FireBirdLib

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: FireBirdLib

#101

Beitrag von FireBird » Mo 26. Mär 2007, 13:41

[quote=""ibbi""]Siehste, FireBird. :wink: [/quote]
:p .....

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: FireBirdLib

#102

Beitrag von ibbi » Mo 26. Mär 2007, 13:42

[quote=""Stevie2k""]Tststsss.... das is aber nicht nett :D [/quote]

Weißt Du, wer das wäre?
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Stevie2k
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Di 27. Feb 2007, 06:58

AW: FireBirdLib

#103

Beitrag von Stevie2k » Mo 26. Mär 2007, 13:51

[quote=""ibbi""]Weißt Du, wer das wäre? [/quote]

Blick ich nicht.....

TV :P anasonic TH-42 PX 60
DVB-C Twin: Topfield 5200PVRc + AlphaCrypt Light + Samsung 400Gig (HD400LD) + Samsung 160 Gig (SP1634N)
--> Autostart:3PG + Deepletterbox + Filer + Quickjump + Reccopy +Standby + SuperPIP + TAPCommander + TF5000Display + Videot3xt
--> Manuell: SimpleCharEditor3.04b + WSSKiller + AutoMove + SMCT (self made crashing TAP)
DVB-T Twin: Medion MD29038 (40 Gig)
HDD-DVD-Rec:LG RH-188 (160 Gig)
DVD: Phillips DVP 5960

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: FireBirdLib

#104

Beitrag von ibbi » Mo 26. Mär 2007, 13:52

[quote=""Stevie2k""]Blick ich nicht.....[/quote]

Ich meine, wen man erschlagen müsste. :wink:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Stevie2k
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Di 27. Feb 2007, 06:58

AW: FireBirdLib

#105

Beitrag von Stevie2k » Mo 26. Mär 2007, 14:07

Ah jetzt ja....

Ich nehme mal an, das mit dem generischen Konfigurations-Dialog ist ein Wunschtraum..?

TV :P anasonic TH-42 PX 60
DVB-C Twin: Topfield 5200PVRc + AlphaCrypt Light + Samsung 400Gig (HD400LD) + Samsung 160 Gig (SP1634N)
--> Autostart:3PG + Deepletterbox + Filer + Quickjump + Reccopy +Standby + SuperPIP + TAPCommander + TF5000Display + Videot3xt
--> Manuell: SimpleCharEditor3.04b + WSSKiller + AutoMove + SMCT (self made crashing TAP)
DVB-T Twin: Medion MD29038 (40 Gig)
HDD-DVD-Rec:LG RH-188 (160 Gig)
DVD: Phillips DVP 5960

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: FireBirdLib

#106

Beitrag von ibbi » Mo 26. Mär 2007, 14:19

[quote=""Stevie2k""]Ich nehme mal an, das mit dem generischen Konfigurations-Dialog ist ein Wunschtraum..?[/quote]

Wünsche können wahr werden, Glück kann gebracht werden, nur knebeln manche Vereinbarungen. :vertrag:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: FireBirdLib

#107

Beitrag von FireBird » Mo 26. Mär 2007, 18:19

Hi Stevie,
[quote=""Stevie2k""]Ich glaub ich hab da n Bug gefunden... [/quote]
Danke für die Info, ich habe es bei mir ausgebessert. Keine Ahnung, wie mein Qualitätsmanager den übersehen konnte, denn er liest sich den gesamten Source jeden Tag vor dem Schlafengehen durch. Und wenn jetzt ein paar Eier in seinem Ava fehlen?
Mal eben noch ne ganz andere Frage: Gibt es irgendwo einen (halbwegs) generischen Konfigurationsdialog? Oder macht da jeder Tap-Progger sein eigenes Süppchen....
Ja. :D : Die meisten Dialoge sind selbstgestrickt. Das Topfield API bietet mit den TAP_Win*-Befehlen auch eine rudimentäre Unterstützung, jedoch muss man einige Verrenkungen machen, um sie gleichermaßen am 5k und dem Masterpiece/6k verwenden zu können.

ibbis Bemerkungen haben sich darauf bezogen. Ich habe, von der TAP_Win entnervt, einen Dialog gebastelt, der auf dem Screenshot eines Windows-Fensters beruht (siehe WSSkiller). Einerseits wurde es nie fertig (unterstützt z.B. kein Scrollen bei zu vielen Elementen) und andererseits ist der Windows-Stil nicht jedermanns Sache.

