Automatisches Fortsetzen einer Aufnahme nach einem Reboot?

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Automatisches Fortsetzen einer Aufnahme nach einem Reboot?

#21

Beitrag von Bernhard75045 » Mo 9. Mär 2009, 10:22

Maliboy hat geschrieben:Aber, wenn Du eine Aufnahme z.B. über Filer stoppst, kannst das durchaus passieren.


Also müsste ich das mal JETZT probieren, wo ich Filer nicht installiert habe. :thinker:

Mal ne Verständnissfrage (zur Sicherheit, dass wir nicht aneinander vorbei reden): Wann (wie) stoppe ich eine Aufnahme über Filer?
Meinst du damit, dass ich Filer öffne, die Aufnahme anwähle und dann STOP drücke?
(Schon möglich, dass ich das damals so gemacht habe.)

Die Alternative wäre gewesen, die Aufnahme als Wiedergabe zu starten und dann STOP zu drücken (bzw.: 2 x, der erste STOP-Befehl würde ja nur die laufende Wiedergabe stoppen, erst der zweite würde sich auf die laufende Aufnahme auswirken.)
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Automatisches Fortsetzen einer Aufnahme nach einem Reboot?

#22

Beitrag von Maliboy » Mo 9. Mär 2009, 10:24

Genau so. Filer Fragt dann noch mal, ob die Aufnahme wirklich beendet werden soll.

Ich sage mal so. Man muss die Aufnahme halt so beenden, das iTiNa nichts davon mitbekommen hat. Nur dann würde iTiNa ja die Aufnahme wieder neu starten. Viele wege dazu fallen mir nicht ein. Einer ist halt Filer.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Automatisches Fortsetzen einer Aufnahme nach einem Reboot?

#23

Beitrag von ramibi » Mo 9. Mär 2009, 10:28

... ich stoppe diese Aufnahem in dem ich iT aufrufen und auf der Aufnahme die Stoptaste drücke und fettisch ;)
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Automatisches Fortsetzen einer Aufnahme nach einem Reboot?

#24

Beitrag von macfan » Mo 9. Mär 2009, 10:38

Ich stoppe die Aufnahmen, indem ich die Stopptaste drücke, ohne vorher iTiNa aufzurufen. Dann kommt der iTiNa-Stoppdialog und alles funktioniert. Filer läuft im Hintergrund, das ist egal.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Automatisches Fortsetzen einer Aufnahme nach einem Reboot?

#25

Beitrag von ramibi » Mo 9. Mär 2009, 10:41

macfan hat geschrieben:Ich stoppe die Aufnahmen, indem ich die Stopptaste drücke, ohne vorher iTiNa aufzurufen. Dann kommt der iTiNa-Stoppdialog und alles funktioniert. Filer läuft im Hintergrund, das ist egal.

Gruß, Horst



... und die Aufnahme wird dann auch nicht mehr neu gestartet und darum geht es hier :hello:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Automatisches Fortsetzen einer Aufnahme nach einem Reboot?

#26

Beitrag von macfan » Mo 9. Mär 2009, 10:56

Genau.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Automatisches Fortsetzen einer Aufnahme nach einem Reboot?

#27

Beitrag von ramibi » Mo 9. Mär 2009, 10:59

... dann sind wir ja mal wieder einer Meinung - schön :D
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Automatisches Fortsetzen einer Aufnahme nach einem Reboot?

#28

Beitrag von Bernhard75045 » Mo 9. Mär 2009, 11:04

Ich sagte ja bereits: schon möglich, dass ich die laufende(n) Aufnahme(n) damals bei geöffnetem Filer angewählt und beendet hatte.

Das würde das Verhalten ja erklären: iTiNa hätte vom "bewussten" Stoppen nichts mitbekommen und darum die Aufnahmen neu gestartet.

Schön, dass wir das geklärt haben :D
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: Automatisches Fortsetzen einer Aufnahme nach einem Reboot?

#29

Beitrag von asrael » Di 10. Mär 2009, 14:58

ramibi hat geschrieben:... und die Aufnahme wird dann auch nicht mehr neu gestartet und darum geht es hier :hello:


Doch, und zwar des öfteren, wenn ich den Topf nach dem Stoppen direkt aus- und dann wiederanschalte. Dieses Szenario habe ich beim Testen von BootMenu ziemlich oft und habe deshalb dieses iTiNa-Verhalten schon oft beobachtet.

mfg

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Automatisches Fortsetzen einer Aufnahme nach einem Reboot?

#30

Beitrag von ramibi » Di 10. Mär 2009, 15:06

... das ist ja auch Sinn von iTiNa bei einem Reboot die Aufnahme wieder aufzunehmen :D
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: Automatisches Fortsetzen einer Aufnahme nach einem Reboot?

