Zugriff auf Webserver einrichten

Forum zum Thema Computer, Software am SRP
Benutzeravatar
wachtel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 574
Registriert: So 18. Dez 2005, 18:29
Receivertyp: TMS "Silber"
Wohnort: Grafschaft Bentheim (Nordhorn)

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#41

Beitrag von wachtel » Mi 9. Dez 2009, 14:18

Twilight hat geschrieben:gute besserung :)

twilight


Danke.. hat mich gefreut,-..
Hatte vorher den TF 5500 PVR von 18.1.06 bis 6.1.10!
Jetzt den SRP-2100 (TMS) ab 2.12.2009..

Untertitel - Fan, denn bin ja gehörlos....

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12255
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#42

Beitrag von buko » Mi 9. Dez 2009, 18:02

... @wachtel alles Gute ! ... :up:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#43

Beitrag von TV-Junkie » Mi 9. Dez 2009, 18:05

Von mir auch eine Gute Besserung. :D
Das mit dem Router bekommst Du hin :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#44

Beitrag von Julian » Mi 9. Dez 2009, 18:56

Besser dich!!! :wink:
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#45

Beitrag von BluField62 » Mi 9. Dez 2009, 19:28

...und werde schnell wieder fit :wink:

Benutzeravatar
wachtel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 574
Registriert: So 18. Dez 2005, 18:29
Receivertyp: TMS "Silber"
Wohnort: Grafschaft Bentheim (Nordhorn)

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#46

Beitrag von wachtel » Mi 9. Dez 2009, 19:52

Danke ihr alle,.,.
Hatte vorher den TF 5500 PVR von 18.1.06 bis 6.1.10!
Jetzt den SRP-2100 (TMS) ab 2.12.2009..

Untertitel - Fan, denn bin ja gehörlos....

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#47

Beitrag von macfan » Do 10. Dez 2009, 08:11

Auch von mir gute Besserung!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
wachtel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 574
Registriert: So 18. Dez 2005, 18:29
Receivertyp: TMS "Silber"
Wohnort: Grafschaft Bentheim (Nordhorn)

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#48

Beitrag von wachtel » Sa 12. Dez 2009, 20:02

So vermutlich lag es am Router.

hab erstmal versucht den Firewall auszuschalten! ob der Grund daran liegt muss ich erst noch rausfinden....
Hatte vorher den TF 5500 PVR von 18.1.06 bis 6.1.10!
Jetzt den SRP-2100 (TMS) ab 2.12.2009..

Untertitel - Fan, denn bin ja gehörlos....

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#49

Beitrag von fr_krueger » So 13. Dez 2009, 09:14

Ich komme hier auch nicht weiter. Habe ne Fritzbox 7170 und DynDNS ist mit Domain etc. schon länger eingerichtet. Halte ich mich aber z.B. an die verlinkte Anleitung, in der man u.a. nen Test machen kann (in der DOS-Konsole mit ping easynetwork.is-a-geek.com), wird schon mal meine dyn. IP vom ISP nicht angezeigt. Dann schreibt LALA was davon, dass er seine IP bei DynDNS hinterlegt hat. Was meint er genau damit? Welche IP wird wo genau hinterlegt? Und wie genau kann man über Web auf seinen Router zugreifen? Was genau muss ich in der Adresszeile meines Browsers eingeben?

Lala hat geschrieben:Hallo Freunde,

Habe mir eine dyndns-url besorg, meine IP hinterlegt, kann auch über das Web auf meinen Router zugreifen, nur wie komme ich auf den TMS ?! :thinker:


Dann Portforwarding. In meiner FritzGUI wird nur die lokale IP angegeben. Diese kann ich aber nicht ändern, auf die IP des TMS. Diese Zeile (rot eingerahmt) ist grau hinterlegt.



I-Gitt, Netzwerk ist ein absolutes Greuel für mich.
Zuletzt geändert von fr_krueger am So 13. Dez 2009, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
wachtel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 574
Registriert: So 18. Dez 2005, 18:29
Receivertyp: TMS "Silber"
Wohnort: Grafschaft Bentheim (Nordhorn)

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#50

Beitrag von wachtel » So 13. Dez 2009, 09:40

fr_krueger hat geschrieben:Ich komme hier auch nicht weiter. Habe ne Fritzbox 7170 und DynDNe.


hat du auch am TMS IP -Adresse 192.168.178.XXX auch eingeben?

wenn ja dann kannst du über http://192.166.178.XX über Adresszeile meines Browsers eingeben, dann wird es klappen aber nur lokale Bereiche.

Wahrscheinlich haben sie DHCP eingeschaltet, da muss der Haken weg sein.oder?
Hatte vorher den TF 5500 PVR von 18.1.06 bis 6.1.10!
Jetzt den SRP-2100 (TMS) ab 2.12.2009..

Untertitel - Fan, denn bin ja gehörlos....

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#51

Beitrag von fr_krueger » So 13. Dez 2009, 09:46

Der TMS hat eine statische IP bekommen. Kein DHCP!!! Über lokales Netzwerk klappt ja auch alles.

Aber wie greife ich von außerhalb auf den Topf zu? Was muss ich in der Adresszeile des Browsers eingeben? Bitte ein Beispiel.

STOP: Mein Receiver steht tatsächlich wieder auf DHCP. Woe kommt denn jetzt sowas. Hatte ich vor 14 Tagen auf statisch eingestellt.
Zuletzt geändert von fr_krueger am So 13. Dez 2009, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
wachtel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 574
Registriert: So 18. Dez 2005, 18:29
Receivertyp: TMS "Silber"
Wohnort: Grafschaft Bentheim (Nordhorn)

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#52

Beitrag von wachtel » So 13. Dez 2009, 09:52

[quote="fr_krueger"]Der TMS hat eine statische IP bekommen. Kein DHCP!!! Über lokales Netzwerk klappt ja auch alles.

Aber wie greife ich von außerhalb auf den Topf zu? Was muss ich in der Adresszeile des Browsers eingeben? Bitte ein Beispiel.[/quote]


aha hab jetzt verstanden, dass hatte ich auch gleiche Problem. da hab ich erstmal meine Router Friewall abgeschaltet. Ob es es klappt, muss ich auch erst rausfinden., ( werde ich mal testen , wenn ich bei Bekannte am PC)
Hatte vorher den TF 5500 PVR von 18.1.06 bis 6.1.10!
Jetzt den SRP-2100 (TMS) ab 2.12.2009..

Untertitel - Fan, denn bin ja gehörlos....

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#53

Beitrag von fr_krueger » So 13. Dez 2009, 10:04

So statische IP ist wieder okay. Lokal klappt auch alles.

Nochmal...

Was muss ich in der Adresszeile meines Browsers eingeben um von außerhalb auf meinen Topf zuzugreifen?

Benutzeravatar
Stiefel72
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
Receiverfirmware: 29.09.2011
Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
Kontaktdaten:

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#54

Beitrag von Stiefel72 » So 13. Dez 2009, 10:05

fr_krueger hat geschrieben:Der TMS hat eine statische IP bekommen. Kein DHCP!!! Über lokales Netzwerk klappt ja auch alles.

Aber wie greife ich von außerhalb auf den Topf zu? Was muss ich in der Adresszeile des Browsers eingeben? Bitte ein Beispiel.

STOP: Mein Receiver steht tatsächlich wieder auf DHCP. Woe kommt denn jetzt sowas. Hatte ich vor 14 Tagen auf statisch eingestellt.


Du musst da z.B. http://www.fr_krueger@dyndns.com eingeben
Topfield SRP-2100 - Firmware 29. September 2011
Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011



:hello: :hello:

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#55

Beitrag von fr_krueger » So 13. Dez 2009, 10:50

Aha, das heißt also, um die verbindung von außerhalb auf meine Box herzustellen ersteinmal über dyndns, sprich mit meiner domain (das wäre bei mir http://www.xxxxxx.dyndns.org/, gehen, der leitet meine dynamische ip dann weiter.

Ist da so korrekt?

Aber wie gehts dann weiter? Wie weiß dyndns, dass ich zugriff auf meine Box haben möchte? Muss ich bei Dyndns irgendwo die IP des Topfs hinterlegen? Falls ja, wo. Ich kann da nirgends was finden.
Zuletzt geändert von fr_krueger am So 13. Dez 2009, 11:07, insgesamt 2-mal geändert.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#56

