Zugriff auf Webserver einrichten

Forum zum Thema Computer, Software am SRP
P7Manfred
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 08:31

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#181

Beitrag von P7Manfred » Mo 4. Jan 2010, 09:20

Ich habe auch meinen Weberver für den 7700r PVR gestern eingerichtet mit der Fritzbox 7270.
Bei mir kam ich auch immer auf die FRitzbox und nicht auf den Topf.
Nach endlosen rumprobieren funktionert er. Habe auch eine Webcamera dranhängen was das ganze warscheinlich komplizierter macht.

1. Gibt es eine Anleitung mit Fotos etc. für das Verbinden von der Fritzbox mit dem Topf incl. wie man die Ports weiterleitet?
Würde gerne meine Einstellungen überprüfen und evt. bereinigen.

Benutzen vom Webserver:
Das auslesen und runterladen funktioniert bei mir einwandfrei nur habe ich es bis nicht geschafft eine 2.5 MB Datei raufzuladen - Programm bricht ab nach dem das Transferfenster kurz aufgeht.
Woran kann das liegen?

Manfred

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5869
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#182

Beitrag von Ricki » Di 5. Jan 2010, 19:56

ich habe gerade über den Webserver auf den TMS zugegriffen und sehe das einige inf Dateien als (playing) markiert sind :thinker: Hat das sonst jemand und gibt es eine Erklärung dazu?
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#183

Beitrag von BluField62 » Di 5. Jan 2010, 19:59

Vielleicht hilft dir die gerade laufende Diskussion im RebuildNAV Thread weiter?!

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#184

Beitrag von TV-Junkie » Di 5. Jan 2010, 20:03

Ja, ich, allerdings ziehe ich diese Dateien (oder habe gezogen) auf den PC :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5869
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#185

Beitrag von Ricki » Di 5. Jan 2010, 20:12

[quote="BluField62"]Vielleicht hilft dir die gerade laufende Diskussion im RebuildNAV Thread weiter?![/quote]
kann Dir nicht folgen. Was hat das mit RbN zu tun.? Ich sehe auf den TMS inf Dateien die als (playing) markiert sind. Ich habe davon nichts auf den PC gezogen, und die dazugehörigen nav und rec sind noch auf dem TMS.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#186

Beitrag von TV-Junkie » Di 5. Jan 2010, 20:18

Aber irgendein Tap greift sich diese Dateien, und lässt sie nicht mehr los.
so aus dem Handgelenk QP ober Rebuild :wink:
Nur meine 2 Dateien, die ich nicht via Filezilla löschen kann, sehe ich nicht über den Webbrowser, weil ggf die rec dazu fehlt :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5869
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#187

Beitrag von Ricki » Di 5. Jan 2010, 20:20

TV-Junkie hat geschrieben:Aber irgendein Tap greift sich diese Dateien, und lässt sie nicht mehr los.
so aus dem Handgelenk QP ober Rebuild :wink:
Nur meine 2 Dateien, die ich nicht via Filezilla löschen kann, sehe ich nicht über den Webbrowser, weil ggf die rec dazu fehlt :thinker:

aah. OK, dann verstehe ich BluField62 Kommentar. Aber komisch dass es nur ein paar inf Dateien sind und nicht alle :thinker:
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#188

Beitrag von TV-Junkie » Di 5. Jan 2010, 20:25

RebuildNAV kann es nicht sein, das beendet sich wieder.
Bleibt bei mir nur noch RescueRecs oder QP, Jags kann es nicht sein, timerdiags irgendwie auch nicht :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
quattrofever
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 378
Registriert: Mi 11. Nov 2009, 12:40
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Receiverfirmware: 09.03.2011
Wohnort: Weiden

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#189

Beitrag von quattrofever » Do 14. Jan 2010, 09:01

Hattet ihr schon einmal das Problem, dass der Zugriff über Web eine ganze Zeit funktioniert hat und dann auf einmal nicht mehr?
So ist es jetzt bei mir. Der Zugriff hatte immer funktioniert und wie es der Zufall will, als ich es dann mal wirklich benötigt habe, ging es nicht mehr.

Im internen Netz habe ich kein Problem, nur von extern funktioniert es nicht mehr. Habt ihr eine Idee?
aktuell:
seit 20.09.2011 Topfield CRP 2401 CI+ FW 02/2013
Taps: TAPtoDate, SmartEPG_TMS, CRP_WhiteKeyFix, ScreenSaver, dbfit, TimerDiags, Automove, FastSkip, RebuildNAV, DLNA Mover, RacPatcher; SmartDecrypter, Smartfiler

ehemaliger Receiver:
seit 25.12.2009 Topfield SRP 2100 (TMS) FW 12/2010
Taps: AutoTuner, Automove, Scrrensaver

Benutzeravatar
Lala
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Beiträge: 871
Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.6.1
Wohnort: Köln

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#190

Beitrag von Lala » Do 14. Jan 2010, 10:44

quattrofever hat geschrieben:Hallo Lala,

ich weiß nicht ob du das Problem noch hast aber bei mir hat es nun nach langem hin- und her mit genau dem gleichen Router auch von Arcor funktioniert.
Falls dich Details interessieren:
viewtopic.php?p=621993#p621993

