Seite 1 von 1

Nur schneiden ohne codieren?

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 15:11
von Zahlenkasper
Hallo Forum,

nachdem ich jetzt immer mehr Kindersendungen für meine beiden kurzen aufnehme, möchte ich das ganze auslagern und bearbeiten.

Um den Aufwand möglichst gering zu halten, möchte ich eigentlich nur Aufnahmen trennen (wenn zwei verschiedene Sendungen hintereinander aufgenommen wurden) bzw. schneiden (Vor-Nachlauf und Werbung).
Am liebsten würde ich das Format beibehalten, so dass die bearbeiteten Aufnahmen zurück auf den Topf bzw. eine externe Festplatte können...

Gibt es eine Software, mit der ich die rec.- bzw. ts.Dateien so bearbeiten kann ohne zu codieren?
ProjectX habe ich irgendwie nicht zum laufen bekommen und TSDoctor bleibt beim Schneiden-Dialog hängen...AviDemux (wenn ich den Namen richtig im Kopf habe) ging super, nur muß ich dafür ja codieren...und das lohnt bei den ganzen Kindersendungen den Aufwand nicht wirklich...

Irgendwelche Ideen?
Danke schonmal!
Marcus

PS: Passt hier nicht richtig rein, aber gibt es ein TAP um immer wiederkehrende Aufnahmen automatisch in einen bestimmten Ordner zu kopieren und den Namen so zu ändern, dass keine Datei überschrieben wird?

AW: Nur schneiden ohne codieren?

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 15:14
von Twilight
probier mal tftool

twilight

AW: Nur schneiden ohne codieren?

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 16:01
von FireBird
[quote="Zahlenkasper"]gibt es ein TAP um immer wiederkehrende Aufnahmen automatisch in einen bestimmten Ordner zu kopieren und den Namen so zu ändern, dass keine Datei überschrieben wird?[/quote]
Dafür gibt es AutoMove.

AW: Nur schneiden ohne codieren?

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 16:09
von macfan
Zahlenkasper hat geschrieben:Um den Aufwand möglichst gering zu halten, möchte ich eigentlich nur Aufnahmen trennen

Wenn du iTiNa verwendest, sind die Aufnahmen schon auf dem SRP getrennt.
Passt hier nicht richtig rein, aber gibt es ein TAP um immer wiederkehrende Aufnahmen automatisch in einen bestimmten Ordner zu kopieren und den Namen so zu ändern, dass keine Datei überschrieben wird?
Auch das macht iTiNa (und Automove natürlich).

Gruß, Horst

AW: Nur schneiden ohne codieren?

Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 12:48
von Zahlenkasper
Hallo und Danke!

Dann muss ich wohl doch mal iTina ausprobieren, hatte ich bis jetzt mangels Zeit mich noch nicht rangetraut, vor allem da man ja auch über Abstürze usw. damit liest, aber ich werd's am WE wagen :puh:

Tftool muss ich mir auch mal anschauen, hatte ich noch nicht auf dem Schirm.

Danke schonmal!

AW: Nur schneiden ohne codieren?

Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 13:49
von Paulchen Panther
Ist das nicht viel zeitaufwendiger als den Kindern beizubringen über die Werbung zu springen?
Da lernen sie gleich was Wichtiges für's Leben. ;) :und_weg:

AW: Nur schneiden ohne codieren?

Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 14:06
von jkIT
Paulchen Panther hat geschrieben:Ist das nicht viel zeitaufwendiger als den Kindern beizubringen über die Werbung zu springen?

Solange es noch möglich ist :u:

AW: Nur schneiden ohne codieren?

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 21:28
von Zahlenkasper
Hallo,

nochmal ne andere Frage:

Wenn ich mit Filezilla auf den Topf zugreife, darf ich eigentlich damit die Dateinamen verändern, oder zerschieße ich dann alles?

Wenn es beim Zugriff auf den Topf nicht geht, geht es dann, wenn ich die Dateien auf eine externe Festplatte kopiert habe?

Gruß
Marcus

AW: Nur schneiden ohne codieren?

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 21:45
von Twilight
[quote="Zahlenkasper"]Wenn ich mit Filezilla auf den Topf zugreife, darf ich eigentlich damit die Dateinamen verändern, oder zerschieße ich dann alles?[/quote]
wenn du inf und nav gleich umbenennst ist alles ok
[quote="Zahlenkasper"]
Wenn es beim Zugriff auf den Topf nicht geht, geht es dann, wenn ich die Dateien auf eine externe Festplatte kopiert habe?[/quote]

denke schon, wenn es das dateisystem zuläßt.

twilight

AW: Nur schneiden ohne codieren?

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 22:44
von Zahlenkasper
[quote="Twilight"]wenn du inf und nav gleich umbenennst ist alles ok


twilight[/quote]


Mal wieder Danke!

