Seite 1 von 2

Problem mit Umlaute im TAP

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 18:30
von Woodman
Hallo Wissende,

ich würde gerne Umlaut-behaftete Dateinamen lesbar auf meinen PC bekommen.

Beispiel: Wenn ich mit dem TAP ScreenCaptureHD_OSD Dateien erzeuge, sehen die nachher auf dem PC im Explorer so aus:


Es sieht so aus, als würden hier 2 Zeichen für einen Umlaut "verbraten".

Wenn ich via cygwin-telnet (im Verzeichnis /ProgramFiles/ScreenCaptureHD) das Kommando "ls" absetze, sieht es so aus:


Hier wird offensichtlich nur ein Zeichen pro Umlaut benutzt.

und wenn ich obiges Kommando in eine Datei umleite (ls > Datei) und in SciTE öffne, sieht es so aus:


Hier ist also alles wunderbar lesbar, d.h. der SRP-2410 erzeugt Umlaute in den Dateinamen, die auf dem PC lesbar sind!

Welche Routine im ganzen Toolkit verbuselt hier die Umlaute? :motz:

Ach ja: Wie der Hexdump der Datei zeigt, ist es auch kein Text im Unicode:


AW: Problem mit Umlaute im TAP

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 19:11
von Twilight
das liegt am verwendeten dateisystem. liegt nicht an einem tap :!:
datein mit sonderzeichen/umlauten muß man vor dem übertragen umbennen.

twilight

AW: Problem mit Umlaute im TAP

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 19:14
von Gerti
Hi!

Wäre das eine Option für IQTuner?
Hatte schon darüber nachgedacht, ein "Sonderzeichen im Dateinamen ersetzen" einzubauen...

Gruß,
Gerti

AW: Problem mit Umlaute im TAP

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 19:20
von TV-Junkie
Bei allen Dateien :confused:

AW: Problem mit Umlaute im TAP

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 19:20
von Woodman
Das Problem ist wohl ein Verständigungsproblem zwischen FTP-Server und FTP-Client. :confused:

Wenn ich vom DOS-Prompt aus ein ftp-Kommando absetze und hierin "ls", sieht es wiederum so aus:



Versuchsweise habe ich mal meinen favorisierten FTP-Client FireFTP auf "UTF-8" umgestellt. Zunächst kam folgende Fehlermeldung:



Aber, oh Wunder, jetzt sah der Text so aus:


und wurde auch so transferiert.

Mir kommt das so vor, als wäre die Character nicht Fisch und nicht Fleisch.
Wenn ich nativ auf dem Topf eine Dateiliste mit den Dateien erzeuge, kommt sie korrekt auf meinem PC an, aber nicht via (Standard-)FTP.

AW: Problem mit Umlaute im TAP

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 19:27
von xyzzyx
Wird es am Standard-TMS-FTP-Port evtl. nur dann korrekt übertragen, wenn noch das 0x05 Zeichen vorn dran ist?

AW: Problem mit Umlaute im TAP

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 19:33
von Woodman
xyzzyx hat geschrieben:Wird es am Standard-TMS-FTP-Port evtl. nur dann korrekt übertragen, wenn noch das 0x05 Zeichen vorn dran ist?

Also bei meinem Beispiel ist vorne kein Sonderzeichen drin (Das würde nämlich bei "ls > Datei" mit übertragen. Getestet!).

AW: Problem mit Umlaute im TAP

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 19:43
von JayTee
Gerti hat geschrieben:Hi!

Wäre das eine Option für IQTuner?
Hatte schon darüber nachgedacht, ein "Sonderzeichen im Dateinamen ersetzen" einzubauen...

Gruß,
Gerti


Ganz klares: :ja:

AW: Problem mit Umlaute im TAP

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 19:48
von Twilight
JayTee hat geschrieben:Ganz klares: :ja:

ein klares: nein

Gerti hat geschrieben:
Wäre das eine Option für IQTuner?
Hatte schon darüber nachgedacht, ein "Sonderzeichen im Dateinamen ersetzen" einzubauen...

was hat das mit iqtuner zu tun? :thinker: passt das vom thema nicht besser zu rbn oder quickplay??

twilight

AW: Problem mit Umlaute im TAP

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 19:51
von JayTee
Na, IQT überwacht eh die Aufnahmen.

