[quote="flechumer"]Verzögerung = 153:47[/quote]
Kann es sein, dass dieser Wert nur dadurch zustande kam, weil ich die Aufnahme vorzeitig manuell beendet hatte? Diese Verzögerungswerte sind mir in solchen Fällen nämlich schon öfters aufgefallen.
[quote="flechumer"]Verzögerung = 153:47[/quote]
[quote="flechumer"]Ohne jetzt in die Untiefen des Programms zu steigen, ...[/quote]
[quote="martin-oberer"]Kann man das auch einstellen?
Ich nehme mittels JAGs EPG jeden Tag den Marienhof um 18.25-19.50 dh ich habe in AX 2 min. voreingestellt.
frage:
Die Serie ist normalerweise um 18.50 fertig, aber AX verlängert und gibt noch 10 min. dazu, und war am Montag erst um 19.01 fertig.
kann man das irgend wo ändern?
Gruss
Martin[/quote]
Gibt es irgendwelche Erkenntnisse, was mal bei AltDelay so einstellt, also bei welchen Sendern das Sinn macht und was man dann einstellt**************************************************************
* AutoExtender.ini *
**************************************************************
* Parameter = Wert Kommentar Vorbesetzung
BookMarks = ja * ja/nein/j/n ja
Extend = ja * ja/nein/j/n ja
Truncate = ja * ja/nein/j/n ja
AccTimers = nein * ja/nein/j/n ja
PrePad = 10 * 0 ... 10 Min. 3
ExtensionFrom = 0 * 0 ... 23 Std. 0
ExtensionTo = 23 * 0 ... 23 Std. 23
MaxExtension = 60 * 0 ... 120 Min. 60
Delay = 10 * 0 ... 60 Min. 5
AltDelay = "12, ZDF" * 0 ... 32 Einträge
AltDelay = "12, 3sat" *
MaxTimerDelay = 5 * 0 ... 120 Min. 5
Logging = ein * ein/an/aus ein
TV-Junkie hat geschrieben:Also wäre es sinnvoll, bei iTina den Vor- und Nachlauf auf 0 zu stellen, und bei AX Prepad auf 10, und Delay auf 10
Wenn Du bei Itina 10 Min. Nachlauf eingestellt hattest, liegst Du mit Delay = 10 richtig. AltDelay für ZDF ist mit 12 etwas knapp, 15 wäre sicherer (vergl. dazu die Diskussion um "Wetten dass" in diesem Thread). Bei anderen Sendern habe ich das ZDF-typische Verhalten noch nicht festgestellt. Daß ich in der Ini-Vorlage auch 3sat mit AltDelay versehen habe, war mehr zur Illustration der Möglichhkeiten (es stört aber auch nicht).Gibt es irgendwelche Erkenntnisse, was mal bei AltDelay so einstellt, also bei welchen Sendern das Sinn macht und was man dann einstellt![]()
TV-Junkie hat geschrieben:Wann wird denn überhaupt der geänderte Timer erstellt
Wir reden vom Vorlauf.
Ich habe sogar den Topf neu gestartet, aber der Timer für Premiere 2 (Bee Movie) ändert sich nicht, steht immer noch brav auf 21:15 Uhr![]()
flechumer hat geschrieben:AX erzeugt keine Timer. Es kontrolliert laufend vorhandene Timer und erzeugt dann einen Vorlauf, wenn die programmierte Anfangszeit mit der eines Events übereinstimmt. Genauer: Wenn der bereits programmierte Vorlauf < PrePad ist, wird der Vorlauf auf PrePad erhöht. AX kontrolliert aber auch, ob es sich um einen Folge-Timer handelt. Dafür wird kein Vorlauf erzeugt.
TV-Junkie hat geschrieben:Ansonsten stelle ich mal vorläufig bei iTiNa den Vorlauf wieder auf 10 min, und lasse AX entscheiden, wann die Aufnahme beendet werden soll![]()
Nee, nee. AX hat lediglich einen festen Vorlauf. Mehr geht nicht. Wenn Du den Vorlauf von AX verwendest, ist dieser unabhängig davon, auf welche Weise ein Timer angelegt wird. Auf Änderungen der Anfangszeit einer Sendung kann AX nicht reagieren. (Hatten wir das nicht neulich schon?)[quote="TV-Junkie"]Aber wie soll AX feststellen, das der topf früher angehen soll?
Beispiel: Ich bin nicht zuhause, iTiNa macht einen Scan, legt einen Timer an und der Topf geht aus.
Jetzt wird der Topf zum Timerstart wieder angeworfen, und die Sendung hat leider früher angefangen, nützt mir AX nichts.[/quote]