Seite 1 von 12
INFplus
Verfasst: So 30. Jun 2013, 10:45
von longtom
update 6.7.2013:
INFplus is now available on
TAPtoDate.
Some things to be aware of:
- The font size defaults to "Tiny/Sehr klein" and the borders default to 9. To change these, either activate INFplus using TMSCommander or press "Menu" when INFplus is visible.
- I recommend manually changing the font size to "Medium/Mittel". This default will be changed in the next release.
- Users with monitors that overscan should consider increasing the size of the borders.
Die INFplus Konfigurationseinstellungen kann mittels Aktivierung von INFplus über TMSCommander oder, wenn die INFplus Anzeige aktiv ist, über die "Menu" Taste angezeigt werden
Neues TAP, demnächst über TapToDate.
Direkter download:
http://www.zipworld.com.au/~dmc/INFplus-EN.pdf
http://www.zipworld.com.au/~dmc/INFplus.zip
Wenn man mehrere Sendungen in einer Aufnahme hat kann INFplus alle Informationen aus dem EPG für alle Sendungen zusätzlich speichern.
Ist auch in iBox und TMSArchive abrufbar.
AW: INFplus
Verfasst: So 30. Jun 2013, 11:49
von DeltaMikeCharlie
Longtom,
You beat me to it!
It took a bit longer than I anticipated, but INFplus is now ready for open beta testing.
The TAP will be available on TAPtoDate shortly.
INFplus has been built to interoperate with TMSArchive v4.6a and with iBox 1.9. If any other TAP authors are interested in interfacing their TAPs with INFplus, please contact me via the forum and I can provide a sample TAP that illustrates how to interfacing with INFplus works.
AW: INFplus
Verfasst: So 30. Jun 2013, 12:02
von longtom
Sorry

AW: INFplus
Verfasst: So 30. Jun 2013, 14:07
von xyzzyx
So schaut das ungefähr aus:

AW: INFplus
Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 05:16
von DeltaMikeCharlie
INFplus is now available on
TAPtoDate.
Some things to be aware of:
- The font size defaults to "Tiny/Sehr klein" and the borders default to 9. To change these, either activate INFplus using TMSCommander or press "Menu" when INFplus is visible.
- I recommend manually changing the font size to "Medium/Mittel". This default will be changed in the next release.
- Users with monitors that overscan should consider increasing the size of the borders.
Die INFplus Konfigurationseinstellungen kann mittels Aktivierung von INFplus über TMSCommander oder, wenn die INFplus Anzeige aktiv ist, über die "Menu" Taste angezeigt werden
AW: INFplus
Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 06:58
von Twilight
sind die zip downloads nun noch aktuell oder werden sie immer wieder aktuallisiert? sonst sollten wir sie entfernen.
twilight
AW: INFplus
Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 07:18
von DeltaMikeCharlie
The TAP in the zip file is newer than TAPtoDate because it contains the new default settings. The PDF is unchanged.
AW: INFplus
Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 12:48
von ameise999
hallo,
ich habe das tap jetzt installiert. danke

:
alllérdings ist mir die funktion nicht klar

ops:
muss da etwas eingestellt werden ? wie funktioniert das ganze ?
hilfe wäre nett.
gruss
AW: INFplus
Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 13:10
von longtom
Am besten du startest es und machst eine Aufnahme.
Dann in TMSA stellst du die Info Taste so ein das INF+ Infos angezeigt werden.
(Unter Tastenbelegung).
Dann bei einer Aufnahme wo INF+ gelaufen ist die Info Taste in TMSA drücken.
Von der Beschreibung:
INFplus ermöglicht zusätzliche Programminformationen für die Aufnahmen und erleichtert das Auffinden des gewünschten Programmes.
Wenn mehrere Timeraufnahmen in einer einzelnen Datei sind sieht man standardmässig nur die Zusatzinformation der ersten Aufnahme. INFplus ermöglicht das Anzeigen der Details aller Aufnahmen.
INFplus überprüft im Hintergrund alle laufenden Aufnahmen. Wenn einen neue Aufnahme startet speichert INFplus die EPG Daten dieses Senders. Ändert sich eine Sendung, speichert INFplus die neuen EPG Daten. Es werden bis zum Ende der Aufnahme alle unterschiedlichen EPG Daten gespeichert.
Wird eine solche Aufnahme abgespielt erhält man durch Drücken der "Info" Taste alle Informationen der unterschiedlichen Sendungen und kann diese auch direkt anwählen und am ungefähren Anfang abspielen.
Mit TMSArchive Version 4.6a sind diese Funktionen direkt integriert.
Mit iBox v1.9 oder höher kann INFplus die Standardinfobox ersetzen, werden wenn die Aufnahmen mit INFplus gemacht wurden.
Es kombiniert die erweiterten Infos von iBox mit den abgespeicherten INFplus Daten.
Wenn Aufnahmen auf externen Medien archiviert werden, kann INFplus die zusätzlichen Programminformationen mitspeichern.
Dies ermöglicht das Aufrufen der zusätzlichen Aufnahmeinformationen wenn eine Aufnahme von einem externen Medium (oder zurückkopierte auf die Festplatte des PVR) abgespielt wird.
AW: INFplus
Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 13:42
von Mucki
Ist es angedacht, dieses Tap in Kombination mit SE weiter zu entwickeln ?
AW: INFplus
Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 13:43
von Töppi
bisher haben wir noch nicht darüber diskutiert.
AW: INFplus
Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 14:09
von DeltaMikeCharlie
I would be interested in understanding more about how INFplus and SmartEPG could work together.
If INFplus is loaded and running when a recording created by SmartEPG is made, it should be possible for SmartEPG to be modified to call INFplus to display information for those recordings too. TMSArchive and iBox can already do this so the ability is there if other TAPs want to take advantage of it.
I have a sample TAP already that demonstrates the technique of interacting with INFplus.
For now, perhaps we should wait and see if enough people would use this feature before making too many plans.
AW: INFplus
Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 17:05
von ameise999
longtom hat geschrieben:Am besten du startest es und machst eine Aufnahme.
Dann in TMSA stellst du die Info Taste so ein das INF+ Infos angezeigt werden.
(Unter Tastenbelegung).
Dann bei einer Aufnahme wo INF+ gelaufen ist die Info Taste in TMSA drücken.
Von der Beschreibung:
INFplus ermöglicht zusätzliche Programminformationen für die Aufnahmen und erleichtert das Auffinden des gewünschten Programmes.
Wenn mehrere Timeraufnahmen in einer einzelnen Datei sind sieht man standardmässig nur die Zusatzinformation der ersten Aufnahme. INFplus ermöglicht das Anzeigen der Details aller Aufnahmen.
INFplus überprüft im Hintergrund alle laufenden Aufnahmen. Wenn einen neue Aufnahme startet speichert INFplus die EPG Daten dieses Senders. Ändert sich eine Sendung, speichert INFplus die neuen EPG Daten. Es werden bis zum Ende der Aufnahme alle unterschiedlichen EPG Daten gespeichert.
Wird eine solche Aufnahme abgespielt erhält man durch Drücken der "Info" Taste alle Informationen der unterschiedlichen Sendungen und kann diese auch direkt anwählen und am ungefähren Anfang abspielen.
Mit TMSArchive Version 4.6a sind diese Funktionen direkt integriert.
Mit iBox v1.9 oder höher kann INFplus die Standardinfobox ersetzen, werden wenn die Aufnahmen mit INFplus gemacht wurden.
Es kombiniert die erweiterten Infos von iBox mit den abgespeicherten INFplus Daten.
Wenn Aufnahmen auf externen Medien archiviert werden, kann INFplus die zusätzlichen Programminformationen mitspeichern.
Dies ermöglicht das Aufrufen der zusätzlichen Aufnahmeinformationen wenn eine Aufnahme von einem externen Medium (oder zurückkopierte auf die Festplatte des PVR) abgespielt wird.
hallo,
vielen dank für die erklärung