#31

Beitrag von asrael » Mi 11. Mär 2009, 18:31

ramibi hat geschrieben:... das ist ja auch Sinn von iTiNa bei einem Reboot die Aufnahme wieder aufzunehmen :D


Aber doch wohl eher nach einem Absturz während der Aufnahme und nicht, nachdem ich die Aufnahme selbst von Hand beendet habe? Ich finde das Verhalten auf jeden Fall lästig.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Automatisches Fortsetzen einer Aufnahme nach einem Reboot?

#32

Beitrag von Maliboy » Mi 11. Mär 2009, 18:58

Die Frage ist doch, wie beendest Du sie. Wenn Du sie mit iTiNa Mitteln beendest, sollte die Aufnahme nicht neu gestartet werden. Bei allen anderen wegen, weiß iTiNa ja nicht, warum die Aufnahme nicht läuft, also startet es sie neu.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: Automatisches Fortsetzen einer Aufnahme nach einem Reboot?

#33

Beitrag von asrael » Mi 11. Mär 2009, 19:07

[quote="Maliboy"]Die Frage ist doch, wie beendest Du sie. Wenn Du sie mit iTiNa Mitteln beendest, sollte die Aufnahme nicht neu gestartet werden. Bei allen anderen wegen, weiß iTiNa ja nicht, warum die Aufnahme nicht läuft, also startet es sie neu.[/quote]

Ich beende sie mit STOP (ganz normal, außerhalb iTiNas). Wenn iTiNa dabei läuft, könnte es das natürlich trotzdem mitbekommen. Ist aber eher lästig als ein echtes Problem und nur für die Phasen, wo ich wegen Entwicklungsarbeiten den Topf ständig aus- und einschalte, ein Ärgernis.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Automatisches Fortsetzen einer Aufnahme nach einem Reboot?

#34

Beitrag von Bernhard75045 » Mi 11. Mär 2009, 20:03

asrael hat geschrieben:Ich beende sie mit STOP (ganz normal, außerhalb iTiNas). Wenn iTiNa dabei läuft, könnte es das natürlich trotzdem mitbekommen.


Wenn das, was die Andern sagten, zutrifft dürfte das ja eigentlich nicht passieren (sieh bspw. macfans Beitrag). Wie gesagt: ICH bin mir nicht mehr sicher, wie ich das gemacht hatte.

Aber womöglich kommt das nur dadurch zustande, dass der Topf bei dir dazwischen AUSGESCHALTET war.

Soll heißen: Wenn er weiterliefe stimmt es, was Horst und Ramibi usw sagten: die Aufnahme ist aus und bleibt aus.

Aber durch den NEustart denkt das Tinchen, dass hier ein Versehen vorliegt und stößt die Aufnahme neu an.

asrael hat geschrieben:Ist aber eher lästig als ein echtes Problem und nur für die Phasen, wo ich wegen Entwicklungsarbeiten den Topf ständig aus- und einschalte, ein Ärgernis.


Dann müsstest du das in diesen "Testphasen" mal so machen, dass du die iTiNa-Dateiliste aufrufst, die laufende Aufnahme DORT anwählst und mit STOPP beendest.

Dann kann niemand mehr sagen, dass iTiNa das nicht mitbekommen hätte... :D

(Ist zwar in dem Moment etwas umständlich, aber immer noch besser als bei 20 Neustarts 20 x den "normalen" Stopp-Weg zu nehmen. Und im "wahren Leben" startet der Topf ja auch nicht so oft..... :u: )
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Automatisches Fortsetzen einer Aufnahme nach einem Reboot?

#35

Beitrag von ramibi » Do 12. Mär 2009, 07:56

asrael hat geschrieben:Ich beende sie mit STOP


... ich auch und dann kommt eine iT-Meldung hoch, ob ich die Aufnahme beenden will, ich bestätige das und die Aufnahme wird auch nicht wieder aufgenommen :thinker:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Automatisches Fortsetzen einer Aufnahme nach einem Reboot?

#36

Beitrag von Bernhard75045 » Do 12. Mär 2009, 11:42

ramibi hat geschrieben:... ich auch und dann kommt eine iT-Meldung hoch, ob ich die Aufnahme beenden will, ich bestätige das und die Aufnahme wird auch nicht wieder aufgenommen :thinker:


Und wenn du den Topf dann komplett neu startest?
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Automatisches Fortsetzen einer Aufnahme nach einem Reboot?

#37

Beitrag von ramibi » Do 12. Mär 2009, 11:49

Bernhard75045 hat geschrieben:Und wenn du den Topf dann komplett neu startest?


... habe ich noch nie ausprobiert - wäre aber mal einen Versuch wert :patsch:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Automatisches Fortsetzen einer Aufnahme nach einem Reboot?

#38

Beitrag von Erdnussnase » Do 12. Mär 2009, 18:27

Genau so. Stoppen einer Aufnahme über iT setzt auch gleichzeitig einen Blocker dafür. Andere Taps machen das natürlich nicht, daher wird deren Aufnahme nach Neustart von iTiNa wieder angestossen.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“