In einer virtuellen Linuxmaschine eine Festplatte auslesen

Forum zum Thema Computer, Software am SRP
Benutzeravatar
Suedschwede
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 535
Registriert: Do 15. Dez 2005, 14:27
Receivertyp: 2x SRP-2100 /1x 5500PVR
Receiverfirmware: 1.10.01 Dec. `10 / 5.13.40
Wohnort: Klettgau

AW: In einer virtuellen Linuxmaschine eine Festplatte auslesen

#21

Beitrag von Suedschwede » Mo 20. Sep 2010, 21:06



Ich sags ja. Ich bin zu langsam.

Bin am ziehen. Dann den Player noch... Und dann mal sehen wie weit ich komme :)

@ jk: Darf ich noch mal auf Dich zurück kommen wenn ich in dem Linux nicht weiterkomme? Ach ja, und noch was... Hab mich ja als "Mausschubser" geoutet hier... Ist die Oberfläche graphisch? :oops: :o
Grüsse, Südschwede :viking:
:topf: 2x SRP-2100: iTiNa; Nice Display; ScreenSaver; MediaAspect; RebuildNAV; TMSRemote; FastSkip; BackupSettings



:topf: TF 5500 PVR: 1,5 TB Samsung S-ATA HD154UI mit equip Adapter 111831, TF-NCPC 5.13.40, Jan 03 2007
Autostart: iTina 1.04 Testlevel 1; Nice Display V1.7 RC 1; Rezap 1.18

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: In einer virtuellen Linuxmaschine eine Festplatte auslesen

#22

Beitrag von TV-Junkie » Mo 20. Sep 2010, 21:09

Nimm doch nur den Player :pray: :pray: :pray:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Suedschwede
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 535
Registriert: Do 15. Dez 2005, 14:27
Receivertyp: 2x SRP-2100 /1x 5500PVR
Receiverfirmware: 1.10.01 Dec. `10 / 5.13.40
Wohnort: Klettgau

AW: In einer virtuellen Linuxmaschine eine Festplatte auslesen

#23

Beitrag von Suedschwede » Mo 20. Sep 2010, 21:11

TV-Junkie hat geschrieben:Nimm doch nur den Player :pray: :pray: :pray:


Bin ich gerade dabei. Dachte das von jk wäre das Image für den Player...
Grüsse, Südschwede :viking:
:topf: 2x SRP-2100: iTiNa; Nice Display; ScreenSaver; MediaAspect; RebuildNAV; TMSRemote; FastSkip; BackupSettings



:topf: TF 5500 PVR: 1,5 TB Samsung S-ATA HD154UI mit equip Adapter 111831, TF-NCPC 5.13.40, Jan 03 2007
Autostart: iTina 1.04 Testlevel 1; Nice Display V1.7 RC 1; Rezap 1.18

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: In einer virtuellen Linuxmaschine eine Festplatte auslesen

#24

Beitrag von TV-Junkie » Mo 20. Sep 2010, 21:14

Das ist ein Linux, schon fertig konfiguriert :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Suedschwede
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 535
Registriert: Do 15. Dez 2005, 14:27
Receivertyp: 2x SRP-2100 /1x 5500PVR
Receiverfirmware: 1.10.01 Dec. `10 / 5.13.40
Wohnort: Klettgau

AW: In einer virtuellen Linuxmaschine eine Festplatte auslesen

#25

Beitrag von Suedschwede » Mo 20. Sep 2010, 21:15

Inkl. Player? Ist doch perfekt. Das wollt ich doch...
Grüsse, Südschwede :viking:
:topf: 2x SRP-2100: iTiNa; Nice Display; ScreenSaver; MediaAspect; RebuildNAV; TMSRemote; FastSkip; BackupSettings



:topf: TF 5500 PVR: 1,5 TB Samsung S-ATA HD154UI mit equip Adapter 111831, TF-NCPC 5.13.40, Jan 03 2007
Autostart: iTina 1.04 Testlevel 1; Nice Display V1.7 RC 1; Rezap 1.18

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: In einer virtuellen Linuxmaschine eine Festplatte auslesen

