Startreihenfolge der Taps

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
action jackson
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 15:36

Startreihenfolge der Taps

#1

Beitrag von action jackson » Mi 23. Jul 2008, 20:44

Hi,
ich habe eine Frage zur Startreihenfolge auf einem 6000er Topf, da es mit diesen Taps zu reboots sowohl bei Aufnahmen als auch Wiedergaben kam:

tapcommander
nicedisplay
itina
Filer
reccopy

Gibts bei der Reihenfolge der Taps was zu beachten bzw. eine bewährte Reihenfolge? In den Manuals zu den jeweiligen Taps habe ich dazu nichts gefunden.

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Startreihenfolge der Taps

#2

Beitrag von B4B » Mi 23. Jul 2008, 21:53

Willkommen im Forum!

Da hilft nur probieren, Du hast ja den Tapcommander.
Manche 6000er haben auch Probleme mit Taps.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Startreihenfolge der Taps

#3

Beitrag von Steven » Mi 23. Jul 2008, 22:42

Wie B4B schon gesagt hat, ist das Reboot Problem beim 6000er kein unbekanntes.
Unabhängig davon probiere mal folgende Reihenfolge.
  1. iTina
  2. NiceDisplay
  3. Filer
  4. RecCopy
TapCommander würde ich nur bei Bedarf manuell aus ProgramFiles starten.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

action jackson
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 15:36

AW: Startreihenfolge der Taps

#4

Beitrag von action jackson » Do 24. Jul 2008, 10:52

jo danke, dann werde ich mal mit der Reihenfolge ein bisschen spielen :)

Tirata
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 22:01
Wohnort: Westerwald

AW: Startreihenfolge der Taps

#5

Beitrag von Tirata » Sa 2. Aug 2008, 18:59

wie kann man die Tap-Start-Reihenfolge ändern?
mfg

Benutzeravatar
toby2
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 427
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 15:59
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: Aus Frankreich B2FGmHMRSScTUUuWf_aXeL
Wohnort: OS

AW: Startreihenfolge der Taps

#6

Beitrag von toby2 » Sa 2. Aug 2008, 19:06

[quote="Tirata"]wie kann man die Tap-Start-Reihenfolge ändern?
mfg[/quote]


Mit dem TAP TapCommander geht das recht schnell und problemlos.
Receiver: TF 5000PVR Masterpiece, Samsung HD400LD :D
Katze: Kater "Kasimir", Europäisch Kurzhaar /Keltisch Kurzhaar (Lastrami) ;)
TAPs: 3PG, NiceDisplay, Filer, Impobox, DeutschesOSD, QuickJump, HDDInfo :up:
LCD: Philips 37PFL7403 :D
FB: Logitech Harmony 785 :thinker:
-Viele Fragen konnte ich mir von Anfang an schenken-

Willst du recht haben oder glücklich sein? Beides zusammen geht nicht.

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Startreihenfolge der Taps

#7

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 2. Aug 2008, 23:13

Wenn du PC-mäßig ein kleines bisschen (reicht völlig!!!) erfahren bist: schau dir mal BootMenu an. Ist nicht halb so kompliziert als ich selbst anfangs dache (man muss sich nur mal die gesamte Anleitung einfach durchlesen!) und bringt eine ganze Menge von Möglichkeiten mit sich.

Als ich mich - nach anfänglicher Antipathie aufgrund der angeblichen Probleme für Neulinge - endlich mal zum Ausprobieren durchringen konnte hab ich mich hinterher richtiggehend geärgert, das nicht schon früher ausprobiert zu haben...
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Startreihenfolge der Taps

#8

Beitrag von Steven » Sa 2. Aug 2008, 23:40

Bernhard75045 hat geschrieben:Wenn du PC-mäßig ein kleines bisschen (reicht völlig!!!) erfahren bist: schau dir mal BootMenu an. Ist nicht halb so kompliziert als ich selbst anfangs dache (man muss sich nur mal die gesamte Anleitung einfach durchlesen!) und bringt eine ganze Menge von Möglichkeiten mit sich.

Als ich mich - nach anfänglicher Antipathie aufgrund der angeblichen Probleme für Neulinge - endlich mal zum Ausprobieren durchringen konnte hab ich mich hinterher richtiggehend geärgert, das nicht schon früher ausprobiert zu haben...


Na ja Bernhard, nur um die Startreihenfolge zu ändern ist Bootmenu aber wirklich oversized. :X
OT:

BTW: Wozu brauchst du das überhaupt bei deinen wenigen Taps?

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Startreihenfolge der Taps

#9

Beitrag von Bernhard75045 » Mo 4. Aug 2008, 09:13

Steven hat geschrieben:Na ja Bernhard, nur um die Startreihenfolge zu ändern ist Bootmenu aber wirklich oversized. :X


Na ja......... :D


Steven hat geschrieben:
OT:

BTW: Wozu brauchst du das überhaupt bei deinen wenigen Taps?



