WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#661

Beitrag von FireBird » Mi 24. Mai 2006, 11:36

Klar, das war ein ToDo auf meiner ToDo.

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#662

Beitrag von Elle4u » Mi 24. Mai 2006, 12:23

SPACEart hat geschrieben:Alter, ich werd bekloppt.
Nun klappt es ja ganz hervorragend und zu 100% so, wie ich mir das gewünscht hatte.
Ganz vielen lieben Dank !!!!
Na dann bin auch ich froh :D
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

#663

Beitrag von SPACEart » Mi 24. Mai 2006, 13:58

Elle4u hat geschrieben:Na dann bin auch ich froh :D
Ey da leg ich aber noch einen drauf in meiner Frohheit :)

Gruß
Ingo
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#664

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 24. Mai 2006, 18:47

Elle4u hat geschrieben:Na dann bin auch ich froh :D
@Elle4u: Ich dachte zuerst du beziehst das auf Firebirds
Klar, das war ein ToDo auf meiner ToDo.
und freust dich dass du etwas von der allgemeinen TAP ToDo List streichen kannst die du ja führst :wink: :D :D .
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
topfkieker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 324
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 12:32
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: Jan.'07

#665

Beitrag von topfkieker » Mi 24. Mai 2006, 19:40

BigRed hat geschrieben:Also mein Philips kann folgende Bildeinstellungen: Autom. Format (hier arbeitet WSSKiller), SuperZoom, 4:3, Zoom 14:9, Zoom 16:9, Untertitel Zoom und Breitbild. Wie gesagt, bei Autom. Format kann das Bild über WSSKiller gesteuert werden, bei den anderen Formaten nicht. Hilft das weiter?
Das sieht nicht gut aus :( . Mein Philips hat genau die gleichen Einstellungen, bis auf 14:9. Im WSSKiller-4:3-Modus schaltet mein TV immer auf Superzoom, deiner ja anscheinend auf 14:9 (Bitte vielleicht nochmal überprüfen). Du kannst ja nochmal in den Menüeinstellungen deines TVs nachschauen, ob es da irgendeine Defaulteinstellung für den 4:3-Modus gibt. Ansonsten mach' ich dir wenig Hoffnung, dass du an deinem Problem was ändern kannst.

Am WSSKiller liegt es definitiv nicht und man kann da auch nichts machen :motz: .

Gruß topfkieker
TF-Peripherie: Alphacrypt Classic V3.09 | Sony Plasma KE-42MR1 | Sony 5.1-AV-Receiver STR-KSL 50 | Sony DVD-Player DVP-NS 430 | Logitech Harmony 525

AutoStart-Taps: ImproBox V2.3 | Filer V2.00 | 3PG V1.19 | Matrix Screensaver V1.7 | WSS killer V2.11 | Fastskip V1.1 | RecCopy V4.0

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#666

Beitrag von FireBird » Do 25. Mai 2006, 11:52

Hi,

ab jetzt ist der versprochene Update online. Somit bleibt es laut.

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

#667

Beitrag von SPACEart » Do 25. Mai 2006, 12:48

FireBird hat geschrieben:ab jetzt ist der versprochene Update online. Somit bleibt es laut.
Habs gerade draufgepackt und es ist alles wieder schön laut.

Gruß
ingo
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
heross
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 272
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
Receivertyp: Duo 2
Wohnort: Erzgebirsch
Kontaktdaten:

#668

Beitrag von heross » Do 25. Mai 2006, 13:05

Mir ist in letzter Zeit auch aufgefallen, dass PCM und DD etwa gleich Laut am AV-Receiver ankamen. Heisst dies nun, dass mit diesem Update diese schrecklichen Lautstärkeunterschiede wieder vorhanden sind?


Gruss
mike

Benutzeravatar
BigRed
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 08:26
Receivertyp: TF 5000PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Niederrhein

