TAP: SmartCut

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#761

Beitrag von flechumer » Di 2. Mär 2010, 22:52

[quote="Passat"]Beziehen sich die Bugfixes auf mein Problem beim Starten von Aufnahmen bei unverschlüsselten Sender ?
Auf dem eingefrorenen Bild war übrigens kein Logo zu sehen. Ich weis allerdings nicht ob es
noch gar nicht eingeblendet wurde oder schon wieder weg war.[/quote]


Leider muß ich Dich enttäuschen. Der Fehler, den ich mit dem Fix beseitigen wollte, ist noch da - mußte ich gerade eben feststellen. Die Suche geht also weiter.

Passat
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 21:34

AW: TAP: SmartCut

#762

Beitrag von Passat » Mi 3. Mär 2010, 21:54

Ist kein Problem für mich. Ich starte das Tap eben bei Bedarf von Hand , die Trennfunktion
habe ich bisher nie gebraucht.
Bedeutet das das du den Fehler inzwischen reproduzieren kannst ?

MfG Joachim
Topf 5200PVRc,Panasonic TH42PX80E,Harmony 885,
Kabel DE
Taps: Powerrestore,Automove,Smartcut,Reccopy,WssKiller,
3PG 1.26,Filer 2.21,Nice Display
Firmware Dez.2006
Timerpatch, USB-Patch, Powerrestore-Patch

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#763

Beitrag von flechumer » Fr 5. Mär 2010, 15:58

Ein weiteres sporadisches Problem konnte dingfest gemacht werden. Der Fix ist enthalten in SmartCut .08 (4). Ich hoffe, das löst jetzt Passats Problem.

goge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 488
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:58
Receivertyp: TF5200C250gB

AW: TAP: SmartCut

#764

Beitrag von goge » Sa 6. Mär 2010, 22:31

Hi,
Danke für die neue Version, hast du evt nochmal an die Farbänderung nachgedacht (schwarz/grau)?
Grüße
goge
AutoStart: 3PG 1.29 RC4, FastSkip 1.1u, Power Restore 0.7.5, Filer 2.30 , SDS 1.3, AutoExtender, Goldfish 0.5, SmartCut, AutoMove
optional: Reccopy 4.2, Kanalarbeiter 0.9 , ScreenCapture 2.10

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#765

Beitrag von flechumer » Sa 6. Mär 2010, 22:39

[quote="goge"]Hi,
Danke für die neue Version, hast du evt nochmal an die Farbänderung nachgedacht (schwarz/grau)?
Grüße
goge[/quote]


Mein Gedächtnis läßt mich im Stich. Worum geht's?

goge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 488
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 15:58
Receivertyp: TF5200C250gB

AW: TAP: SmartCut

#766

Beitrag von goge » So 7. Mär 2010, 07:01

Hi,
es ging um die Möglichkeit die Farbe der SC Box zu ändern.
Grüße
goge
AutoStart: 3PG 1.29 RC4, FastSkip 1.1u, Power Restore 0.7.5, Filer 2.30 , SDS 1.3, AutoExtender, Goldfish 0.5, SmartCut, AutoMove
optional: Reccopy 4.2, Kanalarbeiter 0.9 , ScreenCapture 2.10

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: TAP: SmartCut

#767

Beitrag von Bernhard75045 » So 21. Mär 2010, 12:09

So, nun hab ich gestern gegen Abend mal die neueste Version von SmartCut runtergeladen. (Ich hatte SC schon mal kurz draufgeschmissen, als gerade die erste Version rausgekommen war und das bisher nicht gelöscht.) Nun hab ich also sicherheitshalber die Lizenzdaten notiert, das alte TAP per TopSet überschrieben und festgestellt, dass ich noch immer die alte Version drauf hatte (Das TopSet-Problem mit dem fehlerhaften Überschreiben schlug also wieder zu). Also hab ich die alte Version gelöscht und die neue draufkopiert, jetzt klappte es.

