Hallo,
um meinen SPR2100 ans Netzt zu bekommen benutze ich z.Zt. eine Fritzbox welche ich als Repeater konfiguriert und mit dem SRP per LAN verbunden habe. Funktioniert problemlos. Mich stört allerdings, dass die Fritzbox nun im Dauerbetrieb ist, obwohl sie nur laufen müsste wenn der Toppi an ist.
Nun ist mir der Logilink WL0083 aufgefallen, welcher als AP funktioniert und über USB seine Versorgung bekommt. Damit würde der AP nur dann laufen wenn auch der Toppi läuft. Ich halte das für eine sehr smarte und auch kostengünstige Lösung, bei einem Anschaffungspreis von ca. 20,-
Hat schon jemand hier Erfahrung mit dem Logilink am Toppi gemacht? Vielleicht sogar in der Konstellation: SRP2100 - Logilink WL0083 - Fritzbox als Router
Gruß
Matthias
Erfahrung mit Logilink WL0083 ?
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Erfahrung mit Logilink WL0083 ?
Stellt sich die Frage wie viel Strom das Teil zieht,
der USB-Anschluß gibt afaik nicht allzuviel her.
der USB-Anschluß gibt afaik nicht allzuviel her.
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: Erfahrung mit Logilink WL0083 ?
Ich habe einen Netgear-WNCE2001 für diese Zwecke. Hängt am USB-Anschluss und klappt super!
Gruß Christoph
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
AW: Erfahrung mit Logilink WL0083 ?
So, hab das Teil mal bestellt. Erste Tests waren sehr positiv! Funktion mit dem USB als Spannungsversorgung klappt und auch die Empfangsstärke ist sehr gut!
Ich werde das Teil behalten und kann es nur weiterempfehlen!
Gruß
Matthias
Ich werde das Teil behalten und kann es nur weiterempfehlen!
Gruß
Matthias
- alex
- Typographisch harmonysierter Selbstreiniger
- Beiträge: 2284
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
- Receivertyp: SRP-2410
- Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
- Wohnort: Bischweier
AW: Erfahrung mit Logilink WL0083 ?
Super, danke für die Info. Wer weiß, wann man sowas mal brauchen kann …
Alex
HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.
Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco
HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.
Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco