
WLAN-Anbindung
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: WLAN-Anbindung
Ich habe hinter dem Topf GigabitLAN und trotzdem wirst du die 14MB/s nicht erreichen, weil das eigentlich mehr ist, als über ein 100Mbit Netz netto zu bekommen ist. Und 14*8 > 100 ... 

Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: WLAN-Anbindung
Hi,
habe meinen WLAN-Stick bekommen (übrigens sehr schnell) und bin, abgesehen von der Grösse, sehr zufrieden damit, habe:
folgende Avg-Werte mit Filezilla 3.3.2.1:
Topf -> PC 8,0 MB/s
PC -> Topf 8,0 MB/s
Das ist sogar ein Tick schnell als mit Power-Lan...
habe meinen WLAN-Stick bekommen (übrigens sehr schnell) und bin, abgesehen von der Grösse, sehr zufrieden damit, habe:
folgende Avg-Werte mit Filezilla 3.3.2.1:
Topf -> PC 8,0 MB/s
PC -> Topf 8,0 MB/s
Das ist sogar ein Tick schnell als mit Power-Lan...

- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: WLAN-Anbindung
Twilight hat geschrieben:per lan hast du maximal ein 100MBit netz
per wlan hast du maximal ein 300MBit netz....
der test wurde im betabereich gemacht.
twilight
Und hier ist es dann so, das bei einem 300MBits Netz technisch bei 150MBits schluss ist.(laut wikipedia).
150 / 8 =18,75 MB/s
Da geht noch was, wenn alles stimmt.
Ich glaube aber, der topf wird nicht mehr hergeben (können)

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

AW: WLAN-Anbindung
TV-Junkie hat geschrieben:Und hier ist es dann so, das bei einem 300MBits Netz technisch bei 150MBits schluss ist.(laut wikipedia).
150 / 8 =18,75 MB/s
Da geht noch was, wenn alles stimmt.
Ich glaube aber, der topf wird nicht mehr hergeben (können)![]()
...das ist aber nur Theorie, glaube ich. Denn, wenn ich WLAN einsetze, fehlen mir die praktischen Möglichkeiten, eine direkte Verbindung (Kabel) einzusetzen. Und das bedeutet Wände, Störeinflüsse anderer Geräte usw. und dreht den Tacho zurück.

- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: WLAN-Anbindung
Ja klar.
Die Werte wären das optimale
Die Werte wären das optimale

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: WLAN-Anbindung
TV-Junkie hat geschrieben:Und hier ist es dann so, das bei einem 300MBits Netz technisch bei 150MBits schluss ist.(laut wikipedia).
150 / 8 =18,75 MB/s
Da geht noch was, wenn alles stimmt.
Ich glaube aber, der topf wird nicht mehr hergeben (können)![]()
Wenn du bei WLAN n nur 150Mbit Verbindungsgeschwindigkeit bekommst, ist deine Strecke nicht mehr optimal. Daher wurde es reduziert. Wirst du dich weiter vom Router entfernen, oder packst Stahlbetondecken dazwischen wird es immer weiter runter gehen.
Selbst bei 150Mbit wirst du einen niedrigeren Nettodurchsatz als den von dir errechneten bekommen, es gibt ja noch z.B. den Protokolloverhead.
Ich habe im Wohnzimmer mit meinem Läppi die vollen 300Mbit auf der Funkstrecke, da der Accesspoint aber nur 100Mbit LANseitig macht (war mir bewusst) ist eben beim Transfer zum NAS oder andere bei 8-9MByte/s Schluss.
Und du brauchst nicht "glauben", beim Topf (TMS) ist bei max 12,5MByte/s im allerbesten Fall Schluss.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: WLAN-Anbindung
Hi Klaus; habe ich irgendwo geschrieben,, das ich nur 150MBitS zusammenbekomme 
Nö, ich schaffe easy 270.
Das hier bei mir ggf die FB7390 noch nicht so will, habe ich mir gebraucht noch ne FB7270 geschossen, weil ich trotz der 270MBits nur 3-5 MB/s schaffe.
Wovon ich geschrieben habe ist, das die 300MBits Brutto sind.
Was auch kaum einer weiss, das diese 300MBits man durch 2 teilen muss, das hier beide Wege einfach addiert werden.
Also, 150MBits (bei 300Mbits Anbindung), dann ist technisch gesehen schluss.
Und da ich leider nicht herausfinden konnte, wieviel Netto von den 150MBits bei rauskommt, habe ich das für das technisch machbare angenommen.
Aber Stevies Wert wird wohl das maximale sein, beim WLan sowie beim Topf

Nö, ich schaffe easy 270.
Das hier bei mir ggf die FB7390 noch nicht so will, habe ich mir gebraucht noch ne FB7270 geschossen, weil ich trotz der 270MBits nur 3-5 MB/s schaffe.
Wovon ich geschrieben habe ist, das die 300MBits Brutto sind.
Was auch kaum einer weiss, das diese 300MBits man durch 2 teilen muss, das hier beide Wege einfach addiert werden.
Also, 150MBits (bei 300Mbits Anbindung), dann ist technisch gesehen schluss.
Und da ich leider nicht herausfinden konnte, wieviel Netto von den 150MBits bei rauskommt, habe ich das für das technisch machbare angenommen.
Aber Stevies Wert wird wohl das maximale sein, beim WLan sowie beim Topf

