Seite 1 von 1

Erfahrung mit Logilink WL0083 ?

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 15:01
von primus
Hallo,

um meinen SPR2100 ans Netzt zu bekommen benutze ich z.Zt. eine Fritzbox welche ich als Repeater konfiguriert und mit dem SRP per LAN verbunden habe. Funktioniert problemlos. Mich stört allerdings, dass die Fritzbox nun im Dauerbetrieb ist, obwohl sie nur laufen müsste wenn der Toppi an ist.

Nun ist mir der Logilink WL0083 aufgefallen, welcher als AP funktioniert und über USB seine Versorgung bekommt. Damit würde der AP nur dann laufen wenn auch der Toppi läuft. Ich halte das für eine sehr smarte und auch kostengünstige Lösung, bei einem Anschaffungspreis von ca. 20,-€

Hat schon jemand hier Erfahrung mit dem Logilink am Toppi gemacht? Vielleicht sogar in der Konstellation: SRP2100 - Logilink WL0083 - Fritzbox als Router

Gruß
Matthias

AW: Erfahrung mit Logilink WL0083 ?

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 16:33
von JayTee
Stellt sich die Frage wie viel Strom das Teil zieht,

der USB-Anschluß gibt afaik nicht allzuviel her.

AW: Erfahrung mit Logilink WL0083 ?

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 18:32
von chrisly
Ich habe einen Netgear-WNCE2001 für diese Zwecke. Hängt am USB-Anschluss und klappt super!

AW: Erfahrung mit Logilink WL0083 ?

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 09:11
von primus
So, hab das Teil mal bestellt. Erste Tests waren sehr positiv! Funktion mit dem USB als Spannungsversorgung klappt und auch die Empfangsstärke ist sehr gut!
Ich werde das Teil behalten und kann es nur weiterempfehlen!

Gruß
Matthias

AW: Erfahrung mit Logilink WL0083 ?

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 10:37
von alex
Super, danke für die Info. Wer weiß, wann man sowas mal brauchen kann …