#669

Beitrag von BigRed » Do 25. Mai 2006, 13:17

topfkieker hat geschrieben:Das sieht nicht gut aus :( . Mein Philips hat genau die gleichen Einstellungen, bis auf 14:9. Im WSSKiller-4:3-Modus schaltet mein TV immer auf Superzoom, deiner ja anscheinend auf 14:9 (Bitte vielleicht nochmal überprüfen). Du kannst ja nochmal in den Menüeinstellungen deines TVs nachschauen, ob es da irgendeine Defaulteinstellung für den 4:3-Modus gibt. Ansonsten mach' ich dir wenig Hoffnung, dass du an deinem Problem was ändern kannst.
Also ich hab's jetzt nochmal überprüft, und leider ist es so ähnlich wie bei Dir: Wenn ich in WSSKiller für 4:3 Sendungen 4:3 einstelle, passiert gar nix, bzw das Bild geht auf SuperZoom. Ich hab' jetzt 4:3 Shoot and protect eingestellt (was immer das heisst...), dann ist das Bild bei 4:3 Sendungen vom Seitenverhältniss her richtig, aber "zu groß" für den Bildschirm. Irgendwelche Default-Einstellungen für den 4:3-Modus hab' ich leider nicht gefunden.
Na ja, kann man nix machen, auch so ist das TAP Gold wert und die WM wird ja in 16:9 gesendet...

Viele Grüße,
Rudi

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#670

Beitrag von FireBird » Do 25. Mai 2006, 13:26

heross hat geschrieben:Mir ist in letzter Zeit auch aufgefallen, dass PCM und DD etwa gleich Laut am AV-Receiver ankamen. Heisst dies nun, dass mit diesem Update diese schrecklichen Lautstärkeunterschiede wieder vorhanden sind?
Argl.... :X

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4488
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

#671

Beitrag von wohliks » Do 25. Mai 2006, 13:44

BigRed hat geschrieben:... Wenn ich in WSSKiller für 4:3 Sendungen 4:3 einstelle, passiert gar nix, bzw das Bild geht auf SuperZoom.
Same here: Mein Samsung reagiert nur dann auf das WSS, wenn er im Bildmodus "Auto" ist - dann aber wird 4:3 nichtlinear auf die volle Bildschirmbreite gedehnt ("Panorama").

Ich hab' mich dran gewöhnt...

Gruß Bernhard
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
BigRed
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 08:26
Receivertyp: TF 5000PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Niederrhein

#672

Beitrag von BigRed » Do 25. Mai 2006, 14:26

wohliks hat geschrieben: dann aber wird 4:3 nichtlinear auf die volle Bildschirmbreite gedehnt ("Panorama").

Ist ja auch realistisch, wenn Waldemar Hartmann auf'm Schirm ist, der ist doch sowieso immer breit... :)

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4488
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

#673

Beitrag von wohliks » Do 25. Mai 2006, 14:44

FireBird hat geschrieben:Hi,

ab jetzt ist der versprochene Update online. Somit bleibt es laut.
Leider nicht ganz: Beim manuellen Override wird der Ton deutlich leiser! :thinker: Erst nach Beenden und Neustart von WSSKiller kehrt die urspüngliche Lautstärke zurück!

EDIT: Komisch, das ist jetzt genau einmal so aufgetreten, jetzt passiert es nicht mehr!?!?

EDIT#2: Ich glaub', ich hab' die Lösung: Ich hatte zwar 2.5a auf den Topfield kopiert, aber noch nicht neu gestartet, damit war noch die 2.5 aktiv... :oops:

Gruß Bernhard
Zuletzt geändert von wohliks am Do 25. Mai 2006, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#674

Beitrag von Sigittarius-E » Do 25. Mai 2006, 16:54

Anleitung für Version 2.5a im WSSKiller Readme Thread zu finden:
viewtopic.php?t=2438
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
ghwitt
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:03
Receivertyp: TF5500
Receiverfirmware: TF-NCPC 5.13.40
Wohnort: Schleswig-Holstein

#675

Beitrag von ghwitt » Do 25. Mai 2006, 17:39

FireBird hat geschrieben:Hi,

ab jetzt ist der versprochene Update online. Somit bleibt es laut.
Prima. Klappt :hello:
Gruß Günter

TF 5500s / Samsung HD300LD / Technisat :Schüssel 850 / UNYSAT-Quatro-Switch-LNB / LCD Samsung LE-32R51B
Taps :Improbox 2.2 ; Jag´s EPG v3.0 Beta3 Full Version; Nicedisplay V1.8 Beta 9 ;im Test : 3PG 1.16;PowerOff V0.2; WSS-Killer V2.11; Fastskip 1.1r
:[ /COLOR]Dauertimeshift
Firmware : jan 3 2007

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

#676

Beitrag von ameise999 » Sa 27. Mai 2006, 15:38

hallo,

ich habe mir wsskiller heute auch installiert.
ich besitze einen loewe xelos 5270zw. am fernseher habe ich cinema eingestellt.
ich bin mir aber nicht so ganz sicher, ob ich die einstellungen im wss-killer
bzw. am fernseher richtig gemacht habe und frage deshalb nach ob vielleicht
noch jemand diesen fernseher hat und mir die einstellungen zur verfügung stellen
kann.

wäre echt nett.

gruss
marianne
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#677

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 27. Mai 2006, 15:40

richtig und falsch gibt es da nicht so wirklich.

