Einschaltlautstärke auf null setzen.

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
hamburg2000
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mo 11. Dez 2006, 12:02

Einschaltlautstärke auf null setzen.

#1

Beitrag von hamburg2000 » Mo 11. Dez 2006, 12:10

Einschaltlautstärke auf null setzen.

Hallo, leider finde ich kein fertiges Tap für Einschaltlautstärke auf null setzen. Und mit der Selbst Programmierung die ich in den Foren finde hab ich mich zwar einige Stunden beschäftigt aber leider bin ich damit überfordert. Kann mir wer weiter helfen wo ich so ein Tap fertig bekomme?

Vielen Danke

Georg :)

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Einschaltlautstärke auf null setzen.

#2

Beitrag von ibbi » Mo 11. Dez 2006, 12:20

[quote=""hamburg2000""]Hallo, leider finde ich kein fertiges Tap für Einschaltlautstärke auf null setzen.[/quote]

Vielleicht hilft Dir MachLeise?
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8210
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Einschaltlautstärke auf null setzen.

#3

Beitrag von Bonni » Mo 11. Dez 2006, 12:23

Wenn Du so ein TAP suchst, dann hier oder hier. Aber ob es das gibt?

Hier ein (alter) Thread dazu. Ich glaube, das ist damals nicht weiterverfolgt worden, oder irre ich mich da?

Dann noch willkommen im Board!

EDIT: Kuck mal, "MachLeise" kannte ich ja noch gar nicht...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Mephisto
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 296
Registriert: Mi 21. Jun 2006, 17:30
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: bei Kassel

AW: Einschaltlautstärke auf null setzen.

#4

Beitrag von Mephisto » Mo 11. Dez 2006, 12:25

hmm, mein Topf merkt sich die eingestellte Lautstärke.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8210
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Einschaltlautstärke auf null setzen.

#5

Beitrag von Bonni » Mo 11. Dez 2006, 13:11

[quote=""Mephisto""]hmm, mein Topf merkt sich die eingestellte Lautstärke.[/quote]
Das möchte hamburg2000 ja nur, wenn sie vor dem Abschalten auch schon aus 0 stand. Wenn aber nicht, möchte er, dass sie dann auf 0 gesetzt wird.

Im Normalfall merken sich unser aller Töpfe die Lautstärke beim Ausschalten...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

hamburg2000
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mo 11. Dez 2006, 12:02

AW: Einschaltlautstärke auf null setzen.

#6

Beitrag von hamburg2000 » Mo 11. Dez 2006, 15:19

[quote=""ibbi""]Vielleicht hilft Dir MachLeise?[/quote]


Vielleicht hilft Dir MachLeise?


hat mir toll geholfen vielen dank

hamburg2000
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mo 11. Dez 2006, 12:02

AW: Einschaltlautstärke auf null setzen.

#7

Beitrag von hamburg2000 » Mo 11. Dez 2006, 15:19

hat mir toll geholfen vielen dank

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Einschaltlautstärke auf null setzen.

#8

Beitrag von ibbi » Mo 11. Dez 2006, 16:32

Wir haben ein Echo im Board. :D :
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“