Seite 5 von 6

AW: TAP Entwicklungsumgebung - automatische Installation

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 09:58
von hagge
Der Link aus dem ersten Beitrag geht leider nicht mehr: File not found.

Gruß,

Hagge

AW: TAP Entwicklungsumgebung - automatische Installation

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 11:19
von paul79
Schau ich mir an. Die aktuellste Version liegt jedoch sowieso unter viewtopic.php?p=870043#p870043

AW: TAP Entwicklungsumgebung - automatische Installation

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 15:57
von hagge
Ich dachte das wäre nur der Installer für CygWin. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in einem ZIP-File mit 76KB die ganze Toolchain und alles drin ist.

Gruß,

Hagge

AW: TAP Entwicklungsumgebung - automatische Installation

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 16:11
von paul79
Das Tool lädt alles benötigte aus dem Internet nach, wie im #1 beschrieben.

AW: TAP Entwicklungsumgebung - automatische Installation

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 21:07
von hagge
Tja, nur dumm, wenn man wie ich das Ganze unter Linux installieren will (bzw. in der Zwischenzeit hat). :) Da klappt das mit den Exe-Files nicht so einfach... Deswegen wäre ich ja an dem ZIP interessiert gewesen, um zu sehen, was da noch drin ist, was mir bisher vielleicht noch fehlt. Zum Beispiel fehlte mir bis heute noch das mkgdextended-Programm.

Gruß,

Hagge

AW: TAP Entwicklungsumgebung - automatische Installation

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 14:19
von Miq
Ich mal wieder...

Ich wollte eine neue laufzeitverlängerte Version von iTiNa bauen, nur fiel make dabei auf, dass der Crosscompiler nicht mehr da ist - warum auch immer, wissentlich habe ich den nicht entsorgt.

Na ja, egal, dachte ich, installiere ich die Entwicklungsumgebung eben neu. Habe Pauls install.exe geholt und ausgeführt. Ich wunderte mich schon, dass der Download von Cygwin so fix ging - das crosstool dauerte dafür recht lange. Am Ende neu gestartet. Leider ist unter cygwin/opt alles leer, da ist wirklich nichts installiert worden.

Also zu Fuß alle Spuren von TAP-Dev und cygwin im System beseitigt, auch in der Registry, neu gebootet und install.exe nochmal gestartet. Ergebnis leider identisch - kein Cygwin, kein Crosscompiler. Die TAP-API und das TTD-Toolset sind da, genauso die Firebird-Libs.

Was mache ich falsch?

AW: TAP Entwicklungsumgebung - automatische Installation

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 15:56
von FireBird
Gibt es ein Log? Ich habe das Script ganz am Anfang in einer VM getestet, aber das ist Ewigkeiten her.

AW: TAP Entwicklungsumgebung - automatische Installation

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 16:45
von Miq
[quote="FireBird"]Gibt es ein Log? Ich habe das Script ganz am Anfang in einer VM getestet, aber das ist Ewigkeiten her.[/quote]

Ja, gibt es, darin sieht aber alles Roger aus. (ich habe von install.log in install.txt umbenannt, damit das Forum happy bleibt).

AW: TAP Entwicklungsumgebung - automatische Installation

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 16:57
von FireBird
Ich kann bei Gelegenheit einen Testlauf bei mir machen, aber gibt es bei Dir eine tar.exe? Das Entpacken geht zu schnell.

Code: Alles auswählen

2013-12-26-13:59:33.1157042   TMS: crosstool mit tar.exe entpacken
2013-12-26-13:59:33.1313042   TMS: crosstool mit tar.exe entpackt

AW: TAP Entwicklungsumgebung - automatische Installation

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 17:17
von Miq
FireBird hat geschrieben:Ich kann bei Gelegenheit einen Testlauf bei mir machen, aber gibt es bei Dir eine tar.exe? Das Entpacken geht zu schnell.

Code: Alles auswählen

2013-12-26-13:59:33.1157042   TMS: crosstool mit tar.exe entpacken
2013-12-26-13:59:33.1313042   TMS: crosstool mit tar.exe entpackt


Ja, sogar 2: eine kam mit dem Nexus7-Toolkit, dürfte aber nicht im PATH stehen, die zweite kam mit MinGW - die wird wohl gefunden:

Code: Alles auswählen

$ tar --version
tar (GNU tar) 1.23
Copyright (C) 2010 Free Software Foundation, Inc.
License GPLv3+: GNU GPL version 3 or later <http://gnu.org/licenses/gpl.html>.
This is free software: you are free to change and redistribute it.
There is NO WARRANTY, to the extent permitted by law.

Written by John Gilmore and Jay Fenlason.

AW: TAP Entwicklungsumgebung - automatische Installation

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 17:34
von TV-Junkie
Aber auch bei cygwin geht das viel zu schnell. auch wenn das nicht mitgeloggt wird, sollten hier x Pakete geladen und installiert werden, wes so ne gefühlte viertelstunde (je nach Server) dauert :confused:

AW: TAP Entwicklungsumgebung - automatische Installation

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 17:38
von TV-Junkie
Hi Miq, das hier probiert :thinker:

AW: TAP Entwicklungsumgebung - automatische Installation

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 17:46
von FireBird
Bei mir wurde gar kein cygwin-Setup gestartet. Ob downgeloadet, kann ich nicht sagen, wenn man dem Log nicht unbedingt vertrauen kann.

AW: TAP Entwicklungsumgebung - automatische Installation

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 18:01
von Miq
TV-Junkie hat geschrieben:Hi Miq, das hier probiert :thinker:


Ja, genau da hatte ich das install her.

AW: TAP Entwicklungsumgebung - automatische Installation

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 18:09
von FireBird
Zu dem Zeitpunkt mit dem Infofenster, dass nach OK cygwin installiert wird, habe ich keine zugehörige exe gefunden. Also gehe ich davon aus, dass der Download schon einmal fehlschlägt. Nach der manuellen Installation von cygwin und Neustart von Pauls Installer, kam auch für einige Sekunden ein tar-Fenster, in dem das crosstool entpackt wurde.

Code: Alles auswählen

2013-12-26-18:06:19.7490000   TMS: crosstool mit tar.exe entpacken
2013-12-26-18:06:52.7958750   TMS: crosstool mit tar.exe entpackt

AW: TAP Entwicklungsumgebung - automatische Installation

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 18:21
von Miq
Wo hast Du das Cygwin heruntergeladen? Kann man das selbst auf Pauls Pfadeinstellungen installieren?

AW: TAP Entwicklungsumgebung - automatische Installation

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 18:38
von FireBird
Download von hier, wobei ich die 32-Bit-Version genommen habe. Nach dem Start wirst Du auch nach den Pfaden gefragt und kannst entsprechend anpassen.

AW: TAP Entwicklungsumgebung - automatische Installation

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 19:29
von jkIT
Die automatische Installation hatte ich auch nicht hin bekommen. Ich glaube das geht nicht mehr.

Aber TV-Junkie hat in seiner Signatur eine Anleitung verlinkt.
Im Wiki gibt es auch eine Anleitung.

AW: TAP Entwicklungsumgebung - automatische Installation

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 19:33
von Miq
Hmmm, ein bisschen weiter bin ich. Jetzt lief die install.exe durch und ich habe auch das Crosstool auf der Platte. Leider aber kein make - gehört das zu Cygwin oder zum Crosstool?

AW: TAP Entwicklungsumgebung - automatische Installation

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 19:47
von FireBird
make.exe ist Teil von cygwin und sollte unter /bin sitzen.