Settingeditor SRP 2410

Forum zum Thema Computer, Software am SRP
snap-max
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 119
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 19:25

Settingeditor SRP 2410

#1

Beitrag von snap-max » Mi 11. Aug 2010, 22:13

Gibt es eigentlich einen kostenlosen bzw. günstigen Settingeditor für den SRP 2410 ?
25,--€ für SETEdit sind mir eigentlich etwas zu teuer.
Gruß

snap-max :couchpotatoe:

:bier:



Topfield SRP-2410 / SRP 2100 TMS
Fw: 20.12.2010 / 23.03.2012
Taps: Tap to Date, RebuiltNav, TapCommander, itina

töpfer mats
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 22:18
Receivertyp: (old: SRP-2410)
New: **** Solo2
Receiverfirmware: SRP 1.08.01
Wohnort: Willich

AW: Settingeditor SRP 2410

#2

Beitrag von töpfer mats » Mi 11. Aug 2010, 22:58

Oh, dazu gibt´s hier im Forum einige Berichte. Das "Zauberwort" heißt Vega

Vega (Version 2.40) von Topfield ist z.B. kostenlos: http://www.i-topfield.com/eng/download/ ... tn=utility

Aber verschiedene User haben damit Probleme. So auch ich.
Schau mal hier: viewtopic.php?t=30262&highlight=vega+2.4

Gruß
Matthias
Primär: "ein Linux Receiver" an Multytenne Twin

Synology DS214 u.a. als Media Server

Sony BDP-S370 BluRay

Benutzeravatar
DerDON
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 08:41
Receivertyp: SRP-2410, SRP-2401Ci+
Wohnort: Im Wald

AW: Settingeditor SRP 2410

#3

Beitrag von DerDON » Mi 11. Aug 2010, 23:42

[quote="töpfer mats"]
Aber verschiedene User haben damit Probleme. So auch ich.
[/quote]


drum nimm die V 2.39, die geht - jedenfalls bei mir.

DerDON
DerDON

SRP-2410, SRP-2401, HK AVR240, SONY KDL37EX500, Hitachi PJ-TX 200, SONY RM-VLZ620T, goobay AVS45
TAPs:
immer NasMount, SmartEPG, BackGroundCopy
selektiv Tap2Date (neu), HDDInfo

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Settingeditor SRP 2410

#4

Beitrag von Alter Sack » Do 12. Aug 2010, 12:11

[quote="suppe"]Bei mir funktionieren die Timer dann nicht. Liegt vielleicht an der Firmware des Topfes ?[/quote]
Das liegt an Vega, beim HSCI gab es da auch schon diverse Nebenwirkungen.

Deswegen habe ich mir angewöhnt alle Timer zu löschen, bevor ich Settings vom TMS
exportiere, dann passiert da auch nichts.

Ist ja i.d.R. sowieso nur der Scantimer von iTiNa oder Timer, die durch iTiNa wieder neu
erstellt werden..
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

töpfer mats
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 22:18
Receivertyp: (old: SRP-2410)
New: **** Solo2
Receiverfirmware: SRP 1.08.01
Wohnort: Willich

AW: Settingeditor SRP 2410

#5

Beitrag von töpfer mats » Do 16. Sep 2010, 16:42

[quote="DerDON"]drum nimm die V 2.39, die geht - jedenfalls bei mir.

DerDON[/quote]


Ich bin mit der Antwort zwar sehr spät dran, aber es gab noch wichtigeres zu tun.
Die V 2.39 läuft (Windows 7, USB Stick). Ich habe die Daten aber noch nicht auf den 2410 schieben können, da meine Mädels ihn gerade nutzen ;-)

Danke für den Tip

Gruß
Matthias
Primär: "ein Linux Receiver" an Multytenne Twin

Synology DS214 u.a. als Media Server

Sony BDP-S370 BluRay

hatschl
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Sa 31. Mär 2007, 07:01
Receivertyp: SRP-2410

AW: Settingeditor SRP 2410

#6

Beitrag von hatschl » Fr 17. Dez 2010, 10:13

Hallo!

Kann mir jemand sagen, wie ich Platzhalter erstelle?
Ich möchte z.B von Kanal 33 bis 39 Platzhalter einfügen, damit ich später dort noch Kanäle einfügen kann, ohne dass sich die hinteren Kanäle nach hinten verschieben.
Bei meinem TF6000PVR hat das wunderbar geklappt, indem ich Kanäle erzeugt habe, die mit "überspringen" gekennzeichnet waren. In den Settings am PC wurden sie angezeigt, in der Programmliste am Topf nicht und beim zappen ist man von 32 auf 40 gesprungen.

Das gleiche habe ich jetzt bei meinem neuen SRP2410 mit SeteditTMS probiert. Leider fehlen die Platzhalter im Receiver und die nachfolgenden Kanäle rücken nach vorne auf.
Auch bei Vega 2.39 und 2.40 finde ich keine Möglichkeit, Kanäle zum überspringen zu kennzeichnen.


Hat jemand einen Tipp?

Danke!
Gruß

Hatschl.

Antworten

Zurück zu „SRP: Computer, Software, Internet“