TF5000 Display TAP

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
hole
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Mi 27. Feb 2008, 11:42

AW: TF5000 Display TAP

#581

Beitrag von hole » Do 13. Mär 2008, 23:30

Wobei es dann so gebaut werden sollte, dass Tippfehlersuchereien erspart bleiben. Z.B. mit

[SWR fern*] = SWR3

Die Kanalnummer->Text-Zuordnung ist übrigens das, was mich von den Kurznamen erstmal abgeschreckt hat. Ich als Neuling werde wohl noch etwas sortieren. Und dann jedes Mal ändern...

Bei mir würde wahrscheinlich sogar ein automatisiertes Kurznamengenerieren reichen. Eine schnell gehackte Software liefert:

Das Erste=DaEr
ZDF=ZDF
NDR FS NDS=NdFs
WDR Köln=WDRK
Bayerisches FS=BaFS
MDR FERNSEHEN=MdFe
SAT.1=Sat1
RTL Television=RTLT
kabel eins=KaEi
ProSieben=PrSi
3sat=3sat
N24=N24
n-tv=n-tv
VOX=VOX
RTL2=RTL2
Super RTL=SRTL
TELE 5=Tel5
9Live=9Liv
KiKa=KiKa
arte=arte

Das finde ich gar nicht sooo schlecht. Mit ein paar mehr Optimierungen käme da vielleicht etwas brauchbares raus.

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#582

Beitrag von Elle4u » Fr 14. Mär 2008, 07:36

[quote=""Dr.Phlox""]Anstatt

23 = SWR3

könnte man dann z.B.

[SWR Fernsehen BW] = SWR3

in die Ini-Datei eintragen. Dann würden sich die Kurznamen nach einer Neusortierung der Sender automatisch der neuen Position in der Liste anpassen.[/quote]

Du kannst den Sender doch generell am TV umbenennen und dann bleibt er immer SWR3 (wenn Du ihn vor Überschreiben schützt) :)
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#583

Beitrag von Maliboy » Fr 14. Mär 2008, 08:12

[quote=""hole""][SWR fern*] = SWR3[/quote]

SWR3 ist aber der Radiosender :patsch:
Die Offizielle Kurzform lautet eigentlich SWRRP (und das ist zu lang :patsch: ).

[quote=""Elle4u""]Du kannst den Sender doch generell am TV umbenennen und dann bleibt er immer SWR3 (wenn Du ihn vor Überschreiben schützt) :) [/quote]

Ist wahrscheinlich der Bessere Weg. Machen die Jungs im 7700er Bereich ja auch so, weil ihnen das Durchlaufen nicht gefällt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
FlyingLemming
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Do 6. Sep 2007, 15:39
Receivertyp: CRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 09.03.2011
Wohnort: Bayern

AW: TF5000 Display TAP

#584

Beitrag von FlyingLemming » So 16. Mär 2008, 19:35

[quote=""DeadBeef""]Die Version 1.52 unterstützt nun den Shutdown Server im erforderlichen Umfang. Die Absturzursache wurde geklärt und umgangen. :wink: [/quote]

So isses - vielen Dank! :volldolllol:

Hast Du vielleicht noch 'ne Idee, warum bei aktivem SDS die Abschalt-Meldung von TF5000Display nicht mehr angezeigt wird? Bei mir wird bei aktivem SDS-Abschalt-Dialog weiterhin die Aufnahme-Info auf dem Display gezeigt...
Schöne Grüße,
Jochen :bye2:


_____________________________________________________________

CRP-2401 CI+ | KDG (D02) | ACL v1.19
Autostart: SmartEPG_TMS | SmartFiler_TMS | F***S*** | RebuildNAV | RecCopy |
Automove | TimeShiftSaver | MovieCutter | TMSDisplay | TMSRemote | AutoReboot |
NASMount | BackgroundCopy | CRP_WhiteKeyFix | TMSCommander
Bei Bedarf: TAPtoDate | HDDInfo_TMS | RoboChannel | TMSTelnetd | lost+found

_____________________________________________________________

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#585

Beitrag von Wheeljack » So 16. Mär 2008, 20:17

Echt? Bei mir steht seit dieser Version (danke nochmal) OFF im Display. Aber als einzige Aufnahmeinfo habe ich auch die orange LED eingestellt (zeigt also orangenen Punkt + OFF).
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000 Display TAP

#586

Beitrag von DeadBeef » Do 20. Mär 2008, 18:35

[quote=""Dr.Phlox""]Denkbar wäre eine Vereinfachung, nach der der Senderkurzname nicht der Position in der Senderliste zugeordnet wäre, sondern dem realen Sendernamen.
...
Aktuell führt schon das Einfügen eines einzelnen neuen Senders dazu, dass man in der Ini-Datei alle nachfolgenden Einträge anpassen muss.