:
gruss
AW: INFplus
Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 17:35
von Ricki
I tested this TAP and I like the way it works. The screenshot of the recording should however be optional, as it occupies a considerable amount of space. Also it displays the same image with the second recorded information. I think it would be great if the TAP would be integrated to work with SE.
Thanks for this nice work.
AW: INFplus
Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 18:29
von ameise999
hallo,
das apist wirklich super. eine frage:
könnte man dieses farblich an tmsa anpassen? d.h. farbauswahl beim infobalken und auswahl der schriftgrösse.
gruss
AW: INFplus
Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 19:14
von longtom
Schriftgrösse kannst du anpassen, in der INF+ Ansicht Menu drücken dann kannst du verschiedenes einstellen.
AW: INFplus
Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 22:58
von DeltaMikeCharlie
[quote="ameise999"]hallo,
das apist wirklich super. eine frage:
könnte man dieses farblich an tmsa anpassen? d.h. farbauswahl beim infobalken und auswahl der schriftgrösse.
gruss[/quote]
The colours were selected to be consistent with the colours used in similar areas of the native OSD on my Australian TMS machine.
For example, the yellow block for the selected programme is the same colour as the native EPG and the green for the genre is the same as the PVR.
Can you please explain which areas you would like to be able to change the colour? Can you also tell me why? Do European models have a different colour scheme?
I also need to know how many users need this feature.
AW: INFplus
Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 23:09
von DeltaMikeCharlie
[quote="Ricki"]I tested this TAP and I like the way it works. The screenshot of the recording should however be optional, as it occupies a considerable amount of space. Also it displays the same image with the second recorded information. I think it would be great if the TAP would be integrated to work with SE.
Thanks for this nice work.[/quote]
Thanks Ricki,
I have thought about making the screenshots optional too. They come from the INF, not the INF+ so they are the same for all programmes. You can have up to 4 screenshots in the INF, but I have no direct control over where the PVR takes these screenshots from.
I also agree that they take up a lot of space on the screen, which is one of the reasons I put them on the bottom of the window.
AW: INFplus
Verfasst: So 7. Jul 2013, 01:22
von DeltaMikeCharlie
[quote="Mucki"]Ist es angedacht, dieses Tap in Kombination mit SE weiter zu entwickeln ?[/quote]
[quote="Ricki"]I tested this TAP and I like the way it works. The screenshot of the recording should however be optional, as it occupies a considerable amount of space. Also it displays the same image with the second recorded information. I think it would be great if the TAP would be integrated to work with SE.
Thanks for this nice work.[/quote]
Mucki/Ricki
I would like to understand better how INFplus and SmartEPG could work together. Can you please provide some examples of where you would see this integration being useful?
AW: INFplus
Verfasst: So 7. Jul 2013, 09:40
von ameise999
longtom hat geschrieben:Schriftgrösse kannst du anpassen, in der INF+ Ansicht Menu drücken dann kannst du verschiedenes einstellen.
hallo,
vielen dank, habe die einstellungen gefungen.

allerdings finde ich nichts um die farbe zu öndern. habe ich etwas übersehen oder geht das nicht ?
gruss