Dann brauchte ich ja die Lizenznummer. Da wurden mir die gleichen Ziffern wie früher angezeigt (ist ja auch die gleiche HDD) - also hab ich die alten ID's eingegeben und mich über die Meldung gefreut, dass meine Testlizenz noch 166 Tage läuft... ( :thinker: war da nicht mal irgendwo die Rede von nur 30 Tagen?)

Jedenfalls hab ich darauf geachtet, dass SC als zweites startet, noch VOR Filer, aber nach iTiNa. (In iTiNa hab ich explizit die OK-Tastenfunktion zum Aufruf der Kanalliste deaktiviert!)

Um Probleme zu vermeiden hab ich auch mal QuickJump deaktiviert.

Eine Wiedergabe gestartet, OK gedrückt und die SC-Box erschien.
Aber - das einzige, was funktionierte, war die OK-Taste, damit wurde wie erwartet der Sprungmodus geändert.

Aber ansonsten passierte überhaupt nix.

Ich hab dann eine neue Aufnahme gemacht und mit dieser neue Tests unternehmen wollen, aber mit dem gleichen Ergebnis.

Keine meiner Tastendrücke wurde in irgend einer Weise akzeptiert.
Auch als ich "wild" alle Tasten probierte: nur die OK-Taste zeigte die bereits erwähnte Reaktion, ansonsten wurde alles ignoriert. (Bei der Archive wurde bspw. die Filer-Dateiliste angezeigt.

Ich hab dann auch mal iTiNa und Filer komplett beendet: Trotzdem kein anderes Verhalten.

Leider hab ich in nächster Zeit wieder nur sehr wenig Muse für SC, vielleicht klappts ja nächstes Wochenende...
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#768

Beitrag von flechumer » So 21. Mär 2010, 12:44

[quote="Bernhard75045"]Eine Wiedergabe gestartet, OK gedrückt und die SC-Box erschien.
Aber - das einzige, was funktionierte, war die OK-Taste, damit wurde wie erwartet der Sprungmodus geändert.

Aber ansonsten passierte überhaupt nix. [/quote]


Aktiviere mal bei Wiedergabe mit OK. Dann Menü und nochmal OK (-> Infomenü). Was siehst Du?

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: TAP: SmartCut

#769

Beitrag von Bernhard75045 » So 21. Mär 2010, 12:58

Hallo, Rudolf

Bin grad nicht davor, aber ich meine, dass mir dort u.A. die 166 Tage Testzeitraum angezeigt werden.
Und latürnich die Versionsnummer.


Sorry, aber muss jetzt leider weg. Dropsdem Danke für deine (wie immer schnelle) Reaktion. Zeigt irgendwie immer, dass man um gute Betreuung bemüht ist.
Auch einer der Punkte, weshalb ich keinerlei Probleme damit habe, meine irgendwie "verschütt" gegangene SSP-Lizenz neu übertragen zu lassen sondern ienfach eine neue zu beantragen - wenn's soweit ist und ich mit SC klarkomme... :D

Bis dann, ich meld mich wieder, wenn ich wieder etwas Zeit für SC habe.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#770

Beitrag von flechumer » Mo 22. Mär 2010, 10:28

Bernhard75045 hat geschrieben:Auch einer der Punkte, weshalb ich keinerlei Probleme damit habe, meine irgendwie "verschütt" gegangene SSP-Lizenz neu übertragen zu lassen sondern ienfach eine neue zu beantragen - wenn's soweit ist und ich mit SC klarkomme... :D


Mit der "verschütt" gegangenen Lizenz bist Du wahrlich nicht der erste. Aber wenn Du dafür neu bezahltest, wärst Du der erste. -ha- Das ist wirklich kein Problem. Melde Dich einfach wenn Du soweit bist.

fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

AW: TAP: SmartCut

#771

Beitrag von fritschi » Di 6. Apr 2010, 17:24

Frage: Seit dem Umstieg von SSP auf SC habe ich einige Bedienungsprobleme.