Ich könnte hier natürlich die Frage stellen, ob sich irgendjemand findet, der diese Fenster auf einen anderen Stil ummalt und vermutlich würde sich auch jemand finden. Die logische Folge wäre die Nachfrage nach einem schwarzen Konfigurationsdialog, einen im IB-Style und einem in Gold gehaltenen, der sich in 3D um die eigene Achse dreht. :wink:


Wie viel Entwicklungszeit steckt eigentlich im SMCT? Kann man es bald veröffentlichen? :lol:

MfG. Alex

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: FireBirdLib

#108

Beitrag von Elle4u » Mo 26. Mär 2007, 20:54

[quote=""FireBird""]Die logische Folge wäre die Nachfrage nach einem schwarzen Konfigurationsdialog, einen im IB-Style und einem in Gold gehaltenen, der sich in 3D um die eigene Achse dreht. :wink: [/quote]

:megalol: :rotfl: :lach:


Dein Humor haut mich immer wieder um :wink:
Gruß,
Elle4u

Stevie2k
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Di 27. Feb 2007, 06:58

AW: FireBirdLib

#109

Beitrag von Stevie2k » Di 27. Mär 2007, 07:31

[quote=""FireBird""]Wie viel Entwicklungszeit steckt eigentlich im SMCT? Kann man es bald veröffentlichen? :lol: [/quote]

Naja... ein bisschen Zeit habe ich schon investiert... aber solange ich den Namen nicht ändern kann werden die meisten damit nix anfangen können.... (Es gibt ja Sado-Masochisten die stehen auf Blue-Screens :D )

Grüße,

Stevie2k

TV :P anasonic TH-42 PX 60
DVB-C Twin: Topfield 5200PVRc + AlphaCrypt Light + Samsung 400Gig (HD400LD) + Samsung 160 Gig (SP1634N)
--> Autostart:3PG + Deepletterbox + Filer + Quickjump + Reccopy +Standby + SuperPIP + TAPCommander + TF5000Display + Videot3xt
--> Manuell: SimpleCharEditor3.04b + WSSKiller + AutoMove + SMCT (self made crashing TAP)
DVB-T Twin: Medion MD29038 (40 Gig)
HDD-DVD-Rec:LG RH-188 (160 Gig)
DVD: Phillips DVP 5960

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: FireBirdLib

#110

Beitrag von ibbi » Di 27. Mär 2007, 08:54

[quote=""FireBird""]Und wenn jetzt ein paar Eier in seinem Ava fehlen? [/quote]

:megalol:

Hättest auch ruhig ein paar aus Deinem Nest nehmen können.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: FireBirdLib

#111

Beitrag von asrael » Di 27. Mär 2007, 11:10

[quote=""Stevie2k""]Naja... ein bisschen Zeit habe ich schon investiert... aber solange ich den Namen nicht ändern kann werden die meisten damit nix anfangen können.... (Es gibt ja Sado-Masochisten die stehen auf Blue-Screens :D )

Grüße,

Stevie2k[/quote]

Vorsicht, gleich fragt tapworld an, ob er das SMCT veröffentlichen darf, wann Du ein englisches Readme rausbringst usw. :D

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: FireBirdLib

#112

Beitrag von FireBird » Di 27. Mär 2007, 22:22

Zur Info: eine neue Version mit 2 Bugfixes ist verfügbar: Stevie2ks Skalierungsbug in der GetFrameBufferPixel ist ausgebessert und simonc hat mir eine fehlerhafte Initialisierung in HookSet gemeldet. Danke an die Beiden! :)

MfG. Alex

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: FireBirdLib

#113

Beitrag von ibbi » Mi 28. Mär 2007, 00:01

[quote=""FireBird""]Zur Info: eine neue Version mit 2 Bugfixes ist verfügbar:[/quote]

Dient die HookCode.asm einem speziellen Zweck? Kompiliert wird sie nirgends. :thinker:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: FireBirdLib

#114

Beitrag von FireBird » Mi 28. Mär 2007, 00:05

[quote=""ibbi""]Dient die HookCode.asm einem speziellen Zweck?[/quote]
Doku für Fortgeschrittene.

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: FireBirdLib

#115

Beitrag von ibbi » Mi 28. Mär 2007, 00:26

[quote=""FireBird""]Doku für Fortgeschrittene.[/quote]

Axo. :oops:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Stevie2k
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Di 27. Feb 2007, 06:58

AW: FireBirdLib

#116

Beitrag von Stevie2k » Fr 30. Mär 2007, 10:19

Kann mir mal irgendwer erklären, wie ich die IniFile-Funktionen der Lib verwenden kann?

Bei mir lädt der die Daten irgendwie nie... auch ein setXYZ scheint er nie zu machen...

