Seite 1 von 1

SmartDecrypt und BackgroundCopy

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 14:48
von dibe
Hallo liebes Forum,

es scheint so, als ob sich SmartDecrypt und BackgroundCopy bei mir nicht vertragen. Mit Backgroundcopy im AutoStart Ordner funktioniert SmartDecrypt bei mir nicht mehr. Das Log sagt nur, dass der Entschlüsselungsvorgang nicht gestartet wurde. Nach dem Löschen von BackgroundCopy ist wieder alles gut.

Ist das ein bekanntest Problem? Sind die beiden nicht kompatibel oder muss ich nur bestimmte Einstellungen vornehmen?

Danke,
Dirk

AW: SmartDecrypt und BackgroundCopy

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 14:51
von macfan
Das kann gar nicht sein, da beide TAPs vom selben Autor sind ;) .

Gruß, Horst

AW: SmartDecrypt und BackgroundCopy

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 15:08
von dibe
Beim Schreiben meiner Diplomarbeit mit LaTex (ist schon etwas her) hatte ich eines schönen Tages die Fehlermeldung "This can't happen." auf dem Bildschirm ...

Wenn ich für jedes "Das kann gar nicht sein ..." einen Euro bekäme, würde ich kaum mehr arbeiten müssen. Ich gebe allerdings zu, dass ich bis jetzt nur den "einfachen" Test gemacht habe (BackgroundCopy installiert - Decrypt geht nicht mehr, Backgroundcopy deinstalliert - Decrypt geht wieder). Eh ich mich in weitere Troubleshooting Aktvitäten stürze, wollte ich nur kurz nachfragen.

Viele Grüße,
Dirk

AW: SmartDecrypt und BackgroundCopy

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 15:10
von Töppi
Einstellungen musst du sicherlich vornehmen... Die hängen auch von der Firmwareversion deines Receivers ab....
Da deine Signatur leer ist..... :shrug: :wink:

AW: SmartDecrypt und BackgroundCopy

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 15:15
von dibe
Erwischt! Da muss ich heute Abend erst einmal nachsehen. Die Wahrheit ist aber auch, dass ich noch eine andere Änderung vorgenommen hatte. Da ich auf das Originale SKY Modul wechseln musste, habe ich jetzt auch noch "AutoPin" in Betrieb. Keine Ahnung, ob das auch noch eine Rolle spielen kann. Ich melde mich später noch einmal wegen der Firmware-Version. Es ist aber auf jeden Fall ein 2401CI+, der seit mindestens 2 Jahren kein Update mehr gesehen hat. Nur die TAPs sind auf dem neuesten Stand.

Viele Grüße,
Dirk

AW: SmartDecrypt und BackgroundCopy

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 15:18
von Töppi
trage die Daten dann doch auch im Kontrollzentrum mal ein....

AW: SmartDecrypt und BackgroundCopy

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 15:47
von macfan
dibe hat geschrieben:Wenn ich für jedes "Das kann gar nicht sein ..." einen Euro bekäme, würde ich kaum mehr arbeiten müssen.

Ich habe nicht gesagt, dass der Fehler nicht auftreten kann, sondern dass es nicht sein kann, dass beide TAPs nicht kompatibel sind, weil der Autor beide entworfen hat und ich auch beide parallel nutze :) .

Gruß, Horst

AW: SmartDecrypt und BackgroundCopy

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 18:18
von Twilight
also: sein kann immer alles außer der author behauptet das gegenteil :und_weg:

grundsätzlich ist es so das BackgroundCopy erst nach mind. 1min nach dem start überhaupt zu arbeiten beginnt und so dem receiver und allen anderen taps (SmartDecrypter eingeschlossen) zeit gibt ihre arbeit aufzunehmen und sich das system stabilisieren kann...

also wenn dann mußt du mit log files und konkreten beispielen kommen, dann kann man mal nachsehn ;)

twilight

AW: SmartDecrypt und BackgroundCopy

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 20:42
von dibe
Also ... Ein SRP-2401CI+ mit Software Version 1.12.01.

Im Autostart Ordner sind:
- AutoPin
- BackgroundCopy
- IQChannels
- NASMount
- RebuildNAV
- ReZap
- SmartDecrypter
- SmartEPG_TMS
- TAPtoDate
- TMSArchive

Hier ist ein Beispiel aus dem Log mit 2 Dateien (Dateinamen und PIN ausgeXed):

2016-01-11 01:00:25 ===================================================
2016-01-11 01:00:25 SmartDecrypter V1.35a
2016-01-11 01:00:43 Startreason: Timer
2016-01-11 01:00:43 SD: Timer is to 2016-01-11 01:00 Timediff to SmartDecrypter Start Time = 0'
2016-01-11 01:00:43 It's SmartDecrypter Time!!!
2016-01-11 01:00:43 Maintenance windows ends at 2016-01-11 05:54
2016-01-11 01:00:43 No PrioChannelID file found
2016-01-11 01:00:49 No Ignore file found
2016-01-11 01:00:49 Processing 'XXXXXX.rec'
2016-01-11 01:01:01 Decoding didn't start. try to start the file a second time!!
2016-01-11 01:01:06 Copy process successfully started
2016-01-11 01:30:43 The decoding failed during the copy process. Moving to AutoDescramble_Failed
2016-01-11 01:30:45 Processing 'XXXXXX..rec'
2016-01-11 01:30:47 A key event (1000X) has been received, but it must be from AutoPin
2016-01-11 01:30:47 A key event (1000X) has been received, but it must be from AutoPin
2016-01-11 01:30:47 A key event (1000X) has been received, but it must be from AutoPin
2016-01-11 01:30:47 A key event (1000X) has been received, but it must be from AutoPin
2016-01-11 01:30:55 Decoding didn't start. try to start the file a second time!!
2016-01-11 01:31:07 Decoding didn't start two times. Moving to AutoDescramble_Failed
...
2016-01-11 01:31:31 No more files found
2016-01-11 01:31:31 Shutting down
2016-01-11 01:31:34 Shutting down (Power off)


Vielen Dank,
Dirk

AW: SmartDecrypt und BackgroundCopy

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 21:39
von Twilight
also iqcannel kannst du schon mal entfernen da tut sich nichts mehr.
TAPtoDate im autostart ist nicht wirklich notwendig.

fakt ist das es probleme beim entschlüsseln gibt...teilweise startet er erst beim 2ten mal teilweise läuft es nicht konstant.

kannst du das log von BackgroundCopy dazu posten damit wir sehen wann es was gemacht hat?

twilight