1. Wir starten oft eine Aufnahme um 20:15 und beginnen dann um 20:40 die noch aktive Aufnahme zu betrachten (Werbung überspringen). Jetzt habe ich aber wieder das Problem das wenn sich die Aufnahme beendet die Wiedergabe wieder an den Anfang springt. Mit SSP hatte ich eine kurze Unterbrechung und dann gings an der selben Stelle weiter

Kann das SC nicht? oder liegt das gar nicht an SC?


2. Es kommt immer wieder vor das die Schnittmarkierungen die SC während der Aufnahme macht überhaupt nicht passen. Wenn ich dann rumspringe um die Marken zu korrigieren klappt das immer wieder mal nicht. Egal wo ich dann die grüne Taste drücke die Markierungen bleiben unberührt. Springe ich dann mit Titel vor bzw. Titel rück zu den Marken und mache das nochmals klappt es nicht. Ich muß dann immer wieder die Wiedergabe stoppen und neu starten. Meist klappt es dann. Was mache ich da falsch das es manchmal einfach nicht klappt?

mfg
fritschi
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TAP: SmartCut

#772

Beitrag von karlek » Di 6. Apr 2010, 20:37

Zu 1. weiß ich nix zu sagen.
Zu 2.:
(Erst mal die üblichen Verdächtigen abklappern.)
- Du bist sicher, dass Du im Move-Modus bist, wenn Du versuchst, die Trennmarker zu verschieben?
- Ist die Blockanzeige grün, sprich: bist Du mit einem 1 Block-Vorwärtssprung an die Stelle gesprungen, an der Du trennen möchtest? Wenn sie nicht in grüner Schrift dargestellt ist, kannst Du den Trennpunkt gemäß der Voreinstellung nicht setzen.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#773

Beitrag von flechumer » Mi 7. Apr 2010, 15:29

zu 1: SC hat diese Funktion nicht.
zu 2: Verschieben geht nur im Move-Modus, wie karlek schon richtig sagt. Die Blockanzeige muß aber nicht grün sein. Das wurde wegen "User-Bevormundung" schon vor längerer Zeit abgeschafft.

Benutzeravatar
Fritzcat
Grubix Handlanger
Grubix Handlanger
Beiträge: 1715
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
Wohnort: Ruhrgebiet

AW: TAP: SmartCut

#774

Beitrag von Fritzcat » Di 27. Apr 2010, 16:10

Nachdem es ja nun doch eine AX-Version für den TMS gibt, würde ich gern wissen ob jetzt auch an SC für den TMS gearbeitet wird? :u:
Panasonic TH-42PV500E
:topf: 5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),

Weitere: reccopy
:topf: SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav


flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#775

Beitrag von flechumer » Di 27. Apr 2010, 16:29

Fritzcat hat geschrieben:Nachdem es ja nun doch eine AX-Version für den TMS gibt, würde ich gern wissen ob jetzt auch an SC für den TMS gearbeitet wird? :u:


Es hat sich schon bei AX herausgestellt, daß die Portierungsprobleme immens sind und nicht alles lösbar ist. Das gilt in noch stärkerem Maß für SC. Soviel ist abzusehen. Außerdem wollte ich mich etwas von der Entwicklung zurückziehen.

Andererseits steht der Kasten jetzt hier. Und das nur zur Entwicklung. Denn ohne die SC-Funktionen kann ich das Ding nicht brauchen. Ich verwende weiter den 6000er. Das fällt mir umso leichter, als das HD-Angebot äußerst dürftig ausfällt. Nun wird das nicht immer so bleiben - also gibt es schon einen gewissen Anreiz weiterzumachen. Allerdings ist wegen der Komplexität von SC mit einer erheblichen Umstellungsdauer zu rechnen. Ich kann das noch gar nicht abschätzen.

Benutzeravatar
Fritzcat
Grubix Handlanger
Grubix Handlanger
Beiträge: 1715
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
Wohnort: Ruhrgebiet

AW: TAP: SmartCut

#776

Beitrag von Fritzcat » Mi 28. Apr 2010, 09:53

Schön wäre es, wenn zumindest eine "SC-light" Version möglich würde, wenn man da für den Anfang ähnlich Filer beim 5500er schneiden könnte.
Panasonic TH-42PV500E
:topf: 5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),

Weitere: reccopy
:topf: SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav


flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#777

Beitrag von flechumer » Mi 28. Apr 2010, 10:44

Fritzcat hat geschrieben:Schön wäre es, wenn zumindest eine "SC-light" Version möglich würde, wenn man da für den Anfang ähnlich Filer beim 5500er schneiden könnte.


