Seite 1 von 1
Umzug Gertis TAPs
Verfasst: Di 26. Jun 2018, 13:27
von jenshenning
Hallo,
ich war lange nicht da, weil alles lief... Nun gibts aber einen Effekt den ich nicht verstehe. Vllt kann einer von Euch helfen!?!
Heute nach dem Einschalten, begrüßte mich mein Topf mit der Info auf neue Taps.
Im TTD habe ich dann den Server abgefragt. Danach fehlten mir TAPs in der "Liste der Installierten".
ua ist der "NasMount" verschwunden. Vorallem ist dieses TAP in keiner der TTD-Kategorien mehr zu finden.
Die Links zum TAP unter
http://ttd.tms-taps.net gehen ins leere, weil "Gerti" nicht mehr dabei ist?!
Wo kann man das NasMount-Setup-Tap finden?
OK, der Umweg über den Smart_Filer funktioniert. Ist aber unschön.
Hat jmd eine Idee zur TapToDate Reparatur?
Oder mache ich vllt sogar was anderes falsch? Alles drin...
Dank im voraus.
Re: NASMount
Verfasst: Di 26. Jun 2018, 16:12
von Anthea
Es scheint, dass Gerti die Domain tms.hdpvr.de, auf der alle seine TAPs lagen, aufgelöst hat. Damit läuft TaPtoDate natürlich ins Leere. Das hat nichts mit "kaputt" zu tun. So auf die Schnelle gibt es keine Lösung.
Ansonsten ist es nicht sehr gut, TAPtoDate im Autostart zu haben, das verzögert den Start erheblich. Besser ist es, das TAP bei Bedarf zu starten, wenn man weiß (z.B. über das Forum) dass was neues da ist, oder weil man kontrollieren will, was so neu verfügbar ist. Normal gibt es nicht so oft neue TAP-Versionen, dass ein ständiger Start beim Einschalten notwendig ist.
Re: NASMount
Verfasst: Di 26. Jun 2018, 19:44
von TV-Junkie
Werden die Taps von Gertig ggf woanders gehostet ? GGf. könnte ich einen Server anbieten
Re: NASMount
Verfasst: Di 26. Jun 2018, 19:59
von Gerti
Hi!
Die liegen durch DSGVO inzwischen unter
https://gerti.de/tap/
Ich habe hierzu auch schon Nachrichten an die Boardadmins geschrieben, aber keine Rückmeldung bekommen, bzw. kann ich meine PNs nicht lesen, da mein Postfach zu voll ist und ich erst tausende Nachrichten (in 10er Schritten) löschen müsste und dafür nicht die nötige Zeit habe.
Gruß
Gerti
Re: NASMount
Verfasst: Di 26. Jun 2018, 22:53
von chris86
Danke Gerti für den Hinweis!
Ich versuche mal, die Links in TAPtoDate umzuziehen...
Re: NASMount
Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 00:21
von chris86
Gerti, ich habe die URLs in der TAPtoDate-Datenbank auf deine neue Homepage umgestellt, mehrere deiner Start-Posts angepasst und eine Vergrößerung deines Postfachs beantragt ;-)
Den Verweis auf deine Homepage in deiner Signatur müsstest du selbst noch anpassen.
Problem ist: Ich fürchte, der Download über TAPtoDate wird trotzdem fehlschlagen, da das mit dem TTD-TAP ausgelieferte wget keine SSL-Unterstützung mitbringt, und somit nicht auf https-Seiten zugreifen kann.
-> Hast du eine Möglichkeit, für den TTD-Ordner auf den https-Zwang zu verzichten?
Ansonsten müssen wir wohl Alex mal fragen, ob TTD auch SSL-tüchtig gemacht werden könnte...

(oder - was vermutlich einfacher wäre - die ttds auf einen anderen Server umziehen. Hier auf tms-taps.net wäre bestimmt noch ein Plätzchen frei...)
Zweite Frage: Läuft unter der neuen Adresse eigentlich auch wieder der Server für Online-Timer mittels IQTuner und/oder IQChannels?
(Das IQTuner-Timer-Formular ist jedenfalls erreichbar...)
Wenn ja, dann müssten ggf. auch die TAPs auf die neue URL umgestellt werden, oder?
Re: NASMount
Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 06:48
von Gerti
Hi!
Ich kann mal alles zusammen in ein Archiv packen und zur Verfügung stellen, dann könnt ihr das gerne anderswo hosten.
Gerade die Online-Timer sind etwas, dass wohl kaum ohne großen Aufwand DSGVO konform abzubilden ist.
Ich muss schauen, ob ich die Dateien heute Abend mal zusammenstellen kann.
Gruß
Gerti
Re: NASMount
Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 07:08
von omue
Die bessere Methode, wäre TAPtoDate https fähig zu machen.
Da wget das nicht kann, einfach den Download mir curl machen. Villeicht kann ja jemand TAPtoDate anpassen. Es müssten ja nur wenige Programmzeilen geändert werden. Ich habe mal eine auf dem Topfield lauffähige curl Version angehängt

Re: NASMount
Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 08:27
von Anthea
Gerti hat geschrieben: ↑Di 26. Jun 2018, 19:59
Ich habe hierzu auch schon Nachrichten an die Boardadmins geschrieben, aber keine Rückmeldung bekommen
Kann sein, dass das auch an deinem zu vollen Postfach liegt, aber ich zumindest habe bisher keine Nachricht dazu von Dir bekommen. Sonst wär ich ja nicht so "erstaunt" gewesen.
Re: NASMount
Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 08:34
von Gerti
Hi!
Hatte es hierüber gemacht:
memberlist.php?mode=contactadmin
Gruß
Gerti
Re: NASMount
Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 08:35
von Anthea
Hm. Das sollte eigentlich nicht auf die PNs gerechnet werden....
Re: NASMount
Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 10:07
von chris86
Gerti hat geschrieben: ↑Mi 27. Jun 2018, 06:48
Gerade die Online-Timer sind etwas, dass wohl kaum ohne großen Aufwand DSGVO konform abzubilden ist.
Wo liegt denn das Problem?