Wäre diese Verbesserung am TAP mit vertretbarem Aufwand machbar?
[/quote]Ich muß zugeben, daß die Anpassungen bei Änderungen der Sendertabelle wenig komfortabel sind. Wenn Du schon vertretbaren Aufwand ansprichst, dann lautet die Antwort - nein, der Aufwand wäre für diesen Zweck zu hoch. Vor allem, wenn man berücksichtigt, daß die Senderreihenfolge nach wenigen Betriebswochen nicht mehr verändert wird. Darüber hinaus würde das Auswerten der Sendertabelle eine zusätzliche Startverzögerung bewirken.
FlyingLemming hat geschrieben:Hast Du vielleicht noch 'ne Idee, warum bei aktivem SDS die Abschalt-Meldung von TF5000Display nicht mehr angezeigt wird? Bei mir wird bei aktivem SDS-Abschalt-Dialog weiterhin die Aufnahme-Info auf dem Display gezeigt...
Welche Anzeige-Optionen hast Du eingestellt? (Uhrzeit-Dauer, Kanalinfo, Aufnahmeinfo reichen aus)
Welche Infos werden im Display bei aktivem SDS-Abschalt-Dialog angezeigt?
Zuletzt geändert von DeadBeef am Do 20. Mär 2008, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dr.Phlox
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Do 9. Mär 2006, 23:12
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2.75 [6.Dez.2006]

AW: TF5000 Display TAP

#587

Beitrag von Dr.Phlox » Fr 21. Mär 2008, 09:58

[quote=""DeadBeef""]Vor allem, wenn man berücksichtigt, daß die Senderreihenfolge nach wenigen Betriebswochen nicht mehr verändert wird.[/quote]
Irgenwie habe ich schon sehr oft (> 10x) die Senderliste bei meinem Topfield anpassen müssen. Natürlich ändert man nicht jedes mal die Reihenfolge komplett. Aber schon nach dem Einfügen/Umsortieren eines Senders vorne in der Liste muss man alle Kanalnummern in der .chn-Datei durchgehen und anpassen. Und ich habe Kurznamen für ca. 180 Sender in der Liste. :X

[quote=""DeadBeef""]Ich muß zugeben, daß die Anpassungen bei Änderungen der Sendertabelle wenig komfortabel sind. Wenn Du schon vertretbaren Aufwand ansprichst, dann lautet die Antwort - nein, der Aufwand wäre für diesen Zweck zu hoch.[/quote]
Schade, dass die Anpassung zu aufwändig ist. Aber danke für die Rückmeldung. Und natürlich ist es schon jetzt ein geniales TAP. :D
Zuletzt geändert von Dr.Phlox am Fr 21. Mär 2008, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
TF 5000 PVR [FW 5.13.61 19.Jul.2007] + Patches
RemoteMode1 : Automove 1.9 : TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22

TF 5200 PVRc [FW 2.75 06.Dez.2006] + Patches
TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#588

Beitrag von MiK » Fr 21. Mär 2008, 13:11

Vielleicht könnte man es so machen, dass das TAP die Namen einfach in der Reihenfolge den Sendern zuweist, wie sie in der Konfig-Datei stehen. Ohne die vorgestellten Nummern. Vielleicht wäre das einfacher umzusetzen. Dann kann man zwar keine Sender mehr auslassen, aber ein Umsortieren oder Einfügen ist wesentlich einfacher.
Ciao, MiK

Benutzeravatar
Dr.Phlox
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Do 9. Mär 2006, 23:12
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2.75 [6.Dez.2006]

AW: TF5000 Display TAP

#589

Beitrag von Dr.Phlox » Fr 21. Mär 2008, 13:42

[quote=""MiK""]Vielleicht könnte man es so machen, dass das TAP die Namen einfach in der Reihenfolge den Sendern zuweist, wie sie in der Konfig-Datei stehen. Ohne die vorgestellten Nummern. Vielleicht wäre das einfacher umzusetzen. Dann kann man zwar keine Sender mehr auslassen, aber ein Umsortieren oder Einfügen ist wesentlich einfacher.[/quote]
Das ist ein super Vorschlag, der einfach umzusetzen ist. :hello:

