Welche TAPs für ältere Menschen?

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
nitram
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
Wohnort: Berlin

Welche TAPs für ältere Menschen?

#1

Beitrag von nitram » Do 16. Okt 2008, 12:22

Nach langer Zeit wende ich mich wieder mit einer Frage an euch.
Für meine Nachbarn (60+) soll ich auf DVB-T umstellen. Dazu will ich ihnen natürlich einen Topf besorgen. :D

Nun weiß ich das der Topf mit seinen Grundprogrammen nicht gerade Bediener- und Augenfreundlich ist. Ich selbst benutze Improbox und Jag`s EPG und bin damit eigentlich komplett glücklich habe mich aber auch lange nicht informiert wie hier so der aktuelle Stand ist bei 3PG und iTina.

Ein bisschen Geld für die Taps auszugeben wäre kein Problem eigentlich hatte ich da Improbox schon fest eingeplant doch anscheinend sind die meisten Funktionen der Improbox inzwischen auch in Taps wie 3PG und iTina integriert. Was würdet ihr nun mir bzw. meinen Nachbarn empfehlen? Welches ist von der Bedienbarkeit am einfachsten? Wichtig ist halt das meine Nachbarn schnell und einfach nen Timer setzen und sich auch in der digitalen Programmzeitschrift einfach zurecht finden.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Grüße, Nitram
5000 PVR-T Firmware Oktober 05 : Improbox , 3PG , TF5000 Display TAP , Filer v2.21, Automove

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Welche TAPs für ältere Menschen?

#2

Beitrag von Bonni » Do 16. Okt 2008, 12:49

Das ist natürlich schwer, und hängt IMHO ganz von der Person ab. Ich kenne 80-jährige, denen kann man einenTopf + TAPs nackt in die Hand geben, und die haben in einem Tag alles fertig, ohne hier ins Board geschaut zu haben. Ich kenne aber auch 30-jährige, da nutzt es nicht mal was, wenn ich daneben stehen würde.

Improbox ist sicher nicht falsch, und bzgl. des EPG: Wenn es nur das manuelle Setzen von Timern sein soll, ohne automatische Aufnahmen nach Stichworten, würde ich das einfachste EPG.Tap nehmen, dass automatisch Vor- und Nachlauf setzen kann.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Welche TAPs für ältere Menschen?

#3

Beitrag von macfan » Do 16. Okt 2008, 17:07

Ich sehe es ähnlich wie Bonni. Mein Vater war weit über 80 und kam trotzdem mit SmartEPG und ImproBox wunderbar klar. Jetzt ist er gestorben und meine Mutter bekam mit dem Topf nicht das Geringste (nur als Settopbox zum Zugriff für digitale Sender, nicht einmal zum Aufzeichnen oder Wiedergeben von Aufzeichungen!) geregelt. Es hängt also von den Nachbarn ab.

Wenn sie etwas technisches Verständnis haben und flexibel sein wollen, installiere iTiNa. Wenn sie weniger technisches Verständnis haben, empfehle ich wie Bonni ibbis erweiterten EPG. Das von dir verwendete Jag's EPG würde ich wegen der ungewöhnlichen und nicht-intuitiven Tastenkombinationen solchen Anwendern auf keinen Fall installieren.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
nitram
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
Wohnort: Berlin

AW: Welche TAPs für ältere Menschen?

#4

Beitrag von nitram » Do 16. Okt 2008, 18:12

Naja ein bisschen mit dem Computer umgehen können sie schon. Muss zwar immer Software für sie installieren aber Mails abrufen und im Internet surfen kriegen sie dann noch alleine hin.

Ist halt schwer einzuschätzen. Ich werde mir mal 3PG und iTiNa anschauen vielleicht wäre das ja auch was für meinen Topf.

Vielen Dank für eure Hilfe.
5000 PVR-T Firmware Oktober 05 : Improbox , 3PG , TF5000 Display TAP , Filer v2.21, Automove

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: Welche TAPs für ältere Menschen?

#5

Beitrag von Kuddelsoft » Do 16. Okt 2008, 20:17

Hat er überhaupt das verlangen nach einem Topf?
Umstellung auf DVB T bedeutet ja nicht, daß man einen teuren Receiver haben muss.