Klar, daß man erst eine abgespeckte Version in Angriff nehmen würde. Aber selbst das dauert. Zumal ich jetzt erst AutoExtender stabil bekommen möchte. Es hat zwar noch keiner gemeckert aber es knirscht doch hörbar (trotz der Heizlüfter-Lautstärke des TMS :D ).

Benutzeravatar
Fritzcat
Grubix Handlanger
Grubix Handlanger
Beiträge: 1715
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
Wohnort: Ruhrgebiet

AW: TAP: SmartCut

#778

Beitrag von Fritzcat » Fr 30. Apr 2010, 17:03

Gegen die Lautstärke empfehle ich Bukos Lüfterkit. Ist jetzt unhörbar der Topf und etwas Hardwarebasteln ist doch mal eine kleine Abwechslung zum Programmieren :D
Panasonic TH-42PV500E
:topf: 5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),

Weitere: reccopy
:topf: SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav


fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

AW: TAP: SmartCut

#779

Beitrag von fritschi » Di 4. Mai 2010, 11:56

Hallo,
seit der Verwendung von SC habe ich zwei Probleme.

1. Seit dem Umstieg von SSP auf SC kommt es bei der Wiedergabe einer Aufnahme von HD fast immer vor das im Falle einer startenden Aufnahme die Wiedergabe wieder am Anfang beginnt. Mit SSP kam es zu kurzen Unterbrechungen, in 9 von 10 Fällen hat die Wiedergabe aber korrekt weitergemacht. Kann das an SC liegen? Kann da SC was nichtmehr was SSP konnte?

2. Ich hab früher schon mal gemeldet das bei mehreren Aufnahmen am ORF die Schnittmarkierungen überhaupt nicht stimmen. Dieses Problem besteht weiterhin. Was aber auffällt ist die Tatsache das beim normalen Fernsehen (live) es immer wieder mal vorkommt das das Bild kurz weg ist und dann die Info-Box eingeblendet wird. Das passiert sporadisch. Ich hab keine Ahnung woran das liegen könnte.

mfg
fritschi
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TAP: SmartCut

#780

Beitrag von karlek » Di 4. Mai 2010, 13:13

[quote="fritschi"]Hallo,
seit der Verwendung von SC habe ich zwei Probleme.

1. Seit dem Umstieg von SSP auf SC kommt es bei der Wiedergabe einer Aufnahme von HD fast immer vor das im Falle einer startenden Aufnahme die Wiedergabe wieder am Anfang beginnt. Mit SSP kam es zu kurzen Unterbrechungen, in 9 von 10 Fällen hat die Wiedergabe aber korrekt weitergemacht. Kann das an SC liegen? Kann da SC was nichtmehr was SSP konnte?
[/quote]

Geh doch mal bei laufendem SC ins Menü. Da kann man ein paar Anfangsfunktionen abschalten, vielleicht hilft Dir das?
[quote="fritschi"]
2. Ich hab früher schon mal gemeldet das bei mehreren Aufnahmen am ORF die Schnittmarkierungen überhaupt nicht stimmen. Dieses Problem besteht weiterhin. Was aber auffällt ist die Tatsache das beim normalen Fernsehen (live) es immer wieder mal vorkommt das das Bild kurz weg ist und dann die Info-Box eingeblendet wird. Das passiert sporadisch. Ich hab keine Ahnung woran das liegen könnte.

mfg
fritschi[/quote]

Die Schnittmarkierungen kommen aus dem EPG. Da kann SC nix für.

Der zweite Teil hört sich aber eher nach einem Senderausfall an. Glaube nicht, dass das an SC liegt. Mal die Stecker und Kabel kontrollieren. (Topf stromlos machen!)

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“