TAP: AutoExtender

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TAP: AutoExtender

#721

Beitrag von mvordeme » Mi 9. Jul 2008, 00:28

[quote="flechumer"]den schnellen Vor- und Rücklauf á la SSP[/quote]Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er die Firmwareroutinen, die für das Spulen zuständig sind, optimiert. Macht SSP etwas Ähnliches?

Danke und Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#722

Beitrag von flechumer » Mi 9. Jul 2008, 07:38

mvordeme hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er die Firmwareroutinen, die für das Spulen zuständig sind, optimiert.

Ich vermute, Du warst im falschen Thread.
Quote:
or are you doing a play-skip-play thing as requested by a1b1 some time ago?
Yeah, that sort of thing. Got inspired when doing BMSkipper to do it a way that reduced the overhead a lot. Still needs some tweaking for general recordings, I think (and I suspect a bit more firmware hacking might help there, too).

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TAP: AutoExtender

#723

Beitrag von mvordeme » Mi 9. Jul 2008, 17:28

Du vermutest richtig. Ich hatte an [Wf] gedacht.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

pongoleo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: So 1. Jul 2007, 19:36
Receivertyp: SRP2401CI
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: Österreich, Asten

AW: TAP: AutoExtender

#724

Beitrag von pongoleo » Do 10. Jul 2008, 22:27

Hey Leute!

Ich hoffe ich werde nicht gesteinigt wenn ich hier mal mitmische!?!
Hatte Probleme, vermutlich mit AX, meine TAPs haben sich beendet, siehe thread:
viewtopic.php?t=17651&page=2
Sicher bin ich mir noch nicht ganz.Jedoch nach Entfernen von AX keine Probs mehr.
Version kann ich nicht feststellen, ich seh nur am PC das Datum vom 3.6.08.
Verstehen tu ich nicht alles was ich hier gelesen habe, vermutlich ist das Problem
mitlerweile behoben.
werde morgen die neue Version mal aufspielen,kann ich Einstellungen so wie im PDF
übernehmen?

Gruss,
pongoleo :bye2:

Und Hut ab vor flechuer :hello: :hello: :hello:
FW: SRP2401_22120_25.03.2015.tfd
SmartEPG, SmartFiler,FastSkip,dBfit,TimeShiftSaver,RemoteSwitch,VolKeyPatch,Hdd Info,NAS-Mount

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#725

Beitrag von flechumer » Do 10. Jul 2008, 22:55

pongoleo hat geschrieben:Kann es sein dass "AutoExtender" nicht mit 2 gleichzeitigen Aufnahmen zurechtkommt?

Das ist kein Problem.
Ich hoffe ich werde nicht gesteinigt wenn ich hier mal mitmische!?!
Warum das denn? Das ist hier keine geschlossene Veranstaltung.
Version kann ich nicht feststellen, ich seh nur am PC das Datum vom 3.6.08.
Ganz einfach. Markiere im Filer-AutoStart-Menü das TAP. Dann wird unten u.a. die Version angezeigt. Wenn es nicht die 01.06.35 ist, wovon ich ausgehe, solltest Du unbedingt die einsetzen.
Verstehen tu ich nicht alles was ich hier gelesen habe, vermutlich ist das Problem
mitlerweile behoben.
werde morgen die neue Version mal aufspielen,kann ich Einstellungen so wie im PDF
übernehmen?
Nimm genau die mitgelieferte ini-Datei. Dann klappt's schon.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TAP: AutoExtender

#726

Beitrag von mvordeme » Fr 11. Jul 2008, 02:01

Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn dadurch Deine mysteriösen Probleme gelöst würden. Mir waren die Ideen schon seit einiger Zeit ausgegangen...

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

goge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 488
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:58
Receivertyp: TF5200C250gB

AW: TAP: AutoExtender

#727

Beitrag von goge » Fr 11. Jul 2008, 09:44

Etwas verspätet, aber danke für die neue Version.
Viele Grüße
goge
AutoStart: 3PG 1.29 RC4, FastSkip 1.1u, Power Restore 0.7.5, Filer 2.30 , SDS 1.3, AutoExtender, Goldfish 0.5, SmartCut, AutoMove
optional: Reccopy 4.2, Kanalarbeiter 0.9 , ScreenCapture 2.10