Ich öffne eine IniDatei mit INIOpenFile("Hallo.ini"); (Inhalt "#Header\r\nIniInt=5\r\n")
Dann will ich bspw. einen Int wert lesen: INIGetInt("IniInt", 100,0,300) und bekomme immer 100 zurück...

Das selbe Spiel wenn ich Strings lese oder anderes... immer kommt nur der Default-Wert zurück....

Könnte da evtl. irgendwer mit einem kleinen Beispiel aushelfen?

Ach und dann noch ne Kleinigkeit: wie bekomme ich aus getFrameBufferPixel die originale Y,U und V Werte heraus? (Oder sind das bereits RGBs?)


Danke schon mal und viele Grüße,
Stevie2k

TV :P anasonic TH-42 PX 60
DVB-C Twin: Topfield 5200PVRc + AlphaCrypt Light + Samsung 400Gig (HD400LD) + Samsung 160 Gig (SP1634N)
--> Autostart:3PG + Deepletterbox + Filer + Quickjump + Reccopy +Standby + SuperPIP + TAPCommander + TF5000Display + Videot3xt
--> Manuell: SimpleCharEditor3.04b + WSSKiller + AutoMove + SMCT (self made crashing TAP)
DVB-T Twin: Medion MD29038 (40 Gig)
HDD-DVD-Rec:LG RH-188 (160 Gig)
DVD: Phillips DVP 5960

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: FireBirdLib

#117

Beitrag von Elle4u » Fr 30. Mär 2007, 10:44

[quote=""Stevie2k""]Könnte da evtl. irgendwer mit einem kleinen Beispiel aushelfen?
[/quote]
Filer-Source? :rolleyes:

Hat zwar ne eigene INI-Routine aber auf die dürfte die FreBirdLib wohl aufbauen (das mit dem Min-/Max-Wert hatte ich nämlich mal ergänzt :) )...
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: FireBirdLib

#118

Beitrag von ibbi » Fr 30. Mär 2007, 12:58

[quote=""Stevie2k""]Ich öffne eine IniDatei mit INIOpenFile("Hallo.ini"); (Inhalt "#Header\r\nIniInt=5\r\n")
Dann will ich bspw. einen Int wert lesen: INIGetInt("IniInt", 100,0,300) und bekomme immer 100 zurück...[/quote]

Ganz sicher, was den Inhalt, die Zeilentrennzeichen und den Schlüssel betrifft?

DeJe benutzt die Routinen meines Wissens bei seinem TopfAMP.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
kantjer
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 436
Registriert: Do 12. Jan 2006, 20:39
Receivertyp: TF5000PVR A ( Samsung HD400LD)
Wohnort: Niederlande

Can FireBirdLib help to solve my DiSeqC problem?

#119

Beitrag von kantjer » Di 10. Apr 2007, 14:09

Since buying my Topfield setup about 18 months I sometimes have empty (80MB) recordings.

I finally found the cause of this annoying problem. I’m using a multi-sat setup with 3 dual LNB’s and 2 4/1 DiSeqC switches. The problem appears to be the DiSeqC not switching to the correct LNB in certain situations. I can reproduce this by switching to a encrypted channel on the Astra2 sat and than change tuner, after switching tuner the picture goes black, going into the Toppy menu and switch off the LNB power and switch it on again solves the problem until the next reboot.

I made a quick and dirty workaround by writing a small Tap doing the following by emulating key presses:

Menu => installation => LNB => change sat => change tuner => set tuner back => set sat back => exit

Running this Tap at startup solves the problem, only since it emulates key presses the Toppy doesn’t switch off after a scheduled recording.

Is there a function in the Lib that could help to bypass the DiSeqC problem other than my quick and dirty solution?

Thanks in advance.
Bauke
TF5000PVR A ( Samsung HD400LD); Firmware:5.13.62 Patched
Controlled by BootMenu 0.32: QuickJump 1.72, Nice Display 2.1, Filer 2.31, 3PG 1.29, mei2archive 3.8l7, AutoExtender, Automove 1.9, Standby 1.8, SDS 1.3e, RecCopy 4.5b
Other: ASUS WL-500g Deluxe + Oleg's (1.9.2.7-10) + ftpd-topfield (0.7.4)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Can FireBirdLib help to solve my DiSeqC problem?

#120

Beitrag von FireBird » Di 10. Apr 2007, 14:43

Hi Bauke,
[quote=""kantjer""]Is there a function in the Lib that could help to bypass the DiSeqC problem other than my quick and dirty solution? [/quote]
The lib can help in modifying the settings in the EEPROM and flash memory. But I guess that this won’t trigger the change (i.e. turn off LNB power). Maybe changing the channel after the modification has been done, may do so. I hope that I can do some tests this evening.

Regards, Alex

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“