Wenn er jetzt keinen Video/DVD recoder hat bzw. bedienen kann, würde ich zu einem günstigen Receiver raten.

Alles andere ist mit Kanonen auf Spatzen schiessen.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Welche TAPs für ältere Menschen?

#6

Beitrag von JayTee » Do 16. Okt 2008, 20:25

Guter Einwand, ich hatte damals für meine Onkel (damals >70) einen Technisat Digipal besorgt (klick)

Einfach zu bedienen, nix zu meckern und 1A EPG.

Zum TV-Sehen war er damit bestens bedient.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
nitram
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
Wohnort: Berlin

AW: Welche TAPs für ältere Menschen?

#7

Beitrag von nitram » Do 16. Okt 2008, 20:52

Es geht schon darum das sie etwas aufnehmen können. Ihren Videorecorder haben sie bis jetzt rege genutzt. Doch das ging bei einem analogen Kabelsignal auch etwas einfacher.

Sie haben explizit den Wunsch geäußert ihre Lieblingssendungen einfach aufnehmen zu können. Da das mit Box und Videorecorder immer doppelt kompliziert ist dachte ich halt an einen Topf.
5000 PVR-T Firmware Oktober 05 : Improbox , 3PG , TF5000 Display TAP , Filer v2.21, Automove

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Welche TAPs für ältere Menschen?

#8

Beitrag von JayTee » Do 16. Okt 2008, 20:56

So gesehen ist das wahrscheinlich keine schlechte Wahl.

Meinem Schwager (54, aber absoluter Technikmuffel) hab ich einen 5200 aufgeschwatzt, den ich natürlich auch warten muss. Ich hab ihm filer, 3PG und reccopy (wg unitymedia) draufgespielt.
Das klappt eigentlich alles problemlos, ich musste in letzter Zeit nur einmal hin wegen neuem Sendersuchlauf.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Welche TAPs für ältere Menschen?

#9

Beitrag von Steven » Do 16. Okt 2008, 21:25

Wie immer Geschmackssache.

Ich persönlich würde auch Improbox und JAG empfehlen. ;)

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Welche TAPs für ältere Menschen?

#10

Beitrag von JayTee » Do 16. Okt 2008, 21:29

Steven hat geschrieben:Wie immer Geschmackssache.

Ich persönlich würde auch Improbox und JAG empfehlen. ;)

Gruß Steven.


Na sicher, Improbox hab ich auch drauf.

Aber erklär mal jemand dem das alles eh zuviel ist, wieso er noch Geld fürn Programm bezahlen soll, das er seiner Meinung nach eh nicht braucht :patsch:

Und 3PG hat da den Vorteil, dass es eine eigene Info-Box mitbringt, die auch schon besser ist als das Original.

Nicht mehr und nicht weniger ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Welche TAPs für ältere Menschen?

#11

Beitrag von Steven » Do 16. Okt 2008, 21:58

JayTee hat geschrieben:Na sicher, Improbox hab ich auch drauf.

Aber erklär mal jemand dem das alles eh zuviel ist, wieso er noch Geld fürn Programm bezahlen soll, das er seiner Meinung nach eh nicht braucht :patsch:

Und 3PG hat da den Vorteil, dass es eine eigene Info-Box mitbringt, die auch schon besser ist als das Original.

Nicht mehr und nicht weniger ;)


Ja, kann man so sehen.
Allerdings finde ich 3PG für Anfänger und Wenignutzer oversized, von itina mal ganz zu schweigen. :wink:

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

AW: Welche TAPs für ältere Menschen?

#12

Beitrag von caju » Do 16. Okt 2008, 23:11

Finde ich nicht.

Gerade 3PG ist eine sehr gute Alternative. Das Original EPG ist eher abschreckend, wenn man mal 3PG - gut eingestellt - hat. Für's Einstellen braucht man Hilfe, o. k.. Dann läufts aber sehr gut und ist sehr bedienerfreundlich.

Technisat ist zugegeben für ungeübte gut geeignet. Alleine schon wegen der sehr guten Grundinstallation.

Das EPG ist aber nicht so gut. JAG oder 3PG ist da viel besser.
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Welche TAPs für ältere Menschen?

