NAS Mount Problem

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
HeLy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 425
Registriert: Di 13. Nov 2007, 23:43
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: immer die letzte...
Wohnort: Prag

NAS Mount Problem

#1

Beitrag von HeLy » Sa 15. Jan 2011, 13:27

Hallo allerseits

ich versuche meinen PC als NAS Server zu konfigurieren und dann mit NASMout zu verbinden. Ich kriege aber immer die Meldung "File Busybox is missing" und das TAP wird beendet.

Das ist in der Datei in Program Files/Settings/NASMount/NASMount.ini:
NAS IP-Address=192.168.2.200
NAS MAC-Address=
NAS Boottime=60
Local Folder Name=NAS-Share
Mountoptions=

Der NAS Server (haneWIN NFS Server für Windows) ist wie folgt konfiguriert (Exports Datei)

G:\topfieldfiles\recfiles -alldirs -public -lowercase

Hat jemand eine Ahnung, wo das Problem sein könnte?
Gruss

HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: NAS Mount Problem

#2

Beitrag von Gerti » Sa 15. Jan 2011, 13:51

Hi!

Ja, wie der Fehler schon sagt, fehlt die Datei busybox auf Deinen Receiver.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: NAS Mount Problem

#3

Beitrag von TV-Junkie » Sa 15. Jan 2011, 15:01

Hi hely, wenn das denn läuft, verrätst Du uns mal, wie das mit dem PC hinbekommen hast, bzw was da läuft :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: NAS Mount Problem

#4

Beitrag von Töppi » Sa 15. Jan 2011, 16:39

TV-Junkie hat geschrieben:Hi hely, wenn das denn läuft, verrätst Du uns mal, wie das mit dem PC hinbekommen hast, bzw was da läuft :wink:


steht doch im ersten Post. Auf dem PC läuft ein NFS Server.

Was ich in der ini vermisse, ist der lokale Mountpfad aus der ini:
MediaFiles = /volume usw....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: NAS Mount Problem

#5

Beitrag von TV-Junkie » Sa 15. Jan 2011, 16:49

Hast recht.
Ich überlege, meinen alten PC auf den Speicher zu verdammen und den dort als Datenspeicher laufen zu lassen.
Und da es ja Nas-Server software gibt, müsste ich das teil nicht entsorgen :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: NAS Mount Problem

#6

Beitrag von Töppi » Sa 15. Jan 2011, 16:51

ob mir mir diesem Stromverbauch ans Bein binden würde, einen alten vollwertigen PC da zu missbrauchen. ein NAs ist da doch ein wenig effizienter. Oder wenigstens ein EEPC.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: NAS Mount Problem

#7

Beitrag von TV-Junkie » Sa 15. Jan 2011, 16:56

Dar läuft ja nicht immer
Wake on lLan heisst hier die Zauberformel :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: NAS Mount Problem

#8

Beitrag von Töppi » Sa 15. Jan 2011, 17:00

selbst für Muckestreaming wäre mir das zu unwirtschaftlich, aber das muss jeder selber wissen. Nur dann nicht jammern über die 5W Standby Mehrverbauch vom TMS. :wink:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: NAS Mount Problem

#9

Beitrag von TV-Junkie » Sa 15. Jan 2011, 17:03

Habe ich noch nie :wink:
Ok, werde aber trotzdem mal rechnen :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: NAS Mount Problem

#10

Beitrag von Gerti » Sa 15. Jan 2011, 17:15

Hi!

@TV-Junkie: Schau mal im ersten Post zu dem TAP, da ist ein NAS-Server auf Linuxbasis verlinkt.
Der läuft in der Firma seit Monaten auf einem alten Laptop als Testserver.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: NAS Mount Problem

#11

Beitrag von Maliboy » Sa 15. Jan 2011, 17:22

Ich habe meinen WHS inzwischen mit einen NFS Server erweitert.
Da der WHS auf einen ATOM Prozessor basiert, ist der Strombedarf nicht so hoch. Und er ist halt nebenbei ein Vollautomatisches Backup System und Media Server. Und im gegensatz zu den meistens NAS Systemen, die ich bis jetzt in den Fingern hatte (aus dem SOHO Bereich) stimmt hier die Netzperformance...

Noch besser wäre es natrülich, wenn man neben NFS auf CIFS zum laufen bekommen könnte...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: NAS Mount Problem

#12

Beitrag von TV-Junkie » Sa 15. Jan 2011, 17:51

Gerti hat geschrieben:Hi!

@TV-Junkie: Schau mal im ersten Post zu dem TAP, da ist ein NAS-Server auf Linuxbasis verlinkt.
Der läuft in der Firma seit Monaten auf einem alten Laptop als Testserver.