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: WLAN-Anbindung
wschubi hat geschrieben:Korrektur zum WLAN:
Der Stick muss offensichtlich an den USB Ausgang hinten am Gehäuse gesteckt werden. Dann funktioniert es, und die Übertragunsrate liegt bei ca. 3,5 MB.
klick und klick
Ist die Aussage richtig? Geht der WLAN-Stick nur an der hinteren USB-Buchse?
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
- Lui
- Informationsquelle
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
- Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)
AW: WLAN-Anbindung

Nicht schnell - aber das liegt wohl er an den Hindernissen und der Entfernung.
Gruß Lui 
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: WLAN-Anbindung
@Lui & @Schrokla: Danke für die Info.
Zuletzt geändert von Sirius am So 30. Mai 2010, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit: & Schrokla
Grund: Edit: & Schrokla
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
AW: WLAN-Anbindung
...nö, bei mir funktiononiert er vorne genauso, wie an einer von hinten nach vorne unter durchgeführten Verlängerung....

-
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 13:29
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: TF-BCPC 1.16.00
- Wohnort: Franken
AW: WLAN-Anbindung
Hallo zusammen,
ich kämpfe momentan auch noch damit, meinen TMS mit Hilfe des WLAN-Stick mit meiner FritzBox 3270 zu verbinden.
Mit den Einstellungen von oben (Lui) habe ich auch eine Verbindung zustande bekommen, jedoch beim Auswählen von YouTube bekomme ich die Fehlermeldung: Keine Verbindung zum Server.
In den Einstellungen der FritzBox wird der Topf erkannt und angezeigt.
Norton Security listet ihn auf - dort habe ich Vertrauensstufe auf "Voll vertrauen" gestellt.
Was könnte ich da falsch machen?
By the way - ich bin, was Netzwerkverbindungen angeht, ein blutiger Anfänger ...
ich kämpfe momentan auch noch damit, meinen TMS mit Hilfe des WLAN-Stick mit meiner FritzBox 3270 zu verbinden.
Mit den Einstellungen von oben (Lui) habe ich auch eine Verbindung zustande bekommen, jedoch beim Auswählen von YouTube bekomme ich die Fehlermeldung: Keine Verbindung zum Server.
In den Einstellungen der FritzBox wird der Topf erkannt und angezeigt.
Norton Security listet ihn auf - dort habe ich Vertrauensstufe auf "Voll vertrauen" gestellt.
Was könnte ich da falsch machen?
By the way - ich bin, was Netzwerkverbindungen angeht, ein blutiger Anfänger ...
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: WLAN-Anbindung
Du hast am topf aber schon den Webserver und FTP eingeschaltet? 
Ob es jetzt nun daran liegt, weiss ich jetzt nicht, aber da würde ich anfangen, zu suchen

Ob es jetzt nun daran liegt, weiss ich jetzt nicht, aber da würde ich anfangen, zu suchen

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

-
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 13:29
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: TF-BCPC 1.16.00
- Wohnort: Franken
AW: WLAN-Anbindung
Danke für den ersten Tipp, sind aber beide eingeschaltet.
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: WLAN-Anbindung
geht denn z.B Shoutcast Radio. 

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

-
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 13:29
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: TF-BCPC 1.16.00
- Wohnort: Franken
AW: WLAN-Anbindung
Leider nein, Wetter auch nicht. :-(
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: WLAN-Anbindung
kommst Du umgekehrt via Internet Browser oder ftp auf den Topf?
Und der topf zeigt Dir an, das er mit deinem Router verbunden ist mit IP Adresse etc
Und der topf zeigt Dir an, das er mit deinem Router verbunden ist mit IP Adresse etc

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

-
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 13:29
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: TF-BCPC 1.16.00
- Wohnort: Franken
AW: WLAN-Anbindung
Ja, der Topf zeigt mir das an.
Aber, das verstehe ich nicht ganz, wie komme ich mit meinem Internet Browser (Firefox) auf den Topf?
Aber, das verstehe ich nicht ganz, wie komme ich mit meinem Internet Browser (Firefox) auf den Topf?
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
AW: WLAN-Anbindung
Auf jeden Fall müsste http://192.168.xxx.xxx also die IP-Adresse Deines Topfes, funktionieren.
Vielleicht musst Du auch noch ein "/index.htm" anhängen.
Grüße, karlek
Vielleicht musst Du auch noch ein "/index.htm" anhängen.
Grüße, karlek
Zuletzt geändert von karlek am So 30. Mai 2010, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
-
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 13:29
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: TF-BCPC 1.16.00
- Wohnort: Franken
AW: WLAN-Anbindung
Aha, interessant. Wie gesagt, ich bin Netzwerkanfänger!
Leider bekomme ich mit beiden Varianten die Fehlermeldung: Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung
Was müsste ich da eigentlich sehen, wenn es funktionieren würde?
Leider bekomme ich mit beiden Varianten die Fehlermeldung: Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung
Was müsste ich da eigentlich sehen, wenn es funktionieren würde?