Anschalten des Topfs durch Timer

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Salish
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Apr 2009, 02:18
Receivertyp: TF 5000 PVR-T - Gerät v5.3.10
Receiverfirmware: 5.13.30 vom 03. Nov 2006
Wohnort: Berlin

Anschalten des Topfs durch Timer

#1

Beitrag von Salish » So 19. Apr 2009, 01:49

Hi zusammen,

der Topf schaltet sich ja bei Aufnahme an und gibt auch ein Signal an den Scartausgang weiter. Nun habe ich aber folgendes Problem, dass der Fernseher sich beim Anschalten des Rekorders oder eines Abspielgerätes (DVD-Player, was auch immer) auf diesen AV Kanal umschaltet. Das ist eigentlich auch gut so. Beim bisherigen Videorekorder hat dieser aber immer aufgezeichnet, ohne sich anzuschalten bzw. er hat kein Ausgangssignal gegeben, was der Topf aber macht. Kann man das irgendwie ausstellen, dass er bei Timeraufnahme ein Ausgangssignal liefert?
Wenn man nämlich den Fernseher mit einer anderen Quelle speist und sich hier was anschaut und der schaltet sich alle Nase lang auf einen anderen Kanal, weil man zeitgleich ggf. immer mal was programmiert hat, dann nervt das auf Dauer .. :wink:
mit freundlichem Gruß....


Salish


-----------------------------------------------------------------------
TF5000PVR-T mit 1.000MB Festplatte Samsung HD103SI

FranzKM
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 921
Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
Receivertyp: TF 5500 PVRs
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: Nähe München

AW: Anschalten des Topfs durch Timer

#2

Beitrag von FranzKM » So 19. Apr 2009, 11:26

Hast Du Deine Timer auf Tuner 4 programmiert?
Grüße, Franz

TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a

Benutzeravatar
walda
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1451
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT

AW: Anschalten des Topfs durch Timer

#3

Beitrag von walda » So 19. Apr 2009, 14:05

Hängt das Signal vom Tuner ab??? :shock:
lg Walter

:thanks:
**** 2x Duo²: diverse AddOns

LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Anschalten des Topfs durch Timer

#4

Beitrag von Volker » So 19. Apr 2009, 14:19

das Signal kommt über den Pin 8 des Scartkabels, wenn Du den abzwickst hat sich das mit dem Umschalten erledigt.
;)
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

FranzKM
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 921
Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
Receivertyp: TF 5500 PVRs
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: Nähe München

AW: Anschalten des Topfs durch Timer

#5

Beitrag von FranzKM » Mo 20. Apr 2009, 19:37

walda hat geschrieben:Hängt das Signal vom Tuner ab??? :shock:


Ja, ja, es gibt keine dummen Fragen.... :D
Hab ich wohl falsch verstanden! :shock:
Grüße, Franz

TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a

Salish
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Apr 2009, 02:18
Receivertyp: TF 5000 PVR-T - Gerät v5.3.10
Receiverfirmware: 5.13.30 vom 03. Nov 2006
Wohnort: Berlin

AW: Anschalten des Topfs durch Timer

#6

Beitrag von Salish » Do 23. Apr 2009, 01:29

Volker hat geschrieben:das Signal kommt über den Pin 8 des Scartkabels, wenn Du den abzwickst hat sich das mit dem Umschalten erledigt.
;)


Hi Volker,

wenn ich dich richtig verstehe: damit wird dieses automatische Umschalten verhindert, ansonsten würde aber alles funktionieren (Wiedergabe/Aufnahme...)?
Sorry, dass ich mich erst so spät wieder blicken lasse, hatte zwischendurch andere Probleme mit dem Topf und ehrlich gesagt auch vergessen, dass ich hier was gefragt hatte...
Danke für den Hinweis! :D :

Gruß,

Salish
Zuletzt geändert von Salish am Do 23. Apr 2009, 01:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Anschalten des Topfs durch Timer

#7

Beitrag von Grubix » Do 23. Apr 2009, 14:43

Dem Topf selber ist es egal ob der Pin 8 zum Fernseher angeschlossen ist oder nicht. Aufnahmen usw. laufen so wie vorher.

Beim Fernseher sieht das anders aus. Ohne Pin 8 weiß der Fernseher sozusagen nicht, dass auf dem Anschluss ein Signal kommt. Damit würde eine automatische Umschaltung auf den SCART-Eingang nicht mehr funktionieren.

Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ich hatte mal folgenden merkwürdigen Fall. Pin 8 war unterbrochen und man musste per Hand (Fernbedienung vom TV) auf den SCART-Eingang schalten. Nach einer bestimmten Zeit hat dann der Fernseher von alleine auf den internen Tuner zurück geschaltet.
Bei dir wird das sicherlich nicht so sein, aber auf den SCART-Eingang musst du dennoch selber schalten.

An die Experten: Wir das Seitenverhältnis (16:9, 4:3 oder WSS) nicht über den Pin 8 übertragen? Dann würde das auch nicht mehr funktionieren.


Bis denn dann, Grubix.


PS: Mit TAPs (z.B. WSS-Killer) kann man da auch nichts machen. Denn die starten erst, wenn der Topf schon lange an ist und die Steuerspannung ausgegeben hat. Wir hatten mal ein Diskussion über einen Firmware-Patch. Ich glaube das ging auch nicht, FireBird könnte das noch wissen. :thinker:
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28988
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Anschalten des Topfs durch Timer

#8

Beitrag von FireBird » Do 23. Apr 2009, 18:29

Grubix hat geschrieben:Wir das Seitenverhältnis (16:9, 4:3 oder WSS) nicht über den Pin 8 übertragen?

Über Pin 8 kann zwar mittels analogen Spannung zwischen 16:9 und 4:3 um geschaltet werden, primär wird aber die Bildzeile 23 für die Datenübertragung verwendet (à la Teletext).
Wir hatten mal ein Diskussion über einen Firmware-Patch. Ich glaube das ging auch nicht :thinker:
Da ging es darum, dass der Pin bereits im Loader aktiviert wird und im Loader wollen wir alle nichts ändern. :)

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Anschalten des Topfs durch Timer

#9

Beitrag von Volker » Do 23. Apr 2009, 18:47

Salish hat geschrieben:Hi Volker,

wenn ich dich richtig verstehe: damit wird dieses automatische Umschalten verhindert, ansonsten würde aber alles funktionieren (Wiedergabe/Aufnahme...)?
Sorry, dass ich mich erst so spät wieder blicken lasse, hatte zwischendurch andere Probleme mit dem Topf und ehrlich gesagt auch vergessen, dass ich hier was gefragt hatte...
Danke für den Hinweis! :D :

Gruß,

Salish


bei mir funktioniert das einwandfrei, ich habe den Pin 8 im Stecker abgeschnitten und die lästige Umschalterei ist beendet , Pin 8 = A/V-Umschaltung mit 12V-Schaltspannung. Die Formatumschaltung funktioniert trotzdem einwandfrei, möglicherweise macht das aber der Fernseher von sich aus
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Anschalten des Topfs durch Timer

#10

Beitrag von Grubix » Do 23. Apr 2009, 18:49

Danke für die Erklärung, jetzt kann ich mich an die Sache mit dem Loader und Pin 8 wieder erinnern.

@Salish: Einfach beschrieben: Der Loader ist ein kleines Programm im Topf, das die Firmware lädt. Wenn du ein Firmwareupdate machst, läuft das auch über den Loader. Falls also die Firmware beim Update defekt seien sollte, ist das kein Problem. Solange der Loader noch lebt, kann man eine neue Firmware in den Topf laden.
Deswegen will keiner an den Loader. Denn ist der bei einem Änderungsversuch hin, ist der Topf ein Fall für die Werkstatt. Jetzt werde ich aber OT...

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“