Seite 1 von 2

AW: BackupSettings

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 20:19
von Töppi
Speichere deine Settings im Receiver ab, dann brauchst du auch den Stick auch nicht mehr.

AW: BackupSettings

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 20:51
von Töppi
Ich habe das so gemacht. Bukos Settings importiert, sortiert und die Settings nach meinen Wünschen angepasst. Dann [MENÜ] -> Installation -> Systemwiederherstellung -> Systemdaten Speichern und Fertig.
Wenn es Stress gibt, Werksreset, dann [MENÜ] -> Installation -> Systemwiederherstellung -> Wiederherstellen Systemdaten -> ok! Fertig.

Ne, nix mit BackupSettings, das läuft nur mit, falls man mal per Editor die Settings vergleichen möchte....

AW: BackupSettings

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 21:31
von Töppi
müssten sie, ist aber ungestestet.

AW: BackupSettings

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 21:51
von FireBird
Das std-Format ist immer das gleiche. Wie die Dateien wieder ins System importiert werden, ist egal.

AW: BackupSettings

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 22:02
von JayTee
Wenns um die Sender geht, die werden nach wie vor hinten angehängt.

AW: BackupSettings

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 07:42
von macfan
[quote="Otsche62"]Das ist gut - da bleibt die erwünschte Sortierung ja erhalten. Blöd nur, dass ich von den neuen ca. 600 Sender löschen muss (gerade Suchlauf beendet). Und die neuen, die ich brauche sind natürlich unter diesen 600 Sendern gut vermischt.[/quote]
Wenn man beim Suchlauf "nur unverschlüsselt" einstellt, erspart man sich jede Menge Schrott. Sky kann man ja gezielt suchen.

Gruß, Horst

AW: BackupSettings

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 08:45
von BluField62
macfan hat geschrieben:Wenn man beim Suchlauf "nur unverschlüsselt" einstellt, erspart man sich jede Menge Schrott. Sky kann man ja gezielt suchen.

Gruß, Horst


das stimmt nicht wirklich Horst.
Ich stelle jedes Mal "nur freie..." ein und trotzdem werden z.B. alle Sky Sender und andere Verschlüsselte gefunden :confused:

AW: BackupSettings

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 08:47
von JayTee
Werden die nur gefunden oder auch in die Senderliste eingetragen?

AW: BackupSettings

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 08:48
von BluField62
JayTee hat geschrieben:Werden die nur gefunden oder auch in die Senderliste eingetragen?


Wiedermal verstehe ich deine Frage nicht :confused:
Die gefundenen Sender stehen natürlich in der Senderliste, die ich mit "ok" aufrufen kann.

AW: BackupSettings

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 08:51
von macfan
BluField62 hat geschrieben:das stimmt nicht wirklich Horst.
Ich stelle jedes Mal "nur freie..." ein und trotzdem werden z.B. alle Sky Sender und andere Verschlüsselte gefunden :confused:

Dann würden nicht so viele über die verschwundenen Sky Sender trotz Suchlaufes klagen ;) .

Leider macht der SRP dabei auch Fehler. Aber es stimmt schon. Mache mal einen Suchlauf auf "alle", da bekommst du noch viel mehr Schrott.

Gruß, Horst

AW: BackupSettings

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 08:52
von JayTee
Ok.hier kommt der Erklärbär. ;)

Ich wollte wissen ob es eventuell einen Unterschied gibt zwischen den Sendern die er bei der Suche als gefunden anzeigt und dem was er in die Senderliste einträgt.

Beim TMS hab ich noch nicht drauf geachtet, aber beim 5er hat er wirklich nur die Sender eingetragen, welche zum Zeitpunkt des Scans unverschlüsselt waren.

Edit:

Ich vermute mal das der Topf beim Suchlauf nicht immer das "Verschlüsselt-Flag" korrekt mitbekommt.

AW: BackupSettings

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 09:17
von BluField62
Danke Erklärbär :)
Bei meinen zwischenzeitlichen Testgeräten (Kathrein, VU+) war es so, dass wirklich nur freie Sender gefunden wurden, wenn ich es eingestellt hatte!

AW: BackupSettings

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 15:35
von macfan
Z. B. hier für die neuen HD-Sender.

Ich habe bei der Einrichtung meines TMS nur freie gesucht und dann so gezielt Sky hinzu.

Gruß, Horst