Seite 1 von 3

TAP-Entwickklung im Auftrag

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 21:22
von Videoli
Hallo TAP-Entwickler!

Gibts hier jemanden, der gegen Entgelt kleine TAPS programmiert? Ich habe nicht die Zeit und Muße, mir das auch noch anzueignen, würde aber gerne eine Idee umsetzen und wollte mal nachfragen, obs hier jemanden gibt, der sowas macht.
Und ansonsten ein Hallo ins Forum!

LG Videoli

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 21:26
von paul79
Videoli hat geschrieben:Hallo TAP-Entwickler!

Gibts hier jemanden, der gegen Entgelt kleine TAPS programmiert? Ich habe nicht die Zeit und Muße, mir das auch noch anzueignen, würde aber gerne eine Idee umsetzen und wollte mal nachfragen, obs hier jemanden gibt, der sowas macht.
Und ansonsten ein Hallo ins Forum!

LG Videoli


Wieso denn gleich gegen Entgeld? :thinker:

Poste doch einfach die Idee hier. Vielleicht findet die ja ein TAP-Programmierer gut und macht das einfach aus Spaß an der Freude.

PS: Hab's mal in den richtigen Bereich verschoben!

Gruß
Paul

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 21:29
von jk
aus sehr vielen ideen die hier im forum gepostet wurden sind schon taps entstanden die heute keiner mehr missen möchte.

du solltest meiner meinung nach einfach mal posten worum es geht, ich glaub es wird sich recht zeitnah jemand finden der gefallen daran findet und es umsetzt.
oder sogar jemand, der an etwas ähnlichem schon herumbastelt.

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 21:59
von Videoli
Also gut, ich denke zwar nicht, dass es jemandem gefällt/nützt, der den Topf normal verwendet, aber hier die Idee/Anforderung:

Ich hätte gerne eine 1:1-Umsetzung der Fernbedienungstastatur ins TCP-Protokoll, damit man über einen TCP-Port alle Tastenbefehle ausführen kann, und als Krönung sollte im Umschaltmoment der aktuelle Sendername dann ausgegeben werden. Ganz perfekt wäre es dann auch noch, wenn über diesen oder nen anderen Port die Senderliste ausgegeben wird in einer noch zu definierenden Formatierung.
Anwendung: Anbindung des Topfs an Steuerungssysteme wie AMX oder Crestron.

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 22:02
von Lui
o.k. ich machs für 100.000 € und hoffe, dass mich keiner unterbietet. :D

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 22:06
von Videoli
Bitte nur realistische Angebote :)

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 22:06
von Lala
:D . . . die üblichen Verdächtigen werden zu Tisch gebeten . . . :u:

kannst du diese steuersysteme mal etwas für nichtwissende (wie mich) beschreiben ?!

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 22:17
von Videoli
zum Beispiel http://www.crestron.com . Es lässt sich damit alles steuern, was eine Schnittstelle in irgendeiner Form hat. Da aber IR nur unidirektional ist, wäre mir eben die TCP/IP-Schnittstelle aufgrund der Bidirektionalität lieber.

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 22:23
von Indy
Mein Callmonitor TAP macht ein Telnet Verbindung nach ein Telnet Server. Das bedeutet ein Telnet Client mit Protokoll analyze habe ich schon da.

Ein Telnet Server ist schon was anderes

Leider habe ich nicht so viel Zeit. Vielleicht wenn das Protokoll nicht zu schwierig is kann ich was ausprobieren Aber nur wenn es mit ein Telnet Client geht (SRP Macht nach startup eine Verbindung nach dein steuersysteme)

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 22:57
von Videoli
Beim Steuersystem kann ich sowohl Client als auch Server einstellen, das müsste man mal testen. Einen Protokoll-Frame müsste man eben festlegen, z.B. fängt jeder Befehl mit # an, danach 01 für Taste 1 auf der FB und zum Abschluss ein Carriage Return. Und die Sendernamen halt genauso eingebettet in den Frame #........\x0D

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 21:22
von FireBird
Ich habe mal eines meiner Server-Test-TAPs genommen und rund 80% Code rausgeschmissen. :D Dieses TAP lauscht auf TCP-Port 1412 und setzt #00<CR> bis #09<CR> in entsprechende Key-Events um. Wird der Sender gewechselt (egal wie), sendet das TAP #Sendername<CR> an den Client.

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 21:34
von Indy
Du bist ja schnell :pray: Spart mir wieder Zeit :D

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 21:37
von FireBird
Du hast derzeit genug zu tun. :D

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 23:54
von Töppi
und was macht der restliche Code, den du entsorgt hast?

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 23:59
von FireBird
Wurscht. :u:

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 07:20
von Twilight
:D :u:

tolle sache, alex :)

twilight

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 08:26
von Erlefranz
FireBird hat geschrieben:Wurscht. :u:


ist die Essbar ? :D :D

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 22:39
von Videoli
ui ui da muss ich ja gleich testen, schon wieder ein komplettes WE im Büro... Mal sehn ob ich das so einfach da drauf krieg auf dat Dingen morgen Vormittag. :hello:

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

Verfasst: Sa 13. Feb 2010, 07:05
von Twilight
hat das tap schon einen namen?? :u:

twilight

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

Verfasst: Sa 13. Feb 2010, 09:47
von FireBird
Ich habe es CrestronServer genannt. Das macht mich zwar nicht glücklich, aber ob sich das Nachdenken überhaupt lohnt, werden wir noch sehen.