#13

Beitrag von Bernhard75045 » Do 16. Okt 2008, 23:14

Steven hat geschrieben:Ja, kann man so sehen.
Allerdings finde ich 3PG für Anfänger und Wenignutzer oversized, von itina mal ganz zu schweigen. :wink:

Gruß Steven.


Das sehe ich nun etwas anders.

Bei meinen Eltern läuft schon von Anfang an iTiNa, und zwar genau deshalb, weil ich da nicht andauernd nachsehen und korrigieren will usw.

iTiNa bietet eigentlich alles, was für den Einsteiger wichtig ist; und wenn es denn mal richtig eingerichtet ist läuft es eigentlich von selbst (hoffe ich zumindest, bei meinen Eltern ist's jedenfalls so ;) )

Wichtig ist doch:
  • Vernünftiges EPG (am besten als Datenbank gespeichert, dass die dauernde umschalterei nicht mehr notwendig ist, ohne die der Topf von Haus aus eben kein EPG liefert), so wie es eigentlich alle EPG-TAPs bieten.
  • Einfaches setzen von Timern, wie es die genannten TAPs ebenfalls bieten.
  • Möglichst eine Timer-Optimierung, wie es m.W. bisher nur iTiNa und QuickTimer bieten (oder macht das die IB auch :thinker: bin ich gerade überfragt.)
  • Eine möglichst einfache, aber gut zu bedienende Archiv-Verwaltung, wie z.B. Filer
  • Wenn TimeShift gefragt ist (und das weiß keiner, der das nicht kennt, vorher, erst wenn man das mal eine Weile ausprobiert hat) ist ebenfalls IB wichtig, denn m.W. bietet nur diese die Möglichkeit, den TimeShift-Puffer automatisch mit aufzuzeichnen.
Wenn man das alles zusammenzählt und man möglichst wenige TAPs verwenden will (je weniger TAPs, desto weniger Konflikte untereinander). ist m.E. eigentlich iTiNa die Ideallösung. Denn hier ist eben schon sehr viel von Haus aus drinn.

Ich selbst will bspw. die IB nicht mehr missen, aber sie läuft bei mir nur im Hintergrund mit, eingeblendet wird sie nur auf (umständlichen, mehrfachen)Tastendruck.

Du hast nach unserer Meinung gefragt, daher kann ich meine guten Gewissens verkünden: ich empfehle für diesen Zweck iTiNa und die IB :D
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Welche TAPs für ältere Menschen?

#14

Beitrag von Steven » Do 16. Okt 2008, 23:21

Bernhard75045 hat geschrieben:Das sehe ich nun etwas anders.


Kein Problem, du entschuldigst bitte, dass ich nicht so ausführlich wie du antworte.

Ich kann halt nur aus eigener Erfahrung antworten und jedesmal wenn ich meinem Vater irgendwas technisch Neues an die Hand gegeben habe, stand das Telefon nicht still.

Drei falsche Tastendrücke, glaube mir lieber Bernhard, da kann man ne Menge verstellen. :D

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

AW: Welche TAPs für ältere Menschen?

#15

Beitrag von caju » Do 16. Okt 2008, 23:24

Steven hat geschrieben:

Ich kann halt nur aus eigener Erfahrung antworten und jedesmal wenn ich meinem Vater irgendwas technisch Neues an die Hand gegeben habe, stand das Telefon nicht still.



Gruß Steven.


So hast Du wenigstens regelmäßigen Kontakt :D
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Welche TAPs für ältere Menschen?

#16

Beitrag von Steven » Do 16. Okt 2008, 23:26

caju hat geschrieben:So hast Du wenigstens regelmäßigen Kontakt :D


:doublebash: :D

Guter Konter. :D :

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

AW: Welche TAPs für ältere Menschen?

#17

Beitrag von caju » Do 16. Okt 2008, 23:30

War nur positiv gemeint :) :D :angel:
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Welche TAPs für ältere Menschen?

#18

Beitrag von Steven » Do 16. Okt 2008, 23:37

caju hat geschrieben:War nur positiv gemeint :) :D :angel:


Hab ich auch so verstanden. :d rinking:

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Welche TAPs für ältere Menschen?