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: TAP: AutoExtender

#728

Beitrag von chrisly » Fr 11. Jul 2008, 18:25

Danke für die neue Version!
Endlich hatte ich mal Zeit, die Anleitung zu studieren (sehr verständlich geschrieben! :hello: ).
Ich werde wohl am Wochenende aktualisieren und bin schon gespannt, ob´s jetzt noch besser klappt.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TAP: AutoExtender

#729

Beitrag von mvordeme » Fr 11. Jul 2008, 22:18

Hallo Rudolf,

beim Lesen der (sehr schönen) Anleitung ist mir aufgefallen, dass im Beschreibungstext der Parameter ProtectTimer nicht erwähnt wird, und dass er in der Tabelle auf Seite 4 nicht ganz richtig beschrieben ist.

Ich bin mal wieder versucht, das TAP auszuprobieren, obwohl ich es im Moment eigentlich nicht brauche. (Die Sendung mit der Maus hört immer pünktlich auf. :lol: ) Allerdings merkt man meistens erst zu spät, wenn man es gebraucht hätte...

Grüße,
-- Martin
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#730

Beitrag von flechumer » Fr 11. Jul 2008, 22:35

mvordeme hat geschrieben:... beim Lesen der (sehr schönen) Anleitung ist mir aufgefallen, dass im Beschreibungstext der Parameter ProtectTimer nicht erwähnt wird, und dass er in der Tabelle auf Seite 4 nicht ganz richtig beschrieben ist.

Hallo Martin,
Du hast recht. Die Beschreibung stimmt an der Stelle nicht. Werde ich alsbald ändern. Danke für den Hinweis.

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#731

Beitrag von flechumer » Fr 11. Jul 2008, 23:04

Die Beschreibung ist jetzt geändert.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TAP: AutoExtender

#732

Beitrag von mvordeme » Fr 11. Jul 2008, 23:24

:up: :)
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

pongoleo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: So 1. Jul 2007, 19:36
Receivertyp: SRP2401CI
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: Österreich, Asten

AW: TAP: AutoExtender

#733

Beitrag von pongoleo » Sa 12. Jul 2008, 20:24

mvordeme hat geschrieben:Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn dadurch Deine mysteriösen Probleme gelöst würden. Mir waren die Ideen schon seit einiger Zeit ausgegangen...

Grüße,
-- mvordeme


Hallo!
Falls ICH damit gemeint war, dann JA. Hab derzeit kein AX drauf und eine ältere Firmware am Topf. Derzeit keine Probleme.
Bin noch nicht dazugekommen, die neueste Version von AX aufzuspielen, werd ich noch nachholen.

DANKE AN ALLE ! :hello:
FW: SRP2401_22120_25.03.2015.tfd
SmartEPG, SmartFiler,FastSkip,dBfit,TimeShiftSaver,RemoteSwitch,VolKeyPatch,Hdd Info,NAS-Mount

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#734

Beitrag von flechumer » So 13. Jul 2008, 15:54

Möglicherweise hat sich der eine oder andere gefragt, wozu wohl Zuweisungen wie Delay = 0 oder AltDelay = "0, ..." gut sein können. Zunächst mal: Es ist immer eine Mindestverzögerung von 10 Sek. wirksam, nach deren Ablauf eine Aufnahme dann aktiv beendet wird. Sonst wäre eine Ende-Erkennung schwer möglich. Abgesehen vom Platzsparen, ist eine Verzögerung von 0 die beste Methode, nachfolgende Timer zu schonen. Bei welchen Kanälen man das anwenden kann? Nun, bei allen, bei denen ein Rückstieg auf die vorhergehende Event-Id nicht zu erwarten ist. Übrigens, die Verlängerungsautomatik funktioniert trotzdem.

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: TAP: AutoExtender

#735

Beitrag von chrisly » Mo 14. Jul 2008, 13:06

Danke für Deine Erklärung.
Wir können ja hier mal Erfahrungswerte austauschen, bei welchen Sendern welche Einstellung sinnvoll ist.