RbN wäre natürlich eine Alternative, aber QP?

AW: Problem mit Umlaute im TAP

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 19:53
von Gerti
Hi!

Naja, IQTuner erkennt es, wenn die Aufnahmen beenden sind und verarbeitet diese dann sowieso und entfernt dabei bereits das 0x05 am Anfang. Den Namen von Sonderzeichen zu befreien wäre daher eine einfache Zusatzoption.

Gruß,
Gerti

AW: Problem mit Umlaute im TAP

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 19:59
von TV-Junkie
Es sollten sich die Taps nur nicht ins gehege kommen :wink:
Ansonsten ist mir das egal, welches Tap die Dateinamen korrigiert :angel:

AW: Problem mit Umlaute im TAP

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 20:06
von Maliboy
Warum überhaupt korriegieren?

Für die 5 Hänselst die die Dateien übertragen? OK, wenn es via Option geht, aber ansonsten sehe ich jetzt schon das Geschrei...
Vor allem scheint es ja mit dem richtigen FTP Programm eine Lösung zu geben.

AW: Problem mit Umlaute im TAP

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 20:40
von Wolfman
Maliboy hat geschrieben:
Vor allem scheint es ja mit dem richtigen FTP Programm eine Lösung zu geben.


z.B. Directory Opus (entsprechende Konfiguration im FTP-Menü vorausgesetzt) :u:
(hat man ja wohl jetzt von mir erwartet ;) )

AW: Problem mit Umlaute im TAP

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 21:31
von Gerti
Hi!

Würde ich wenn dann sowieso nur als Option anbieten für die, die öfter mal auf ein externes Laufwerk kopieren.

Gruß,
Gerti

AW: Problem mit Umlaute im TAP

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 06:22
von Twilight
[quote="Gerti"]Naja, IQTuner erkennt es, wenn die Aufnahmen beenden sind und verarbeitet diese dann sowieso und entfernt dabei bereits das 0x05 am Anfang. Den Namen von Sonderzeichen zu befreien wäre daher eine einfache Zusatzoption.
[/quote]

nun, das wußte ich nicht und war bis jetzt wohl auch nicht bekannt.
das machen rbn und qp genau so.

da es hier aber auch um alte aufnahmen gehen kann ist der ansatz möglicher weise nicht ganz der richtige.

twilight

AW: Problem mit Umlaute im TAP

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 08:24
von Gerti
Hi!

IQTuner würde es natürlich nur für neue Aufnahmen machen, sehe da aber kein Problem drin.
Werde es heute einfach mal einbauen, is ja keine grosse Arbeit.

Gruß,
Gerti

AW: Problem mit Umlaute im TAP

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 08:32
von paul79
[quote="Gerti"]Hi!

IQTuner würde es natürlich nur für neue Aufnahmen machen, sehe da aber kein Problem drin.
Werde es heute einfach mal einbauen, is ja keine grosse Arbeit.

Gruß,
Gerti[/quote]


Wäre es nicht sinnvoller das Problem an der Wurzel zu packen und das in der Firmware zu korrigieren?

Wenn das was mit der FTP-Übertragung zu tun hat, wäre es doch besser das im FTP-Server auf dem TMS zu beheben...

AW: Problem mit Umlaute im TAP

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 08:37
von Gerti
Hi!

Ist ja kein Fehler, sondern einfach eine andere Codepage.
Das Entfernen der Sonderzeichen macht halt in erster Linie Sinn für Leute, die die Aufnahmen auf ein externes Laufwerk kopieren wollen, da es hierbei eher zu den Problemen mit den Sonderzeichen kommt.

Gruß,
Gerti

AW: Problem mit Umlaute im TAP

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 08:44
von Happy
[quote="paul79"]
Wenn das was mit der FTP-Übertragung zu tun hat, wäre es doch besser das im FTP-Server auf dem TMS zu beheben...[/quote]

Die Frage ist, wo der Fehler liegt, im FTP-Server oder im Client.

Filezilla zeigt die Dateien korrekt an.

Gruß,
Happy