Gruß,
Gerti

Werde ich machen :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

HeLy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 425
Registriert: Di 13. Nov 2007, 23:43
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: immer die letzte...
Wohnort: Prag

AW: NAS Mount Problem

#13

Beitrag von HeLy » Sa 15. Jan 2011, 19:16

Liebe Gertie

Sorry, ich seh nicht nur aus wie ein Laie , ich bin auch einer. ;=((
Wo soll die die Datei busybox sein sein, installiert diese der TAP oder was?
Gruss

HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: NAS Mount Problem

#14

Beitrag von TV-Junkie » Sa 15. Jan 2011, 19:23

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

HeLy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 425
Registriert: Di 13. Nov 2007, 23:43
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: immer die letzte...
Wohnort: Prag

AW: NAS Mount Problem

#15

Beitrag von HeLy » Sa 15. Jan 2011, 20:18

Hallo Ha-Jü

Thx, das wars, leider in der Anleitung von Gertie für NAS Mount steht nx davon, dass das hier rein muss.

Es funzt aber trotzdem noch nicht! Das Logo ist zwar das, d.h. dass das TAP wahrscheinlich normal läuft aber es wird nix gemountet. Ich bin kein Linux Experte: muss den noch explizit ein Eintrag in die ini: MediaFiles = /volume usw?
Ich share ja G:\topfieldfiles\recfiles in den export Einstellungen des NAS Servers?
Wo muss übrigens das .ini File hin? Nach \ProgramFiles\Settings\NASMount oder \ProgramFiles\Settings?
Gruss

HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: NAS Mount Problem

#16

Beitrag von Maliboy » Sa 15. Jan 2011, 20:26

Du musst bei NFS natürlich den Kompletten freigegebenen Fahrt angaben. Sprich:
MediaFiles = /topfieldfiles/recfiles

Es sei denn, Du kannst im NFS Server ein Alias hinterlegen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

HeLy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 425
Registriert: Di 13. Nov 2007, 23:43
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: immer die letzte...
Wohnort: Prag

AW: NAS Mount Problem

#17

Beitrag von HeLy » So 16. Jan 2011, 13:08

Hallöchen

Wieder ein Schritt weiter...
1. Auf der Serverseite habe ich folgendes programmiert:
G:\topfieldfiles\recfiles -name:NASShare -alldirs
Über das Programm:
Die Software implementiert einen multithreaded NFS Server für alle Windows Plattformen. Der Server ermöglicht Zugriff auf Windows Dateisysteme über das Unix-kompatible NFS Protokoll unabhängig vom Windows SMB-Protokoll.
Die Implementierung unterstützt:

* Verbindungen über NFS 3, NFS 2 oder WebNFS Protokoll.
* UDP oder TCP Verbindungen.
* Unix Soft-Links (symbolische Links)
* Unix Hard-Links auf NTFS ab Windows 2000
* Inodes für "block- und character Devices".

Der NFS Server ist für Windows NT/2000 und höher als Dienst realisiert. Der erforderliche SunRPC PortMap Daemon ist als eigenständiger Dienst implementiert.

Unter Windows 9x/ME kann der NFS Server als benutzerunabhängiges Programm mit internem SunRPC Portmapper gestartet werden.

Der NFS Server ist sowohl über UDP als auch über TCP und über NFS 3 oder NFS 2 Protokoll erreichbar. Eine Verbindung zum NFS Server kann entweder über WebNFS (RFC 2055) oder über das Sun RPC basierte mount Protokoll aufgenommen werden.
Der Server arbeitet multithreaded. Die Anzahl der UDP Server Threads ist konfigurierbar, bei TCP wird pro Verbindung ein Thread gestartet.

Ich hätte noch die Möglichkeit die Option: -public (Zugriff über WebNFS Protokoll) zu starten, aber ehrlich gesagt, ich weiss nicht ob das nötig/sinnvoll ist.

2. In der ini von NASMount habe ich:
NAS IP-Address=192.168.2.200
NAS MAC-Address=
NAS Boottime=60
Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=NASShare
Remotefolder MP3Files=
Remotefolder PhotoFiles=
Remotefolder DataFiles=
Mountoptions=-osoft,intr,tcp,rsize=65535

Was jetzt passiert: Wenn ich NASMount starte friert der TMS ein, d.h. ist nicht mehr ansprechbar. Über TMS Remote kommt nur die Meldung "trying connect to base". Abschalten per FB geht aber. Nach dem Restart ist im Media Ordner der Ordner NAS-Share, aber leider leer.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Zuletzt geändert von HeLy am So 16. Jan 2011, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss

HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One

HeLy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 425
Registriert: Di 13. Nov 2007, 23:43
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: immer die letzte...
Wohnort: Prag

AW: NAS Mount Problem

#18

Beitrag von HeLy » So 23. Jan 2011, 19:18

... habe ich alle überfordert?
Gruss

HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: NAS Mount Problem

#19

Beitrag von Maliboy » So 23. Jan 2011, 20:43

Hast Du denn mal eine MAC Adresse eingetragen?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

HeLy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 425
Registriert: Di 13. Nov 2007, 23:43
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: immer die letzte...
Wohnort: Prag

AW: NAS Mount Problem

#20

Beitrag von HeLy » Mo 24. Jan 2011, 09:37

Hallo

Die MAC Adresse brauche ich doch nur für WOL, das ist aber hier nicht nötig, da mein PC ständig läuft?
Gruss

HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“