Overfly lässt alle meine Aufnahmen ohne Ton starten

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
ljsolschen
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 14:58
Receivertyp: TF5000PVR

Overfly lässt alle meine Aufnahmen ohne Ton starten

#1

Beitrag von ljsolschen » Mi 6. Feb 2008, 16:35

"Mit 'Overfly' kann der Start einer Wiedergabe im Digital-Modus erzwungen werden."
-> das macht es bei mir anscheinend auch, aber ich kann nix dagegen tun...

Etliche meiner Aufnahmen werden ohne Ton auf die Festplatte abgelegt. Ich muss dann erst manuell die Tonspur auf Auto setzen, dann hör ich auch wieder was. Doch obwohl ich das normale TV-Programm über Auto sehe, startet er anscheinend trotzdem Aufnahmen in "deu[db]".
Kann ich das irgendwo ändern?
Ich habe schon im OF-Menü einiges rumprobiert (u.a. die ersten beiden Menüpunkt auf Off gestellt), aber geholfen hat es nicht wirklich...

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Danke & Gruß,
MAIK

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Overfly lässt alle meine Aufnahmen ohne Ton starten

#2

Beitrag von Ecky » Mi 6. Feb 2008, 18:19

Hm, ich hätte jetzt auch auf die ersten beiden Optionen getippt.

Allerdings gilt das nur für jetzt neu dazukommende Aufnahmen. Die bereits Vorhandenen sind ja schon entsprechend gepatcht worden, sodaß die dann trotzdem noch mit der db-Spur gestartet werden.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
antoniohamburg
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 256
Registriert: Fr 14. Dez 2007, 00:33
Receivertyp: TF6000Wlan, TMS
Receiverfirmware: TF-NNPCW 5.19.74

AW: Overfly lässt alle meine Aufnahmen ohne Ton starten

#3

Beitrag von antoniohamburg » Sa 23. Feb 2008, 23:08

Geht vielleicht bei Drücken der Taste "Lautsprecher ?" wieder! Bei mir funktieniert es, meist gehe ich dann auf DEU und dann gehts

Gruß Antonio
Receiver: TMS 2100, FT6000wlan. Installierte TAPs TMS: Itina, AutoReboot, BirthdayReminder, FastSkip, FirmwareTMS, IQChannels, Liza, PowerRestore, RescueRecs, Rezap, Shutdown, SmartEPG (kein Autostart!), TAPtoDate TimeShiftSaver, TMSCommander. Installierte TAPs TF6000wlan: Itina v1.04, QuickJump 1.72, ReZap 1.20, Overfly 0.74.7, TAP Commander
Empfang: Astra1, Astra2 & Astra2 UK-beam/Eurobird, Hotbird, alle Sat (auf dem TF6000 Drehmotor mit USALS)

ljsolschen
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 14:58
Receivertyp: TF5000PVR

AW: Overfly lässt alle meine Aufnahmen ohne Ton starten

#4

Beitrag von ljsolschen » So 24. Feb 2008, 12:53

Die Antwort von Ecky scheint korrekt zu sein (und grade das manuelle Umswitchen wollt ich ja vermeiden).
Alle neuen Aufnahmen starten korrekt mit Ton! :hello:
Aktive Taps: TSR Commander 1.5, Standby v1.5, QuickTimer V1.0 RC1, AutoDST V.02, Automove V1.8 RC4 [30], Power Restore V0.7.3b, Jag's Radio EPG v3.0 Beta2 (Full Version), Jag's EPG v3.0 Beta2 (Full Version), Euro-Stirf v1.31 (mod by Happy), TAP COmmander 1.0.2, Auto Reboot V1.0, ImproBox V2.2, Overfly 0.74
Deaktivierte Taps: ReZap $Revision 1.15$, WSSkiller V2.12a, Filer v2.00 RC2

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Overfly lässt alle meine Aufnahmen ohne Ton starten

#5

Beitrag von karlek » Di 8. Sep 2009, 23:30

Ich hatte dasselbe Problem: Beim ersten Rumspielen :o mit OF 74.6 war auf einmal der Ton weg. :patsch: Manuelles Umschalten auf deu brachte den Ton zurück -- allerdings nur für die laufende Konserve :thinker:
Aber ich habe es dann geschafft, die im Vorfeld "vergewaltigten" Aufnahmen mit dem Menüpunkt 34. Alle Audio-PIDs zurücksetzen alles rückgängig zu machen. :hello:
Das Zurücksetzen scheint allerdings trotz aktiviertem Punkt 16. Ordner durchsuchen nur auf das oberste Verzeichnis DataFiles zu wirken. Wer also nur einen Teil seiner Aufnahmen auf Dauer auf deuzurücksetzen will, verschiebt den Rest einfach in ein Unterverzeichnis. Schenjal!

Danke an das Eumeltier :hello: :hello: :hello:

Grüße, karlek
Zuletzt geändert von karlek am Mi 9. Sep 2009, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“