Ich habe seit ein paar Tagen die neue Version drauf - sieht bis jetzt gut aus. Nur die 1-Stunden-Verlängerungen (bei MaxExtension = 60; Delay = 10) habe ich manchmal immer noch.
Gestern z.B. bei "The Fog / Pro 7". Und die Log-Datei verstehe ich nicht so ganz - danach dürfte AX doch eigentlich keine Verlängerung veranlasst haben :thinker: :

Vorgabe: 22:48-00:49
Ausführung: 22:48-01:49
Bezugs-Event: 22:49-00:44
Verzögerung: 00:00
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#736

Beitrag von flechumer » Mo 14. Jul 2008, 16:53

chrisly hat geschrieben:Ich habe seit ein paar Tagen die neue Version drauf - sieht bis jetzt gut aus. Nur die 1-Stunden-Verlängerungen (bei MaxExtension = 60; Delay = 10) habe ich manchmal immer noch.
Gestern z.B. bei "The Fog / Pro 7". Und die Log-Datei verstehe ich nicht so ganz - danach dürfte AX doch eigentlich keine Verlängerung veranlasst haben :thinker: :

Vorgabe: 22:48-00:49
Ausführung: 22:48-01:49
Bezugs-Event: 22:49-00:44
Verzögerung: 00:00

Hier war eindeutig Delay = 0 oder AltDelay = "0, ... " wirksam. Das hat aber nichts mit Verlängerung zu tun, sondern gibt nur die Stop-Verzögerung an, innerhalb derer AX eine Beendigung erkennt, also konkret 10 Sek. AX hat also munter verlängert bis zur Maximalgrenze von 60 Min. Vermutlicher Grund: Pro 7 hat wohl nicht die Event-Id umgeschaltet. Das kann AX nicht erkennen.

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: AutoExtender

#737

Beitrag von flechumer » Mi 16. Jul 2008, 14:45

Eine Bemerkung zur aktuellen AX Version:

Unter bestimmten Umständen – Timeshift der aufzunehmenden Sendung mit folgendem Standby-Warten – kommt es zu folgendem Problem: Bei der aktiven Beendigung der Aufnahme wird der PVR durch die Firmware ohne Zeitverzögerung beendet. Das führt dazu, daß AX keine Gelegenheit bekommt, Bookmarks einzutragen und die Log-Datei zu schreiben. Um das zu vermeiden, wird der Einsatz des TAPs SDS (Shutdown Server) empfohlen.

goge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 488
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:58
Receivertyp: TF5200C250gB

AW: TAP: AutoExtender

#738

Beitrag von goge » Mi 16. Jul 2008, 20:30

Hi,
ich hatte gerade wieder (mit der aktuellen Version) dieses Problem dass alle TAPs beendet werden und auch nicht mehr gestartet werden können, nur Stecker ziehen hilft.
Ausgangspunkt war eine manuell gestartete Aufnahme auf Nick (Nick hat im Kabel kein EPG), nachdem ich die Aufnahme vor Ablauf der eingestellten Länge gestoppt habe trat das Problem auf.
Viele Grüße
goge
AutoStart: 3PG 1.29 RC4, FastSkip 1.1u, Power Restore 0.7.5, Filer 2.30 , SDS 1.3, AutoExtender, Goldfish 0.5, SmartCut, AutoMove
optional: Reccopy 4.2, Kanalarbeiter 0.9 , ScreenCapture 2.10

tfr
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Fr 15. Dez 2006, 12:55
Receivertyp: TF 5000
SRP 2100
Wohnort: Osthessen

AW: TAP: AutoExtender

#739

Beitrag von tfr » Mi 16. Jul 2008, 20:38

Hallo,

ich hatte die Probleme auch.

Der Tipp auf die Version 05.34 upzudaten hat leider auch nicht geholfen.

Z. Zt. habe ich AX deaktiviert.

Gibt es schon eine Abhilfe???

Gruß
Frank
TF 5000 PVR, 250 GB
3PG, Overfly, Fastskip, SimplePIP, WSSkiller, Euro-Stirf, AutoExtender
SRP 2100, 500 GB
SmartEPG

goge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 488
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:58
Receivertyp: TF5200C250gB

AW: TAP: AutoExtender

#740

Beitrag von goge » Mi 16. Jul 2008, 20:41

Ich habe sonst nur gute Erfahrungen mit AX, ich denke flechumer kriegt das wieder hin.
AutoStart: 3PG 1.29 RC4, FastSkip 1.1u, Power Restore 0.7.5, Filer 2.30 , SDS 1.3, AutoExtender, Goldfish 0.5, SmartCut, AutoMove
optional: Reccopy 4.2, Kanalarbeiter 0.9 , ScreenCapture 2.10

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“