Frage zu Fritzbox TAP?

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
dl2sbl
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 437
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:49

Frage zu Fritzbox TAP?

#1

Beitrag von dl2sbl » Fr 19. Feb 2010, 11:17

habe FritzboxTap eingerichtet und wenn ich einen Testanruf mache geht im TV ein Fenster auf,allerdings ist das Fenster ganz oben links im TV und man kann nicht erkennen,was im Fenster steht. Kann man die Plazierung des Fensters ändern,so das es weiter unten auf dem Schirm liegt?
DM8000 2TB,4 Sat-Tuner,DVD Laufwerk

DM8000 1TB, FEWO La Palma

TV: Samsung UE46C8790 (3D)

BluRay: Samsung BD-C 6900 (3D)

AV Receiver: Denon AVR-1911 (3D) , Dynaudio Speaker

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Frage zu Fritzbox TAP?

#2

Beitrag von StevieC » Fr 19. Feb 2010, 11:21

Ja, die Position kann man in der ini einstellen.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
dl2sbl
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 437
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:49

AW: Frage zu Fritzbox TAP?

#3

Beitrag von dl2sbl » Fr 19. Feb 2010, 11:34

danke,muss die ini in ProgrammFiles rein?
DM8000 2TB,4 Sat-Tuner,DVD Laufwerk

DM8000 1TB, FEWO La Palma

TV: Samsung UE46C8790 (3D)

BluRay: Samsung BD-C 6900 (3D)

AV Receiver: Denon AVR-1911 (3D) , Dynaudio Speaker

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Frage zu Fritzbox TAP?

#4

Beitrag von BluField62 » Fr 19. Feb 2010, 11:37

[quote="dl2sbl"]danke,muss die ini in ProgrammFiles rein?[/quote]

Yipp, da sollte auch ein Ordner "settings" sein, bitte dort reinkopieren!

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Frage zu Fritzbox TAP?

#5

Beitrag von StevieC » Fr 19. Feb 2010, 12:05

BluField62 hat geschrieben:Yipp, da sollte auch ein Ordner "settings" sein, bitte dort reinkopieren!


Falsch, muss nach ProgramFiles/Settings/Callmonitor/

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Frage zu Fritzbox TAP?

#6

Beitrag von BluField62 » Fr 19. Feb 2010, 12:30

StevieC hat geschrieben:Falsch, muss nach ProgramFiles/Settings/Callmonitor/

Gruß

StevieC


Stimmt...hab jetzt nicht an diese Variante gedacht :wink:
muss oder kann?

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: Frage zu Fritzbox TAP?

#7

Beitrag von AdMiRaL » Fr 19. Feb 2010, 12:55

Schau in die Readme.txt ;)
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Frage zu Fritzbox TAP?

#8

Beitrag von ramibi » Fr 19. Feb 2010, 13:12

AdMiRaL hat geschrieben:Schau in die Readme.txt ;)


... wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil :rotfl: :und_weg:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
dl2sbl
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 437
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:49

AW: Frage zu Fritzbox TAP?

#9

Beitrag von dl2sbl » Fr 19. Feb 2010, 13:40

also nochmal langsam zum mitschreiben:
die callmonitor.tap in den Autostartordner? und die ini
in ProgramFiles/Settings/Callmonitor ??
DM8000 2TB,4 Sat-Tuner,DVD Laufwerk

DM8000 1TB, FEWO La Palma

TV: Samsung UE46C8790 (3D)

BluRay: Samsung BD-C 6900 (3D)

AV Receiver: Denon AVR-1911 (3D) , Dynaudio Speaker

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Frage zu Fritzbox TAP?

#10

Beitrag von ramibi » Fr 19. Feb 2010, 13:52

... genau so :D
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
dl2sbl
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 437
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:49

AW: Frage zu Fritzbox TAP?

#11

Beitrag von dl2sbl » Fr 19. Feb 2010, 14:55

hallo
hat mal jemand ne funktionierende callmonitor.ini
ich habe einiges schon probiert in der Xpos und Ypos,krieg aber das Fenster nicht weiter in die Bildmitte
DM8000 2TB,4 Sat-Tuner,DVD Laufwerk

DM8000 1TB, FEWO La Palma

TV: Samsung UE46C8790 (3D)

BluRay: Samsung BD-C 6900 (3D)

AV Receiver: Denon AVR-1911 (3D) , Dynaudio Speaker

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Frage zu Fritzbox TAP?