Ich brauche unbedingt die "Kopieren und umbenennen"-Funktion, und zwar für den 3PG-Scan mit anderen Werten als bei allen anderen (Normal-) Starts.

(Näheres: hier)

Eigentlich also ebenfalls "oversized", aber m.W. derzeit einfach nicht anders zu lösen.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Startreihenfolge der Taps

#10

Beitrag von Steven » Mo 4. Aug 2008, 11:43

Bernhard75045 hat geschrieben:(Näheres: hier)

Eigentlich also ebenfalls "oversized", aber m.W. derzeit einfach nicht anders zu lösen.


OK, danke für die Erklärung.
Hab ich mir schon gedacht, dass es bei dir einen Sonderfall gibt. ;)

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Tirata
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 22:01
Wohnort: Westerwald

AW: Startreihenfolge der Taps

#11

Beitrag von Tirata » Mo 4. Aug 2008, 20:43

[quote="toby2"]Mit dem TAP TapCommander geht das recht schnell und problemlos.[/quote]

tja nur wie?
Bin scheinbar zu schusslig

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: Startreihenfolge der Taps

#12

Beitrag von Big T. » Mo 4. Aug 2008, 21:16

B4B hat geschrieben:Du hast ja den Tapcommander.


.... :thinker: ...aber auch in der aktuellen Version 1.32 :wink:
...sonst kommt es zu Abstürzen,
würde ich auch nicht im Autostart lassen, sondern nur bei Bedarf starten ;) :wink:
MfG Big T.

Tirata
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 22:01
Wohnort: Westerwald

AW: Startreihenfolge der Taps

#13

Beitrag von Tirata » Mo 4. Aug 2008, 21:27

:lol:

Kann mal einer nem dummen User genau erklären wie das mit der Startreihenfolge funktioiert?
Alle reden drüber aber keiner erklärt die Vorgehensweise :lol:

Herzliche Grüße

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Startreihenfolge der Taps

#14

Beitrag von TV-Junkie » Mo 4. Aug 2008, 21:32

Am besten mit dem aktuellen TapCommander.
Die Reihenfolge ist deshalb wichtig, weil die Tap warten, bis sie aufgerufen werden, und das mit einer bestimmten Taste der FB.
Manche Taps allerdings starten durch und belegen diese Tasten, so das Du an Taps, die dahinter gestartet werden, nicht mehr dran kommst :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Startreihenfolge der Taps

#15

Beitrag von Steven » Mo 4. Aug 2008, 22:11

Tirata hat geschrieben: :lol:

Kann mal einer nem dummen User genau erklären wie das mit der Startreihenfolge funktioiert?
Alle reden drüber aber keiner erklärt die Vorgehensweise :lol:

Herzliche Grüße


Also hier runterladen.

Anschließend das Tap in ProgramFiles kopieren und bei Bedarf starten.
Wenn du es gestartet hast drückst du die Archiv Taste und siehst die momentane Startreihenfolge.

Diese dann mit den P+, P-, Vol+ und Vol- Tasten in die gewünschte Reihenfolge bringen.
Dann runterscrollen auf Save und anschließend einen Reboot durchführen.

Gruß Steven.


Zuletzt geändert von Steven am Mo 4. Aug 2008, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
HappyDee45
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Do 31. Jul 2008, 03:18
Receivertyp: TF 5200 PVRc
CRP 2401
Receiverfirmware: TF 5200 PVRc: Firmware (10446) 2006/12/06
CRP 2401: Firmware ?
Wohnort: Odenwald
Kontaktdaten:

AW: Startreihenfolge der Taps

#16

Beitrag von HappyDee45 » Fr 12. Sep 2008, 13:14

Hallo Leute,

da ich am Wochenende meine Platte formatieren muss, werde ich entsprechend auch meine TAPs neu aufspielen müssen. Ich werde in Zukunft die folgenden TAPs nutzen:

- iTina 0.99c
- ReCopy 4.2
- StandBy 1.8
- TF5000 Display 1.53
- Overfly 0.74
- ScreenCapture 2.10a
- evtl. WSSKiller 2.10 (muss ich erst mal testen)
- TAP Commander 1.33

Muss ich in meinem Fall be ider Startreihenfolge etwas beachten :confused:

Danke & Gruß
Timo

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Startreihenfolge der Taps

#17

Beitrag von macfan » Fr 12. Sep 2008, 13:40

Die Funktionalität von StandBy ist in iTiNa enthalten.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Startreihenfolge der Taps

#18

Beitrag von nilssohn » Do 18. Sep 2008, 15:30

[quote="macfan"]Die Funktionalität von StandBy ist in iTiNa enthalten.[/quote]
Jein. Oder achtet iT inzwischen darauf, ob eine USB-Übertragung aktiv ist?

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Startreihenfolge der Taps

#19

Beitrag von macfan » Do 18. Sep 2008, 15:31

Ich frage mal intern nach.

Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“