Ich hatte gehofft, dass es unter der Bedingung ,alle drei Dateien zu ändern, funktioniert.
Ich hätte jetzt befürchtet, dass in den Dateien irgendwie der Dateiname enthalten ist oder benötigt wird, und es deswegen nicht geht.

AW: Nur schneiden ohne codieren?

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 23:36
von Töppi
[quote="Zahlenkasper"]Mal wieder Danke!

Ich hatte gehofft, dass es unter der Bedingung ,alle drei Dateien zu ändern, funktioniert.[/quote]


nichts anderes wurde ja geschrieben und nur so, indem du alle drei Dateien umbenennst, geht es überhaupt.

AW: Nur schneiden ohne codieren?

Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 12:41
von Zahlenkasper
[quote="Töppi"]nichts anderes wurde ja geschrieben und nur so, indem du alle drei Dateien umbenennst, geht es überhaupt.[/quote]

Ja, eben, ich hatte ja gehofft, dass es so geht und bin froh, dass das bestätigt wurde!

AW: Nur schneiden ohne codieren?

Verfasst: So 28. Nov 2010, 10:11
von Miss Sophie
Zahlenkasper hat geschrieben:Um den Aufwand möglichst gering zu halten, möchte ich eigentlich nur Aufnahmen ... schneiden (Vor-Nachlauf und Werbung).
Am liebsten würde ich das Format beibehalten, so dass die bearbeiteten Aufnahmen zurück auf den Topf bzw. eine externe Festplatte können...

Gibt es eine Software, mit der ich die rec.- bzw. ts.Dateien so bearbeiten kann ohne zu codieren?


Ich bin da erst in den Anfängen, da ich nicht so viel Zeit erübrigen kann (selbst mein TFIR ist noch nciht mal angeschlossen :X ), aber ich musste neulich ne kleine Doku für nen Freund umwandeln und mich daher gezwungenermaßen ein wenig damit auseinandersetzen.

Es gibt da ein paar Tools, die das Ganze in ein anderes Format konvertieren, mit dem man mit einigem rumprobieren (ergo den richtigen/passenden Einstellungen im Tool und dem Topf) das auch wieder auf dem Topf zum laufen bringt:
- FormatFactory (aktuell 2.50)
- XMediaRecode (aktuell 2.2.8.7)
- Cyberlink PowerDirector (ich hab noch die 7er -Version)
- VLC (aktuell 1.1.4, nur Konvertierung, aber kein schneiden der Aufnahme)

Mit denen kannst Du zumindest die .recs des Topfs auf dem PC bearbeiten und in ein anderes Format konvertieren, welches sich wieder auf dem Topf abspielen lassen. Den ersten Teil hab ich zumindest problemlos hinbekommen, nur beim 2. Teil, also dem abspielen auf dem Topf, hab ich noch keine Erfahrungen sammeln können. Ich wäre Dir aber sehr verbunden wenn Du hier beriochten würdest, da ich meine gesammelten Videos der letzten Jahre gerne nachbearbeiten und übers Netzwerk verfügbar machen würde.

Zahlenkasper hat geschrieben:ProjectX habe ich irgendwie nicht zum laufen bekommen und TSDoctor bleibt beim Schneiden-Dialog hängen...AviDemux (wenn ich den Namen richtig im Kopf habe) ging super, nur muß ich dafür ja codieren...und das lohnt bei den ganzen Kindersendungen den Aufwand nicht wirklich...


ProjectX hab ich auch nicht zum rennen bekommen, da meine Zeit etwas knapp kalkuliert ist und ich nicht Testsupport leistne kann...

TSDoctor soll ja eine (funktionierende) Alternative sein, kostet seit März oder April diesen Jahres auch ne Kleinigkeit. Vielleicht kann ja hier jemand über seiner Erfahrungen in der Kombi TSDoctor, 2410 und HDTV-Aufnahmen berichten...

Oh Mann, das ist ja schon geil was diese Technik uns heute bietet und welche Möglichkeiten sich uns eröffnen... wenn ich nur mehr Zeit hätte oder in dem Bereich das beruflich machen würde - ich würde davon gar nicht mehr wegkommen... :D

AW: Nur schneiden ohne codieren?

Verfasst: So 28. Nov 2010, 11:09
von Twilight
acu hdu solltest dir mal tftool ansehen :u:

- ftp client für srp
- tfir wurde integriert :D

twilight

AW: Nur schneiden ohne codieren?

Verfasst: So 28. Nov 2010, 11:19
von Miss Sophie
hatte ich schon, ist n bischen kompliziert und unverständlich für mich gewesen, woraufhin es wieder "deinstalliert" wurde. Das ist sowas wie die "eierlegende Wollmilchsau", wovon selbst ich nur die
"Milch" brauche und dafür dann erstmal definieren muss was "Milch" ist, wo die Zitzen sind und wie die Zitzen auszusehen haben :D Zu umständlich...