Hi Stevie,
[quote=""Stevie2k""]Ich glaub ich hab da n Bug gefunden... [/quote]
Danke für die Info, ich habe es bei mir ausgebessert. Keine Ahnung, wie mein Qualitätsmanager den übersehen konnte, denn er liest sich den gesamten Source jeden Tag vor dem Schlafengehen durch. Und wenn jetzt ein paar Eier in seinem Ava fehlen?
Mal eben noch ne ganz andere Frage: Gibt es irgendwo einen (halbwegs) generischen Konfigurationsdialog? Oder macht da jeder Tap-Progger sein eigenes Süppchen....
Ja.

: Die meisten Dialoge sind selbstgestrickt. Das Topfield API bietet mit den TAP_Win*-Befehlen auch eine rudimentäre Unterstützung, jedoch muss man einige Verrenkungen machen, um sie gleichermaßen am 5k und dem Masterpiece/6k verwenden zu können.
ibbis Bemerkungen haben sich
darauf bezogen. Ich habe, von der TAP_Win entnervt, einen Dialog gebastelt, der auf dem Screenshot eines Windows-Fensters beruht (siehe WSSkiller). Einerseits wurde es nie fertig (unterstützt z.B. kein Scrollen bei zu vielen Elementen) und andererseits ist der Windows-Stil nicht jedermanns Sache.
Ich könnte hier natürlich die Frage stellen, ob sich irgendjemand findet, der diese Fenster auf einen anderen Stil ummalt und vermutlich würde sich auch jemand finden. Die logische Folge wäre die Nachfrage nach einem schwarzen Konfigurationsdialog, einen im IB-Style und einem in Gold gehaltenen, der sich in 3D um die eigene Achse dreht.
Wie viel Entwicklungszeit steckt eigentlich im SMCT? Kann man es bald veröffentlichen?
MfG. Alex