#12

Beitrag von BluField62 » Fr 19. Feb 2010, 15:18

AdMiRaL hat geschrieben:Schau in die Readme.txt ;)


Richtig, da steht's schwarz auf weiß :p

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Frage zu Fritzbox TAP?

#13

Beitrag von StevieC » Fr 19. Feb 2010, 15:21

dl2sbl hat geschrieben:hallo
hat mal jemand ne funktionierende callmonitor.ini
ich habe einiges schon probiert in der Xpos und Ypos,krieg aber das Fenster nicht weiter in die Bildmitte


zeig uns lieber deine ini ;)
Man sollte schon versuchen Probleme zu lösen, nicht zu umgehen...


Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
dl2sbl
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 437
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:49

AW: Frage zu Fritzbox TAP?

#14

Beitrag von dl2sbl » Fr 19. Feb 2010, 15:40

kein Problem,hier meine ini

# Name of IP address of the fritz box
# FritzBox=192.168.178.1
FritzBox=fritz.box
# StartupConnectDelay is the Delay in seconds the TAP will wait after startup
# until a connection to the Fritz Box is made
StartupConnectDelay=30

# Position of Callmonitor Window
Xpos=130
Ypos=150

# Time the Callmonitor is displayed in seconds
# If set to 0 the Window will not be closed automatically, use exit to close it
# If set to -1 the message will not be shown
# DisplayDelay is for error messages
DisplayDelay=10
# IncomingDelay is for incoming call messages
# when set to 0 a connect or disconnect will close the window
IncomingDelay=10
# ConnectDelay is for connect messages
ConnectDelay=6
# CalloutDelay is for call out messages
CalloutDelay=6
# DisconnectDelay is for disconnect messages
DisconnectDelay=6
DM8000 2TB,4 Sat-Tuner,DVD Laufwerk

DM8000 1TB, FEWO La Palma

TV: Samsung UE46C8790 (3D)

BluRay: Samsung BD-C 6900 (3D)

AV Receiver: Denon AVR-1911 (3D) , Dynaudio Speaker

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Frage zu Fritzbox TAP?

#15

Beitrag von Töppi » Fr 19. Feb 2010, 15:43

Der Mittelpunkt wäre für X 360 und für Y 288. Nur weiss ich nicht, ob mit diesen Werten die linkere obere Ecke oder der wirkliche Mittelpunkt der Anzeige gemeint ist. Das hängt von Indy ab.
Auch ob die Werte begrenzt sind, dazu müsste man in die Sourcen schauen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Frage zu Fritzbox TAP?

#16

Beitrag von StevieC » Fr 19. Feb 2010, 15:48

Die Callmonitor Grafik ist 575 Pixel. Das Gesamte OSD 720. 720-575=145
145/2=72,5

Stell also bei x 72 ein und es wird in der Mitte angezeigt.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Frage zu Fritzbox TAP?

#17

Beitrag von Töppi » Fr 19. Feb 2010, 15:57

ok, die linke obere Ecke... :D
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
dl2sbl
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 437
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:49

AW: Frage zu Fritzbox TAP?

#18

Beitrag von dl2sbl » Fr 19. Feb 2010, 16:04

also jetzt wird das Anzeigefenster vollständig angezeigt bei x=72
jetzt kommt allerdings die Fehlermeldung: Fehler beim öffnen des Adressbuches
DM8000 2TB,4 Sat-Tuner,DVD Laufwerk

DM8000 1TB, FEWO La Palma

TV: Samsung UE46C8790 (3D)

BluRay: Samsung BD-C 6900 (3D)

AV Receiver: Denon AVR-1911 (3D) , Dynaudio Speaker

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Frage zu Fritzbox TAP?

#19

Beitrag von BluField62 » Fr 19. Feb 2010, 16:09

Adressbuch gibt's auch schon :X :confused:

Benutzeravatar
dl2sbl
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 437
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:49

AW: Frage zu Fritzbox TAP?

#20

Beitrag von dl2sbl » Fr 19. Feb 2010, 16:15

ja,ich arbeite mich langsam durch :-)
DM8000 2TB,4 Sat-Tuner,DVD Laufwerk

DM8000 1TB, FEWO La Palma

TV: Samsung UE46C8790 (3D)

BluRay: Samsung BD-C 6900 (3D)

AV Receiver: Denon AVR-1911 (3D) , Dynaudio Speaker

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“