Seite 1 von 1

startconfig

Verfasst: Di 21. Jun 2022, 19:13
von DerChef62
Da ich von dem Tuner1 Problem betroffen bin, soll startconfig beim Start Tuner2 auswählen....

funktioniert nicht, ich habe alles probiert, die Ini lag in den angegebenen Ordnern
/ProgramFiles
/ProgramFiles/Settings
/ProgramFiles/Settings/StartConfig

immer wenn ich den Topf starte steht er auf Tuner 1, obwohl in der ini steht
;0 verändert den Tuner nicht
;1= startet immer auf Tuner 1
;2= startet immer auf Tuner 2
StartTuner=2

den Rest der ini habe ich unverändert gelassen, wo gehört den der Source Ordner hin? und warum ist in der Zip Datei auch noch TimerDiags.tap drin, die läuft eh bei mir...

Re: startconfig

Verfasst: Di 21. Jun 2022, 20:37
von Homer
DerChef62 hat geschrieben:
Di 21. Jun 2022, 19:13
Da ich von dem Tuner1 Problem betroffen bin, soll startconfig beim Start Tuner2 auswählen....
Dann muss das TAP beim Start auch gestartet werden, z. B. indem es sich im Ordner AutoStart befindet.

Viele Grüße
Homer

Re: startconfig

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 10:04
von DerChef62
Homer hat geschrieben:
Di 21. Jun 2022, 20:37
Dann muss das TAP beim Start auch gestartet werden, z. B. indem es sich im Ordner AutoStart befindet.

Viele Grüße
Homer
Danke, aber das ist mir klar, da liegt es auch

Re: startconfig

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 13:35
von Homer
DerChef62 hat geschrieben:
Di 21. Jun 2022, 19:13
den Rest der ini habe ich unverändert gelassen
Dann schaltet das TAP nicht ab, siehe dort.

Als Alternative gibt es auch das T2Patch-TAP.

Viele Grüße
Homer

Re: startconfig

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 16:57
von DerChef62
Homer hat geschrieben:
Mi 22. Jun 2022, 13:35
DerChef62 hat geschrieben:
Di 21. Jun 2022, 19:13
den Rest der ini habe ich unverändert gelassen
Dann schaltet das TAP nicht ab, siehe dort.

Als Alternative gibt es auch das T2Patch-TAP.

Viele Grüße
Homer
erst mal vielen Dank für die Hilfe mit T2Patch geht es, ich habe nur erst einmal die Ini gesucht, weil die im Installationspaket nicht dabei, das Tap erzeugt sie offenbar selbst.
Diesen HInweis von Firebird
Was mit diesem TAP nicht klappt, ist das Verbiegen des EPG-Scans von SmartEPG, denn T2Patch sieht die zugehörigen P-Timer nicht. verstehe ich nicht ganz: bedeutet dass, dass der EPG Scan dann doch über Tuner1 erfolgt? was dazu führt, dass der immer wieder scheitert, weil kein Signal kommt...

Startconfig: warum sollte das Tap abschalten? Ich schalte den Topf händisch aus und willl nur dass das Tap beim Start den Tuner wechselt.

Re: startconfig

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 17:45
von Homer
DerChef62 hat geschrieben:
Mi 22. Jun 2022, 16:57
Startconfig: warum sollte das Tap abschalten? Ich schalte den Topf händisch aus und willl nur dass das Tap beim Start den Tuner wechselt.
Das TAP wechselt beim Start nichts. Es schaltet vor dem Herunterfahren zur eingestellten Zeit auf den gewünschten Tuner.
Das könntest du vor dem händischen Ausschalten auch selbst machen.

Viele Grüße
Homer

Re: startconfig

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 17:53
von DerChef62
Homer hat geschrieben:
Mi 22. Jun 2022, 17:45
[Das TAP wechselt beim Start nichts. Es schaltet vor dem Herunterfahren zur eingestellten Zeit auf den gewünschten Tuner.
Das könntest du vor dem händischen Ausschalten auch selbst machen.

Viele Grüße
Homer
und jetzt habe ich es auch verstanden, du bist ein Held