Die DSGVO verbietet doch nichts, was vorher erlaubt war. Man muss den Nutzer bloß darauf hinweisen, welche Daten wie verarbeitet werden.
Und das könnte man bei der (eh notwendigen) Registrierung problemlos tun. Wer da zustimmt, willigt ein, dass sein Nutzername, seine IP etc. zum Zwecke der zu erbringenden Dienstleistung bis auf Widerruf gespeichert werden.
Ich hätte jedenfalls keine Bedenken, diesen Dienst zu betreiben. Würde das (wenn technisch nicht zu aufwändig, da gerade wenig Zeit und ich es selbst nicht nutze) wohl auch hier tun - sofern Josef einverstanden wäre...
Re: Umzug Gertis TAPs
Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 19:11
von Gerti
Hi!
Naja, es müsste noch ein zusätzlicher Datenverarbeitungsvertrag mit dem Hoster geschlossen werden und ich bin ein gebranntes Kind wenn es um fadenscheinige Abmahnungen geht.
Gruß
Gerti
Re: NASMount
Verfasst: Do 28. Jun 2018, 14:23
von jenshenning
Hallo,
Anthea hat geschrieben: ↑Di 26. Jun 2018, 16:12
Ansonsten ist es nicht sehr gut, TAPtoDate im Autostart zu haben, das verzögert den Start erheblich. Besser ist es, das TAP bei Bedarf zu starten, wenn man weiß (z.B. über das Forum) dass was neues da ist, oder weil man kontrollieren will, was so neu verfügbar ist. Normal gibt es nicht so oft neue TAP-Versionen, dass ein ständiger Start beim Einschalten notwendig ist.
der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier...
TTD bietet eben eine bequeme Möglichkeit Taps zu starten und zu beenden.
Ich bin dann mal gespannt, was bei euren Ideen raus kommt...
thx und cu
Re: NASMount
Verfasst: Do 28. Jun 2018, 14:31
von wohliks
jenshenning hat geschrieben: ↑Do 28. Jun 2018, 14:23
...TTD bietet eben eine bequeme Möglichkeit Taps zu starten und zu beenden.
Was ist denn beim Starten und Beenden von TAPs aus TTD bequemer als wenn man das aus dem Archivordner heraus erledigt?
Re: NASMount
Verfasst: Do 28. Jun 2018, 16:18
von jenshenning
wohliks hat geschrieben: ↑Do 28. Jun 2018, 14:31
Was ist denn beim Starten und Beenden von TAPs aus TTD bequemer als wenn man das aus dem Archivordner heraus erledigt?
Hallo erstmal...
Jeder so, wie er es gewohnt ist und kennt.
Aber das hat, glaube ich, nix mit dem eigentlichen Thema zu tun...
Re: NASMount
Verfasst: Do 28. Jun 2018, 16:38
von wohliks
jenshenning hat geschrieben: ↑Do 28. Jun 2018, 16:18
Hallo erstmal...
Auch hallo...
...sorry, falls ich Dir mit der flapsigen Ansprache auf den Fuß getreten bin - aber hier im Forum ist der Tonfall eher locker...
Aber das hat, glaube ich, nix mit dem eigentlichen Thema zu tun...
Mit dem eigentlichen Thema nicht direkt - aber Antheas Empfehlung, TTD nicht in den Autostart zu legen, ist schon ernst zu nehmen, weil man sich damit vermeidbare Probleme einhandeln kann.
Darum habe ich das hinterfragt, denn manchmal folgt man der Gewohnheit und wenn man dann - evtl. aus gegebenem Anlass - mal drauf rumdenkt, kommt man zu dem Schluss, dass man es genauso gut und ohne Nachteil auch anders machen könnte...
Re: Umzug Gertis TAPs
Verfasst: Fr 29. Jun 2018, 00:23
von chris86
Bezüglich Gertis Postfach:
Die Begrenzung der PN-Anzahl lässt sich wohl leider nicht per User verändern.
Aber du solltest nun wieder PNs senden und empfangen können!
FireBird hat geschrieben:
Ich habe einmal über SQL Gertis Postfach aufgeräumt und da sollten jetzt nicht mehr über 7000 (Eingang plus gesendet), sondern nur mehr 33 drinnen liegen. Von der original (...) Tabelle gibt es natürlich ein Backup.
Re: NASMount
Verfasst: Fr 13. Jul 2018, 12:07
von chris86
Was machen wir denn nun eigentlich mit Gertis TAPs?

Das Problem besteht ja immernoch, dass diese allesamt (dank https) nicht mehr über TAPtoDate installierbar sind...
Gerti hat geschrieben: ↑Mi 27. Jun 2018, 06:48
Ich kann mal alles zusammen in ein Archiv packen und zur Verfügung stellen, dann könnt ihr das gerne anderswo hosten.
Gerade die Online-Timer sind etwas, dass wohl kaum ohne großen Aufwand DSGVO konform abzubilden ist.
Ich muss schauen, ob ich die Dateien heute Abend mal zusammenstellen kann.
Gerti, magst du uns vielleicht wirklich mal so ein Archiv zur Verfügung stellen?
Re: Umzug Gertis TAPs
Verfasst: Di 17. Jul 2018, 18:06
von Gerti
Hi!
Habe FireBird eben einen Link zu den Dateien geschickt.
Gruß,
Gerti