Ein Problem bei diesem Lösungansatz gäbe es nur, wenn jemand einen Sender in der Liste nicht mit Kurznamen versehen also auslassen möchte. Aber ich denke, das kommt in der Praxis nicht vor.
TF 5000 PVR [FW 5.13.61 19.Jul.2007] + Patches
RemoteMode1 : Automove 1.9 : TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22

TF 5200 PVRc [FW 2.75 06.Dez.2006] + Patches
TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000 Display TAP

#590

Beitrag von DeadBeef » Fr 21. Mär 2008, 14:01

Dr.Phlox hat geschrieben:Und ich habe Kurznamen für ca. 180 Sender in der Liste.
Du warst aber fleißig!
Dr.Phlox hat geschrieben:Das ist ein super Vorschlag, der einfach umzusetzen ist. :hello:

Ein Problem bei diesem Lösungansatz gäbe es nur, wenn jemand einen Sender in der Liste nicht mit Kurznamen versehen also auslassen möchte. Aber ich denke, das kommt in der Praxis nicht vor.
Das momentane Format ließe sich folgendermaßen erweitern:
- Notation <Kanalnummer N> = <Kurzname> legt den Kurznamen für die angegebene Kanalnummer fest
- Notation <Kurzname> benutzt die Kanalnummer N+1 für den Kurznamen; der nächste Eintrag in dieser Notation würde N+2 benutzen usw.
- wenn ein oder mehrere Kanäle übersprungen werden sollen, wird die erste Notation benutzt

Dieser Ansatz wäre mit dem alten Format kompatibel.

Benutzeravatar
FlyingLemming
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Do 6. Sep 2007, 15:39
Receivertyp: CRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 09.03.2011
Wohnort: Bayern

AW: TF5000 Display TAP

#591

Beitrag von FlyingLemming » Fr 21. Mär 2008, 15:12

[quote=""DeadBeef""]Welche Anzeige-Optionen hast Du eingestellt? (Uhrzeit-Dauer, Kanalinfo, Aufnahmeinfo reichen aus)
Welche Infos werden im Display bei aktivem SDS-Abschalt-Dialog angezeigt?[/quote]

Ich nehm alles zurück - disregard everything after good morning... :oops:

Wenn ich das auf dem Topf teste, auf dem ich noch die 1.51 hab, wird's natürlich nix... :patsch:

Also, funktioniert einwandfrei - dankeschön!
Schöne Grüße,
Jochen :bye2:


_____________________________________________________________

CRP-2401 CI+ | KDG (D02) | ACL v1.19
Autostart: SmartEPG_TMS | SmartFiler_TMS | F***S*** | RebuildNAV | RecCopy |
Automove | TimeShiftSaver | MovieCutter | TMSDisplay | TMSRemote | AutoReboot |
NASMount | BackgroundCopy | CRP_WhiteKeyFix | TMSCommander
Bei Bedarf: TAPtoDate | HDDInfo_TMS | RoboChannel | TMSTelnetd | lost+found

_____________________________________________________________

Benutzeravatar
Dr.Phlox
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Do 9. Mär 2006, 23:12
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2.75 [6.Dez.2006]

AW: TF5000 Display TAP

#592

Beitrag von Dr.Phlox » Fr 21. Mär 2008, 16:50

[quote=""DeadBeef""]Du warst aber fleißig![/quote]
Das machen Topf-Besitzer an verregneten Tagen vor dem Kamin. :D

[quote=""DeadBeef""]Das momentane Format ließe sich folgendermaßen erweitern:
- Notation <Kanalnummer N> = <Kurzname> legt den Kurznamen für die angegebene Kanalnummer fest
- Notation <Kurzname> benutzt die Kanalnummer N+1 für den Kurznamen; der nächste Eintrag in dieser Notation würde N+2 benutzen usw.
- wenn ein oder mehrere Kanäle übersprungen werden sollen, wird die erste Notation benutzt

Dieser Ansatz wäre mit dem alten Format kompatibel.[/quote]
Klasse Vorschlag. So wären auch größere Änderungen in der Reihenfolge der Sender gut machbar, weil man die Reihenfolge einfach durch Kopieren der Einträge anpassen kann. :D :
TF 5000 PVR [FW 5.13.61 19.Jul.2007] + Patches
RemoteMode1 : Automove 1.9 : TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22

TF 5200 PVRc [FW 2.75 06.Dez.2006] + Patches
TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000 Display TAP

#593

Beitrag von DeadBeef » Fr 21. Mär 2008, 19:11

Version 1.53 beinhaltet die obengenannte Erweiterung für die sequenzielle Nummerierung der Kanalnamen in der .chn Datei.