Für welche Sendungen (4:3, Letterbox, 16:9) hast du denn was eingestellt?


Hier findest du auch eine Anleitung zum besseren Verständnis der Einstellungen:
viewtopic.php?p=46025#p46025
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

#678

Beitrag von ameise999 » Sa 27. Mai 2006, 15:45

ich habe im wesentlichen die einstellungen vom tap übernomen.
den 12 pkt-modus habe ich auf ein gestellt und die lbx-samplezeit auf 10 sek.
und wie geschrieben am fs auf cinema.
evtl. habe ich das ganze auch nicht richtig verstanden?

gruss
Zuletzt geändert von ameise999 am Sa 27. Mai 2006, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4488
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

#679

Beitrag von wohliks » Sa 27. Mai 2006, 16:14

topfkieker hat geschrieben:Auch ich habe die Switch-Routine etwas umgestaltet (siehe weiter oben) und habe damit keinerlei Probleme. Im Gegenteil, für mich sind folgende Anpassungen optimal:


1. Von 16:9 anamorph wird ohne Verzögerung zurückgeschaltet.

2. Von 16:9 / 14:9 Letterbox wird innerhalb von 4 Samples (0,8 sek.) zurückgeschaltet. Die kleine Verzögerung habe ich wegen eventuellen "Rauschens" zur Sicherheit eingebaut.

Die Verzögerung habe ich im WSSKiller-Menü auf 30 sek. eingestellt, damit bei Werbespots im 16:9-Letterbox-Format nicht ständig umgeschaltet wird.
Das möchte ich noch mal aufgreifen: Wäre es evtl. möglich, die Schaltzeit in den LBX-Mode und Schaltzeit aus dem LBX-Mode getrennt einzustellen?

Für den Wechsel in LBX habe ich jetzt eine relativ lange Verzögerung eingestellt. Auf den ÖR kommen immer häufiger Dokus, in denen LBX-Material vorkommt. Am Ende eines solchen Beitrags ist es nun störend, dass diese Verzögerung auch beim Zurückschalten wirkt; solage fehlt halt oben und unten was vom Bild.

So gesehen wäre es schick, mit langer Verzögerung nach LBX, aber mit kürzerer Verzögerung zurückzuschalten... ich könnte dafür auf 14:9 verzichten, denn das zoomt mein TV genauso wie 16:9 ;) :angel:

Gruß Bernhard
Zuletzt geändert von wohliks am Sa 27. Mai 2006, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
ansa61
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 331
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 14:40
Receivertyp: Alles Vergangenheit: TF 5500 PVR (7700 HD PVR)
Receiverfirmware: siehe Signatur

TAP startet nicht

#680

Beitrag von ansa61 » Sa 27. Mai 2006, 17:55

Hi,
ich habe WSSkiller im Program File Ordner stehen. Bekomme es aber nicht gestartet. Habe es mit 0 und 9 und UHF probiert, auch markieren und 0 bringt mir keine *.dat Datei wohin auch immer.
Die benötigte dat-Datei wird nicht erstellt. :oops:
Ich habe hier nicht alle bisherigen Seiten durchgelesen, die Suche im Thread hat mir nicht geholfen.
Wie mache ich es richtig?
Danke schon mal für eure Hilfe
Viele Grüße
ansa61

Vergangenheit: TF 5500 PVR 250GB Samsung HA250JC FW 5.??.??(03.Jan07) |
ImproBox 2.5 | NiceDisplay 2.1b9 | SmartSkipper Pro | Jags EPG (iTiNa 1.04 Level 3 deakt.) | Filer v2.30 Final | 02.05.71dPowerRestor V0.7.3 | Overfly 0.74.4 |
1 Zuleitung durchgeschliffen - nur FTA -
---------------
TF 7700 HD PVR - ca. 700 GB - FW: TF-HSCD 7.00.26 v. 09.10.2008; Doppel-LNB, 2 Zuleitungen - nur FTA

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“