#19

Beitrag von Bernhard75045 » Fr 17. Okt 2008, 00:09

Steven hat geschrieben:Kein Problem, du entschuldigst bitte, dass ich nicht so ausführlich wie du antworte...

Tja, nicht jedem ist gegeben, sich in wenigen Worten klar auszudrücken.
Mir mit Sicherheit nicht. :D


Steven hat geschrieben:Ich kann halt nur aus eigener Erfahrung antworten und jedesmal wenn ich meinem Vater irgendwas technisch Neues an die Hand gegeben habe, stand das Telefon nicht still...

Naja, das kenne ich auch ;)
Obwohl mein Vater mit seinen knapp 75 noch recht munter mit PC & Co umgeht: sobald mal was längere Zeit nicht gemacht wurde ist das "wie geht das" wieder weg.
Ist wohl so, in diesem Alter. Mal seh'n wie's mir dann geht (ich hab ja heut schon Probleme mit dem "wie geht das"...)

Steven hat geschrieben: Drei falsche Tastendrücke, glaube mir lieber Bernhard, da kann man ne Menge verstellen. :D

Das kann natürlich sein.

Ich hab meinem Herrn Papa genau die fünf Tasten (oder so) erklärt, die er braucht und von allen wichtigen Dateien und der Senderliste usw hab ich ein BackUp auf dem Rechner (das womöglich genau dann plötzlich spurlos im Daten-Nirwana verschwunden oder sich aus irgend einem Grund nicht mehr öffnen lässt, wenn ich's denn mal brauche :X ) :D

Aber toitoitoi - bisher kam er mit der Tina klar.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Welche TAPs für ältere Menschen?

#20

Beitrag von macfan » Fr 17. Okt 2008, 12:34

Steven hat geschrieben:Ich persönlich würde auch Improbox und JAG empfehlen. ;)

Steven hat geschrieben:Allerdings finde ich 3PG für Anfänger und Wenignutzer oversized, von itina mal ganz zu schweigen. :wink:

Darf ich auch mal anderer Meinung sein ;) .

Entscheidend ist für mich nicht der Umfang, sondern die Benutzungsfreundlichkeit eines Programms. Wenn ein Programm viel kann, muss es einen Anfänger nicht erschlagen, wenn es vernünftig installiert wurde und der Anfänger sich auf die ihn interessierenden Teile beschränkt. Ein Programm, das weniger kann, dafür aber undurchsichtiger ist, ist für den Anfänger das größere Problem.

Ich habe meinem 85-jähigen Vater (3PG und iTiNa gab es damals nicht) nicht Jag's, sondern das sicherlich komplexere, aber mE erheblich übersichtlichere SmartEPG gegeben. Er kam bestens damit klar.

Aus folgenden Gründen würde ich persönlich einem Anfänger nie zu Jag's EPG raten:

1. Es hat eine unklare Oberfläche, die selbst einem erfahrenen Nutzer (und auch Programmierer) wie mir erhebliche Schwierigkeiten bereitet hatte.
Ich konnte bestimmte Programmteile, die durch exotische Tastenkombinationen aufgerufen wurden, erst überhaupt nicht finden.
Bei SmartEPG wechselt man einfach mit den Ziffern zwischen den Sichten, bei iTiNa sieht man sogar schon die zugehörigen Reiter. In beiden TAPs hilft einem außerdem ein Aktionsmenü, wenn man nicht weiter weiß.
Dann sind auch die einzelnen Sichten in Jag nicht gerade leicht verständlich. Die Suchsicht z. B. enthält eine unverständliche Tabelle (keine Überschriften) und unverständlichen Text (Suche alle M&P&R - press V-, V+).

2. Die eingeschränkten Fähigkeiten gegenüber 3PG und iTiNa machen manchmal mehr Probleme. Wenn man in Jag's EPG z. B. probeweise einen Suchauftrag bekommt, dann jede Menge nicht gewünschter Timer erhält, sind die nach der Korrektur des Suchauftrags immer noch da und müssen manuell gelöscht werden. Solche Dinge halte ich für Anfänger für viel schwieriger als eine Menge nicht benötigter Features.

Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“