu starten.
StartFTPd starten -> machen was man tun will
StartFTPd über das Datei Menü beenden
Nach dem nächste Receiverstart kann TMSTelnetd wieder aus dem Autostart entfernt werden bis man wieder StartFTPd benutzen möchte?
Also erst TMSTelnetd in den Autostart.
Receiver neu starten.
StartFTPd starten -> machen was man tun will
StartFTPd über das Datei Menü beenden
Nach dem nächste Receiverstart kann TMSTelnetd wieder aus dem Autostart entfernt werden bis man wieder StartFTPd benutzen möchte?
Beste Grüße Offie
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI
TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI

TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Alternativer FTP-Server - StartFTPd.tap
Ich habs lange nicht genutzt,
aber du brauchst Telnet nicht in den Autostart packen.
Telnet starten , FTPd starten, Daten übertragen, FTPd beenden, Receiver rebooten.
Im Autostart mach es keinen Sinn, wenn beim nächsten Start ein Überprüfe... käme, dann wären da eh noch keine Taps gestartet. Also was sollte das TAP im Autostart da machen?
aber du brauchst Telnet nicht in den Autostart packen.
Telnet starten , FTPd starten, Daten übertragen, FTPd beenden, Receiver rebooten.
Im Autostart mach es keinen Sinn, wenn beim nächsten Start ein Überprüfe... käme, dann wären da eh noch keine Taps gestartet. Also was sollte das TAP im Autostart da machen?
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Alternativer FTP-Server - StartFTPd.tap
JayTee hat geschrieben:I Also was sollte das TAP im Autostart da machen?
Einspruch Euer Ehren!

Seitdem ich das Tap Telnet im Autostartordner ständig liegen habe, gibt es bei mir keine Überprüfung mehr. Ich habe den alternativen FTP-Server allerdings auch im autostart, da ich den ständig brauche.
LG
Steve

Steve
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Alternativer FTP-Server - StartFTPd.tap
Öhm, das ist ja auch ne ganz andere Geschichte. 
Es geht halt ums "richtige" runterfahren, beim Start ist es nun mal so, dass kein TAP irgend etwas machen kann falls es zum Überprüfen kommt.

Es geht halt ums "richtige" runterfahren, beim Start ist es nun mal so, dass kein TAP irgend etwas machen kann falls es zum Überprüfen kommt.
- Offie
- Topfmeister
- Beiträge: 539
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
- Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02 - Receiverfirmware: Dezember 2010
- Wohnort: zu Hause
AW: Alternativer FTP-Server - StartFTPd.tap
[quote="JayTee"]Ich habs lange nicht genutzt,
aber du brauchst Telnet nicht in den Autostart packen.
Telnet starten , FTPd starten, Daten übertragen, FTPd beenden, Receiver rebooten.
Im Autostart mach es keinen Sinn, wenn beim nächsten Start ein Überprüfe... käme, dann wären da eh noch keine Taps gestartet. Also was sollte das TAP im Autostart da machen?[/quote]
Also resultiert die Prüfung der Festplatte beim Topf Start aus einem Fehler beim Beenden von StartFTPd. Dieser Fehler tritt aber nicht auf wenn TMSTelnetd im Hintergrund läuft?
Beste Grüße Offie
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI
TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI

TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Alternativer FTP-Server - StartFTPd.tap
So siehts wohl aus.
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Alternativer FTP-Server - StartFTPd.tap
StartFTPd räumt nicht so sorgfältig auf wie TMSTelnetd.
- Offie
- Topfmeister
- Beiträge: 539
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
- Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02 - Receiverfirmware: Dezember 2010
- Wohnort: zu Hause
AW: Alternativer FTP-Server - StartFTPd.tap
Nun, hier noch eine Rückmeldung.
Brachte den Erfolg!
Die Übertragung von kleinen Dateien (Logos) ging recht flott.
Bei großen Dateien gibt es zum Topf eigenen Server keinen Unterschied. Es sind so ca. 11MB/Sec..
Man sieht aber schon den Unterschied das bei aufgenommenen Sendungen die Umlaute im FTP Client richtig dargestellt werden.
Logodateien mit Umlauten werden auch jetzt Sendernamen mit Umlauten in iTiNa richtig zugeordnet.
Der Neustart des Receiver hatte keine Datenträgerprüfung zur Folge.
Vielen Dank Euch für die Hilfe!
JayTee hat geschrieben:
Telnet starten , FTPd starten, Daten übertragen, FTPd beenden, Receiver rebooten.
Brachte den Erfolg!
Die Übertragung von kleinen Dateien (Logos) ging recht flott.
Bei großen Dateien gibt es zum Topf eigenen Server keinen Unterschied. Es sind so ca. 11MB/Sec..
Man sieht aber schon den Unterschied das bei aufgenommenen Sendungen die Umlaute im FTP Client richtig dargestellt werden.
Logodateien mit Umlauten werden auch jetzt Sendernamen mit Umlauten in iTiNa richtig zugeordnet.
Der Neustart des Receiver hatte keine Datenträgerprüfung zur Folge.
Vielen Dank Euch für die Hilfe!
Zuletzt geändert von Offie am Di 16. Okt 2012, 17:16, insgesamt 3-mal geändert.
Beste Grüße Offie
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI
TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI

TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

- Babylonprojekt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 22. Nov 2006, 10:52
- Receivertyp: Topfield SRP-2401 CI+ Eco mit 1TB
- Receiverfirmware: aktuelle Firmware
- Wohnort: Berlin
AW: Alternativer FTP-Server - StartFTPd.tap
FireBird hat geschrieben:StartFTPd räumt nicht so sorgfältig auf wie TMSTelnetd.
Könnte man diese Aufräum-Funktion nicht auch endlich komplett in StartFTPd integrieren?

Denn so habe ich ein Tap mehr im Autostart (was ich eigentlich gar nicht brauche) und bin damit mittlerweile an der Tap-Maximum-Grenze!

-
- Topfversteher
- Beiträge: 355
- Registriert: Sa 3. Dez 2011, 21:20
- Receivertyp: CRP-2401 Ci+
- Receiverfirmware: Version 1.03.02 vom 28.2.2014
- Wohnort: Schweiz
AW: Alternativer FTP-Server - StartFTPd.tap
Anderthalb Seiten Diskussion um ein "Prüfe Festplatte" zu verhindern 

Installierte TAPs: Automove, dbfit, Fastskip, RbN/RecCopy, SmartEPG, TMSArchive, TMSCommander, TMSRemote
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Alternativer FTP-Server - StartFTPd.tap
camello hat geschrieben:Anderthalb Seiten Diskussion um ein "Prüfe Festplatte" zu verhindern![]()
Es ist ja auch völlig unerheblich, wenn man bei jedem Start 2 Minuten warten muss

Gruß, Horst
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5869
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
AW: Alternativer FTP-Server - StartFTPd.tap
macfan hat geschrieben:Es ist ja auch völlig unerheblich, wenn man bei jedem Start 2 Minuten warten muss...
Gruß, Horst
Die lieben Eidgenossen haben bekanntlich Zeit.

@camello, ich hoffe Du verstehst das jetzt nicht falsch.


cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
-
- Topfversteher
- Beiträge: 355
- Registriert: Sa 3. Dez 2011, 21:20
- Receivertyp: CRP-2401 Ci+
- Receiverfirmware: Version 1.03.02 vom 28.2.2014
- Wohnort: Schweiz
AW: Alternativer FTP-Server - StartFTPd.tap
macfan hat geschrieben:Es ist ja auch völlig unerheblich, wenn man bei jedem Start 2 Minuten warten muss...
Gruß, Horst
Also meiner Meinung nach bringt der alternative FTP nur was beim Übertragen von Logo-Dateien, wo es auf die korrekte Behandlung der Sonderzeichen ankommt. Wobei ich als alter Informatiker immer noch der Meinung bin, dass Umlaute in einem Dateinamen eigentlich nichts zu suchen haben.
Für alle anderen Kopieraktionen nutze ich den topfeigenen FTP und habe damit keine Probleme und "Püfe Festplatte".
Installierte TAPs: Automove, dbfit, Fastskip, RbN/RecCopy, SmartEPG, TMSArchive, TMSCommander, TMSRemote
- walda
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1451
- Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
- Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
- Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT
Habe das Tap jetzt länger nicht benutzt und wollte wieder... bekomme aber keine Verbindung mit dem TotalCommander.
Am 2100er hat es immer funktioniert, am 2401 nicht.
Weiss jemand woran es liegen könnte? Port 21 Ftp funktioniert einwandfrei.
... tapat*lked
Am 2100er hat es immer funktioniert, am 2401 nicht.
Weiss jemand woran es liegen könnte? Port 21 Ftp funktioniert einwandfrei.
... tapat*lked
Zuletzt geändert von walda am Sa 18. Mai 2013, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
lg Walter

**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD


**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Alternativer FTP-Server - StartFTPd.tap
Am 2401 kann es nicht liegen, denn da läuft es bei mir. Ein busybox/Berechtigungsproblem?
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Alternativer FTP-Server - StartFTPd.tap
Mit Telnet verbinden
Wenn die xerl nicht vorhanden sind, dann
Code: Alles auswählen
# cd /mnt/hd/ProgramFiles
# ls -l busybox
-rw[color=red]x[/color]rw[color=red]x[/color]rw[color=red]x[/color] 1 root root 1418956 Apr 5 2013 busybox
Code: Alles auswählen
# chmod 777 busybox