#26

Beitrag von TV-Junkie » Mo 20. Sep 2010, 21:26

Nein, den Player musst du installieren, das Debian (linux) Paket herunterladen, ggf entpacken, den Player öffnen und auf "open a Virtual Machine" gehen, dann denn Ordner von dem Debian-Linux heraussuchen und die .vmx anklicken.
ggf kommt da noch was von VMware-tools installieren, das würde ich machen. und unter Edit virtuell Machine (dazu muss das Debian-Linux dann links angewählt sein, noch ein paar Änderungen vornehmen (falls nötig)
Hier erscheint eine Liste von was die Maschine kann. Also Speicherverbrauch, USB usw.
ggf was anpassen.
Schlecht ist das, wenn man 4GB im Rechner hat, und dieser Maschine auch 4 GB Speicher gibt. Also eher runter auf 1GB
Auch kannst Du Ordner freigeben unter Deinem Rechner, der in dieser maschine via Netzwerk erkannt wird.
Bei Linux in dieser hinsicht klinke ich mich aus :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: In einer virtuellen Linuxmaschine eine Festplatte auslesen

#27

Beitrag von jk » Mo 20. Sep 2010, 21:29

bei linux würd ich das einfach mit shared folders machen dann erledigt vmware den rest, die topf-platte kommt ja sowieso über usb, die würd ich übrigens nur read only mounten.



Benutzeravatar
Suedschwede
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 535
Registriert: Do 15. Dez 2005, 14:27
Receivertyp: 2x SRP-2100 /1x 5500PVR
Receiverfirmware: 1.10.01 Dec. `10 / 5.13.40
Wohnort: Klettgau

AW: In einer virtuellen Linuxmaschine eine Festplatte auslesen

#28

Beitrag von Suedschwede » Mo 20. Sep 2010, 21:31

Also, noch mal kurz zum mitschreiben.

Der Link von Dir ist der Player. Das hab ich soweit kapiert. Der Link von jk ist das Image, sprich ein vorinstalliertes Debian das ich mit dem Player starten kann. Stimmt so?

Dann hab ich das soweit was ich wollte.

Wie schon geschrieben hab ich bei mir VirtualBox installiert und dort mal ein paar Versuche mit XP, DOS und Win3.11 (kein Witz :D ) und so gemacht. Wie virtuelle Maschinen im Allgemeinen funktionieren, weiss ich. Nur bei Linux hört dann mein Wissen auch komplett auf... Da brauch ich dann die Unterstützung von jk wie ich das mit dem Mounten und so hinbekomme...
Grüsse, Südschwede :viking:
:topf: 2x SRP-2100: iTiNa; Nice Display; ScreenSaver; MediaAspect; RebuildNAV; TMSRemote; FastSkip; BackupSettings



:topf: TF 5500 PVR: 1,5 TB Samsung S-ATA HD154UI mit equip Adapter 111831, TF-NCPC 5.13.40, Jan 03 2007
Autostart: iTina 1.04 Testlevel 1; Nice Display V1.7 RC 1; Rezap 1.18

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: In einer virtuellen Linuxmaschine eine Festplatte auslesen

#29

Beitrag von jk » Mo 20. Sep 2010, 22:10

kein thema, jederzeit.

wenn du das machst während ich im büro sitze, dann bin ich quasi in realtime verfügbar und kann notfalls zu netviewer/teamviewer gleifen....



Benutzeravatar
Suedschwede
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 535
Registriert: Do 15. Dez 2005, 14:27
Receivertyp: 2x SRP-2100 /1x 5500PVR
Receiverfirmware: 1.10.01 Dec. `10 / 5.13.40
Wohnort: Klettgau

AW: In einer virtuellen Linuxmaschine eine Festplatte auslesen

#30

Beitrag von Suedschwede » Mo 20. Sep 2010, 22:11

Help, wie funktioniert das mit dem Mounten? Der USB Treiber von VMware ist installiert. Das System bringt mir auch ne Meldung dass eine USB Platte gefunden wurde und der virtuellen Maschine zur Verfügung steht. Nur ich seh sie nirgends. Wie finde ich sie?
Grüsse, Südschwede :viking:
:topf: 2x SRP-2100: iTiNa; Nice Display; ScreenSaver; MediaAspect; RebuildNAV; TMSRemote; FastSkip; BackupSettings



:topf: TF 5500 PVR: 1,5 TB Samsung S-ATA HD154UI mit equip Adapter 111831, TF-NCPC 5.13.40, Jan 03 2007
Autostart: iTina 1.04 Testlevel 1; Nice Display V1.7 RC 1; Rezap 1.18

Benutzeravatar
Suedschwede
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 535
Registriert: Do 15. Dez 2005, 14:27
Receivertyp: 2x SRP-2100 /1x 5500PVR
Receiverfirmware: 1.10.01 Dec. `10 / 5.13.40
Wohnort: Klettgau

AW: In einer virtuellen Linuxmaschine eine Festplatte auslesen

#31

Beitrag von Suedschwede » Mo 20. Sep 2010, 22:12

jk hat geschrieben:kein thema, jederzeit.

wenn du das machst während ich im büro sitze, dann bin ich quasi in realtime verfügbar und kann notfalls zu netviewer/teamviewer gleifen....