Ein Beispiel:

Code: Alles auswählen

[names]
ARD
ZDF
6=SAT1
Pro7
9=n-tv
kab1
r1=ANT
swr3
b3
entspricht

Code: Alles auswählen

1=ARD
2=ZDF
6=SAT1
7=Pro7
9=n-tv
10=kab1
r1=ANT
r2=swr3
r3=b3
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
charly700
Scheuklappengegner
Scheuklappengegner
Beiträge: 969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Kärnten

AW: TF5000 Display TAP

#594

Beitrag von charly700 » Fr 21. Mär 2008, 20:07

Hallo

Danke :hello:

Gruß Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. :)

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#595

Beitrag von MiK » Sa 22. Mär 2008, 00:17

Schön, dass ich mit meiner Anregung helfen konnte und sie so schnell umsetzbar war.

Danke!
Ciao, MiK

Benutzeravatar
Dr.Phlox
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Do 9. Mär 2006, 23:12
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2.75 [6.Dez.2006]

AW: TF5000 Display TAP

#596

Beitrag von Dr.Phlox » So 23. Mär 2008, 01:07

[quote=""DeadBeef""]Version 1.53 beinhaltet die obengenannte Erweiterung für die sequenzielle Nummerierung der Kanalnamen in der .chn Datei.[/quote]
Danke für die neue Version! Das sollte die Konfiguration deutlich vereinfachen.

Gruß,
Dr. Phlox
TF 5000 PVR [FW 5.13.61 19.Jul.2007] + Patches
RemoteMode1 : Automove 1.9 : TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22

TF 5200 PVRc [FW 2.75 06.Dez.2006] + Patches
TAPCommander 1.33 : Euro-Stirf 1.32 :
TF5000Display 1.53a : FastSkip 1.1 : Improbox 2.4 : 3PG 1.22

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: TF5000 Display TAP

#597

Beitrag von macfan » Fr 30. Mai 2008, 18:40

Hallo Deadbeef,

mit der neuen BootMenu 0.30 läuft das TF5000 Display-TAP nicht mehr. Nach einigem Suchen hat asrael das Problem ausfindig gemacht: Es ist der in BootMenu integrierte PowerOff-Code.

Tatsächlich ergab ein Test, dass das TF5000 Display-TAP auch nicht funktioniert, wenn vorher das PowerOff-TAP gestartet war. Ich bin etwas erstaunt, weil ja beide TAPs von dir stammen.

Kannst du den Code eines der beiden TAPs so modifizieren, dass sie kompatibel werden? :thanks: .

Gruß, Horst

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: TF5000 Display TAP

#598

Beitrag von DeadBeef » Fr 30. Mai 2008, 18:45

[quote="macfan"]
Kannst du den Code eines der beiden TAPs so modifizieren, dass sie kompatibel werden? [/quote]
Das Problem besteht darin, daß beide TAPs dieselbe FW-Funktion anzapfen. Sobald ein TAP sie angezapft hat, kann der andere den Anfang der Funktion nicht mehr finden. Man muß noch etwas Gehirnschmalz reinstecken, um eine akzeptable Lösung zu finden.
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
Charly-TF5000PVR
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: Di 8. Jul 2008, 16:07
Receivertyp: SRP- 2100

AW: TF5000 Display TAP

#599

Beitrag von Charly-TF5000PVR » Mi 9. Jul 2008, 01:12

Hallo
ich habe mir auch mal das Tap drauf gemacht aber leider werden die Bustaben nicht richtig Dargestellt
worann kann das denn liegen..

cu.charly

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF5000 Display TAP

#600

Beitrag von Maliboy » Mi 9. Jul 2008, 07:37

Daran, das das normale Display nur eine 7 segment Anzeige hat. Damit kann man nun einmal nicht soviel darstellen und muss Kompromisse eingehen.

Aber, wenn Dir die Vorlagen nicht gefallen, schau mal in die Readme. Dort wurde beschrieben, wie man die Buchstaben anders aufbauen kann. Das ändert aber nichts an der Tatsache, das Du weiterhin nur die 7 Segmente hast.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“