Steven hat geschrieben:Ich persönlich würde auch Improbox und JAG empfehlen.
Steven hat geschrieben:Allerdings finde ich 3PG für Anfänger und Wenignutzer oversized, von itina mal ganz zu schweigen.
Darf ich auch mal anderer Meinung sein

.
Entscheidend ist für mich nicht der Umfang, sondern die Benutzungsfreundlichkeit eines Programms. Wenn ein Programm viel kann, muss es einen Anfänger nicht erschlagen, wenn es vernünftig installiert wurde und der Anfänger sich auf die ihn interessierenden Teile beschränkt. Ein Programm, das weniger kann, dafür aber undurchsichtiger ist, ist für den Anfänger das größere Problem.
Ich habe meinem 85-jähigen Vater (3PG und iTiNa gab es damals nicht) nicht Jag's, sondern das sicherlich komplexere, aber mE erheblich übersichtlichere SmartEPG gegeben. Er kam bestens damit klar.
Aus folgenden Gründen würde ich persönlich einem Anfänger nie zu Jag's EPG raten:
1. Es hat eine unklare Oberfläche, die selbst einem erfahrenen Nutzer (und auch Programmierer) wie mir erhebliche Schwierigkeiten bereitet hatte.
Ich konnte bestimmte Programmteile, die durch exotische Tastenkombinationen aufgerufen wurden, erst überhaupt nicht finden.
Bei SmartEPG wechselt man einfach mit den Ziffern zwischen den Sichten, bei iTiNa sieht man sogar schon die zugehörigen Reiter. In beiden TAPs hilft einem außerdem ein Aktionsmenü, wenn man nicht weiter weiß.
Dann sind auch die einzelnen Sichten in Jag nicht gerade leicht verständlich. Die Suchsicht z. B. enthält eine unverständliche Tabelle (keine Überschriften) und unverständlichen Text (Suche alle M&P&R - press V-, V+).
2. Die eingeschränkten Fähigkeiten gegenüber 3PG und iTiNa machen manchmal mehr Probleme. Wenn man in Jag's EPG z. B. probeweise einen Suchauftrag bekommt, dann jede Menge nicht gewünschter Timer erhält, sind die nach der Korrektur des Suchauftrags immer noch da und müssen manuell gelöscht werden. Solche Dinge halte ich für Anfänger für viel schwieriger als eine Menge nicht benötigter Features.
Gruß, Horst