Grüße,
quattrofever


Hey Quattrofever !
Das Problem habe ich immer noch, aber erst jetzt deinen Post gesehen - ich hatte irgendwie schon "aufgegeben" :D . Sobald ich wieder über einen TMS verfüge (Reparatur) steige ich da komplett neu ein ! THX für die Hilfe :up:

Benutzeravatar
quattrofever
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 378
Registriert: Mi 11. Nov 2009, 12:40
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Receiverfirmware: 09.03.2011
Wohnort: Weiden

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#191

Beitrag von quattrofever » Do 14. Jan 2010, 11:06

Lala hat geschrieben:Hey Quattrofever !
Das Problem habe ich immer noch, aber erst jetzt deinen Post gesehen - ich hatte irgendwie schon "aufgegeben" :D . Sobald ich wieder über einen TMS verfüge (Reparatur) steige ich da komplett neu ein ! THX für die Hilfe :up:


Kein Problem, ich bin froh wenn ich auch mal ein wenig helfen kann. :) Viel Erfolg.
aktuell:
seit 20.09.2011 Topfield CRP 2401 CI+ FW 02/2013
Taps: TAPtoDate, SmartEPG_TMS, CRP_WhiteKeyFix, ScreenSaver, dbfit, TimerDiags, Automove, FastSkip, RebuildNAV, DLNA Mover, RacPatcher; SmartDecrypter, Smartfiler

ehemaliger Receiver:
seit 25.12.2009 Topfield SRP 2100 (TMS) FW 12/2010
Taps: AutoTuner, Automove, Scrrensaver

mago1963
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mi 24. Mär 2010, 09:05

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#192

Beitrag von mago1963 » Mi 21. Apr 2010, 10:56

Hallo,
nachdem ich den gesamten Thread gelesen habe und an vielen Stellen dachte, dass es nun endlich zur Lösung meiner Probleme kommt, ist es dann doch nichts geworden.
Ich habe zwar einen 7750, der kein FTP kann, aber die Problematik ist gleich.
Dyndns ist seit vielen Jahren eingerichtet, ich greife damit auf meine PCs zuhause über VNC zu. Das geht natürlich nicht beim Topfield. Also über Webserver, dachte ich. Intern hat mein Receiver die festgelegte IP 192.168.178.100. Wenn ich zuhause bin, kann ich von jedem PC des Netzwerkes den Receiver erreichen, nach Eintippen der genannten Adresse sehe ich das Webinterface und die Adresse 192.168.178.100/INDEX.HTM.
Nun wollte ich das auch von aussen probieren, also in meiner Fritz 7170 den Port 80 weitergeleitet an die IP 100. Der Fernzugriff auf die Box ist auch eingerichtet, wenn ich Fritz von draussen errreichen möchte tippe ich https doppelpunkt //xxx.dyndns.org – klappt alles. Nur auf meinen Receiver komme ich nicht, was muss ich da als Adresse eintippen?
Probiert habe ich schon
http (ohne s) doppelpunkt adresse:80
http (ohne s) doppelpunkt adresse:80/INDEX.HTM
und so einige spontane Ideen, die alle nichts gebracht haben. Bei allen Adressen mit https lande ich automatisch auf der Fritzbox mit dem Hinweis dass die Adresse unbekannt ist.

Danke

Online
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#193

Beitrag von FireBird » Mi 21. Apr 2010, 11:11

Sieht so weit gut aus. Hast Du beim Topf die interne IP der Fritz als Gateway eingetragen?

mago1963
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mi 24. Mär 2010, 09:05

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#194

Beitrag von mago1963 » Mi 21. Apr 2010, 11:32

Ja, da habe ich die Adresse der Box 192.168.178.1 als Gateway drin.
Gruß

Online
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#195

Beitrag von FireBird » Mi 21. Apr 2010, 11:51

mago1963 hat geschrieben:was muss ich da als Adresse eintippen?

http (ohne s) doppelpunkt adresse:80

adresse = xxx.dyndns.org. Die 80 brauchst Du nicht anzugeben, da das der Standardport bei Browsern ist. Schaden tut er aber auch nicht. :thinker:

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#196

Beitrag von paul79 » Do 22. Apr 2010, 14:06

FireBird hat geschrieben:adresse = xxx.dyndns.org. Die 80 brauchst Du nicht anzugeben, da das der Standardport bei Browsern ist. Schaden tut er aber auch nicht. :thinker:


Aber evtl. kommt die FritzBox mit der :80 nicht klar und will den eigenen Webserver ansprechen. Obwohl https normal über 443 laufen sollte. ... :thinker:

Kannst Du evtl. in der Portweiterleitung z.B. den externen Port 5678 auf intern .100:80 weiterleiten?

Dann von extern http://xxx.dyndns.org:5678 aufrufen.

Klappt das?

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

mago1963
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mi 24. Mär 2010, 09:05

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#197

Beitrag von mago1963 » Di 27. Apr 2010, 11:36

Hallo,

also ich habe jetzt alle Schritte noch einmal exakt so nachvollzogen wie ich es oben beschrieben hatte.
Vielleicht hatte ich irgendwo einen Zahlendreher, alles funzt jetzt perfekt - das Leben kann so schön sein.
Nochmal zum Mitschreiben:
IP 100
Gateway IP der Box
Port 80 an 100 geforwarded
Adresse für den Webzugriff http://xxx.dyndns.org:80 (Vielleicht ist die 80 überflüssig, schadet aber nichts).

Gruß

Antworten

Zurück zu „SRP: Computer, Software, Internet“