Das wär ein super Angebot. Nur ich muss auch arbeiten. Wenn ich da an meinem privaten Noti wäre, wär das nicht so der Hit :) Würde mein Chef nicht gerne sehen...

Kannst mir so helfen?
Grüsse, Südschwede :viking:
:topf: 2x SRP-2100: iTiNa; Nice Display; ScreenSaver; MediaAspect; RebuildNAV; TMSRemote; FastSkip; BackupSettings



:topf: TF 5500 PVR: 1,5 TB Samsung S-ATA HD154UI mit equip Adapter 111831, TF-NCPC 5.13.40, Jan 03 2007
Autostart: iTina 1.04 Testlevel 1; Nice Display V1.7 RC 1; Rezap 1.18

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: In einer virtuellen Linuxmaschine eine Festplatte auslesen

#32

Beitrag von jk » Mo 20. Sep 2010, 22:14

hast du die grafische version runterleladen oder hängst du an der kommandozeile?

hast du skype?



Benutzeravatar
Suedschwede
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 535
Registriert: Do 15. Dez 2005, 14:27
Receivertyp: 2x SRP-2100 /1x 5500PVR
Receiverfirmware: 1.10.01 Dec. `10 / 5.13.40
Wohnort: Klettgau

AW: In einer virtuellen Linuxmaschine eine Festplatte auslesen

#33

Beitrag von Suedschwede » Mo 20. Sep 2010, 22:19

in der grafischen version häng ich grad
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüsse, Südschwede :viking:
:topf: 2x SRP-2100: iTiNa; Nice Display; ScreenSaver; MediaAspect; RebuildNAV; TMSRemote; FastSkip; BackupSettings



:topf: TF 5500 PVR: 1,5 TB Samsung S-ATA HD154UI mit equip Adapter 111831, TF-NCPC 5.13.40, Jan 03 2007
Autostart: iTina 1.04 Testlevel 1; Nice Display V1.7 RC 1; Rezap 1.18

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: In einer virtuellen Linuxmaschine eine Festplatte auslesen

#34

Beitrag von jk » Mo 20. Sep 2010, 22:22

skype anfrage ist zu dir unterwegs...



Benutzeravatar
Suedschwede
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 535
Registriert: Do 15. Dez 2005, 14:27
Receivertyp: 2x SRP-2100 /1x 5500PVR
Receiverfirmware: 1.10.01 Dec. `10 / 5.13.40
Wohnort: Klettgau

AW: In einer virtuellen Linuxmaschine eine Festplatte auslesen

#35

Beitrag von Suedschwede » Mo 20. Sep 2010, 22:25

Ok...
Grüsse, Südschwede :viking:
:topf: 2x SRP-2100: iTiNa; Nice Display; ScreenSaver; MediaAspect; RebuildNAV; TMSRemote; FastSkip; BackupSettings



:topf: TF 5500 PVR: 1,5 TB Samsung S-ATA HD154UI mit equip Adapter 111831, TF-NCPC 5.13.40, Jan 03 2007
Autostart: iTina 1.04 Testlevel 1; Nice Display V1.7 RC 1; Rezap 1.18

Benutzeravatar
thom01
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 344
Registriert: Do 22. Jan 2009, 10:08
Receivertyp: SRP-2401 Ci+ , ID: 22120, CRP-2401 CI+
Receiverfirmware: Lt. SmartEPG-Info
0x0109 (TF-BCPCE 1.09.00)
Update.am 9.3.2013
Wohnort: Hessen, Korbach

AW: In einer virtuellen Linuxmaschine eine Festplatte auslesen

#36

Beitrag von thom01 » Fr 9. Sep 2011, 13:18

Ist zwar schon nen alter thread.. aber ich denke auch drüber nach auf ne JFS Platte aus ner Ubuntu - Virtualbox - Maschine zuzugreifen... Eigentlich sollte es auf nem Windows Host mit nem Linux - Gast möglich sein über VBoxManage eine physische Platte als virutelle zu registrieren...

http://www.techspread.de/3170/direktzug ... virtualbox

Werds mal testen und hier berichten

... ist Spitze ... :D :

Autostart: 000-Timerdiags, 001-SmartEPG, 010-Fastskip

Antworten

Zurück zu „SRP: Computer, Software, Internet“