WSSKiller und externer Scaler

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
ogre2
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 17:52

AW: WSSKiller und externer Scaler

#21

Beitrag von ogre2 » Mo 11. Dez 2006, 08:58

[quote=""Lala""]Besser hätte man SDI nicht wirklich beschreiben können ;)

Also in Sachen Geräte gibt es von Cinemateq einen externen Scaler mit SDI Eingang, und den habe ich auch gesehen. Ich habe nen guten Draht zu den Werkstunern von Sherwood Newcastle und die haben einem Denon 3910 DVD Spieler einen SDI Ausgang verpasst. Wirklich atemberaubend gut !

Wer also Interesse hat, kann ja mal hier schauen:
http://www.cinemateq.de

Bei AreaDVD ist die oben beschriebene Kombination auch mal getestet worden. Einfach mal im Hardwarebereich danach suchen. Das Ergebnis spricht für sich...

Und wer die Firma mal haben möchte, die Abspielgeräte auf SDI Erweitern/Tunen kann, möge hier mal schauen: http://www.cinemike.de.

Grüße vom
LALA[/quote]

Danke für den Lob :D :
Von Cinemateg hatte ich vor einer Wo. ein POPII zum testen, der war so mies, da
ist die Kombi Topf-(via S-Video)-SonyRuby ein Traum.
Es kann schon sein das der Cinemateq via SDI ein gutes oder sehr gutes Bild erzeugt, aber was ich via S-Video;Komponenten und DVI gesehen hab ist kein Traum sondern ein Alptraum.
Jetzt habe ich einen Dragonfly zum Testen, auch damit habe ich noch keinen Erfolg, aber dies liegt wohl noch an meiner Inkompetenz :u: .
Mein, bis jetzt, Traumscaler ist der Cristalio II 3800, aber wenn es billiger geht ist das besser.

Danke Dir, für die Infos
Gruss
Michi

Benutzeravatar
Lala
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Beiträge: 871
Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.6.1
Wohnort: Köln

AW: WSSKiller und externer Scaler

#22

Beitrag von Lala » Do 21. Dez 2006, 14:22

Hi Michi,

das ist strange, daß du OHNE POP ein besseres Bild hast als mit. Bist du sicher, daß du im Setup des POP die korrekte Auflösung für dein Panel gewählt hast und das richtige Ausgangssignal (also 720p, 1080i, DILA1, WXGA etc) angewählt hast ?!

Denn gerade über DVI müsste das Bild im vergleich zu SVHS einen guten Sprung nach vorne machen.

Cheers
LALA

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“