masterarca hat geschrieben:Man sollte auch beachten das die Transfergeschwindigkeit über USB oder SATA nur unwesentlich höher liegt.
Der TMS kann wohl Prozessorbedingt eh nicht viel mehr Daten liefern.
Da würde wohl GBit Ethernet auch nicht viel bringen.
Mit der Aussage bei USB und SATA bist Du aber zeitlich ca. 2 Jahre in der Vergangenheit.
Habe mit ein NAS aus einem Intel-Atom-Board (Realtek Gigabit-Chip an Bord, Pfennigartikel, Atom-Prozessor mit 4 Watt Stromaufnahme und ohne Lüfter), zwei Standard-Samsung-1TB-Platten über Onboard-SATA und mit FREENAS als Betriebssystem gebaut.
Resultat:
- Stromverbrauch 27 Watt (idle natürlich weniger)
- Transferraten mit FTP (Filezilla-Client auf normalem, 3 Jahre alten Windows-XP-Rechner) zwischen 50 und 70 MByte/Sekunde!
Damit kann ich einen HD-Film in 1-2 Minuten umkopieren. Brauch ich aber gar nicht, weil alle meine Geräte (HTPC, PS3, XBMC auf XBOX1, ...) gestreamt lesen können, im Gegensatz zum TMS. Der kanns nicht, bräuchte es aber um so dringender, wenn er schon nicht schnell kopieren kann

.
Grüßle
Selti