Beitrag von karlek » So 13. Dez 2009, 11:01

hi, auf der ersten Seite hab ich mal nen Link zu nem Tutorial gepostet, vielleicht hilft dir das.
Und deine nichtlokale-IP gibs du nicht an. die ändert sich ja eh bei einem Neustart des Routers oder nach einer Trennung. Das handling übernimmt der Router für Dich, wenn Du ihm sagst, wem er die neue IP mitteilen soll (das wäre dann dyndns.org, oder so)

grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#57

Beitrag von fr_krueger » So 13. Dez 2009, 11:06

karlek hat geschrieben:hi, auf der ersten Seite hab ich mal nen Link zu nem Tutorial gepostet, vielleicht hilft dir das.
Und deine nichtlokale-IP gibs du nicht an. die ändert sich ja eh bei einem Neustart des Routers oder nach einer Trennung. Das handling übernimmt der Router für Dich, wenn Du ihm sagst, wem er die neue IP mitteilen soll (das wäre dann dyndns.org, oder so)

grüße, karlek


Nicht die nichtlokale ip, sprich die dynamische. Ich meine die ip von dem Topf. Wie komme ich da hin. Die Anleitung kenne ich. Hatte ich auch oben geschrieben. Ist ja auch alles eingerichtet. Aber wie ist der weg zu box???

Ich gebe meine Domain in der Adresszeile des Browsers ein....und dann. wie kennt dyndns die statische ip des Topfields??? muss ich die irgendwo auf der Seite von DynDNS eingeben???

Also, ich habe jetzt mal mit cmd und der ping meiner domain die ISP IP augelöst. Die stimmt. Dort ist also alles okay.

Ich stell meine Frage mal ganz anders....

Angenommen, ich ruf jetzt nen Kumpel an und bitt ihn mal für mich die sache auzuprobieren.

Was soll ich ihm sagen, was er machen muss, um auf meine Box zuzugreifen?



Hier mal ein Screen von meinem Portforwarding


Zuletzt geändert von fr_krueger am So 13. Dez 2009, 11:32, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Lala
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Beiträge: 871
Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.6.1
Wohnort: Köln

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#58

Beitrag von Lala » So 13. Dez 2009, 11:37

Hey Freunde !

Also ich wurschtel da jetzt schon über eine Woche dran rum und turne nur noch in Router Foren rum - aber ich bekomme es einfach nicht hin. Ich komme immer schön auf meinem Router an, nur nicht auf den TMS.

Ich habe für NAT Port 80 und 21 auf die IP meines TMS geöffnet.
Ich habe die Firewall-Regeln angelegt, dass alle wan/wan und wan/lan Eingänge via TCP Port 80 auf die IP des TMS weitergeleitet werden.
Ich habe die DynDNS funktion aktiviert.

Nur komme ich nicht auf den TMS . . .

Was kann ich noch machen ?!

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#59

Beitrag von fr_krueger » So 13. Dez 2009, 12:01

Lala hat geschrieben:Hey Freunde !

Also ich wurschtel da jetzt schon über eine Woche dran rum und turne nur noch in Router Foren rum - aber ich bekomme es einfach nicht hin. Ich komme immer schön auf meinem Router an, nur nicht auf den TMS.

Ich habe für NAT Port 80 und 21 auf die IP meines TMS geöffnet.
Ich habe die Firewall-Regeln angelegt, dass alle wan/wan und wan/lan Eingänge via TCP Port 80 auf die IP des TMS weitergeleitet werden.
Ich habe die DynDNS funktion aktiviert.

Nur komme ich nicht auf den TMS . . .

Was kann ich noch machen ?!


Bin also nicht der einzigste, der Probleme damit hat. Mal ne Frage an Dich. Was bedeutet, Du kommst bis zu Deinem Router? Heißt das, dass Du von außerhalb auf die Benutzeroberfläche Deines Routers zugreifen kannst? Falls ja, wie machst Du das?

Und an alle anderen bitte ich nochmals auf meine Frage zu antworten...

Angenommen, ich ruf jetzt nen Kumpel an und bitt ihn mal für mich die sache auzuprobieren.

Was soll ich ihm sagen, was er machen muss, um auf meine Box zuzugreifen?

Das hier alleine, kann doch nicht alles sein....

Stiefel72 hat geschrieben:Du musst da z.B. http://www.fr_krueger@dyndns.com eingeben
Zuletzt geändert von fr_krueger am So 13. Dez 2009, 12:06, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
wachtel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 574
Registriert: So 18. Dez 2005, 18:29
Receivertyp: TMS "Silber"
Wohnort: Grafschaft Bentheim (Nordhorn)

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#60

Beitrag von wachtel » So 13. Dez 2009, 12:04

ja hab aiuch bewundert. ich dachte User "Lala" hab diese Problem längs gelöst!

:shock:
Hatte vorher den TF 5500 PVR von 18.1.06 bis 6.1.10!
Jetzt den SRP-2100 (TMS) ab 2.12.2009..

Untertitel - Fan, denn bin ja gehörlos....

Antworten

Zurück zu „SRP: Computer, Software, Internet“